• Keine Ergebnisse gefunden

November 2021 VERANSTALTUNGEN MUSIK KUNST FILM THEATER LITERATUR SPORT TOUREN I KINDER. Pip. aarc

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "November 2021 VERANSTALTUNGEN MUSIK KUNST FILM THEATER LITERATUR SPORT TOUREN I KINDER. Pip. aarc"

Copied!
56
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VERANSTALTUNGEN

MUSIK | KUNST | FILM THEATER | LITERATUR | SPORT

TOUREN I KINDER November 2021

ototFotFotFotFotFotFotFotFototFotFotFotFotFotFotttFotFottFoFoFooFoFoooFoo o o o oo ooooooooooooooo© M©M© M© M© M© M© M© M© M© M© M© M©M©MM© M© MM© M MMMMM© ©©©©©©arcarcarcarcarcccarcarccarcarcarcarcarcarcrcarcrcrcarcarccrccrcrraraaaaaaelelelelelelellleeeeeeeeeeeePipPipPipPipPipPipPipPipPipPippPippPipipPipPipPipPipipppPipPiiPPPerrerererrerererrererererrerererrrererereeeeeeeee

(2)

VERANSTALTUNGSORTE

VERANSTALTUNGSORTE LEGENDELEGENDE

1 1 2 2 3 3 1

1 22

3 3

7 7 6 6

8 8 5

5 1111

12 12

15 15 14 14 7

7 6 6 4

4

8 5 8

5 99

10 10

11 11

14 14

13 13

18 18 17 17

16 16 15 15

18 18

19 19

4 4

9 9 10 10

17 17

19 19 16 16 12

12 12 12

12 12

13 13

12 12

Liebe Einheimische, liebe Gäste,

herzlich willkommen in den Kaiserbädern Ahlbeck • Heringsdorf • Bansin und den malerischen Ortsteilen Gothen, Alt Sallenthin, Neu Sallenthin und Sellin.

Wenn die Vögel eilig Richtung Süden ziehen, der Wald sich bunt einfärbt und allmählich sein Blätterkleid zu Boden lässt, hat der Herbst Einzug gehalten. Erfrischender Morgentau in den Dünen und ein lebendiges Meer, welches aussieht wie gemalt. Wer dazu schon einmal das Lichtspiel leuchtender Wolken im farbenfrohen Sonnen- aufgang erleben durft e, der weiß, welch besonderer Zauber dieser Zeit innewohnt. Im Herbst heißt es: Tief einatmen, der Seele Raum geben und Meer.Erleben in den Kaiserbädern.

Wir freuen uns, Sie in dieser Jahreszeit bei literarisch-musikalischen Abenden bei Kerzenschein im Museum Villa Irmgard, bei „Der große Heinz Erhardt Abend“ im Bansiner Haus des Gastes oder auch auf dem stimmungsvoll-vorweihnachtlichen Kaiserbäder Weihnachtsmarkt in Ahlbeck begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine besonders erholsame Zeit bei uns.

Ihr Team der Kaiserbäder

Thomas Heilmann Kurdirektor

www.fotograefinnen.de

Der Herbst kann mit seinen golden-strahlenden Momenten noch jeden davon überzeugen, dass die Kaiserbäder auch in dieser Jahreszeit einer ganz besonderen Faszination unterliegen.

Thomas Heilmann

(3)

Seite 3

Überblick

Zur Online-Version des Veranstaltungskalenders gelangen Sie über diesen QR-Code.

Touristinformationen 2 Veranstaltungsorte 3 Tipps der Redaktion 4 – 5

KaiserbäderCard 6 – 7

Luca App 9

Musik 10 – 13

Kunst 14 – 15

Film 17 – 20

Theater 22 – 23 Literatur 24 – 26

Sport 27 – 28

Touren 29 – 32

Kinder 33 – 35

Weiteres 36 – 38

Kaiserbäder A bis Z 42 – 45

(4)

Seite 4

Touristinformationen

Ahlbeck

Dünenstraße 45 17419 Seebad Ahlbeck Telefon 038378 499350 ahlbeck@kaiserbaeder- auf-usedom.de

