• Keine Ergebnisse gefunden

Kleininstallationen ohne Sicherheitsnachweis – Vollzugsfragen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kleininstallationen ohne Sicherheitsnachweis – Vollzugsfragen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössisches Departement für

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE

Sektion Elektrizitäts-, Rohrleitungs- und Wasserrecht

Bundesamt für Energie BFE Mühlestrasse 4, CH-3063 Ittigen Postadresse: CH-3003 Bern

Tel. +41 31 322 56 11, Fax +41 31 323 25 00 contact@bfe.admin.ch

www.bfe.admin.ch

1/2

Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV) Fact-Sheet (44) aktualisiert

Kleininstallationen ohne Sicherheitsnachweis – Vollzugsfragen

Stand 1. Mai 2020 – aufgehoben per 1.7.2021

Frage:

Gemäss Art. 24 Abs. 5 zweiter Satz NIV genügt für Arbeiten nach Art. 23 Abs. 2 Bst. a NIV (Kleinin- stallationen; Arbeiten, die weniger als vier Stunden dauern) das Protokoll der Erstprüfung.

a) Muss also kein Kontrollberechtigter mehr vor Ort eine Schlusskontrolle nach Art. 24 Abs. 2 Bst. a NIV durchführen?

b) Was muss der Eigentümer in Bezug auf die Abnahmekontrolle unternehmen? Eine solche muss gemäss Art. 35 Abs. 3 NIV bei allen Installationen mit einer Kontrollperiode von weniger als 20 Jahren sowie bei Energieerzeugungsanlagen nach Art. 2 Abs. 1 Bst. c NIV mit Verbindung zu ei- nem Niederspannungsverteilnetz erfolgen. Wenn nun in bestimmten Fällen kein Sicherheitsnach- weis mehr erstellt werden muss, fehlen wichtige Messresultate, die bei einer Schlusskontrolle ge- mäss Art. 24 Abs. 2 Bst. a NIV dokumentiert werden. Somit fehlt die Grundlage für die Abnahme- kontrolle. Trifft es daher zu, dass der Eigentümer in diesen Fällen keine Abnahmekontrolle durch ein unabhängiges Kontrollorgan oder eine akkreditierte inspektionsstelle mehr veranlassen muss?

c) Falls gemäss Frage b) weiterhin eine Abnahmekontrolle nach Art. 35 Abs. 3 NIV notwendig ist, wo und wie muss das unabhängige Kontrollorgan oder die akkreditierte Inspektionsstelle unter- schreiben? Genügt eine Unterschrift auf dem Arbeitsrapport des Elektro-Installateurs? Muss auf dem Arbeitsrapport ein Feld frei sein für Datum, Kontrollnummer, Stempel und Unterschrift? Wor- an erkennt die Aufsicht (Netzbetreiberin, ESTI) dass eine Abnahmekontrolle durchgeführt wurde?

Antwort:

a) Das ist richtig. Bei Kleininstallationen im definierten Sinne, wozu auch die Servicearbeiten zählen, genügt eine baubegleitende Erstprüfung nach Art. 24 Abs. 1 NIV, die protokolliert werden muss.

Eine Schlusskontrolle durch eine kontrollberechtigte Person gemäss Art. 24 Abs. 2 Bst. a NIV ist in diesen Fällen nicht erforderlich.

b) Nein. Die übrigen Anforderungen der NIV betreffend die Ausführung und Kontrolle von Installati- onsarbeiten gelten unverändert auch für Kleininstallationen und Servicearbeiten. Art. 35 Abs. 3 NIV, der die Abnahmekontrolle durch ein unabhängiges Kontrollorgan oder eine akkreditierte In- spektionsstelle regelt, ist daher unverändert anwendbar.

Im Übrigen ist es so, dass bei der baubegleitenden Erstprüfung die gleichen Werte erhoben wer- den wie bei der Schlusskontrolle nach Art. 24 Abs. 2 Bst. a NIV. Die Erstprüfung bei Kleininstalla- tionen und Servicearbeiten muss dokumentiert werden. Idealerweise geschieht dies auf dem Ar-

(2)

2/2

beitsrapport, der zusammen mit der Rechnung an den Kunden geht. Möglich ist auch, die Mess- resultate auf einem separaten Blatt aufzulisten, das dem Kunden übergeben wird. Folglich sind die Grundlagen für eine Abnahmekontrolle nach Art. 35 Abs. 3 NIV in jedem Fall vorhanden.

c) Die Vorschrift von Art. 24 Abs. 5 zweiter Satz NIV, wonach im betreffenden Fall kein Sicherheits- nachweis auszustellen ist, gilt ausschliesslich für den Ersteller der Kleininstallation bzw. den Aus- führenden der Servicearbeit, nicht aber für das unabhängige Kontrollorgan oder die akkreditierte Inspektionsstelle, falls zusätzlich eine Abnahmekontrolle nach Art. 35 Abs. 3 NIV erforderlich ist.

Das unabhängige Kontrollorgan oder die akkreditierte Inspektionsstelle muss einen Sicherheits- nachweis erstellen.

Dass eine Abnahmekontrolle stattgefunden hat, erkennen Netzbetreiberin und ESTI daran, dass auf dem Sicherheitsnachweis unter der Rubrik «Durchgeführte Kontrollen» der Begriff «Abnahme- kontrolle AK» angekreuzt ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ergibt sich eine Gesamt- wirkung im Jahr 2007 (inkl. anhaltende Wirkungen aus den seit 1980 neu erstellten oder energetisch sanierten Bauten) in der Grössenordung von 53

Figur 10: Würde im Schätzmodell eine Referenzsituation angenommen, in der die Neubauten und Sanierungen im jeweiligen Analysejahr (2002, 2007, 2012) lediglich die energetische

Mayorazgo Gasthaus, Madrid (Spanien) Mornington Hotel, Bromma (Schweden) Myriad by Sana Gasthaus, Lissabon (Portugal) National Zermatt Hotel, Zermatt (Schweiz) New Bilbao Airport

Sie habe daher eine absichtliche Täuschung ausgeschlossen, da der Käufer nicht habe feststellen können, dass die Bewertung der Baustellen und der Aussenstände in der

Rathaus von Cartagena, Murcia (Spanien) Rathaus von Escatron, Zaragoza (Spanien) Rathaus, Fleury la Riviere (Frankreich) Rathaus, Getafe (Spanien).. Rathaus von Guadalajara

Säuglings- und Babynahrung verzeichnete ein Wachstum im mittleren einstelligen Bereich, das im dritten Quartal dank der robusten Nachfrage nach neuen Premium- und

Eine permanente Anwe- senheit an der Rezeption sei nicht erforderlich (Prozessantwort S. a/cc) Die Vorinstanz führte im Wesentlichen aus, eine Vorschrift für den Berufungskläger,

Die auf den KMU-Artikel (Art. e KG) basierende KMU-Bekanntmachung und die Bekanntmachung über Kalkulationshilfen haben Rechtssicherheit geschaffen und Wirkung erzielt.