• Keine Ergebnisse gefunden

Avisoft SASLab Pro (Sound Analysis and Synthesis Laboratory)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Avisoft SASLab Pro (Sound Analysis and Synthesis Laboratory)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informatikseminar WS 04/05

Avisoft-SASLab Pro

Sound Analysis and Synthesis Laboratory

Jochen Dambacher, Anja Winterfeldt

PDF wurde mit pdfFactory Pro-Prüfversion erstellt. www.context-gmbh.de

(2)

2

Avisoft SASLab Pro (Sound Analysis and Synthesis Laboratory)

Akustik

-Erzeugung, Ausbreitung und Wahrnehmung von Schall

-Schallwellen : räumliche Ausbreitung von periodisch ausgelenkten Materieteilchen

=> Druckunterschiede

-Hörbereich des Menschen: 16 Hz bis 20 kHz, empfindlichster Bereich bei 1000 Hz Ultraschall (f >20 kHz):

z.B. Fledermäuse 15-150 kHz Infraschall (f <16 Hz):

z.B. Elefanten 14-24 Hz

Motivation

-Hörsinn: Wahrnehmung ist subjektiv

System benötigt, mit dem Schall quantifiziert werden kann

z.B. Avisoft-SASLab Pro Akustische Signale

-analysieren (Frequenz, Intensität, Dauer) -erzeugen

-modifizieren (Sequenzen rausschneiden, einfügen)

Anwendungen -Kriminalistik

Spracherkennung -Logopädie

Korrektur von Aussprache/ Selbstkontrolle -Forschung:

z.B. Vögel

Zusammensetzung von Gesängen und deren Regionalität z.B. Fledermäuse:

Arterkennung, Habitatnutzung

Systemanforderungen -IBM kompatibler PC

-mind. Intel Pentium Prozessor -mind. 32 MB RAM

-mind. 10 MB freier Festplattenspeicher -Windows kompatible Soundkarte

Hardlockkopierschutz

-USB-Dongle (nur für Win98, ME, 2000, XP)

-Parallel-Port-Dongle (auch für serielle Schnittstelle)

PDF wurde mit pdfFactory Pro-Prüfversion erstellt. www.context-gmbh.de

(3)

3 Benutzeroberfläche

Spektrogramm (Sonagramm): Dreidimensionale Darstellung -x-Achse: Zeit

-y-Achse:Frequenz

-z-Achse: Amplitude (Intensität)

Datenaufnahme Vorbereitungen:

-Sound Card Settings

-Sampling frequency (Abtastrate):

-Geschwindigkeit mit der das Eingangssignal pro sec abgetastet wird -Sampling frequency = (mind.) 2 x Maximalfrequenz

=>erhöhte sampling frequency führt zur besseren Auflösung der x-Achse -Number of bits:

-Auflösung der y-Achse (Intensität)

-8 Bit => Intensität kann 28 (256) verschiedene Werte annehmen -Spectrogram Parameters

Fourier: jede periodische Funktion kann in diskrete harmonische

Schwingungen der Grundfrequenz und der ganzzahligen Vielfachen davon zerlegt werden

Fast-Fourier-Transformation (FFT) :

-Transformation auch von nicht periodischen Funktionen

-nicht periodische Funktionen werden in Abschnitte unterteilt und dann transformiert

-FFT-Length: Anzahl der berücksichtigten Messpunkte für die Transformation

=>Erhöhung der FFT-Length führt zu einer geringeren Abweichung von der tatsächlichen Frequenz

Aufnahme erfolgt im Realtime Spektrograph

Datenexport

-Excel- und ASCII-Export -verschieden Cursor -Labels

Realtime Spektrograph/Aufnahmefenster Sound Card Settings

Spektrogramm Parameter

Spektrogramm erzeugen

PDF wurde mit pdfFactory Pro-Prüfversion erstellt. www.context-gmbh.de

(4)

4 Usability

Pro Contra

Profilverwaltung einstufiger UNDO-Button verschiedenste Einstellungen teils fehlende Intuitivität langjährige Erfahrung/ praxiserprobt einsprachig Englisch

Dokumentation -einsprachig Englisch -Handbuch

-mitgeliefert -online

-Hilfe im Programm

-Homepage www.avisoft-saslab.com ->Tutorial

Tutorial

-gut nachvollziehbar

-erklärt wichtigste Funktionen -Datentransfer

-Spektogrammparameter -Messmethoden

-Datenkompression Preise in €

Demo Version gratis

Version 1.0 300

Version 4.3 (aktuellste)

erste Lizenz (educational) 1600 (1200)

weitere Lizenzen 1200 (800)

Upgrades gratis

Fazit

Zur Schallbearbeitung stellt Avisoft SASLab Pro ein hervorragendes und umfangreiches Programm dar, welches allerdings eine gewisse Einarbeitung erfordert.

PDF wurde mit pdfFactory Pro-Prüfversion erstellt. www.context-gmbh.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

F¨ ur Polynome dritten Grades ergibt sich somit bereits eine exakte Bestimmung des

Zeigen Sie, dass x e 42 x kleiner als jede gegebene positive Zahl wird, wenn man x groß genug wählt. (Die Exponentialfunktion steigt also offensichtlich schnel- ler als

Diese Schnittpunkt liegen zugleich auf einer nach oben geöffneten Normalparabel. b) Ermitteln Sie rechnerisch die Normalform der Parabel. d) Zeichnen Sie die Gerade und die

Im Folgenden bestimmen Sie gezeichnete

Die Aufgabe ist nur dann richtig gelöst, wenn beide Koordinaten des Schnittpunktes korrekt angegeben