Mo – Fr 09:00 – 16:00 Uhr Sa 10:00 – 15:00 Uhr So 10:00 – 12:00 Uhr

Heringsdorf

mit Bibliothek Delbrückstraße 69

17424 Seebad Heringsdorf Telefon 038378 245-1 heringsdorf@kaiserbaeder- auf-usedom.de

Mo – Fr 09:00 – 16:00 Uhr Sa 10:00 – 15:00 Uhr So 10:00 – 12:00 Uhr

Bansin

Haus des Gastes mit Veranstaltungssaal An der Seebrücke 17429 Seebad Bansin Telefon 038378 4705-0 bansin@kaiserbaeder- auf-usedom.de

Mo – Fr 09:00 – 16:00 Uhr Sa 10:00 – 15:00 Uhr So 10:00 – 12:00 Uhr

In den Touristinformationen in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin bekommen Sie alle Informationen rund um Ihren Urlaub in den Kaiserbädern, aber auch Tickets für Veranstaltungen – und vielleicht sogar den einen oder anderen Geheim-Tipp.

Vermieterservice Mo. – Fr. 08:00 – 16:00 Uhr

(5)

Seite 5

Die Eintrittskarten erhalten Sie in in der Villa Irmgard und im Hans Werner Richter-Haus (Kunstpavillon nur Verkauf eigener Veranstal-

tungen) und den Touristinformationen der Kaiserbäder während der Öff nungszeiten.

Veranstaltungsorte

Museum

„Villa Irmgard”

Maxim-Gorki-Straße 13 17424 Seebad Heringsdorf Telefon 038378 22361 villa-irmgard@kaiserbaeder- auf-usedom.de

Di, Do, Fr, Sa 12:00 – 16:00 Uhr So nach Vereinbarung Mo & Mi geschlossen

Hans Werner

Richter-Haus

Waldstr. 1 | 17429 Seebad Bansin Telefon 038378 47801

hwr-haus@kaiserbaeder- auf-usedom.de

Di – Fr 10:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr

Sa 12:00 – 16:00 Uhr

So & Mo geschlossen

Kunstpavillon Heringsdorf

Promenade am Rosengarten 17424 Seebad Heringsdorf Telefon 038378 22877 kunstpavillon-ostseebad- heringsdorf.de

01. – 25.11. geschlossen 27.11./28.11. 13:00 – 16:00 Uhr

TICKET +++

(6)

Seite 6

Tipps der Redaktion

Jüdisches Leben auf Usedom Jüdische Geschichte(n) in Swine- münde und Seebad Heringsdorf Ahlbeck | Seetelhotel Ahlbecker Hof / Kaminzimmer

15.11.21 um 18:00 Uhr

Bis 1938 blühte das jüdische Leben in Mecklenburg-Vorpommern, ehe es von den Nationalsozialisten wei- testgehend ausgelöscht wurde.

In den letzten Jahren begann eine Vielzahl an Initiativen die Erinnerung daran wieder zu wecken. Fritz Spalink, Gemeindehistoriker von Seebad Heringsdorf nimmt diesen Faden auf und rekonstruiert in einem viel- gestaltigen historischen Panorama Leben und Wirken der Juden, auch in den Synagogengemeinden von Seebad Heringsdorf und Swinemünde:

von jüdischen Badegästen, zu denen der Komponist Arnold Schönberg zählte, bis hin zum legendären Astronomen Friedrich Simon Archenhold, der viele Jahre seines Lebens in den Kaiserbädern verbrachte. Karten und Infos erhalten Sie unter usedomer-musikfestival.de.

Liebe Gäste, Ihre Zufriedenheit ist uns ein Anliegen.

Wir freuen uns, Ihre Meinungen über unseren Veranstaltungskalender zu erfahren. Das hilft uns, unsere Angebote zukünft ig noch weiter auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Einfach QR-Code scan- nen und ein paar Fragen beantworten. Vielen Dank

Violin Show

Heringsdorf | Villa Irmgard 04.11. um 19:30 Uhr Lassen Sie sich von den bezaubernden Klängen der 111 Jahre alten Meistergeige mit wunderschönen und bekannten Melodien verführen. Gefühlvolles Streichen oder Geigensaiten glü- hen lassen? Beides möglich!

Musikstücke aus Evergreen, Pop oder Rockmusik, poppig arran- giert und moderiert von Geiger Marcin Diling werden zum unvergesslichen Erlebnis für alle Musikliebhaber. Karten erhalten Sie in den Touristinformationen oder unter kaiserbaeder-auf-usedom.de.

