• Keine Ergebnisse gefunden

Spanien: Teneriffa, Gomera, Gran Canaria

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Spanien: Teneriffa, Gomera, Gran Canaria"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

So., 30.01.22 - Sa., 12.02.22 | 14 Tage ab € 2.099,- So., 30.01.22 - Sa., 12.02.22 | 14 Tage ab € 2.099,-

Erlebnisreise Erlebnisreise

Spanien: Teneriffa, Gomera, Gran Canaria

Inseln des ewigen Frühlings Inseln des ewigen Frühlings

Highlights

> Teno- und Anaga-Gebirge auf Teneriffa erwandern

> wunderbare koloniale Architektur in La Laguna, Las Palmas und Puerto de la Cruz

> Botanischer Garten in Orotava und Abstecher nach Garachico

> abenteuerliche Schlauchbootfahrt zum Traumstrand Las Teresitas

> ausgedehnte Inselrundfahrt mit verschiedenen Wanderungen auf Gran Canaria

Änderungen vorbehalten Stand Januar 2022WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISESPANIEN: TENERIFFA, GOMERA, GRAN CANARIA

(2)

Tag 1 - So., 30.01.22 Tag 1 - So., 30.01.22

Frankfurt – El Médano auf Teneriffa Frankfurt – El Médano auf Teneriffa

Bienvendos a las Islas Canarias!

Bienvendos a las Islas Canarias!

Nutze die im Preis enthaltene Rail&Fly-Fahrkarte für eine innerhalb Deutschlands kostenfreie Anreise zum Flughafen. Dann heißt es: Bienvendos a las Islas Canarias! Wir erreichen nach etwa fünf Flugstunden die Insel des ewigen Frühlings in der Regel am Nachmittag. Unsere Reiseleiterin erwartet dich am Flughafen und es wird nach dem kurzen Transfer Zeit bleiben, sich im schönen und etwas alternativen Badeort El Médano umzuschauen, das für die ersten Tage unsere Heimat ist. Vielleicht landet je nach Geschmack heute Abend bereits der erste gegrillte Fisch oder der erste Pulpo auf deinem Teller. Papas Arrugadas con Mojo, die runzligen kleinen und salzigen Kartoffeln mit der grünen und roten typischen Soße mag beinahe jeder! Wir laden euch in einem lokalen Restaurant ein.

Fahrstrecke: 5 km

Fahrstrecke: 5 km || Übernachtung: Hotel Médano*** in El Médano aufÜbernachtung: Hotel Médano*** in El Médano auf Teneriffa

Teneriffa || Mahlzeiten: gemäß Bordservice, AMahlzeiten: gemäß Bordservice, A

Tag 2 - Mo., 31.01.22 Tag 2 - Mo., 31.01.22

El Médano - Vilaflor - El Médano El Médano - Vilaflor - El Médano

Erste Wanderung und Weinprobe Erste Wanderung und Weinprobe

Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Bus zum Berg- und Blumendorf Vilafor, wo wir einen

Spaziergang unternehmen. Hier kommst du an der berühmten Bäckerei vorbei, die die „Tortas

Chasneras“ backt und die es überall auf der Insel zu probieren gibt. Auch wir sagen nicht nein! Auf dem Plaza begegnet uns die Geschichte des

Schutzpatrons und Heiligen „Hermano Pedro“. Von hier wandern wir in den Kiefernwald hinein und durch die umliegenden Weinberge (ca. 2,5 Std., leicht).

Hier werden die bekannten kanarischen Rebsorten Listán Blanco und Listán Negro auf der Hochebene angebaut. Ziel der leichten Wanderung ist eine einheimische Bodega, wo ihr bei Tapas und einer Führung durch den Weinberg natürlich auch die lokalen Weine probieren könnt. Mit dem Kleinbus fahren wir in einer knappen Stunde in unser Küstenstädtchen zurück, wo wir am späten Nachmittag ankommen und den Strand genießen

und relaxen können.

Fahrstrecke: 60 km

Fahrstrecke: 60 km || Übernachtung: Hotel Médano*** in El Médano aufÜbernachtung: Hotel Médano*** in El Médano auf Teneriffa

Teneriffa || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 3 - Di., 01.02.22 Tag 3 - Di., 01.02.22

El Médano - Teide - El Médano El Médano - Teide - El Médano

Rund um den höchsten Gipfel Spaniens Rund um den höchsten Gipfel Spaniens Heute steht die Fahrt in den Teide-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) auf unserem Programm, der höchste Vulkan und Berg Spaniens wartet auf uns!

Schon nach knapp 75 Minuten erreichen wir das Hochgebirge in den Cañadas del Teide auf über 2.000 Meter Höhe. Der aktive Vulkan Pico del Teide thront über den Wolken und die Landschaft gleicht einer spektakulären Mars- oder Mondfilmkulisse. Hier wandern wir entlang beeindruckender

Felsformationen, den „Roques de García“, und lernen die hochalpine und endemische Flora kennen (2,5 Std., leicht). Wie wäre es zur Belohnung mit einem Dorada-Bier oder einem Café Cortado auf der

Sonnenterrasse des Paradors, den wir hier besuchen?

