• Keine Ergebnisse gefunden

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NACHRICHTEN

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien

Telefon: 01/60 151

JAHRGANG 2021 WIEN, 28. September NUMMER 23

ZUSÄTZLICHER TRAINERLEHRGANG „ÖFB-D-DIPLOM“ (VORM. KINDERTRAINER) IM WFV IN MODULFORM, OKTOBER 2021

Der Wiener Fußball-Verband gibt bekannt, dass für den Termin des „ÖFB-D-Diploms“ (Wiederholungster- min des auf Grund Covid19 abgesagten Lehrgangs von März 2021) kurzfristig noch Plätze frei wären und wir folgende Termine – in Modulform – anbieten können:

Modul 1: Fr./Sa., – 8./9.10.2021 Modul 2: Fr./Sa., - 15./16.10.2021

Modul 3: Fr./Sa., - 22./23.10.2021 (WE vor den Ferien)

(zusätzlich ein Mittwoch-Termin Nachmittag/abends zwecks „Praxis“ einzuplanen) Anmeldungen aus organisatorischen Gründen in schriftlicher Form an andreas.kolarik@wfv.at Weitere Infos, die Ausschreibung und Anmeldeformular finden Sie unter folgendem Link:

https://www.wfv.at/Aktuell/EILMELDUNG-WFV-Trainerlehrgaenge-2021.html

**********************************

U14- Bundesländer- Nachwuchsmeisterschaft Wiens Burschen besiegen Tirol

von Hans Polyak

Zweites Pflichtspiel für Wiens U14-Auswahlmannschaft der Burschen.

Im Rahmen der U14-Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft trafen die Blazanovic-Schützlinge daheim - auf der WFV-Sportanlage Hirschstetten - auf ihre Tiroler Altersgenossen.

Der Einstieg in die neue Spielsaison war für die Bundeshauptstädter optimal verlaufen.

Die Burschen hatten bekanntlich im Auswärtsspiel gegen Salzburg einen Kantersieg gelandet.

Die Partner des Wiener Fußball-Verbandes

(2)

Und wie verlief diesmal die Heimbegegnung gegen Tirol?

Vorerst überhaupt nicht nach Wunsch. Die Gäste gingen bereits in der Anfangsphase des Spiels in Füh- rung. Doch Wiens Youngsters ließen sich davon nicht beirren und drehten die Partie noch vor der Pause um. Nach mehr als einer halben Stunde hieß es 3:1 für die Bundeshauptstädter.

Für die Tore sorgten Enes Öztürk (16.), Nicolas Jozepovic (29.) und Isaac Anyanwu (32.).

Nach Seitenwechsel erhöhte Nicolas Jozepovic auf 4:1 (50.). In der Folge bewiesen die Gäste Moral und kamen auf 3:4 heran. Aber auch nur deswegen, weil die Hausherren einige Sitzer ausließen...

Letztendlich hielt der knappe Vorsprung bis zum Schlusspfiff.

WFV-Präsident Robert Sedlacek: "Sehr erfreulich, dass unsere Mannschaft ihre gute Form konservieren konnte. Der neuerliche Erfolg unterstreicht die ausgezeichnete Arbeit unseres Betreuerstabs".

WFV-Generalsekretär Christian Schlosser: "Gratulation an das Trainerteam, das wiederum ganze Arbeit geleistet hat. Es freut mich, dass die Burschen an die zuletzt in Salzburg gezeigte Leistung anschließen konnten“.

Daniel Blazanovic, Cheftrainer der Burschen - Auswahlmannschaft: "Wir gerieten recht unglücklich in Rückstand. In der Folge haben die Jungs allerdings den Spielplan gut eingehalten. Sie erzielten in der ers- ten Spielhälfte drei Treffer und kamen auch zu weiteren Einschussmöglichkeiten. Der Gegner war offensiv kaum vorhanden. Nach Seitenwechsel vergaben wir weitere Chancen. Das hat die Tiroler aufgeschüttelt und sie kamen auf 3:4 heran. Das soll eine Lehre für die Zukunft sein. Heute waren wir jedoch die deutlich stärkere Mannschaft. Daher ein Lob an die Spieler und das gesamte Betreuerteam".