(7)

Seite 7

„Am Meer“

Bansin | Hans Werner Richter- Haus | 27.11. um 19:30 Uhr Wer träumt sich nicht gerne an‘s Meer? Auf der Insel des Lichts, wie Usedom genannt wird, befinden sich die Kaiserbäder: Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Im Som-

mer halten sich hier über eine halbe Million Touristen auf; im Winter – oder in Krisenzeiten – sind die Seebäder weniger besucht. An allen Tagen leben hier in den Orten Einheimische und Zugereiste mit ihren Geschich- ten. Die deutsch-österreichische Autorin und Künstlerin Regina Faerber erzählt Alltagsgeschichten aus den Kaiserbädern am Meer. Bildhaft und in ihrer ganz eigenen Art erzählt die Autorin über Einzelschicksale und Beobachtungen des Alltags an der Küste durch die Jahreszeiten:

Meisterhaft und mit einem ganz besonderen Sinn für Details.

Karten erhalten Sie in den Touristinformationen oder unter kaiserbaeder-auf-usedom.de.

„Ich hätt getanzt heute Nacht“

Ein Chansonabend mit Chanson- Nette, Henry Nandzik und Trio Scho

Heringsdorf | Seetelhotel Esplanade | 15.11. um 19:30 Uhr Der Erfolg von Schlagern und Revuen im Deutschland der Golde- nen Zwanziger wäre ohne jüdische Komponisten und Texter kaum denkbar. Einer der ganz großen unter ihnen war der Dichter, Philosoph und Textautor Robert Gilbert. Ob „Ein Freund, ein guter Freund“ aus dem Film „Die Drei von der Tankstelle“

mit dem Schauspieler Heinz Rühmann oder „Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder“, seine Texte haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Die Berliner Entertainerin Chanson-Nette nimmt Sie in einem quirligen Programm mit in das Leben des Textschöpfers, der mit seinem Wortwitz die Ära des Berliner Kabaretts prägte und bis heute Millionen be- geistert. Karten und Infos erhalten Sie unter usedomer-musikfestival.de.

Weitere Tipps der Redaktion gibt es über diesen QR-Code

online auf unserer Website:

www.kaiserbaeder-auf-usedom.de Weitere Tipps und Highlights finden Sie

auf unserer Internetseite.

Einfach diesen QR-Code scannen.

(8)

Seite 8 Seite 8

WWW.KAISERBAEDER-AUF-USEDOM.DE Dass Sie während Ihres Aufenthaltes und Urlaubs Meer.

Erleben. können, dafür sorgt die KaiserbäderCard.

Mit ihr leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Weiterentwicklung der tou- ristischen Infrastruktur, sondern bekommen ein Mehr an Vorteilen und Erlebnissen während ihrer schönsten Zeit im Jahr.

Als staatlich anerkannte Seebäder, erheben Ahlbeck, Herings- dorf und Bansin, eine Kurabgabe, mit deren Zahlung Sie die sogenannte KaiserbäderCard ausgehändigt bekommen.

Die Erlöse fließen in die Bereiche Information, Sauberkeit, Sicherheit und Kultur. Der Topf dient nicht zuletzt der Finan- zierung der Reinigung des Strandes und der öff entlichen Toi- letten, der Pflege und Bepflanzung der Promenade und der Bereitstellung und Entlohnung des Wasserrettungsdienstes.

Sondern mit ihr erhalten Sie auch zahlreiche Erlebnisse wie Open-Air-Konzerte, Führungen und Wanderungen kostenfrei.

Ebenso steht Ihnen die Nutzung unseres Kaiserbäder Sport- strandes in den Sommermonaten und unserer Aktivprome- naden das ganze Jahr unentgeltlich zur Verfügung. Zudem bietet die KaiserbäderCard die Möglichkeit, das gesamte Busstreckennetz der Usedomer Bäderbahn (UBB) von den Kaiserbädern bis nach Wolgast und nach Lubmin zum Null- tarif zu nutzen. Die Kurabgabe kommt Ihnen als Gast also wieder rückwirkend zugute.