Im Anschluss fahren wir noch durch die gesamte Caldera zum Nordausgang des Nationalparks, da sich hier ganz andere Ausblicke und Panoramen bieten als von Süden her. Am Nachmittag fahren wir zurück nach El Médano.

Fahrstrecke: 120 km

Fahrstrecke: 120 km || Übernachtung: Hotel Médano*** in El Médano aufÜbernachtung: Hotel Médano*** in El Médano auf Teneriffa

Teneriffa || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 4 - Mi., 02.02.22 Tag 4 - Mi., 02.02.22

El Médano – Santiago del Teide – Masca – El El Médano – Santiago del Teide – Masca – El

Médano Médano

Panoramawanderung und Inselspezialitäten Panoramawanderung und Inselspezialitäten Wir entdecken heute das Teno-Gebirge im Westen der Insel. Unterwegs Richtung Santiago del Teide machen wir Halt, um die leckeren „Mojos“, Chutneys und Marmeladen zu probieren, die hier in der Region mit den einheimischen Früchten hergestellt werden. Eine Anleitung gibt es dazu und wer mag, hat hier auch schon die perfekten Mitbringsel für einen

kanarischen Abend zu Hause. Unsere Wanderung nach Masca führt hinauf zum Aussichtsberg Gala und anschließend zu einem wunderschönen

Eine perfekte bunte Mischung aus den Inseln Teneriffa, La Gomera und Gran Canaria, Bekanntem und Eine perfekte bunte Mischung aus den Inseln Teneriffa, La Gomera und Gran Canaria, Bekanntem und Unbekanntem, Kultur und Natur, immer unterwegs in der netten Gruppe und in dem wunderbar milden Unbekanntem, Kultur und Natur, immer unterwegs in der netten Gruppe und in dem wunderbar milden Klima. Auf Teneriffa erobern wir von unserem Strandhotel in El Médano das Teno-Gebirge, wandern am Klima. Auf Teneriffa erobern wir von unserem Strandhotel in El Médano das Teno-Gebirge, wandern am berühmten Teide und durch die Weinberge mit anschließender Einkehr in eine einheimische Bodega. Weiter berühmten Teide und durch die Weinberge mit anschließender Einkehr in eine einheimische Bodega. Weiter geht es mit der Insel La Gomera, die uns bei unseren Wanderungen mit unglaublicher Natur überrascht.

geht es mit der Insel La Gomera, die uns bei unseren Wanderungen mit unglaublicher Natur überrascht.

Highlight ist der Nationalpark Garajonay – ein feuchter Nebelwald wie in Costa Rica. Im Norden Teneriffas Highlight ist der Nationalpark Garajonay – ein feuchter Nebelwald wie in Costa Rica. Im Norden Teneriffas erwarten uns nicht nur historische Städte, sondern auch große Erlebnisse wie bei unserer anspruchsvollen erwarten uns nicht nur historische Städte, sondern auch große Erlebnisse wie bei unserer anspruchsvollen Wandertour zur Piratenbucht Antequera. Sowohl der Weg dorthin als auch unsere Rückfahrt mit dem Wandertour zur Piratenbucht Antequera. Sowohl der Weg dorthin als auch unsere Rückfahrt mit dem Schlauchboot ist ein wahres Abenteuer! Abschluss unserer Reise ist Gran Canaria, wo wir mit Las Palmas eine Schlauchboot ist ein wahres Abenteuer! Abschluss unserer Reise ist Gran Canaria, wo wir mit Las Palmas eine der spannendsten Städte Spaniens entdecken, eine Inselrundfahrt mit zwei besonders schönen

der spannendsten Städte Spaniens entdecken, eine Inselrundfahrt mit zwei besonders schönen Wanderungen erleben und an der Copacabana der Kanaren relaxen können.

Wanderungen erleben und an der Copacabana der Kanaren relaxen können.

Änderungen vorbehalten Stand Januar 2022WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISESPANIEN: TENERIFFA, GOMERA, GRAN CANARIA

(3)

Panoramaweg am Kamm entlang der Wetterscheide zwischen Süd und Nord der Insel (ca. 4 Std.,

mittelschwer). Ihr werdet überrascht sein, wie sich Ausblicke auf tiefe Schluchten und schroffe Felslandschaften mit grünem Lorbeerwald abwechseln. Ziel der Wanderung ist das Bergdorf Masca, das als das hübscheste Dorf der gesamten Insel gilt. Unsere Reiseleiterin zeigt uns den idealen Ort, um weitere Inselspezialitäten zu kosten. Wie wäre es mit der alkoholischen Kaffeespezialität Barraquito, einer hausgemachten

Zitronenmarmelade oder einem Kaktuseis? Auf abenteuerlichen Serpentinen geht es wieder raus aus dem Masca-Tal, bis wir noch vor Anbruch der

Dunkelheit in El Médano ankommen, wo die meisten bereits ihr Lieblingsrestaurant zum Abendessen gefunden haben werden.

