• Keine Ergebnisse gefunden

© GeoBasis-DE / BKG 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "© GeoBasis-DE / BKG 2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kartengrundlagen:

- Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK) - Orthophoto 1:10.000 (DOP)

© Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

- Digitale Topographische Karte 1:500.000 (DTK500) in Übersichtskarte

© GeoBasis-DE / BKG 2017

Bearbeiter Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Maßnahmenkarte

gefördert mit Mitteln der EU I - 5 I - 4

I - 3 I - 1

I - 11

I - 15 I - 16

I - 14

I - 21 I - 20

I - 8 I - 7

I - 6

I - 9 I - 2

I - 19

I - 18 I - 17 I - 12

I - 10 I - 13

II - 26

II - 27

II - 24 II - 23

II - 25 II - 22

Managementplan für das FFH-Gebiet 7916-311 Baar, Eschach und Südostschwarzwald –

Teilgebiete "Baar" und "Südostschwarzwald" und FFH-Gebiet 8117-341 Südliche Baaralb

Natura 2000-Managementplan

Empfehlungen für Erhaltungs- und Entwicklungs-

maßnahmen sind dem beigefügten Legendenheft zu entnehmen.

Kennzeichnung

Legende

Naturschutzgebietsgrenze FFH-Gebietsgrenze

Naturraumgrenze Kreisgrenze Gemeindegrenze Gemarkungsgrenze

Beschriftung

Grüningen

Donaueschingen Flurstücksgrenze

625

Weiherbachtal Vogelschutzgebietsgrenze

Institut für Landschaft und Umwelt Sibylle Renner (B.Eng.)

29.02.2020 31.09.2015 1 : 5.000

KM

Teilkarte I - 19

Baar, Eschach und Südostschwarzwald (I)

Südliche Baaralb (II)

Hüfingen Donaueschingen

WM01

WM02 SG02

MA04 MA06

MA06

MA06 MA06

MA06

MA08 MA08

MA07

MA07 MA07

MA07

MA07

MA07

MA07 MA07

MA07 MA04

MA04 MA04

MA04

MA08 MA07

MA06 fg02

fg02 g03

fg03 fg03

fg03

fg03 fg03

fg03 sg01

fg02 sg02

KM

KM KM

KM

KM KM

KM KM

KM KM

KM KM KM

KM KM KM

KM KM

KM KM KM

KM KM

KM KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM KM

KM

KM KM

KM KM

KM

KM

KM KM

KM

KM

KM KM

KM KM

KM

KM KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM

KM KM KM

KM KM

KM

KM KM

KM KM

KM

KM KM

KM KM

KM KM

KM

KM

KM

KM KM

KM KM

2-C-197

2-C-197

2-C-197

2-C-202 -C-245

2-C-246

2-C-248

2-C-249

2-C-250 2-C-410

2-C-410 2-C-410

2-C-245

2-C-247

B-42-204

B-42-205

B-42-205

B-42-205

B-42-205

B-42-205 B-42-206

B-42-206

B-42-206

B-42-206

B-42-207 B-42-207

B-42-208

B-42-208

B-42-209 B-42-209

2-C-004 2-C-005 2-C-006

2-C-007 2-C-008

2-C-015

2-C-017 2-C-022

2-C-023

2-C-024

2-C-042 2-C-043

2-C-044

2-C-045 2-C-046

2-C-047 2-C-048

2-C-048 2-C-049 2-C-050

2-C-051

2-C-052 2-C-052

2-C-052

2-C-053 2-C-053

2-C-054 2-C-055 2-C-056

2-C-144 2-C-145

2-C-146

2-C-147

2-C-147

2-C-147

2-C-147

2-C-149

2-C-149 2-C-150

B-42-204 2-C-160

2-C-161 2-C-197

2-C-148

2-C-151

2-C-197

2-C-197

2-C-197

2-C-197

2-C-197 2-C-197

2-C-202

2-C-202

2-C-203

2-C-205

2-C-205 2-C-205

2-C-205 2-C-207

2-C-207

2-C-208 2-C-210

2-C-210

2-C-210

2-C-210

2-C-211 2-C-250

2-C-251 2-C-252

2-C-253

2-C-253

2-C-268 2-C-269

2-C-270 2-C-272

2-C-273 2-C-273 2-C-274

2-C-275 2-C-276

2-C-277 2-C-278

2-C-278 2-C-279

2-C-280 2-C-280

2-C-345

2-C-383 2-C-386

2-C-386

2-C-386 2-C-403

2-C-197

2-C-197

2-C-197

2-C-197

2-C-205

2-C-271

Aasen

Pfohren

Hüfingen

Donaueschingen

2206

2198 1710

1721 2005

328 308

307

10 78

2214 2212 2213 1902

3404

27/3 30 1899

97

1878

306 305

1871 27/4

1900

1856

2209 2208

2207 1865

1870 1909

1906

1905

1904

1903

2211 3403

3241 1929

1931

1907

1932

3243 3242

2376 2375

1911

1855 1855

1921 1923

1924

1930 2441

2442

2270

2270 6273

6336

6337 6338 4781/2

6274 6335

6334 6331

6277 6330 6332

6333

6329

6328

6339

6327

6340

6325

6320 6326

6322

6324

6321

6317 6316 6315

6323

6130

6313 6314

6311

6310

6312 6309

6308 6307

6306 6131

4022/1 4023

4033/3 4033/4

6260 6263 4021 4021/1

6261 6262 4702

6266

4034

6264

6268 4778

4778/11

4100

6265

6272 4778/16

6276 4123/15

4781 4781/3

4780 4779

665/3

718 718/14

719

4552

6214

4535

4552/4 4552/3

6250 4535/10

3268

2982 2981/1

2981 2642/43

2977 4535/13

1925

1927 1926

1928 2443

2448

2426

2445

2447 2444 2446

6111/1

6108

2452 2451 6119

6123 6113

6124

6127/2 912/8

912

5756

5752

734/8 734/19

6341 6120 6342 6343 734/35

734/33 734/32 734 725/2

724 734/23

722/2 734/25

734/24 733/2

912/7

3

160/2

654 8

239/1

643 216 214 213

211 209/1 160/30

239

504/30

624/6 624/5

634/4 269/10 487/5

6355 6359

6360

487/6

583 6368

6372

522 6372/3

6361 6372/1

501

3906

361/1

381/1 2614 361

5751

500

Mühlwiesen

Am Buchberg

Anlagen

Beim Burghof Herrenwinkel

An der roten Halde Beim

Reitbrückle

Huflen

Futterhansenwinkel

Grund

Seewiesen Auf Keutsch

Unterwasser

Auf oberen Bulzen

Zu Defern

Am Berg Hinter

dem Bühl

An der Halde im Oberösch

Obere Latten Untere Latten

Huflen

Alter Teil

Rubli

Auf Bulzen

Obere Wiesen

Mollenstein

Mühleacker Mühlewies

Tiergarten

Entenburg

Burgwiesen Hänfen

Harrengarten

In der Au Auf Birch

Im oberen Öschle

0 250 500 Meter ±

1-A-001 Nr. der Erfassungseinheit

Flächen, auf denen Wiederherstellungsmaßnahmen stattfinden, besitzen keine Nr. der Erfassungseinheit, da sie nicht als Lebensraumtyp kartiert worden sind.

Erläuterung:

1 = Waldmodul; 2 = Offenland

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel

finden Sie in den Erhebungsbögen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in

A/B/C - Nr.EE: weitere Hinweise zum EE-Kürzel finden Sie in