• Keine Ergebnisse gefunden

453

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "453"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ordnung der Stadt Ratingen über die Benutzung der Übertragungs- ÜbMaBEOR 453

anlage Marktplatz und die hierfür zu zahlenden privatrechtlichen Entgelte

Januar 2002 1

Ordnung der Stadt Ratingen über die Benutzung der Übertragungsanlage Marktplatz und die hierfür zu

zahlenden privatrechtlichen Entgelte (

ÜbMaBEOR

)

vom 2. März 1993

Ordnung Datum In Kraft getreten vom 02.03.1993 03.03.1993

§ 1

Die Stadt Ratingen besitzt eine Übertragungsanlage. Sie wird in erster Linie für städtische Veranstaltungen benutzt. Für genehmigte öffentliche Veranstaltungen auf dem Marktplatz kann diese Anlage ausgeliehen werden.

§ 2

Der Antrag auf Anmietung der Anlage ist unter Vorlage der Genehmigung mindestens 3 Wochen vor dem Veranstaltungstermin unter genauer Angabe des Veranstalters sowie der Dauer und Art der Veranstaltung an den Bürgermeister zu stellen. Über die Anmietung wird zwischen der Stadt Ratingen und dem Antragsteller ein schriftlicher Vertrag abgeschlossen.

Der Bürgermeister ist berechtigt, die Benutzungsgenehmigung jederzeit ohne Entschädi- gungspflicht zu widerrufen.

§ 3

Der Veranstalter haftet für alle Schäden, die durch ihn, seine Beauftragten, die Besucher oder sonstige Dritte entstehen.

Die Stadt ist berechtigt, entstandene Schäden auf Kosten des Veranstalters zu beseitigen oder beseitigen zu lassen.

§ 4

Für die Benutzung der Anlage sind pro Tag 204,52 Euro zu zahlen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weitere Leistungen  Teilhabe am Arbeitsleben: Budget für Arbeit, Andere Leis- tungsanbieter.  Soziale Teilhabe: Assistenzleistungen,

Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Landratsamt Erding und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet

(Insbesondere sind folgende Angaben erforderlich: Anzahl und Dauer der Kurse, Zahl der Teilnehmenden zu Beginn und am Ende der einzelnen Kurse, Ergebnisse der.

notwendige Änderungen gegenüber den Angaben in diesem Antrag (z.B. Veranstaltungsdauer oder -programm, Verkehrsmittel, Art der Unterbringung, Namen oder Anzahl der

In den Untersuchungen der RS Reutemann GmbH vom 04.04.2003 (Auswertung his- torischer Luftbilder von Sprengbombentrichtern, FLAK-Stellungen etc. für das Stadt- gebiet von

Jugendalter e.V.“ definierten Schulungsvoraussetzungen erfülle und die KV RLP umgehend über Änderungen informieren werde. Die entsprechenden Unterrichtsmedien

Dabei ist zu beachten, dass die Genehmigung zum Betrieb einer Zweigpraxis nur mit Wirkung für die Zukunft und nicht für einen in der Vergangenheit liegenden Zeitraum erteilt

Zum anderen leisten Sie und ihr als Ehrenamtliche damit einen wesentlichen Beitrag dazu, dass kirchliche Angebote transparent sind und auf bewährten.