Fahrstrecke: 110 km

Fahrstrecke: 110 km || Übernachtung: Hotel Médano*** in El Médano aufÜbernachtung: Hotel Médano*** in El Médano auf Teneriffa

Teneriffa || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 5 - Do., 03.02.22 Tag 5 - Do., 03.02.22

El Médano – San Sebastian auf La Gomera El Médano – San Sebastian auf La Gomera

Vom Montaña Roja nach Gomera Vom Montaña Roja nach Gomera

Der Vormittag ist heute noch frei. Wer will, bummelt durch die alternativen Geschäfte des schicken Ortes fern vom Pauschaltourismus. Die Aktiven unter uns besteigen mit unsere Reiseleitung den nächsten Berg (ca. 1,5 Std., leicht): Den Montaña Roja, der mit seinen 170 Metern Höhe eigentlich nur ein großer Hügel ist, aber tolle Ausblicke auf die karge Südküste und den nahegelegenen Flughafen bietet. Die Zeit reicht eventuell noch für einen Sprung ins Meer, bevor wir zum Fährhafen nach Los Christianos fahren, wo bereits die große Autofähre auf uns wartet. Anders als auf den Schnellfähren schnuppert man hier an Deck noch die Seebrise und es macht Spaß dabei Teneriffa kleiner und Gomera größer werden zu sehen. Nirgendwo auf den Kanaren gibt es einen größeren Anteil von deutschen Auswanderern, was nicht überrascht angesichts der Schönheit La Gomeras. Wir legen an in der Hauptstadt San Sebastian, die eher ein großes Dorf ist und wo man die wenigsten Deutschen findet. Der Nachmittag bleibt zum Relaxen am kleinen schwarzen Strand, zum Bummeln durch die Gassen San Sebastians und zum Genießen der kanarischen Lebensart.

Fahrstrecke: 15 km

Fahrstrecke: 15 km || Übernachtung: Torre del Conde*** in San SebastianÜbernachtung: Torre del Conde*** in San Sebastian auf Gomera

auf Gomera || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 6 - Fr., 04.02.22 Tag 6 - Fr., 04.02.22

San Sebastian – Garajonay-NP – San San Sebastian – Garajonay-NP – San

Sebastian Sebastian

Nebelwald wie in Costa Rica Nebelwald wie in Costa Rica

Das Highlight der Insel ist sicherlich der Nationalpark Garajonay und so steuern wir ihn heute

Morgen mit dem Bus an. Die Vegetation wechselt auf kürzester Strecke von trockenen Sukkulenten zum feuchten und nebligen Regenwald - der „Laurisilva“

Gomeras. Diese üppige Erika- und Lorbeerbewaldung ist einer der Gründe, warum der Nationalpark schon 1986 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde.

Natürlich muss man diese Flora riechen und spüren!

Wir erklimmen innerhalb von 30 Minuten den Gipfel des Alto de Garajonay (1.487 m) und genießen den herrlichen Rundblick bis zu den Nachbarinseln. Dann tauchen wir ein in den „Urwald“ und laufen über kleine Weiler vorbei an der Fortaleza, dem

zweithöchsten Berg der Insel, nach Chipude (ca. 3,5 Std., leicht bis mittelschwer). Probiert unterwegs unbedingt den selbstgemachten Ziegenkäse mit Palmenhonig von Sonia in ihrer kleinen Bar! Die Rückfahrt auf einer kleinen Bergstraße führt durch die grüne Lunge Gomeras, vorbei am neuen

„Skywalk“, einer gläsernen Aussichtsplattform, von der man den Teide gegenüber auf Teneriffa

majestätisch aus den Wolken aufragen sehen kann.

Am späten Nachmittag sind wir zurück in unserem Hotel - wer kommt mit an den Strand?

Fahrstrecke: 70 km

Fahrstrecke: 70 km || Übernachtung: Torre del Conde*** in San SebastianÜbernachtung: Torre del Conde*** in San Sebastian auf Gomera

auf Gomera || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 7 - Sa., 05.02.22 Tag 7 - Sa., 05.02.22

San Sebastian – Valle del Gran Rey – San San Sebastian – Valle del Gran Rey – San

Sebastian Sebastian

Das Lieblingstal der deutschen Auswanderer Das Lieblingstal der deutschen Auswanderer Heute fahren wir in den kleinen Ort Arure (825 m), wo eine ganz besondere Wanderung auf uns wartet: der Abstieg ins legendäre Valle Gran Rey (ca. 4,5 Std., mittelschwer), dem schönsten Tal La Gomeras!

Malerische Terrassenfelder, unzählige Palmen, farbenfrohe Gärten, eine bunte Künstlerszene und Badestrände haben das Tal schon in den 60er-Jahren bei deutschen Auswanderern bekannt gemacht. Auch heute noch hat es sich sein besonderes Flair behalten können. Am Meer angekommen, bleibt noch Zeit zum Bummeln und Baden. Die Rückfahrt aus dem Valle nach San Sebastian ist mit einer kleinen

Personenfähre einmal um die Insel herum geplant.

