• Keine Ergebnisse gefunden

Abzug 2 – Abteilung Anorganische Chemie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abzug 2 – Abteilung Anorganische Chemie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Universität Rostock/ MNF/ Institut für Chemie

Nutzerbuch Nachtarbeitsraum des Instituts für Chemie (Raum 061)

Abzug 2 – Abteilung Anorganische Chemie

User book fume hood 2 in the night working room of the Institute of Chemistry (room 061)

Reaktions-Nr.

(Reaction-Nr.)

Name, Vorname

(Family Name, First Name)

Arbeitskreis

(Working Group)

Abteilung

(Department)

Start

(Start)

Ende

(End)

Unterschrift

(Signature)

Datum

(Date)

Uhrzeit

(Time)

Datum

(Date)

Uhrzeit

(Time)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn die Temperatur erhöht wird, verschiebt sich das Gleichgewicht der Reaktion hin zur endothermen Reaktion (hier nach links), da eine Temperaturerhöhung be- deutet, dass jetzt

Der Einfluß von Rifam picin auf die Tumorinduktion durch A grobacterium tum efaciens.. Rifampicin und ein resistenter Klon von A grobacterium tum efaciens bei der

Über die Hämolyseaktivität von Lyso- lecithin, das durch Lecithinspaltung mit Phospho­.. lipase A in wäßrigem Milieu erhalten

744 Vergleichende Untersuchungen über die Strahlen- empfindlichkeit von Bakterium coli und von Hefe, insbesondere von Hefe bei Anwendung von ener- giereichen

Elektronenoptische Studie über den Pepsin- Abbau des Elementarkörpers bei Variation vons. Fixierung

Über den Reaktionsmechanismus der durch optisch aktive Basen beschleunigten, asymmetrischen

Die Ionisierungsenergie ist die Energie, die aufgewendet werden muß, um ein Elektron aus der Anziehungskraft des Atomkerns zu bringen.. Die Ionisierungsenergie wird durch

z.B. Petroleum), da Reaktion mit Luft - fast alle Salze sind in Wasser