• Keine Ergebnisse gefunden

Praktikum zu Einführung in die Informatik für LogWiIngs und WiMas Wintersemester 2018/19

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Praktikum zu Einführung in die Informatik für LogWiIngs und WiMas Wintersemester 2018/19"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fakultät für Informatik Lehrstuhl 14 Lars Hildebrand

Praktikum zu

Einführung in die Informatik für LogWiIngs und WiMas Wintersemester 2018/19

Tower-Defense- Übungsblatt

Aufgabe 5: Erstellen einer neuen Turmklasse

In dieser Aufgabe sollen Sie einen neuen Turm entwerfen und in das Spiel einbauen.

Das Spielfeld zur Aufgabe besitzt nur zwei bebaubare Spielfelder, die jedoch zu weit vom Pfad der Gegner entfernt sind. Wir benötigen also einen neuen Turm, der in der Lage ist, weit genug zu schießen. Dazu muss zuerst eine neue Klasse geschrieben werden, die einen bereits existierenden Turm um einige Details modifiziert. Im Anschluss muss der neue Turm noch dem Spiel bekannt gemacht werden.

Zum Lösen dieser Aufgabe gehen Sie daher am Besten folgendermaßen vor:

• Legen Sie eine neue Klasse im Paket model.towers an und lassen Sie sie von der Klasse BallistaTowerIerben.

• Rufen Sie im Konstruktor Ihrer Klasse den Konstruktor der Oberklasse (ohne Parameter) auf und setzen das range-Attribut auf einen höheren Wert, z. B. 10.

• Überschreiben Sie die MethodegetName, um im Auswahlmenü Ihren Turm leichter zu finden.

• Fügen Sie in der Methode getBuildableTowers der Klasse Session im Paket model Ihre Turm-Klasse zur Liste hinzu. Wie dies funktioniert sehen Sie in der Methode bereits für die anderen baubaren Türme des Spiels. Gehen Sie also für Ihren neuen Turm genauso vor.

Die Klasse Sessionverwaltet eine Spielsitzung und gibt mithilfe der MethodegetBuildableTowers dem Spieler eine Auswahl an Türmen, die er auf einer Kachel bauen kann. Ihr neuer Turm mit größerer Reichweite muss daher in dieser Liste auftauchen.

Tower-Defense-Übungsblatt Seite 1 von 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

und besonders zur Zeit der Gotik wurde der Kirchenbau überall so gefördert, dasi auch für spätere Iahrhunderte vorgesorgt war.. Die seit der Spätgotik bei Dorfkirchen und

«Wir haben einen Gesamtüberblick über das Thema so- wie mehr Zeit und Möglichkeiten für Vergleiche mit anderen Ländern und Regionen», sagt Peter Bebi, Schutz- waldexperte am

Damit der Turm jedoch nicht einfach alle acht Türme, die um ihm herum stehen, um den selben Wert verstärkt, verteilt er seinen Bonus auf alle Türme in seiner Reichweite.. Steht

Damit der Turm jedoch nicht einfach alle acht Türme, die um ihm herum stehen, um den selben Wert verstärkt, verteilt er seinen Bonus auf alle Türme in seiner Reichweite.. Steht

Dazu muss zuerst eine neue Klasse geschrieben werden, die einen bereits existierenden Turm um einige Details modifiziert.. Im Anschluss muss der neue Turm noch dem Spiel bekannt

Aussage 3: Ein 3-er Turm kann von Platz 1 nach Platz 3 oder nach Platz 2 umgebaut werden, ebenso von Platz 2 nach Platz 3.. Die Argumentation für den 4-er Turm besteht aus

Hier war der Aufgang auch nicht über eine zentrale Mitteltreppe geplant, sondern wahrscheinlich durch eine um das Massiv herumlaufende Treppenanlage, wie sie die

rusi suri mura tura duma ursa usti umda udra utma dumi duma dumo dume druma drumi drumo drume sutami satuma situme setimu somitu setimo sumeto remitu rumeto ruseta rasuto