Sollte die Fähre nicht fahren, erreichen wir San Sebastian mit dem Transferbus. Wieder sind wir erst am späten Nachmittag zurück in der beschaulichen Hauptstadt.

Fahrstrecke: 40 km

Fahrstrecke: 40 km || Übernachtung: Torre del Conde*** in San SebastianÜbernachtung: Torre del Conde*** in San Sebastian auf Gomera

auf Gomera || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 8 - So., 06.02.22 Tag 8 - So., 06.02.22

San Sebastian – Los Cristianos – Puerto de San Sebastian – Los Cristianos – Puerto de

la Cruz – Santa Cruz (Teneriffa) la Cruz – Santa Cruz (Teneriffa)

Koloniales Garachico Koloniales Garachico

Heute müssen wir früh aus den Federn, denn die

Fähre zurück nach Los Cristianos startet noch vor Änder

ungen vorbehalten Stand Januar 2022WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISESPANIEN: TENERIFFA, GOMERA, GRAN CANARIA

(4)

dem Frühstück. Entlang der West- und Nordküste Teneriffas fahren wir dann mit dem Bus in den Norden der Insel. Den ersten Stopp machen wir schon bald im schönen Dorf Garachico, wo wir die koloniale Innenstadt bewundern. Wer mag, springt zur Erfrischung in eines der Meeresschwimmbecken.

Nach weiteren 45 Minuten erreichen wir Orotava, wo wir den Botanischen Garten besichtigen, von dem man eine einmalige Aussicht auf das Meer und die Hänge des Nordens hat. In der Schwesterstadt Puerto de la Cruz machen wir eine längere Pause. Die deutsche Touristenhochburg ist absolut sehenswert, sie glänzt seit einigen Jahren mit einer wunderbar restaurierten historischen Innenstadt. Es gibt viele Orte, um schön mit Blick auf die wilde Brandung zu Mittag zu essen. Am späten Nachmittag kommen wir in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz an. Es bleibt noch Zeit, um von unserem zentralen Hotel aus durch den Ort zu schlendern. Es gibt unzählige Cafés, Bars und Fischrestaurants. Unser Tipp am Abend: Die coolen Restaurants, teilweise mit Dachterrasse, in der Altstadtstraße Domínguez Alfonso.

Fahrstrecke: 70 km

Fahrstrecke: 70 km || Übernachtung: Adonis Plaza*** in Santa Cruz aufÜbernachtung: Adonis Plaza*** in Santa Cruz auf Teneriffa

Teneriffa || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 9 - Mo., 07.02.22 Tag 9 - Mo., 07.02.22

Santa Cruz – Igueste de San Andres – Santa Santa Cruz – Igueste de San Andres – Santa

Cruz Cruz

Zur Piratenbucht Zur Piratenbucht

Unsere heutige Wanderung wollen wir so früh wie möglich starten. Wir fahren über San Andrés direkt nach Igueste de San Andrés. Hier startet die wohl schönste und ursprünglichste Wanderung Teneriffas - die Tour zur Piratenbucht Antequera (ca. 4,5 Std., mittelschwer). Wem die Wanderung zu anspruchsvoll ist, verweilt im wunderbaren Dorf San Andrés.

Antequera ist eine der wenigen zugänglichen breiten Naturbuchten an der wilden Nordküste des Anaga- Gebirges mit einem Bootsanleger und

Bademöglichkeit. Dieses Bad muss man sich allerdings „erwandern“. Die anspruchsvolle Wanderung steigt zunächst von Igueste de San Andrés ca. zwei Stunden auf durch ein sehr ursprüngliches und unberührtes Naturtal mit Bananen- und Obstplantagen. Nach Kulturterrassen erreicht man die Vegetationszone der Wolfsmilch- und Dickblattgewächse am höchsten Punkt, beim verlassenen Dorf Las Casillas. Hier beginnt der Einstieg in die Schlucht und es erwartet uns ein alter Piratenpfad Richtung Meer. Wilde Ziegen klettern hier noch über die Felsen und durchqueren wie wir das ausgetrocknete Flussbett. Unglaublich sich vorzustellen, dass diese Schlucht noch bis in die 80er- Jahre kultiviert wurde. Der Atlantik wartet mit einem kühlenden Bad und unser Ausflug wird mit der Rückfahrt im Schlauchboot noch getoppt. Der Einstieg ist etwas abenteuerlich und kann nur bei guten Wind- und Seeverhältnissen

gelingen. Die aufregende Schlauchbootfahrt endet am schönsten Strand der Insel, der Playa de las Teresitas. Springt in die Fluten oder genehmigt euch nach diesem Abenteuer einen Mojito oder ein Cerveza in einem der Strand-Kioscos. Bevor es dunkel wird, fahren wir zurück ins höher gelegene und damit kühlere La Laguna. Wer mag, verbringt am Strand oder einem der fantastischen Fischrestaurants in San Andrés den Abend und kann mit dem öffentlichen Bus in knapp 20 Minuten individuell heimfahren.

