• Keine Ergebnisse gefunden

PM-Cordes-Wechsel-OA

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PM-Cordes-Wechsel-OA"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung

Berlin, den 25. Juni 2015

Eckhard Cordes gibt Ost-Ausschuss-Vorsitz im Herbst 2015 ab

Designierter Nachfolger ist Wolfgang Büchele, CEO der Linde AG

Cordes bleibt Mitglied des Ost-Ausschuss-Vorstandes

Eckhard Cordes wird nach fünf Jahren an der Spitze des Ost-Ausschusses sein Amt im Herbst 2015 abgeben, bleibt aber Mitglied des achtköpfigen Ost-Ausschuss- Vorstandes. Diesen Schritt gab Cordes in der heutigen Mitgliederversammlung des Ost-Ausschusses in Berlin bekannt. Sein designierter Nachfolger ist der 55-jährige Wolfgang Büchele, Vorstandsvorsitzender der Linde AG.

„Die Arbeit im Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft ist mir in den vergangenen fünf Jahren zu einer absoluten Herzensangelegenheit geworden, deshalb werde ich auf Wunsch meiner Kollegen weiterhin im Vorstand aktiv sein. Durch die zusätzliche Beanspruchung bei Bilfinger und Volvo bin ich aber gezwungen, etwas kürzer zu treten“, begründete Cordes seinen Amtsverzicht. Cordes ist seit mehreren Jahren Partner zweier Finanzinvestoren und war im November 2014 zum

Aufsichtsratsvorsitzenden von Bilfinger SE gewählt worden, seit Frühjahr 2015 gehört er zudem dem Verwaltungsrat der Volvo Group an.

Ich habe den Ost-Ausschuss-Gremien Wolfgang Büchele als Nachfolger vorgeschlagen. Im Herbst wird dazu eine außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden. Die Linde AG ist in allen 21 Ländern des Ost-Ausschusses präsent und ist gleichzeitig ein weltweit

(2)

führendes Gase- und Engineering-Unternehmen“, sagte Cordes, der sich am morgigen Freitag noch in einer Pressekonferenz äußern wird.

Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft wurde 1952 als erste Regionalinitiative der deutschen Wirtschaft gegründet. Der Ost-Ausschuss vertritt die deutsche Wirtschaft in bilateralen Gremien und führt jährlich eine Vielzahl von Informationsveranstaltungen, Unternehmerreisen und Konferenzen in und über 21 Länder durch. Die Organisation mit Sitz in Berlin versteht sich als Kompetenzcenter der deutschen Wirtschaft für die osteuropäischen und zentralasiatischen Zukunftsmärkte. Der Ost-Ausschuss wird von fünf großen

Wirtschaftsverbänden sowie 220 Mitgliedsunternehmen getragen.

Presse-Kontakt:

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft Andreas Metz

Tel. 030 2028-1441 E-Mail: A.Metz@bdi.eu www.ost-ausschuss.de Twitter: @OstAusschuss

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

All diese und viele weitere Veranstaltungen gerade auch im gegenwärtigen deutsch- russischen Partnerjahr beweisen, dass wir eine äußerst lebendige deutsch-russische

- Visa-Freiheit, Freihandel, Rohstoff- Zusammenarbeit, EU-Annäherung, Modernisierungspartnerschaft mit Russland: Dies sind fünf bedeutende Themen, die den Ost-Ausschuss stark

Dabei haben wir nur noch kurze Zeit die Chance, um Europa so zu stärken, dass es neben den USA und China bestehen kann und wir gemeinsam mit Russland – aber dafür hat jemand

Die deutschen Exporte nach Osteuropa legten in den ersten zehn Monaten 2010 um 22 Prozent zu und wuchsen damit wieder stärker als der gesamte deutsche Export..

Chinesische Firmen seien auch deshalb zum Zuge gekommen, weil die „Export-Import-Bank of China“ (EXIM) für das Projekt einen Kredit in Höhe von 145 Millionen Euro zu einem

Wenn Sie alle hier im Saal dem Ost-Ausschuss gewogen bleiben, wenn Sie sich jeweils an Ihrer Stelle für die Interessen der deutschen Wirtschaft in Richtung Osten und

Chinesische Firmen seien auch deshalb zum Zuge gekommen, weil die „Export-Import-Bank of China“ (EXIM) für das Projekt einen Kredit in Höhe von 145 Millionen Euro zu einem

Und deshalb sind wir der UniCredit, - insbesondere Ihnen, Herr Vita, Herrn Oelgarth und seinem gesamten Team - sehr dankbar, dass Sie mit uns gemeinsam die Idee des east