• Keine Ergebnisse gefunden

Vortrag: "Thomas Müntzer – Neu Ordnung machen in der Welt"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortrag: "Thomas Müntzer – Neu Ordnung machen in der Welt""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

09.05.2017

Vortrag: "Thomas Müntzer – Neu Ordnung machen in der Welt"

Als Vorgeschmack auf die Sonderausstellung "Kirche. Krone. Krieg – Thomas Müntzer zwischen Reformation und Revolution", lädt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Dienstag, 16. Mai 20017, um 19 Uhr zu einem Vortrag des Müntzer-Biografen Prof. Dr. Günter Vogler ein.

Der Historiker führt mit seinem Vortrag "Thomas Müntzer – Neu Ordnung machen in der Welt"

in das Leben des Reformators ein. Der Vortrag kostet 8 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Letztes Jahr veröffentlichte der Referent Prof. Dr. Günter Vogler zusammen mit dem Theologen Prof. Dr. Siegfried Bräuer "eine großartige Biographie über Thomas Müntzer" (Johann Hinrich Claussen in der Süddeutschen Zeitung). Quellennah wird der Mensch Thomas Müntzer analysiert: ein Sozialrevolutionär, der sich auf die Seite der unterdrückten Bauern schlug und die Rechte des "kleinen Manns" vertrat oder ein Prediger, der wünschte mit seinem Verhalten eine gerechtere Theologie hervorzurufen?

Die Ausstellung "Kirche. Krone. Krieg – Thomas Müntzer zwischen Reformation und Revolution"

wird am Dienstag, 23. Mai 2017, 18 Uhr, eröffnet.

Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.bloch.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Faust II, Felsbuchten des Ägäischen Meers) Damit eröffnet sich noch ein neuer Blickwinkel, auf den Rudolf Steiner an anderer Stelle hingewiesen hat: die 7 Kabiren stehen auch für

War Luther, mit der von seinen Thesen ausgehenden Reformation, oder Müntzer, mit seiner konkreten Unterstützung der Bauern gegen ihre Herren, der größere Rebell.. Im Anschluss an

Der Reformator Thomas Müntzer war ein Zeitgenosse Martin Luthers, der die reformatorische Idee der Emanzipation nicht nur auf die kirchliche Seite, sondern auch ins Konkrete,

Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums bietet das Ernst-Bloch-Zentrum eine Ausstellung über eine Person an, die nicht nur während der Reformation neben Martin Luther

Die nachfolgenden Äquivalenzlisten der Pflichtlehrveranstaltungen gelten in beide Richtungen, das heißt auch für den Ersatz alter Lehrveranstaltungen durch neue, wenn erstere

Auf jedem Baugrundstück sind zwei Laub- oder Obstbäume (Pflanzqualität: Hochstamm 3 x verpflanzt, mit Ballen, Stammumfang 10 - 12 cm) zu pflanzen. Die Pflanzungen sind dauerhaft

Die für die Arten erforderlichen (Extrem-)Standorte liegen innerhalb des Plangebietes nicht vor, so dass eine Betroffenheit der Pflanzenarten nach An- hang IV FFH-RL

Wachstum i.H.v.. 7 | Internetbasierte psychotherapeutische Versorgung aus Sicht der Techniker Krankenkasse, Thomas Ballast, 27. Juni 2017?. Gesundheit in