Fahrstrecke: 25 km

Fahrstrecke: 25 km || Übernachtung: Adonis Plaza*** in Santa Cruz aufÜbernachtung: Adonis Plaza*** in Santa Cruz auf Teneriffa

Teneriffa || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 10 - Di., 08.02.22 Tag 10 - Di., 08.02.22

Santa Cruz - La Laguna - Tegueste - Bajamar Santa Cruz - La Laguna - Tegueste - Bajamar

- Santa Cruz - Santa Cruz

Prächtige Kolonialstadt La Laguna Prächtige Kolonialstadt La Laguna Mit der Straßenbahn fahren wir in die alte Hauptstadt Teneriffas La Laguna. Auf einem Stadtrundgang erfahren wir einiges über die Eroberungsgeschichte der Kanaren und bewundern die alten Herrenhäuser mit ihren Patios, die Klöster aus dem 16.Jh. und die prächtige Kathedrale von außen. Dann besuchen wir die lokalen Markthallen mit dem schönen Wochenmarkt. Wir erhalten ein Rezept für die berühmten Mojo-Saucen, sodass wir sie nun auch zu Hause selbst zubereiten können.

Obst und Gemüse, Gewürze, Fisch oder Backwaren gibt es hier frisch von den lokalen Erzeugern oder Fischern nach Saison und schon der Bummel über den Markt ist ein Foto wert. Dann fahren wir mit dem Bus zum Startpunkt unserer heutigen Wanderung. Sie startet von Tegueste aus zu den

Meeresschwimmbecken nach Bajamar (ca. 2,5 Std., leicht). Dieser alte Bade- und Kurort zeichnet sich durch sein mildes Klima aus und das Meer ist mit den schönen Pools gut zugänglich. Wir haben Zeit zum Relaxen, bevor wir wir wieder nach Santa Cruz fahren.

Fahrstrecke: 20 km

Fahrstrecke: 20 km || Übernachtung: Adonis Plaza*** in Santa Cruz aufÜbernachtung: Adonis Plaza*** in Santa Cruz auf Teneriffa

Teneriffa || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 11 - Mi., 09.02.22 Tag 11 - Mi., 09.02.22

Santa Cruz – Las Palmas de Gran Canaria Santa Cruz – Las Palmas de Gran Canaria

Spaziergang durch Santa Cruz Spaziergang durch Santa Cruz

Heute lernen wir die aktuelle Hauptstadt Santa Cruz genauer kennen. Schon von Weitem sehen wir eines ihrer Wahrzeichen, das Auditorium, was

unverkennbar seinem berühmten Pendant aus Sydney nachempfunden ist. Wir sehen den Plaza Weyler und gehen zunächst zum schönsten Park der Stadt, dem Parque Sanabria, der gespickt ist mit tropischen Pflanzen und schönen Cafés. Hier trinken die Chicharreros ihren Cortado. Dann gehen wir die lebendige Fußgängerzone entlang bis zum

historischen und sehr sehenswerten Markt der Stadt, Änder

ungen vorbehalten Stand Januar 2022WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISESPANIEN: TENERIFFA, GOMERA, GRAN CANARIA

(5)

wo wir ein wenig Zeit zum Bummeln haben. Im Anschluss wartet die kleine, aber feine Altstadt, wo wir die historische Kirche bewundern und dann weiter bis zum Auditorium laufen. Wenn es die Fährabfahrtzeit erlaubt, wartet noch das Palmetum auf uns. In diesem tropischen Park am Meer sind ca.

2.000 Pflanzen von allen Kontinenten der Erde zusammengetragen. Der Palmengarten bietet die größte tropische Palmensammlung der Welt! Ein Mini-Transfer und wir sehen die Fähre zur letzten Etappe des Inselhoppings nach Las Palmas de Gran Canaria. Die größte Stadt aller kanarischen Inseln erwartet uns mit einem schönen Stadthotel. Nach dem Einchecken bleibt noch Zeit, die „Copacabana“

der Kanaren, den Playa las Canteras und die

kilometerlange Promenade mit ihren vielen schicken Bars und Läden zu erkunden. Sie liegt nur wenige Schritte vom Hotel entfernt.

Fahrstrecke: 50 km

Fahrstrecke: 50 km || Übernachtung: BedandChic*** in Las Palmas aufÜbernachtung: BedandChic*** in Las Palmas auf Gran Canaria

Gran Canaria || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 12 - Do., 10.02.22 Tag 12 - Do., 10.02.22

Las Palmas – Caldera de Bandama – Cruz de Las Palmas – Caldera de Bandama – Cruz de

Tejeda – Fontanales – Las Palmas Tejeda – Fontanales – Las Palmas

Inselerkundung Inselerkundung

Um der überaus vielfältigen Insel Gran Canaria in der kurzen Zeit gerecht zu werden, unternehmen wir heute eine ganztägige Inselrundfahrt mit dem Bus.

