• Keine Ergebnisse gefunden

Stochastik Übungsblatt 9

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stochastik Übungsblatt 9"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. Klimovsky Sommersemester 2014

Stochastik Übungsblatt 9

Aufgabe 9.1 (6 Punkte).

Sei{Xi}ni=1 eine Folge der unabhängigen geleichverteilten auf dem Intervall[0,1]ZVen. Betrachte die ZV

Yn:= min{X1, X2, . . . , Xn}, n∈N. (1) Die Folge{Yn}n=1 ist monoton nicht steigend. Insb. wirdYn+1 kleiner alsYn, sobaldXn+1 kleiner als alle vorherige WerteX1, . . . , Xn wird. Da eine gleichverteilte auf [0,1]ZV die Werte beliebig nahe an der0annehmen kann, ist es plausibel, dass Yneventuell gegen 0konvergiert.

Zeigen Sie, dass die Folge{Yn}n=1in der Tat stochastisch (= in Wahrscheinlichkeit) gegen0konvergiert.

Aufgabe 9.2 (4 Punkte). Sei f ∈ [0,1] der wirkliche Anteil von den Rauchern in einer groÿen Population. Eine Forscherin hat die Stichprobe aus n Individuen aus der Gesamtpopulation befragt, ob sie rauchen oder nicht. Sei Sn die Anzahl von Rauchern in der Stichprobe. Sei X¯n := n1Sn. Die Forscherin hat dabei das kleinstmöglichengenommen, für das die Ungleichung von Tschebysche

P

|X¯n−f| ≥ ≤δ (2)

gilt.

Wie sollen wir diese kleinstmögliche Zahlnändern, wenn (a) Wir die Abweichunghalbieren?

(b) Wir die Fehlerwahrscheinlichketδ halbieren?

Aufgabe 9.3 (6 Punkte). [Diese neue Aufgabe ersetzt die alte, für die die Lösung bekannt war]

Seien{Xn}n=1 und{Yn}n=1 zwei Folgen von ZVen auf einem WRaum(Ω,A,P)mit Xn −→P

n→∞a, (3)

Yn −→P

n→∞b, (4)

wobeia, b∈R konstant sind. Sei g:R×R→R eine bivariate Funktion, die stetig im Punkt (a, b) ∈ R×R ist. Zeigen Sie, dass die Folge von ZV {g(Xn, Yn)}n=1 in Wahrscheinlichkeit (= stochastisch) gegen die Konstanteg(a, b)konvergiert.

Aufgabe 9.4 (4 Punkte). Geben Sie eine intuitive (aber vielleicht nicht ganz rigorose) Erklärung, wie das schwache Gesetz der groÿen Zahlen (GGZ) aus dem zentralen Grenzwertsatz folgt (ZGS). Ach- tung: ein Grund warum solche Folgerungen nicht ganz rigoros sind ist, dass das GGZ und der ZGS verschiedene Konvergenzarten benutzen! Vergleichen Sie die Denitionen der entsprechenden Konver- genzarten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Uberlegen Sie sich: Falls die Bilinearform in der schwachen Formulierung eines parabolischen ¨ Anfangs-Randwertproblems anstelle der V -Elliptizit¨ at die G˚ arding’sche

Gehen Sie dabei insbesondere auf die Frage ein, inwieweit es diese Studie erlaubt, auf einen Zusammenhang zwischen Freundschaft und Zufall zu schließen.. Aufgabe 3

In den unten stehenden Abbildungen sind Kern- Dichteschätzer (mit Gauß-Kern) angewandt auf die Wohnfläche bei Personen mit einem Nettoeinkommen unter 1500 Euro und mit

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei sukzessiver Durchführung von unendlich vielen Prüfungen nur endlich viele der Prüflinge diese Frage nicht richtig beantworten?.

(b) Eine Klausur wird von einem gut vorbereiteten Studenten mit Wahrscheinlichkeit 0.99, von einem nicht gut vorbereiteten Studenten aber nur mit Wahrscheinlichkeit 0.1 bestanden..

Aus einer großen Bevölkerung, von der 0.1% Tbc-krank sind, wird nun eine zufällig herausgegriffene Person geröntgt un als Tbc-verdächtig eingestuft. hat das Passwort für

Dank dieses Programmes stellen die Wahlpflichtorientierungstage eine einmalige Gelegenheit dar, sich einen Überblick über die in den kommenden Semestern geplanten Vertiefungen

Die Sendung wird abgelehnt, falls in einer Stichprobe vom Umfang (a) 15 mehr als ein fehlerhaftes Stück auftritt. (b) 30 mehr als zwei fehlerhafte