• Keine Ergebnisse gefunden

Senatssitzung vom 2. Juni 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Senatssitzung vom 2. Juni 2020"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 02.06.2020

Punkt 1. Energieberichterstattung der bremischen Gesellschaften und Eigenbetriebe

(Vorlage 478/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 2. "Wie wird Bremens Kooperation mit Yad Vashem weiterentwickelt?"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 479/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 3. "Warum verzögert sich die Einführung des Online- Anmeldeverfahrens für die Kitas in Bremen?"

(Kleine Anfrage der Fraktion der FDP) (Vorlage 480/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 4. "Container-Mobilbauten für Schulen und Kitas"

(Kleine Anfrage der Fraktion der CDU) (Vorlage 481/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 5. "Unterbringung und gelungene Integration zu uns geflüchteter Menschen in Bremen"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 482/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

(2)

Ohlenhof entsprechend dem "Integrierten Entwicklungskonzept (IEK) Gröpelingen"

Hier: Kostensteigerungen innerhalb des Ausschreibungsverfahrens und Verlängerung der Standzeit der Interimsschule um ein Jahr (Vorlage 483/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 7. Schulzentrum Neustadt, Inge-Katz-Schule, Neubau Kita- und Schulerweiterung

Hier: Bau- und Kostenplanung auf Grundlage der ES-Bau (Vorlage 484/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 8. Einrichtung eines Bahnhaltepunktes im Bereich "Bremen- Technologiepark/Universität"

(Vorlage 485/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 9. Das Wahlrecht für Obdachlose stärken

Prüfungsauftrag der Bremischen Bürgerschaft vom 12. Dezember 2019

(Vorlage 486/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

(3)

Punkt 10. EFRE-Programm 2014–2020

Sonstiges Sondervermögen Überseestadt

Maßnahmen Integriertes Verkehrskonzept (IVK) Überseestadt:

• Neubau Durchwegung Hafenstr.–Schulze-Delitzsch-Str.

• Studie Weser-Fährverkehre

• Radwegverbindung Überseestadt–Bahnhofsvorstadt (Vorlage 487/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 11. "Besorgniserregende Tendenz – deutlich mehr Fälle von Kinderpornografie im Land Bremen"

(Kleine Anfrage der Fraktion der CDU)

(Vorlage 488/20 und Neufassung der Vorlage des Senators für Inneres vom 27.05.2020)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 12. "Planung der Radpremiumroute im Bremer Osten"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 489/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 13. Tagesordnung der 990. Sitzung des Bundesrates am 05.06.2020

Referent/in: Herr Staatsrat Dr. Joachim

(4)

Punkt 14. Fortsetzungsprogramm zur Unterstützung freischaffender Künstlerinnen und Künstler aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Krise

(Vorlage 490/20)

Referent/in: Herr Bürgermeister Dr. Bovenschulte

Punkt 15. Verordnung über die Landesmindestlohnkommission (Vorlage 491/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 16. Zusätzliche Personalbedarfe aufgrund der Containmentstrategie zur Bewältigung der Covid-19 Pandemie

(Vorlage 492/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 17. Änderung des Ortsgesetzes über die Beiträge für die Kindergärten und Horte der Stadtgemeinde Bremen

(Vorlage 493/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 18. Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) (Vorlage 494/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer Frau Senatorin Bernhard

(5)

Punkt 19 BREMIS (Bremisches Elektronisches Melde- und

Informationssystem für den Infektionsschutz)- Erstellung einer digitalen Anwendung

(Tischvorlage der Senatorin für Gesundheit, Frauen und

Verbraucherschutz und des Senators für Finanzen vom 29.05.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard Herr Senator Strehl

Punkt 20. Sechste Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2

(Sechste Coronaverordnung)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorlage wurde von der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport zurückgezogen. Referent/in: Frau

(Vorlage 1377/20 und Neufassung vom 04.06.2021) Referent/in: Frau Senatorin Vogt.. Punkt

(Tischvorlage vom 28.05.2021 und Neufassung vom 31.05.2021) Referent/in: Frau Senatorin Stahmann. Punkt 28. "Nutzungsbedingungen außerschulischer Lernorte im

(Tischvorlage vom 01.05.2021 und Neufassung 03.05.2021) Referent/in: Frau Senatorin Bernhard. Punkt

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard Herr Senator Strehl. Punkt

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann Herr Senator Mäurer. Punkt

(Tischvorlage der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa vom 26.06.2020). Vorlage wurde unter TOP 17 beraten

(Vorlage 543/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 19.06.2020).. Referent/in: Frau