Übernachtungsgäste erhalten mit Entrichtung der Kurabga- be ihre KaiserbäderCard direkt vom Vermieter, Tagesgäste können diese in den Touristinformationen erwerben oder bequem an den Kurkartenautomaten ziehen.

KaiserbäderCard

(9)

Seite 9 S S Se S S Se Se Se Se S Se S Se Se Se Se Se Se Se See Se Se Se Se S S S S Se Se S Se Se S S Se See Se S S S Se Seeeeeeeee S Seitititititititititititititititititititititititititititiititetttttttttttteeeeeeeeee eee eeeeeeeeeee eeeeeeeeee 9999999999999999999999999999999999999999999999999999999999

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.kaiserbaeder-auf-usedom.de/

kaiserbaedercard

Vorteile der KaiserbäderCard auf einen Blick:

· Kostenfreier Erhalt eines Ortsplanes der Kaiserbäder

· Kostenfreier Besuch von zahlreichen Veranstaltungen in

den Kaiserbädern

· Kostenfreie Nutzung zahlreicher Sportangebote in den

Kaiserbädern

· Kostenfreie Ortsführungen und Wanderungen in den

Kaiserbädern

· Kostenfreie Nutzung der Bibliothek in der Touristinforma-

tion Heringsdorf

Ebenso dient sie bei einer Vielzahl unserer Veranstal- tungen als Voraussetzung für die Teilnahme oder den Besuch.

(10)

Seite 10

Alle Informationen zum Fahrplan, den Preisen und der Buchung, erhalten Sie im UBB-Reisezentrum und in Ihrer UBB-Agentur!

Telefon: 03836 / 231 970 · www.ubb-online.com

Herbstzeit ist SHOPPINGZEIT!

APP

Auf geht es mit der UBB-Fernbuslinie

nach Greifswald oder Rostock!

(11)

Seite 11

Wir nutzen luca

Zum Downloadder luca App gelangen Sie über diesen QR-Code.

Dass Sie auch in turbulenten Zeiten während Ihres Aufenthaltes und Urlaubs Meer. Erleben.

können, dafür sorgt die Luca App. Luca kommt

dabei sowohl in den Beherbergungen und der Gastronomie sowie im Einzelhandel und bei Veranstaltungen zum Einsatz.

Unterstützen auch Sie uns dabei, Ihren Aufenthalt in den Kaiserbädern sicherer zu machen: Nutzen Sie die luca App.

Vorteile der luca App auf einen Blick:

• Einfache und sichere Handhabung

• Datenschutzkonforme und lückenlose Kontaktrück- verfolgung

• Verschlüsselte Datenübermittlung an das Gesundheits-

• amt Benachrichtigung bei einer Risikobewertung oder einem Infektionsfall

• Schnelle Nachverfolgung von Infektionsketten

• Persönliche Kontakt- und Besuchshistorie

So einfach geht es:

1. Die luca App kostenfrei herunterladen,

&")2 --Ɯ+!"+&"&*--1,/"Ǿ&*,,$)")6

Store sowie als Web App.

2. Mit den Kontaktdaten registrieren,

Sie müssen Ihre Kontaktdaten nur einmal angeben.

3. Bei der Location ein- und auschecken.

Einfach den QR-Code an der Location scannen.

Auschecken geht manuell über die App.

(12)

Ein Tag am Meer. Da ist Musik drin. Ob beim Bar- fußkonzert mit den Füßen im warmen Strandsand oder beim Erleben erlesener Klassik im kaiserlichen Saal – bei den Musik-Events in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin kommen Klangkulinariker aller Stile ins Schwärmen.

MU SIK

Foto © Marcel Piper

(13)

MU SIK

Musik | Seite 13

„Irgendwas ist immer“

Di. 02.11.

19:00 & 21:00 | Heringsdorf | Museum Villa Irmgard Literarisch-musikalischer Abend bei Kerzenschein zwischen Musik und Tucholsky mit den bekannten Gitarristen Anette Richter und Ulrich Maria Kellner. Tucholsky macht das Leben leichter! …und dann kommt doch wieder irgendetwas dazwischen! Tucholsky geht immer! Wir möchten so viel:

Haben, Sein und gelten, dass einer alles hat: das ist sel- ten. Tucholsky? Aktuell, wie eh & je! Ideal und Wirklichkeit wollen einfach nie ganz zusammenpassen, irgendwas ist eben immer. Was soll man machen? Tucholsky schimpft auf die Widersprüche des Lebens, dass es eine reine Freude ist!

