• Keine Ergebnisse gefunden

Waschzettel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Waschzettel"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Michael Staack (Hrsg.)

Asiens Aufstieg in der Weltpolitik

Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit (WIFIS)

2013. 205 Seiten. Hardcover.

36,00 € (D), 37,10 € (A) ISBN 978-3-86649-475-6

Der wirtschaftliche und politische Aufstieg Asiens, beson- ders seiner wichtigsten Mächte China und Indien, verändert die Welt. Geht durch diese Entwicklung die 500jährige Vor- herrschaft des Westens in der internationalen Politik zu En- de?

Nach aktuellen Prognosen könnte China die US-amerikanische Volkswirtschaft um das Jahr 2030 überholen, Indien in der Mitte des 21. Jahrhunderts. Die erfolgreichen Staaten in Asien haben auch die Weltfinanzkrise besser überstanden als die meisten westlichen Mächte und dadurch an Attraktivität gewonnen. Mit dem ökonomischen Erfolg sind gerade China und Indien zusätzliche Ressourcen zugewachsen, die eine verstärkte politische Einflussnahme ermöglichen.

Beide Mächte wollen die internationale Ordnung aktiv mitgestalten, beide beanspruchen eine führende Rolle in der entstehenden multipolaren Welt. Zwanzig Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konflikts befindet sich die Welt erneut in einem fundamentalen Umbruch, der sich zudem mit großer Geschwindigkeit vollzieht und sicherheitspolitische Risiken beinhaltet. Die Beiträge dieses Bandes greifen die dynamischen Veränderungs- prozesse auf und nehmen eine analytische Einordnung vor – ein unverzichtbarer Beitrag zum Verständnis internationaler Machtverhältnisse.

Aus dem Inhalt:

 Michael Staack: Multipolarität und Multilateralismus als Strukturen der neuen Weltordnung

 Sven Bernhard Gareis: Auf dem Sprung zur Weltmacht? Chinas außenpolitische „Grand Strategy“

 Franco Algieri: Zwischen Beziehungsverdichtung und systemisch-konzeptionellen Trennlinien:

ausgewählte Aspekte europäischer Chinapolitik

 Yu-ru Lian: Eine „Natürliche Partnerschaftsbeziehung“ zwischen China und Deutschland

 Heinz Nissel: Indien: eine Regionalmacht und ihre geo-politischen Interessen

 Christian Wipperfürth: Russland zwischen dem Westen und China

 August Pradetto: Autokratische Souveränität und strategische Konkurrenz: Zentralasien und die Welt- mächte

 Gunther Hauser und Gerald Brettner-Messler: Asiens Aufstieg in der Weltpolitik – ein Ausblick

Der Herausgeber:

Prof. Dr. Michael Staack

Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Weltpolitik: Der Aufstieg Asiens

Verlag Barbara Budrich – Stauffenbergstr. 7 – D-51379 Leverkusen-Opladen – Germany ph +49.2171.344.594 – fx +49.2171.344.693 – info@budrich-verlag.de – www.budrich-verlag.de

Barbara Budrich Publishers – Karen Davey – 86 Delma Drive – Toronto – ON M8W 4P6 – Canada – info@barbara-budrich.net – www.barbara-budrich.net

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Nur dann, wenn die Punkte für eine Aufgabe nicht differenziert vorgegeben sind, ist ihre Aufschlüsselung auf die einzelnen Lösungsschritte Ihnen überlassen... • Stoßen Sie

Zu versagen ist die Reisegewerbekarte gemäß § 57 GewO, wenn Tatsachen die An- nahme rechtfertigen, dass der Antragsteller die für die beabsichtigte Tätigkeit erforderli- che

Eine Anmeldung in unserer Geschäfts- stelle (eventuell auch telefonisch unter 0421/3469718) ist unbe- dingt erforderlich und bindend, da wir für die

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternMama und Kind /10127..

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternMama und Kind /10126..

Nancy von der Höh ist überzeugt, dass die KV-Lehre eine gute Basis für eine erfolgreiche Karriere ist: «Ich freue mich sehr auf die Ausbildung beim Kaufmännischen Verband, da ich

November 2020, 17:30–20:30 Uhr, Basel Holen Sie sich Inputs, wie Sie Ihr Selbstmanagement und Ihre Arbeitstechnik optimieren und Ihre Zeit effizient einteilen. Gut gerüstet für

Lernende und Schüler/innen in der Grundbildung mit einer Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Basel oder beim Kaufmännischen Verband Baselland profitieren von vergüns-