Den Süden mit seinen Touristenhochburgen lassen wir aus, wir schauen uns lieber die kleinen

versteckten Dörfer und Naturmonumente der Insel an. Wir fahren zunächst zur Caldera de Bandama, dem mit einem Durchmesser von fast einem Kilometer und einer Tiefe von etwa 200 Metern größten Vulkankrater der Insel. Auf einer Höhe von ca. 500 Metern wandern wir entlang des Kraterrandes (ca. 1,5 Std., leicht bis mittelschwer). Dabei genießen wir immer wieder wunderbare Ausblicke in den Krater und auf den Nordosten der Insel. Bei gutem Wetter, und wenn die Zeit es erlaubt, fahren wir noch für einen kurzen Fotostopp hoch bis zum Gipfel.

Dann fahren wir weiter durch die Berge zum Cruz de Tejeda (1.500 m), dem geografischen Mittelpunkt der Insel, und seinem gleichnamigen Ort. Vorher

genießen wir noch die wunderbare Aussicht Richtung Westen und vielleicht sogar bis nach Teneriffa vom Mirador de Becerra. In Cruz de Tejeda legen wir dann eine Mittagspause ein, wer Lust hat, kehrt im „El Refugio“ ein. Es geht weiter Richtung Norden bis zur Caldera Pinos de Galdar (1.500 m), mit einer

fabelhaften Aussicht bis zur Nordküste am Rande der Kiefernwaldzone. Dann erreichen wir Fontanales (1.000 m), ein kleines kanarisches Dorf im Norden. Das Dorf gehört zur Gemeinde Moya, die bekannt ist für die letzten Lorbeerwaldbestände der Insel. In dieser Idylle unternehmen wir eine kurze Wanderung (ca. 1 Std., leicht). Je nach Wetterverhältnissen

ist man dem Himmel durch die tiefliegenden Wolken ganz nah! Auf der kurvigen Bergstraße geht es weiter Richtung Nordküste. An der Küste, bei Punta &

Charco San Lorenzo, halten wir und werfen einen Blick auf die herrliche Brandung. Am frühen Abend erreichen wir schließlich nach einem

abwechslungsreichen Tag wieder unser Hotel.

Fahrstrecke: 110 km

Fahrstrecke: 110 km || Übernachtung: BedandChic*** in Las Palmas aufÜbernachtung: BedandChic*** in Las Palmas auf Gran Canaria

Gran Canaria || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 13 - Fr., 11.02.22 Tag 13 - Fr., 11.02.22

Las Palmas Las Palmas

Tag zur freien Verfügung Tag zur freien Verfügung

Den freien Tag haben wir uns verdient. Vielleicht möchtet ihr einfach am Strand in der Sonne die Seele baumeln lassen oder noch einen Erkundungstag auf Gran Canaria einplanen? Auf jeden Fall sehenswert ist die Altstadt von Las Palmas, die ihr leicht mit dem preisgünstigen Taxi oder den Stadtbussen erreicht.

Entdeckt die Kathedrale, die Markthalle mit den vielen stylischen Restaurants und Bars.

Fahrstrecke: -

Fahrstrecke: - || Übernachtung: BedandChic*** in Las Palmas auf GranÜbernachtung: BedandChic*** in Las Palmas auf Gran Canaria

Canaria || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 14 - Sa., 12.02.22 Tag 14 - Sa., 12.02.22

Las Palmas – Deutschland Las Palmas – Deutschland

Heimreise Heimreise

Heute sagen wir den Kanarischen Inseln „Adiós“.

Unser Bus steht zur Abreise bereit und bringt uns in knapp 30 Minuten zum Flughafen Gran Canarias. Bis zum nächsten Mal. ¡Hasta la próxima! Nach der Landung in Deutschland im Laufe des Tages kommst du mit der im Preis enthaltenen Rail&Fly-Fahrkarte umweltfreundlich und innerhalb Deutschlands kostenfrei zu deinem Heimatort.

Fahrstrecke: 25 km

Fahrstrecke: 25 km || Übernachtung: - Übernachtung: - || Mahlzeiten: F, gemäß BordserviceMahlzeiten: F, gemäß Bordservice

Änderungen vorbehalten Stand Januar 2022WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISESPANIEN: TENERIFFA, GOMERA, GRAN CANARIA

(6)

Reiseverlauf Reiseverlauf Tag 1

Tag 1 So., 30.01.22So., 30.01.22 Frankfurt – El Médano auf TeneriffaFrankfurt – El Médano auf Teneriffa: Flug im Laufe des Tages, gemeinsames Abendessen

Tag 2

Tag 2 Mo., 31.01.22Mo., 31.01.22 El Médano - Vilaflor - El MédanoEl Médano - Vilaflor - El Médano: Spaziergang durch Vilaflor, Wanderung durch das Weinanbaugebiet, Rest des Tages zur freien Verfügung