Wien - Tirol U14-Burschen 4 : 3 (3 : 1) Der Kader der Wiener U14-Auswahl:

Kenan Memisevic (FK Austria Wien); Divine Ogunfojuri (First Vienna FC 1894), Luca Miksch (SV Do- nau/LAZ), Emilio Luner (Wiener Sport-Club/LAZ), Enes Öztürk (First Vienna FC 1894/LAZ), Ahmet Varol, Benjamin Kraska (beide Post SV/LAZ), Can Danis, Nicolas Jozepovic (beide SK Rapid Wien), Cristiano Rajic (F A C/LAZ), Vasilije Markovic (FK Austria Wien)

Austausch:

Jayden Akubude (FC Stadlau/LAZ), Amar Halilovic (F A C), Henrik Soos (N A C/LAZ), David Wegleitner (PHH Fortuna 05/LAZ), Isaac Anyanwu (First Vienna FC 1894/LAZ)

Torfolge: 0:1 Christoph Mayer (6.), 1:1 Enes Öztürk (16.), 2:1 Nicolas Jozepovic (29.), 3:1 Isaac Anyanwu (32.), 4:1 Nicolas Jozepovic (50.), 4:2 Elias Kolp (74. Strafstoß), 4:3 Noah Glantschnig (82.)

U14- Bundesländer- Nachwuchsmeisterschaft Wiens Mädchen-Auswahl bezwingt Tirol

von Hans Polyak

Nach den Burschen war die U14-Auswahlmannschaft der Mädchen - "Prüfstein" war das Tiroler Team - gefordert.

Und auch die Rikal - Truppe ging voller Selbstvertrauen in diese Begegnung, hatten die "Wiener Mädeln"

doch ebenfalls in ihrem ersten Meisterschaftsspiel einen klaren Sieg gefeiert. Und dieses Selbstvertrauen war gerechtfertigt.

Die Gastgeberinnen gingen gegen Tirol programmgemäß in Führung. Nach knapp einer halben Stunde

(3)

Und es dauerte keine weiteren zwei Minuten, und Happiness Ivobo netzte zum 2:0 ein. In weiterer Folge fiel kein weiterer Treffer. Es blieb beim 2:0.

WFV-Präsident Robert Sedlacek: "Ein wunderbarer Fußballsamstag für den Wiener Nachwuchsfußball.

Auch die Mädchen ließen nichts gegen Tirol anbrennen".

WFV-Generalsekretär Christian Schlosser: "Ich möchte den Mädels, die eine solide Leistung abberufen haben, gratulieren. Die Mannschaft war einmal mehr von ihren Betreuern bestens eingestellt worden".

Mädchen - Chefcoach Franz Rikal: "Ein verdienter Sieg! Die Mädels haben heute alles gegeben. Es war sicherlich wetterbedingt kein leichtes Spiel. Defensiv hat meine Mannschaft zu überzeugen gewusst.

Spielerisch könnte die Mannschaft noch zulegen. Aber daran arbeiten wir. Ein Lob gilt den jungen Spiele- rinnen, die erneut eine gute Leistung abberufen haben".

WFV-Vizepräsident Mag. Johannes Dobretsberger: "Beide Mannschaften haben heute einen guten Fußball geboten, wobei der Sieg unserer Auswahl verdient war".

