• Keine Ergebnisse gefunden

Teilkarte I - 9 ±

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teilkarte I - 9 ±"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kartengrundlagen:

- Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK) - Orthophoto 1:10.000 (DOP)

© Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

- Digitale Topographische Karte 1:500.000 (DTK500) in Übersichtskarte

© GeoBasis-DE / BKG 2017

Bearbeiter Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Maßnahmenkarte

gefördert mit Mitteln der EU I - 5 I - 4

I - 3 I - 1

I - 11

I - 15 I - 16

I - 14

I - 21 I - 20

I - 8 I - 7

I - 6

I - 9 I - 2

I - 19

I - 18 I - 17 I - 12

I - 10 I - 13

II - 26

II - 27

II - 24 II - 23

II - 25 II - 22

Managementplan für das FFH-Gebiet 7916-311 Baar, Eschach und Südostschwarzwald –

Teilgebiete "Baar" und "Südostschwarzwald" und FFH-Gebiet 8117-341 Südliche Baaralb

Natura 2000-Managementplan

Empfehlungen für Erhaltungs- und Entwicklungs-

maßnahmen sind dem beigefügten Legendenheft zu entnehmen.

Kennzeichnung

Legende

Naturschutzgebietsgrenze FFH-Gebietsgrenze

Naturraumgrenze Kreisgrenze Gemeindegrenze Gemarkungsgrenze

Beschriftung

Grüningen

Donaueschingen

Flurstücksgrenze

625

Weiherbachtal

Vogelschutzgebietsgrenze

Institut für Landschaft und Umwelt Sibylle Renner (B.Eng.)

29.02.2020 31.09.2015 1 : 5.000

KM

Teilkarte I - 9

Baar, Eschach und Südostschwarzwald (I)

Südliche Baaralb (II) Aldingen

Durchhausen

Spaichingen Trossingen

Gunningen

MA06 MA06

fg01 KM

KM KM

KM

KM KM KM

KM KM

KM KM

KM

KM

KM

KM

KM KM

KM

KM

B-45-406

B-45-406

1-C-014

2-C-119 2-C-120 2-C-121

2-C-121

2-C-122 2-C-123

2-C-123

2-C-123

2-C-123 2-C-123

2-C-124

2-C-126 2-C-126

2-C-126

2-C-126

2-C-127

Weigheim

Tuningen

Aldingen

Spaichingen Trossingen

Schura

Gunningen

Durchhausen

736

745 737

740

744 739

1955

1956 1912

1950

1930 1931

1932 1933

743 1987

1986

701

1928

702

1913

1929 1907

1985

703

699 700

738

766 1959

1960 1911

1911

Schröten Bietwiesen

Halden

Steinhalde

Steinäcker

Unterer Brühl

0 250 500 Meter ±

1-A-001 Nr. der Erfassungseinheit

Flächen, auf denen Wiederherstellungsmaßnahmen stattfinden, besitzen keine Nr. der Erfassungseinheit, da sie nicht als Lebensraumtyp kartiert worden sind.

Erläuterung:

1 = Waldmodul; 2 = Offenland

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel

finden Sie in den Erhebungsbögen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in