Tag 3

Tag 3 Di., 01.02.22Di., 01.02.22 El Médano - Teide - El MédanoEl Médano - Teide - El Médano: Wanderung im Teide-Nationalpark, Fahrt zum Nordausgang des Nationalparks

Tag 4

Tag 4 Mi., 02.02.22Mi., 02.02.22 El Médano – Santiago del Teide – Masca – El MédanoEl Médano – Santiago del Teide – Masca – El Médano: Wanderung durch das Teno- Gebirge nach Masca

Tag 5

Tag 5 Do., 03.02.22Do., 03.02.22 El Médano – San Sebastian auf La GomeraEl Médano – San Sebastian auf La Gomera: Wanderung auf den Montaña Roja, mit der Fähre nach La Gomera, Rest des Tages Freizeit in San Sebastian

Tag 6

Tag 6 Fr., 04.02.22Fr., 04.02.22 San Sebastian – Garajonay-NP – San SebastianSan Sebastian – Garajonay-NP – San Sebastian: Wanderung im Nationalpark Garajonay, später Nachmittag zur freien Verfügung

Tag 7

Tag 7 Sa., 05.02.22Sa., 05.02.22 San Sebastian – Valle del Gran Rey – San SebastianSan Sebastian – Valle del Gran Rey – San Sebastian: Fahrt nach Arure, Wanderung ins Valle del Gran Rey, Rückfahrt nach San Sebastian per Fähre (alternativ mit

Transferbus) Tag 8

Tag 8 So., 06.02.22So., 06.02.22 San Sebastian – Los Cristianos – Puerto de la Cruz – Santa CruzSan Sebastian – Los Cristianos – Puerto de la Cruz – Santa Cruz (Teneriffa)

(Teneriffa): Fährüberfahrt nach Los Cristinaos (Teneriffa), Halt in Garachico und Orotava, Botanischer Garten, Halt in Puerto de la Cruz

Tag 9

Tag 9 Mo., 07.02.22Mo., 07.02.22 Santa Cruz – Igueste de San Andres – Santa CruzSanta Cruz – Igueste de San Andres – Santa Cruz: Wanderung zur Piratenbucht Tag 10

Tag 10 Di., 08.02.22Di., 08.02.22 Santa Cruz - La Laguna - Tegueste - Bajamar - Santa CruzSanta Cruz - La Laguna - Tegueste - Bajamar - Santa Cruz: Stadtrundgang durch La Laguna, Wanderung von Tegueste nach Bajamar

Tag 11

Tag 11 Mi., 09.02.22Mi., 09.02.22 Santa Cruz – Las Palmas de Gran CanariaSanta Cruz – Las Palmas de Gran Canaria: Citytour in Santa Cruz, Fährüberfahrt nach Las Palmas de Gran Canaria

Tag 12

Tag 12 Do., 10.02.22Do., 10.02.22 Las Palmas – Caldera de Bandama – Cruz de Tejeda – Fontanales – LasLas Palmas – Caldera de Bandama – Cruz de Tejeda – Fontanales – Las Palmas

Palmas: ganztägige Inselrundfahrt mit Wanderungen Tag 13

Tag 13 Fr., 11.02.22Fr., 11.02.22 Las PalmasLas Palmas: Freizeit Tag 14

Tag 14 Sa., 12.02.22Sa., 12.02.22 Las Palmas – DeutschlandLas Palmas – Deutschland: Transfer zum Flughafen und Heimflug

Änderungen vorbehalten Stand Januar 2022WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISESPANIEN: TENERIFFA, GOMERA, GRAN CANARIA

(7)

Einreisebestimmungen & Impfungen Einreisebestimmungen & Impfungen

Personalausweis oder Reisepass mit Gültigkeit bei Einreise erforderlich. Kein Visum notwendig. Keine Impfungen vorgeschrieben. Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.

Bitte beachte auch die Einreisebestimmungen und besonderen Maßnahmen hinsichtlich Corona auf www.world-insight.de/informationen-coronavirus

Anforderungen & reisespezifische Anforderungen & reisespezifische Hinweise

Hinweise

Keine besonderen Anforderungen. Normale

Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Dies gilt auch für die Wanderungen, auf die im Zweifel verzichtet werden kann. Die Schlauchbootfahrt kann bei schlechtem Wetter nicht durchgeführt werden.

Die Fährverbindungen sind wetterabhängig und Fahrpläne können sich kurzfristig ändern. Deine Reiseleitung wird in diesem Fall entsprechende Programmanpassungen vornehmen. Bei den angegebenen Wanderzeiten handelt es sich um die reinen Gehzeiten. Durch Besichtigungen, Pausen etc.

sind wir an den jeweiligen Tagen insgesamt länger unterwegs. Die geplanten Wanderungen auf Gran Canaria können bei schlechtem Wetter aufgrund von tief hängenden Wolken oder Nebel durch alternative Wanderungen ersetzt werden.

