• Keine Ergebnisse gefunden

Speichere das Bild mit dem Namen Salzburg-Ansicht_SW.jpg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Speichere das Bild mit dem Namen Salzburg-Ansicht_SW.jpg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)1. Bildbearbeitung 1. Ein Bild öffnen und Filter anwenden: Wir erzeugen eine etwas kitschige Postkarte Öffne das Bild Salzburg-Ansicht.jpg Erhöhe die Farbsättigung auf +50. Überarbeiten → Farbe anpassen → Farbton, Sättigung anpassen Wende den Filter Cartoon an. Filter→Filtergalerie → Kunstfilter → Tontrennung und Kantenbetonung Speichere das Bild im Photoshopformat als Salzburg-Ansicht.psd und Salzburg-Ansicht2.jpg.. Speichere das Bild mit dem Namen Salzburg-Ansicht_SW.jpg. 2. Ein Bild mit Sonne und farbigen Wolken erzeugen: Erzeuge ein neues Bild mit einer Breite von 800 und einer Höhe von 600 Pixeln. (Datei → Neu …) Erzeuge farbige Wolken. (Vordergrundfarbe: hellblau, Hintergrundfarbe: weiß, Filter → Renderfilter → Wolken) Erzeuge eine Sonne. (Filter → Renderfilter → Blendenflecke) Ziehe den Mittelpunkt der Sonne nach links oben und stelle die Objektivart auf 35 mm ein. Speichere das Bild als wolken.psd und wolken.jpg. 3. Einige Logos mit deinem Namen erzeugen, Schriftart beliebig, Schriftgröße ca. 60 pt, Schatten: Datei → Neu (250 x 150), Textwerkzeug, Schriftart z.b. Almonte Snow, Schatten: Blende Effekte ein: Fenster → Effekte →Stile Erzeuge mindestens drei Logos mit verschiedenen Designs Speichere die Logos als logo1.png, logo2.png und logo3.png 4. Flächen mit Farben und Muster füllen – Farbpipette verwenden: Mandalas bemalen, Werkzeugleiste links Öffne das Bild mandala1.png Fülle die Flächen mit dem Werkzeug Füllen (Gießkanne). Verwende zum Füllen eine beliebige Vordergrundfarbe oder ein Muster Öffne das Bild mandala2.png. Verwende zum Füllen der Fläche die vorgegebenen Farben unten im Bild. Verwende die Farben aus den Farbkästchen. Mit der Farbpipette kannst du die Farben auswählen.. www.easy4me.info. 1. Image Editing / Bildbearbeitung Photoshop Elements. * Nicht lizenzierter Ausdruck *. 1. Wir erzeugen eine schwarz-weiße Postkarte: Öffne erneut das Bild Salzburg-Ansicht.jpg Entferne alle Farben. Überarbeiten → Farbe anpassen → Farbe entfernen.

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im transvaginal durchgeführte Ultraschall zeigte sich ein im Bereich der Hinterwand auf 11 = 10 = 8 cm vergrösser- ter Uterus sowie eine schlauchartig nach kranial aus-

Kopiere die Ebene (hier noch mit dem Namen Ebene1) in das Bild berghuette.psd.. Benenne die Ebene um

Ziehe die Ebene shop_innen nach unten, dass sich diese unter der Ebene 1 befindet.. Reduziere die Deckkraft der Ebene shop_innen auf

Arbeite mit der Ebene bearbeitet: Führe eine Gammakorrektur durch, damit das Bild kontrastreicher und farbiger wird.. Farben → Werte: verschiebe den Schwarzpunkt linker Regler auf

unser Polynom a 6 beim entsprechenden Winkel f¨ ur einen Wert liefert (reicht uns diese Genauigkeit noch nicht, k¨ onnen wir auch a 10 oder gar a 100 nehmen, aber das ist praktisch

So könnte man im Bereich der Medienpädagogik bereits Schülerinnen und Schüln für die Zusammenhänge, die ich eben skizziert habe, sensibilisieren, um ihnen so früh wie möglich

Auch wenn es sich wie die Individualmeinung des Autors ließt, das gesamte deutsche Gelehrtentum sei ihm hinreichend in einem sitzenden, schwarz gekleide- ten Mann

(a) Schreiben Sie eine Funktion bild grau=grauumwandlung(bild farbe), welches ein Farbbild bild farbe ubergeben bekommt und eine Graustufenversion ¨ bild grau zur¨ uckgibt.. Dazu