• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 1d: Stellplätze Heideplatz zum Pr. Nr. 8 der Vahrer FA-Sitzung Bau, Verkehr Umwelt am 02.11.20

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 1d: Stellplätze Heideplatz zum Pr. Nr. 8 der Vahrer FA-Sitzung Bau, Verkehr Umwelt am 02.11.20"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

150 ST DN 450 DN 250

180 PE 150 GGG

(Pflaster) (Pflaster)

Mark ierung

Markierung (Platten)

Parkp latz

Parkplatz

Radweg

(Platten) (Kleinpflaster)

(Platten) (Platten) (Sch

otter)

(Platten )

(Kleinpflaster) (Pflaster) Parkp

latz (Sch otter)

W

(Platten) W

W g

Radweg

He ide pla tz 257/69

101/37

Rundbord 3cm Bordvorstand

Heideplatz

1

vorh. G ehweg

vorh. G ehweg

versetzen 5

6

13 Gehweg

Radweg ggf. versetzen

Ra dweg

Ausbau wie Bestand vorhand

ene

Gehw eg

Gehweg

Poller neue Hinterkante Gehweg vorh. Hinterkante Gehweg

taktiler Streifen

Rundbord 0cm Bordvorstand vorh. Radweg anpassen vorh. Ablauf versetzen

Noppenplatten 0,90m x 0,90m

Rippenplatten in Laufrichtung verlegt

vorhandene Hinterkante Gehweg

Blaues Carsharing-Piktogramm

vorh. Granitbord Blaue Markierung

vorhandener Beleuchtungsmast

vorhandenen Gehweg anpassen

6.00 2.50

0.70 2.50

0.30 vorh. Bereich

0.30

0.60 0.30

6.00 0.60

0.60 4.30

Rundbord 3cm Bordvorstand

0.30 B-TB (8)

neue Mark ierung

2.50 vorhandenen Gehweg

anpassen

taktiler Streifen vorh. 5

.65

5.00

4.30

0.70 ~0.38

Stellplatz

Ausbauquerschnitt A-A

hang

vorhandene Fahrbahn vorhandener

Gehweg 0.30

taktiler Streifen

(Pflaster) (Pflaster)

Mark ierung

Markie rung (Platten

) Parkp

latz

Parkplatz

Radweg

(Platten) (Kleinpflaster)

(Platten) (Platten) (Sch

otter)

(Platten)

(Klein pflaster) (Pfla

ster) Parkplatz (Schotter)

W

(Platten) W

W

Radweg

He ide pla tz 257/69

101/37

Rundbord 3cm Bordvorstand

Heideplatz

1

vorh. G ehweg

vorh. G ehweg

versetzen 5

6

13 Gehweg

Radweg ggf. versetzen

Ra dweg

Ausbau wie Bestand vorha

ndene

Gehw eg

Gehweg

Poller neue Hinterkante Gehweg vorh. Hinterkante Gehweg

taktiler Streifen

Rundbord 0cm Bordvorstand vorh. Radweg anpassen vorh. Ablauf versetzen

Noppenplatten 0,90m x 0,90m

Rippenplatten in Laufrichtung verlegt

vorhandene Hinterkante Gehweg

Blaues Carsharing-Piktogramm

vorh. Granitbord Blaue Markierung

vorhandener Beleuchtungsmast

vorhandenen Gehweg anpassen

6.00 2.50

0.70 2.50

0.30 vorh. Bereich

0.30

0.60 0.30

6.00 0.60

0.60 4.30

Rundbord 3cm Bordvorstand

0.30 B-TB (8)

neue M arkierung

2.50 vorhandenen Gehweg

anpassen

taktiler Streifen vorh.

5.65

5.00

Datum bearbeitet gezeichnet

20002 Zeichen

Entwurfsbearbeitung Verkehrsanlagen:

07.10.2020 Auftraggeber / Bauherr:

...

GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen

Rembertiring 27, 28195 Bremen

Tel.: 0421 / 3672-0, Fax: 0421 /3672-03 Bremen, den

FREIE HANSESTADT BREMEN

Amtsleitung ...

Bremen, den ...

Blatt Nr: 2 Projektinhalt und Titel

Anlage Nr :

Bremen,

Bartsch Scholtes 07.10.2020 07.10.2020

Bremen, den 06.07.2017 an Dritte weitergegeben werden.

Lagebeschreibung :

Wilhelm Schaefer Wilhelm Schaefer

Werderstr. 27 28199 Bremen

Qualifizierter Lageplan

Tel.: 0421 / 55 76 0-0 FAX: 0421 / 55 76 0-40 E-Mail:

info@vermessung-bremen.de Amtliche Nr. 674 Gartenstadt Vahr, W ienhauser Str. 37, Seite zur Amelinghauser Str., 0.34 m von der Westkante,

Angefertigt : Stadtgemeinde Bremen

Gemarkung : VR Flur : 77 verwendete Grundlage:

M 1:50

1 : 50 -Entwurf-

Lageplan / Leitungsbestandsplan / Ausbauquerschnitt

Gartenstadt Bremen - Vahr

E 1034

Die Leitungen sind nach den Angaben der angeschriebenen

Legende:

Benckendorffallee

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vor dem Hintergrund häufiger Anwohnerbeschwerden über parkende Lkw in den Wohngebieten der Vahr erklärt Herr Koopmann einleitend, dass rund um den Bereich der August-Bebel-Allee

Die weiteren zu sanierenden Bereiche in der Aug.-Bebel-Allee können erst nach Beendigung der Bauarbeiten für zwei Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgen. 

674 Gartenstadt Vahr, W

 der Sinn einer alternativen Führung des Radwegs in dem Sinne, dass Fuß- und Rad- weg getauscht und der Radverkehr dann für ein kurzes Stück auf die Otto-Suhr-Straße geleitet

674 Gartenstadt Vahr, W

Gemeinde Neue Vahr, Standort Heilig-Geist

Mathes erinnert daran, dass sich der Fachausschuss bereits im Januar 2019 mit der Unfallhäufung an dieser Kreuzung befasst und dem Amt für Straßen und Verkehr (ASV) zahl-

Herr Horbat erklärt an Hand einer Darstellung der Unfälle im Kreuzungsbereich Kurt- Schumacher-Allee/ Karl-Kautsky-Straße für die Jahre 2013 bis 2015, dass es in diesem