(Karten in den Touristinformationen, unter

kaiserbaeder-auf-usedom.de. Restkarten an der Abendkasse – 16,00 €)

Violin Show

Do. 04.11.

19:30 | Heringsdorf | Museum Villa Irmgard

Lassen Sie sich von den bezaubernden Klängen der 111 Jahre alten Meistergeige mit wunderschönen und be- kannten Melodien verführen. Gefühlvolles Streichen oder Geigensaiten glühen lassen? Beides möglich! Musikstücke aus Evergreen, Pop oder Rockmusik, poppig arrangiert und moderiert von Geiger Marcin Diling werden zum unver- gesslichen Erlebnis für alle Musikliebhaber. (Karten in den Touristinformationen, unter kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse – Eintritt: 16,00 €)

„First Date – Piano Four Hands”

Sa. 06.11.

19:30 | Heringsdorf | Museum Villa Irmgard

Klassisches Konzert mit dem Baayon-Duo – Klavierwerke zu vier Händen sind nicht nur pädagogischer Unterrichtsstoff oder Nebenprodukt zum privaten Musizieren großer Kompo- nisten. Auch umfassen sie mehr als die altbekannten Stücke von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Astor Piazzolla, John Powell oder Ennio Morricone, die das pol- nische Baayon Duo Dorota & Paweł Motyczyński in ihrem Konzert vorstellen wird. (Karten in den Touristinformatio- nen, unter kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse – 16,00 €)

(14)

MU SIK

Seite 14 | Musik

Jazz Time

Mo. 08.11.

20:00 | Ahlbeck | Ahlbecker Hof / Restaurant Suan Thai Charlie Eitner, Virtuose und Meister der Gitarre, spielt mit jeweils verschiedenen nationalen oder internationalen Grö- ßen. Teilnehmerzahl ist begrenzt. Aktuelle Corona Maßnah- men MV sind zu beachten. Anmeldungen über die Rezeption des SEETELHOTEL Ahlbecker Hof unter 038378 62449 – 15,00 € p.P.

„Lerne lachen, ohne zu weinen“

Di. 09.11.

19:00 & 21:00 | Heringsdorf | Museum Villa Irmgard Musikalisch-literarischer Abend mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner und Zeichnungen von Ralf Bergner.

Ein außergewöhnlicher und einzigartiger Konzertabend mit Charlie Eitner & Ulrich Maria Kellner: stilistische Vielseitig- keit und perfektionierte Liebe zum Detail, Performance und Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, unterhaltsam, überra- schend und spannend. (Karten in den Touristinformationen, unter kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse – 16,00 €)

„Ich hätt getanzt heute Nacht“

Mo. 15.11.

19:30 | Heringsdorf | Romantik Hotel Esplanade Der Erfolg von Schlagern und Revuen im Deutschland der Goldenen Zwanziger wäre ohne jüdische Komponisten und Texter kaum denkbar. Einer der ganz großen unter ihnen war der Dichter, Philosoph und Textautor Robert Gilbert.

Ob „Ein Freund, ein guter Freund“ aus dem Film „Die Drei von der Tankstelle“ mit dem Schauspieler Heinz Rühmann oder „Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder“, seine Texte haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Die Berliner Entertainerin Chanson-Nette nimmt Sie in einem quirligen Programm mit in das Leben des Textschöpfers, der mit seinem Wortwitz die Ära des Berliner Kabaretts prägte und bis heute Millionen begeistert. (Karten & Infos unter usedomer-musikfestival.de – 15,00 €)

(15)

MU SIK

Musik | Seite 15

„Es muss nicht immer Prosa sein“

Do. 18.11.

19:30 & 21:00 | Heringsdorf | Museum Villa Irmgard Musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein – Ein amüsant-unterhaltsames Programm mit Versen von Ringel- natz, Tucholsky, Reutter, Erhardt u.a. Satierisches und allzu Menschliches rezitiert von Norbert Drews und virtuos auf der Gitarre begleitet von Anette Richter. (Karten in den Touristin- formationen, unter kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse – 16,00 €)

„Lerne lachen, ohne zu weinen“

Fr. 19.11.