Wien – Tirol U14-Mädchen 2 : 0 (2 : 0) Der Kader der Wiener U14-Mädchenauswahl:

Sophie Reumann (SV Hirschstetten); Victoria Schlosser (FC Altera Porta), Sophie Hoke (Sportunion Mauer), Milla Puck (First Vienna FC 1894), Angelina Werneth (FC Kapellerfeld); Nefes Herdem, Kendra Dichtl (beide First Vienna FC 1894), Piia Willimek (SV Gerasdorf/St.), Katharina Moser (Wiener Sport- Club), Marija Grubesic (USC Landhaus), Happiness Iyobo (FC Altera Porta)

Austausch:

Emily Bauer (SC Red Star Penzing), Wiktoria Wilczek (First Vienna FC 1894), Titilayo Ogunfojuri (LAC- Inter), Ruveyda Gürbüz (USC Landhaus), Emily Haschke (KSC/FCB Donaustadt),

Torfolge: 1:0 Marija Grubesic (29.), 2:0 Happiness Ivobo (31.)

Betreut wurden die beiden Auswahlen von den Trainer/Innen Danka Podovac, Elisabeth Hamburger, Fritz Csarmann (Mädchen) und Daniel Blazanovic, Michael Binder, Franz Weber (Burschen), Physiotherapeutin Tara Noori und Masseur Manfred Grabenbauer.

***********************

PROTOKOLL DER SITZUNG DES STRAFAUSSCHUSSES VOM 22.9.2021 Anwesend: Ing. Oberleitner (Vorsitz), Bec, Kührer, Liebhart, Racz, Smola

Entschuldigt: Kratzer, Novak, Schipek, Weber Strafa-Beschlüsse unter: www.wfv.at

SPIELBETRIEB Aktuelle Strafen

Verfahrenskosten:

€ 10,-: GS United Columbia Floridsdorf Ober St. Veit WAF pinova Telekom Wienerfeld Rennweg Fav AC Elite FC 03 Wien Union 12 Penzinger SV Kurd Wien

Wacker Wien Rojava DSG Susa Vienna SU Schönbrunn Royal Persia ASV 13 Vienna 2016

(4)

€ 20,-: Kaukasus Wr. Viktoria Cro Vienna Dynamo Meidling Ankerbrot Sans Papiers Wr. Sport-Club

***********************************

Vorgangsweise KM, Res/U23 und Nachwuchs bei coronabedingten Spielabsagen

Aus gegebenem Anlass möchten wir die Vorgangsweise für coronabedingte Spielabsagen bei KM, Reser- ven/U23 und Nachwuchs in Erinnerung rufen.

Die Bestimmungen

Coronabedingte Spielabsagen KM, Res/U23

Coronabedingte Spielabsagen Nachwuchs

stehen unter https://www.wfv.at/Aktuell/Vorgangsweise-KM-Res-U23-und-Nachwuchs.html zum Download zur Verfügung.

***********************************

Nominierbare Ersatzspieler im Nachwuchsbereich

In der Präsidiumssitzung vom 6.7.21 wurde in Bezug auf die Möglichkeit von nominierbaren Ersatzspielern auch im Nachwuchsbereich eine Erhöhung beschlossen. Die Obergrenze an nominierbaren Ersatzspielern wird von fünf auf sechs erhöht, wobei der Ringtausch nach wie vor angewendet werden

Aufgrund Unklarheiten möchten wir nochmals klarstellen bzw. festhalten, dass sich bezüglich der Ersatz- spielerregelung im Nachwuchsbereich nur die Anzahl der nominierbaren Ersatzspieler geändert hat (von 5 auf 6 – wobei alle auch getauscht werden können)

Der §16 der ÖFB-Vorschriften für den Nachwuchsspielbetrieb, der besagt, dass innerhalb der genannten Spieler beliebig oft getauscht werden kann und der Rücktausch ebenfalls gestattet ist, bleibt unverändert.

***************************

Neue Öffnungszeiten der WFV-Geschäftsstelle:

Die Geschäftsstelle des Wiener Fußball-Verbandes ist MONTAGS ab 12.30 Uhr geöffnet, jedoch sind wir von 9.00 – 12.00 Uhr auch telefonisch erreichbar;

Montag: Vormittag geschlossen 12:30 – 16:00 Uhr Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr 12:30 – 19:00 Uhr Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr 12:30 – 17:00 Uhr Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr 12:30 – 16:00 Uhr Freitag: 08:30 – 14:30 Uhr durchgehend

Der Wiener Fußball-Verband gibt bekannt, dass bei Betreten der WFV-Geschäftsstelle "FFP2-Masken" zu tragen sind.

