• Keine Ergebnisse gefunden

Verfügung Nr. 46/2013 Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG);Verfahren für das Schuljahr 2013/2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verfügung Nr. 46/2013 Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG);Verfahren für das Schuljahr 2013/2014"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Emil-Waldmann-Str. 3 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis donnerstags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 15.00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

und freitags BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01 von 9.00 - 13.30 Uhr

Die Senatorin für

Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

Schulleitungen und Schulsekretariate der Schulen des Sekundarbereichs II im Lande Bremen

Förderzentren

214 - Am Wasser 6,

226 - Louis-Seegelken-Str. 130 253 - Anne-Frank-Schule

Wurster Str. 387 in Bremerhaven

Auskunft erteilt Herr Meier

Zimmer 202, Emil-Waldmann-Str. 3 T 0421 361 41 71

F 0421 496 41 71 E-Mail

rolf.meier@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 120-12-10/11

Bremen, den

Verfügung Nr. 46/2013

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG);

hier: Verfahren für das Schuljahr 2013/2014

Bitte beachten Sie die (als Anlage) folgenden Verfahrensregelungen für das Schuljahr 2013/2014 zum Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Bitte überlassen Sie der Elternvertretung Ihrer Schule ein Exemplar dieser Verfahrensregelungen.

Ich bitte sicherzustellen, dass allen Schülerinnen und Schülern die sie betreffenden

Informationen über die Förderungs- und Antragsmöglichkeiten zugänglich gemacht werden.

Im Auftrag gez. Meier

Anlage

Hinweisblatt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Sollte die Schule zu dem Ergebnis kommen, dass der notwendige Unterstützungsbedarf nicht durch schuleigenes Personal abgedeckt werden kann, werden der Antrag der

Bitte beachten Sie die in der Anlage aufgeführten Verfahrensregelungen für das Schuljahr 2018/2019 zum Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Bitte überlassen Sie der

Begleiten Sie bei Ankündigung von Sturm, Schneefällen mit Schneeverwehungen und Glatteis nach Möglichkeit kleine Kinder auf ihrem Weg zur Schule oder zum

Wählen Sie innerhalb dieses Zeitrahmens einen 14-tägigen Anmeldezeitraum aus und planen bitte auch Nachmittagstermine ein, um berufstätigen Eltern die Anmeldung zu erleichtern..

Aufnahme niedersächsischer Schüler/innen – Schulbesuch außerhalb Bremens Kinder, die mit Hauptwohnung in Niedersachsen gemeldet sind, können nur dann in eine bremische

Unter Bezugnahme auf mein oben genanntes Schreiben teile ich Ihnen mit, dass die Zuständigkeit für die Bearbeitung von Förderungsanträgen nach dem BAföG für Schülerinnen und

Der Besuch doppelqualifizierender Bildungsgänge, die sowohl eine abgeschlossene Berufsausbildung als auch die Fachhochschulreife vermitteln (doppelqualifizierender Bildungsgang

Der Fachbereich Psychologie der WWU Münster führt auf Anregung der RSB zur Unterstützung des Inklusionsprozesses an den Schulen im Kreis Stein- furt eine wissenschaftliche Studie