• Keine Ergebnisse gefunden

gem. § 46 Abs. 1 Nr. 8 StVO für Inanspruchnahme von öffentl. Verkehrsgrund (§ 32 StVO)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "gem. § 46 Abs. 1 Nr. 8 StVO für Inanspruchnahme von öffentl. Verkehrsgrund (§ 32 StVO)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Oberbürgermeister der Stadt Fulda Amt für Straßenverkehr und Parken Schlossstraße 1

36037 Fulda

Antragsteller (Firmenstempel)

Antrag auf Erteilung

einer Ausnahmegenehmigung

gem. § 46 Abs. 1 Nr. 8 StVO für Inanspruchnahme von öffentl. Verkehrsgrund (§ 32 StVO)

Lagerung von Baumaterial, Gegenständen Aufstellung eines Bau- und Gerätewagens Aufstellung eines Baugerüstes

Aufstellung eines Bauzaunes Aufstellung eines Containers

Aufstellung eines Schrägaufzuges

Es wird ausdrücklich versichert, dass der Antragsteller und die bauausführende Firma die Verantwortung für die ordnungs- genehmigung und Anordnung erteilt wird. Ereignen sich Unfälle (auch Verkehrsunfälle), die durch diese Maßnahme bedingt sind und mit ihr in ursächlichem Zusammenhang stehen, so wird die Haftpflicht gegenüber dem jeweiligen Träger der Straßenbaulast in vollem Umfange übernommen.

Anschrift der zuständigen Behörde

Aufstellung von Maschinen und Kränen

Befahren eines Gehweges

Unterschrift des Antragstellers

Anlagen soweit notwendig:

Lage- und Verkehrszeichenplan Regelplan Planskizze für Umleitung Lageskizze, aus der die Örtlichkeit der vorgesehenen Bauarbeiten hervorgeht Ort der Maßnahme

Dauer der Maßnahme

am bis

Umleitung des Verkehrs über Straßen- bezeichnung

von km bis km in/bei

Umfang der genutzten Verkehrs- fläche

Sperrung der Fahrbahn Sperrung des Gehweges

teilweise teilweise

halbseitig halbseitig

vollständig vollständig Sperrung des

Restbreite der nicht beeinträchtigten Verkehrsfläche

von Haus-Nr. bis Haus-Nr.

auf der/entlang der (Bundes-/Landes-/Kreis-/Gemeindestraße)

vom

Radweges Parkstreifens Sonstiges

im Bereich des Gehweges bei teilweiser Fahrbahnsperrung bei halbseitiger Fahrbahnsperrung

m m (mind. 5,50m) m (mind. 3,00m)

Art der Maßnahme

Fläche (qm)

Ort, Datum

Telefon-Nr. Antragsteller:

Bitte nennen Sie hier den für die unten beantragte

Maßnahme verantwortlichen Verkehrssicherungsplichtigen:

Name:

Tel.-Nr.:

Fax-Nr. Antragsteller:

eMail Antragsteller:

Mobil:

Vollzug der Straßenverkehrsordnung

Umfang der Sperrung

gemäßen Sicherungsmaßnahmen gegenüber dem ruhenden und fließenden Verkehr übernehmen, wenn die Ausnahme-

Fax: 0661 - 102 2341

Formular drucken Angaben löschen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zweck/e und Rechtsgrundlage/n der Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten werden für die Bearbeitung Ihres Antrages nach dem/der. •

erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist) und sonstigen Veranstaltungen (Volkswanderungen und Volksläufe, wenn mehr als 300 Personen teilnehmen oder

Es wird ausdrücklich versichert, dass der Antragsteller und die bauausführende Firma die Verantwortung für die ordnungs- genehmigung und Anordnung erteilt wird. Ereignen sich

a) Fracht- und Begleitpapiere, c) für grenzüberschreitenden Verkehr im Nachweis über die Abferti- gungszeiten der Grenzzollstelle für Ladungen auf Lastkraftwagen, b) Bescheinigung

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Sicherheits- und Ordnungs- verwaltung der Stadtverwaltung Gotha und über Ihre Rechte nach der

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Sicherheits- und Ordnungs- verwaltung der Stadtverwaltung Gotha und über Ihre Rechte nach der

Mir ist bekannt, dass unrichtige Angaben die Entziehung des Parkausweises zur Folge haben, das Parken missbräuchlich ist und als Ordnungswidrigkeit verfolgt werden kann. Ich

Wenn Fahrzeuge einschließlich Ladung bis zu 4,20 m breit oder 4,80 m hoch sind, eine Bescheinigung der für den Versandort zuständigen Güterabfertigung darüber, ob und ggf.