• Keine Ergebnisse gefunden

Zusammenleben und zusammen leben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zusammenleben und zusammen leben"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.4learning2gether.eu

Zusammenleben & zusammen leben / Best.-Nr. 01-87-514-79 / S. 2

Inhalt

Seite Wer oder was bin ich? 3 – 5

Zusammenleben & zusammen leben 6 – 9

Empathie & Liebe 10 – 13

Angst 14 – 15

Tod – Trauer & Hoffnung 16 – 18

Für Profis 19 – 21

Zum Inhalt

Das Thema „Zusammenleben & zusammen leben“ zieht sich durch unser Leben wie ein roter Faden. In den Schulen begegnet es uns nicht nur in den einzelnen

Bildungsplänen, sondern immer mehr auch ganz real im Schulalltag.

Das Thema „Mobbing“ wurde deshalb in dem Band „Außenseiter - Moses, Noah und die Zombies“ bereits ausführlich erarbeitet.

Darum – und weil das Thema so umfassend ist – eignet sich auch dieser Band gut für einen fächerübergreifenden Unterricht. Die offen gestalteten Aufgaben können in den Fächern Pädagogik, Ethik, Philosophie, Religion und Deutsch eingesetzt

werden.

Die bewusst minimalistisch gehaltenen Texte sollen die Reflexions- und

Urteilsfähigkeit ausbauen und ethisch – philosophische Fragen zu Grenzfällen des Lebens stellen.

Sie dienen dazu, Sachverhalte wahrzunehmen und relevante Situationen darzustellen. Meinungen können dargelegt und erläutert werden und eigene Standpunkte formuliert und begründet werden. Abschließend sollen sie dazu motivieren, eigene Optionen zu entwerfen und zu vertreten.

Je nach Arbeitsform (digital, Kopiervorlagen) können die Übungen, die im Heft gelöst werden sollen, auch digital über die Word-Datei erarbeitet werden.

Bei der bearbeitbaren Word-Datei sollten vor dem Einsetzen der Lösungen die Schreiblinien gelöscht werden.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

www.4learning2gether.eu

Zusammenleben & zusammen leben / Best.-Nr. 01-87-514-79 / S. 3 ,

Diese beiden Texte stehen unter der Überschrift „Wer oder was bin ich?“.

Wie könnte die Überschrift auch lauten? Begründen Sie Ihre Wahl und belegen Sie sie mit praktischen Beispielen aus Ihrer Erfahrung.

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

Wer oder was bin ich?

Wir kennen in der deutschen Sprache drei literarische Gattungen:

die Epik, die Dramatik und die Lyrik.

Lyrische Werke kennen wir meistens als Gedichte. Dabei stellt der Begriff Lyrik nur die Oberkategorie dar. Die Reimform ist deshalb keine notwendige

Voraussetzung für Lyrik.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

www.4learning2gether.eu

Zusammenleben & zusammen leben / Best.-Nr. 01-87-514-79 / S. 10

Was ist Ihre (erlebte?) Definition von Empathie?

...

...

...

...

...

...

...

Häufig werden die Begriffe „Sympathie“ und „Empathie“ gleichgesetzt. Beide drücken ja ein Mitgefühl aus.

Versuchen Sie bitte (wenn möglich mit einem Partner oder in Gruppen), die

Unterschiede herauszuarbeiten.

Folgende Stichworte können Ihnen helfen:

Ich erkenne das Leid anderer. Ich zeige eine kurzzeitige Reaktion.

Ich bin für andere da. Ich versuche, dauerhafte Lösungen zu finden.

………...

………..

………..

………..

………..

………..

………..

………..

………..

Empathie & Liebe

Der Teil der Seele

der die Wunden anderer wie eigene fühlt

heißt Empathie

und ist Impfstoff für das System damit das Wesentliche sich nicht durch falsche Gewinne

zerstört

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

www.4learning2gether.eu

Zusammenleben & zusammen leben / Best.-Nr. 01-87-514-79 / S. 19

Heinrich Heine (Christian Johann Heinrich Heine), einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 19. Jahrhunderts, schrieb dieses Liebesgedicht. Sie erkennen sicherlich das Reimschema – oder? ...

Steckt in Ihnen auch ein kleiner Heine? Dann schreiben Sie doch ebenfalls ein (Liebes-) Gedicht. Zielperson kann ein Freund, eine Freundin oder jemand aus dem Familien- oder Bekanntenkreis sein.

Für Profis

Sie wissen ja bereits, dass es Lyrik in verschiedenen Erscheinungsformen gibt.

Viele der Texte, die sie gelesen haben, bestehen nur aus einzelnen Worten,

andere aus einfachen Satzgebilden ohne Punkt und Komma.

Und dann gibt es auch noch Gedichte, die verschiedene Reimschemata haben können. Die bekanntesten sind der Paarreim (aa bb), der Kreuzreim. (a b a b) und der umarmende Reim. (a b b a).

Leise zieht durch mein Gemüt Leise zieht durch mein Gemüt Liebliches Geläute.

Klinge, kleines Frühlingslied, Kling hinaus ins Weite.

Kling hinaus bis an das Haus, wo die Blumen sprießen!

Wenn du eine Rose schaust, sag, ich lass sie grüßen.

Heinrich Heine (1797-1856)

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erfolgreich digital zusammen arbeiten und dadurch Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben gewinnen – darum geht es in diesem Buch und dafür arbeite ich jeden Tag..

tage of this fact. Datagrams are used to log events and other commun ications, such as from DECnet nodes, that control the Joss of datagrams i n other ways. In the

Leyla: Hamburg ist toll. Meistens kümmere ich mich auch um meine kleine Cousine. Sie ist neun Jahre alt und ich mag sie sehr. Das Problem ist aber: Ich habe am Wochenende

Je nach Arbeitsform (digital, Kopiervorlagen) können die Übungen, die im Heft gelöst werden sollen, auch digital über die Word-Datei erarbeitet werden.. In der bearbeitbaren

Je nach Arbeitsform (digital, Kopiervorlagen) können die Übungen, die im Heft gelöst werden sollen, auch digital über die Word-Datei erarbeitet werden..

Je nach Arbeitsform (digital, Kopiervorlagen) können die Übungen, die im Heft gelöst werden sollen, auch digital über die Word-Datei erarbeitet werden.. In der bearbeitbaren

Je nach Arbeitsform (digital, Kopiervorlagen) können die Übungen, die im Heft gelöst werden sollen, auch digital über die Word-Datei erarbeitet

local networks and Intranet; cell phones, tablet PC, PC as devices for communications and as tools for work and pleasure. 1: Individual and World. DW brings for humans