(5)

TERMINE

28.09.2021 17.15 – 18.45 LAZ-Training 08/09, Stadion TR-Plätze 17.15 – 18.45 V-LAZ-Training 10, Stadion TR-Plätze 17.30 – 19.00 MLZ-Training, Hirschstetten

18.00 V-MLZ-Spiel gg SV Hirschstetten, Hirschstetten 29.09.2021 17.15 – 18.45 LAZ-Training 08, Stadion TR-Plätze

17.30 LAZ U13-Spiel gg. FAK Frauen U16, Stadion TR-Plätze 17.30 – 19.00 MLZ-Training, Hirschstetten

30.09.2021 17.15 – 18.45 LAZ-Training 08/09, Stadion TR-Plätze 17.15 – 18.45 V-LAZ-Training 10, Stadion TR-Plätze 17.30 – 19.00 MLZ-Training, Hirschstetten

17.30 – 19.00 V-MLZ-Training, Hirschstetten

01.10.2021 16.30 Sichtung V-MLZ (Mädchen) 1.1.2012, Hirschstetten 05.10.2021 17.15 – 18.45 LAZ-Training 08/09, Stadion TR-Plätze

17.15 – 18.45 V-LAZ-Training 10, Stadion TR-Plätze 17.30 – 19.00 MLZ-Training, Hirschstetten

17.30 – 19.00 V-MLZ-Training, Hirschstetten

06.10.2021 17.30 LAZ-Spiele 08/09 gg. FK Austria Wien, Stadion TR-Plätze 18.00 MLZ-Spiel gg. FavAC, Hirschstetten

07.10.2021 17.15 – 18.45 LAZ-Training 08/09, Stadion TR-Plätze 17.15 – 18.45 V-LAZ-Training 10, Stadion TR-Plätze 17.30 – 19.00 MLZ-Training, Hirschstetten

17.30 – 19.00 V-MLZ-Training, Hirschstetten

Wiener Fußball-Verband, Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistraße 7, 1020 Wien

ZVR 453878232

Tel.: 01/60 151-0, Fax: 01/60 151-44

Homepage: www.wfv.at , E-Mail: office@wfv.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer Informatio- nen über diese Gruppe erhalten oder mal an einem monatlichen- Treffen teilnehmen möchte, kann gerne unverbindlich zum Vor- trag kommen oder sich mit dem

Wir freuen uns auf Ihren persönlichen Besuch in einer der Filialen und möchten Sie bitten, Ihre Bewerbungs- unterlagen mitzubringen.Gern können Sie uns diese auch per E-Mail

Dein Partner dribbelt den Ball zu den zweiten Hütchen- toren und schießt ihn dir

Die Schüler sollen  hören, was Bauern und Gartenbesitzer unter „Unkraut“ verstehen,  wissen, warum Unkräuter so ungebetene Gäste unter den Kulturpflanzen sind,  lernen,

Als Trainer entscheidest du, wer für dein Team spielt. Wer soll also für deinen Lieblingsverein stürmen, wer soll verteidigen? Wer sichert das Mittelfeld und wer steht im

Das Coporate Design der Stadt Geisenheim sieht im Logo folgende Farben vor: Braun, Petrol, Grau und Schwarz. Diese Werte sind festgelegt

Herr Dr.Lechner erklärt, dass für die kommende Saison fix 1 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterassistenten eingeteilt werden. Lechner erkundigt sich über die Probleme der Vereine

Eigenbauspieler ist und bleibt ein Spieler, der mindestens zwei zusammenhängende Jahre bei einem Verein gemeldet gewesen ist oder die Gesamtmeldedauer bei einem Verein insgesamt