Verpflegung Verpflegung

Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im

Wesentlichen auf Frühstück. Am Ankunftstag ist ein Welcome Dinner inkludiert. Auf weitere inkludierte Abendessen haben wir ganz bewusst verzichtet, da man in den jeweiligen Orten in vielen kleinen und preisgünstigen Bars, Tascas, Restaurants und auch Guachinches hervorragend speisen kann. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.

Unterkünfte Unterkünfte

Bei unserer Rundreise greifen wir auf zentral gelegene, gepflegte, landestypische **-*** Hotels zurück. Alle Zimmer verfügen über Bad bzw.

Dusche/WC entweder mit Klimaanlage oder Ventilator. In El Médano nutzen wir eine Unterkunft direkt am Strand. In San Sebastian übernachten wir nur 200 Meter vom Yachthafen entfernt in einem Hotel mit schöner Dachterrasse. Das moderne Hotel in Santa Cruz besticht durch die gute Innenstadtlage.

Das Hotel in Las Palmas liegt sowohl zum Strand als auch zum Ortszentrum fußläufig. Es verfügt über moderne, stilvoll eingerichtete und geräumige Zimmer und eine schöne Dachterrasse.

Teilnehmerzahl Teilnehmerzahl

5* bis 10

*bis

4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl

Einzelzimmerzuschlag Einzelzimmerzuschlag

Einzelzimmer 299,00 EUR

½ Doppelzimmer

½ Doppelzimmer

Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Sollte sich kein Zimmerpartner für dich finden oder bei

gemeinsamen Doppelzimmerbuchungen dein Zimmerpartner stornieren, müssen wir dir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Inkludierte Leistungen Inkludierte Leistungen

Charter- oder Linienflug (Economy) mit

renommierter Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Teneriffa und zurück von Gran Canaria (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)

Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen s. www.world-insight.de) Rundreise mit Charterbus, Fähre und

Straßenbahnen wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers

13 Übernachtungen in **-*** Hotels im

Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)

Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 13 x F, 1 x A (F=Frühstück, A=Abendessen)

Eintrittsgelder

deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an Tag 13, an Tag 14 englischsprachiger Busfahrer)

deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren

1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Buchung (nur online einlösbar)

Carry Home Top Cover inkl. Corona-Leistungen der Allianz Travel (siehe https://www.world-

insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2022)

CO

CO

22

Fußabdruck / Empfohlener Ausgleich Fußabdruck / Empfohlener Ausgleich

1075 kg CO2 / 25 €

Abflugorte Abflugorte

Frankfurt/Main ohne Zuschlag Düsseldorf1 99,00 EUR

Hamburg1 99,00 EUR

München1 99,00 EUR

Berlin1 99,00 EUR

Änderungen vorbehalten Stand Januar 2022WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISESPANIEN: TENERIFFA, GOMERA, GRAN CANARIA

(8)

1 - bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit muss der Transfer ggf. selbst arrangiert und gezahlt werden (Taxikosten Teneriffa Süd ca. 20 € / Teneriffa Nord: ca. 75 € / Las Palmas: ca. 30 €)

Fluginformationen Fluginformationen

Voraussichtliche Fluggesellschaft:

mit renommierter Fluggesellschaft mit renommierter Fluggesellschaft

Bei dieser Reise fliegen wir mit einer renommierten Fluggesellschaft. Du wirst in der Regel direkt nach Buchung über deine Flugzeiten informiert, spätestens jedoch mit Erreichen der

Mindestteilnehmerzahl deiner Reise. Vorab sind leider keine Angaben möglich.

Änderungen vorbehalten Stand Januar 2022WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISESPANIEN: TENERIFFA, GOMERA, GRAN CANARIA

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zimmer: Doppelzimmer Standard (Berg- oder Straßenblick) sind große, geräumige und moderne Zimmer mit voller Liebe zum Detail, verfügen die Gäste über Klimaanlage, Badezimmer

Ich meine, auch wenn die nicht das Recht hatten, hier reinzukommen, aber gut, die sind Menschen, und die haben Menschenrechte, und es darf nicht so sein, dass die sich

Anschließend besuchen wir die letzte noch in Betrieb stehende Saline der Insel und haben Zeit für eine kleine Erfrischung in den Wellen - dort lassen wir den Staub des Tages zurück

Änderungen vorbehalten Stand November 2021 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEPORTUGAL.!. Tag 1 - So., 10.04.22 Tag 1 -

Änderungen vorbehalten Stand Januar 2022 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEITALIEN: SIZILIEN... Tag 1 - So., 06.03.22 Tag 1 -

Änderungen vorbehalten Stand November 2021 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISESPANIEN: TENERIFFA, GOMERA, GRAN CANARIA.!. Tag 1 - So., 31.10.21 Tag 1 -

Zum Rauschen der Wasserfälle durch die grüne Falkenschlucht wandern, über einen Bauernmarkt schlendern oder beim Golfen mit Blick aufs Meer den Alltag zurücklassen: Gran

Änderungen vorbehalten Stand Februar 2022 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISENORWEGEN: SPITZBERGEN... Tag 1 - Di., 07.06.22 Tag 1 -