• Keine Ergebnisse gefunden

Übungen zu Word: Farbe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Übungen zu Word: Farbe"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übungen zu Word:

Farbe

Ändere die Schriftfarbe!

Der Text in dieser Zeile ist rot.

Der Text in dieser Zeile ist grün.

Der Text in dieser Zeile ist blau.

Der Text in dieser Zeile ist violett.

Der Text in dieser Zeile ist weiß und kann nicht gesehen werden.

Ändere die Schriftfarbe wie im unteren Text!

Wenn es zu bunt wird, dann kann man an der

Farbkrankheit, lateinisch Coloritis, sterben. Weißt

du genau woran? Am schlechten Geschmack.

(2)

Ändere die Texthintergrundfarbe!

Diese Zeile ist rosa hervorgehoben.

Diese Zeile ist türkis hervorgehoben.

Diese Zeile ist grau hervorgehoben.

Diese Zeile ist rot hervorgehoben.

Diese Zeile ist blau hervorgehoben.

Ändere die Schriftfarbe und die Texthintergrundfarbe!

Diese Zeile hat dunkelblauen Text und ist rosa hervorgehoben.

Diese Zeile hat roten Text und ist grau hervorgehoben.

Diese Zeile hat hellgrünen Text und ist schwarz hervorgehoben.

Diese Zeile hat gelben Text und ist rot hervorgehoben.

Diese Zeile hat grauen Text und ist blaugrün hervorgehoben.

Speicher dein Ergebnis in deinem Ordner ab!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

For the second study, frequency means 3 of words from stratified frequency lists were calculated and used as features to characterize the texts’ reading levels. To stratify

Wenn du ein Bild markiert hast, kannst du es mit dem kleinen grünen Punkt drehen. Bringe die Buchstaben in die richtige Reihenfolge und drehe sie in die

Zweifarbiges WordArt mit doppelter Welle WordArt mit Struktur schräg nach oben WordArt mit Muster abnehmend nach rechts WordArt mit Bild als Dreieck nach oben. Speicher dein Ergebnis

ge Farbe sich immer verändern wird, je nachdem sich die Quantität des Materials verändert<.« Für Weiß und Schwarz ergibt sich aber, daß hier Licht und Finsternis oder Hell

ge, während 'die durchsichtige Farbe sich immer verändern wird, je nachdem sich die Quantität des Materials verändert’.” Für Weiß und Schwarz ergibt sich aber, daß hier Licht

Stunde 1 Los geht’s! – Preise mit dem Dreisatz berechnen M 1 Stunde 2 Überall Prozente – die Prozentformel muss her! M 2 Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler Material

Achte darauf, beide Schultern nach vorn zu drehen, stell dir vor, auch deine Hüfte bleibt gerade nach vorn gedreht. Intensivere Option: das hintere Bein

Wenn du unter Schmerzen im unteren Rücken leidest, die bis in die Beine ausstrahlen, dann kann dich unsere Faszien-Rollmassage optimal dabei unterstützen, wieder beweglicher zu