19:30 | Bansin | Haus des Gastes

Musikalisch-literarischer Abend – mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner und Zeichnungen von Ralf Bergner.

Neben ihrer konzertanten Tätigkeit als Solisten und in ande- ren musikalischen Besetzungen spielen sie, Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner, ihre ganz eigene Art im Zusam- menklang der Stahlseite und der Nylonseite. Das Ergebnis?

Ein außergewöhnlicher und einzigartiger Konzertabend:

stilistische Vielseitigkeit und perfektionierte Liebe zum Detail, Performance und Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, unterhaltsam, überraschend und spannend.

(Karten in den Touristinformationen, unter

kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse – 16,00 €)

Wussten Sie schon,

dass wir auf gleich drei Open-Air-Bühnen direkt hinter den Dünen außergewöhnliche und facetten- reiche Konzerte veranstalten? Von Mai bis Oktober kann man in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin direkt unter dem Himmelszelt Musik live erleben – vom traditionellen Shanty bis hin zu Musicals, über Jazz und Rock, bis zum Singer-Songwriter und modernem Pop.

(16)

K UNS T

Von Feininger bis zur Fotoprosa – die Kaiserbäder haben künstlerisch eine Menge auf der Palette.

Denn nicht nur die Künstler lieben die Stimmung der drei Orte am Meer.

Auch Kunstliebhaber werden in den Galerien

und Ateliers besonderer Schmuckstücke fündig.

Foto © Jan Kubea

(17)

Kunst | Seite 17

K UNS T K UNS T

Ausstellung „Ein Hoch auf Lolo“

bis 21.11.

Bansin | Haus des Gastes Mo. – Fr. 09:00 – 16:00 Uhr Sa. 10:00 – 15:00 Uhr So. 10:00 – 12:00 Uhrr

Familiäre Ausstellung in Gedenken an „Clown Lolo“, ein Ahlbecker Original und Ehrenbürger der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf.

Winterausstellung

bis 02.01.

Heringsdorf| Kunstpavillon Heringsdorf Sa. 27.11. / So. 28.11. 13:00 – 16:00 Uhr Ausstellungseröff nung am 27.11. um 18:00 Uhr Gemeinschaft sausstellung regionaler Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen

Fotoausstellung „Die Natur im Objektiv“ von Krzysztof Chomicz

bis 31.12.

Heringsdorf | Museum Villa Irmgard Di., Do., Fr., Sa. 12:00 – 16:00 Uhr Mo. & Mi. geschlossen

Naturbilder der Insel Usedom und der Insel Wolin

Der größte fotografische Erfolg war die Auszeichnung seines Fotos unter dem Titel „Tango der Adler“ durch National Geographic.

Wussten Sie schon,

dass der Kunstpavillon Heringsdorf 2020 ein Jubi- läum feierte? 50 Jahre Ausstellungen. Ein Besuch direkt auf der Promenade am Rosengarten lohnt sich immer. Das Angebot ist vielfältig: Ausstellungen, Lesungen und Konzerte lassen die Herzen der Kunst- liebhaber höher schlagen.

(18)

K UNS T

Seite 18 | Kunst

Kunsthalle

ARMIN MUELLER-STAHL GÜNTER

GRASS

Klaus Fußmann • Hans-Jürgen Gaudeck • Günther Hauschildt Horst Janssen • Heinrich Kiefer Günter Kiefer-Lerch •

Kurt Mühlenhaupt •

Serge Margin • Peter Muzeniek • Gerd Otto • Ursula Otto •

Rudolf Poetzsch • Manfred Prinz Ernst Volland • Runhild Wirth

seit 2017 / täglich 11-18 Uhr im UBB-Bahnhof Seebad-Ahlbeck

BuchKunst Usedom

Bücher Karten Kunst

(19)

FILM

Direkt neben der Heringsdorfer Seebrücke steht mitten in der Ostsee das wohl außergewöhnlichste Kino der Küste. Hier laden die Kaiserbäder im Sommer zu Blockbustern, Filmklassikern, aber auch zu internationalen Fußballspielen und Bildern im Meer ein.

Foto © Ralf Klinkhammer

(20)

FILM

Seite 20 | Film

FILM

„Meine Familie auf Usedom“

Di. 02.11. Di. 09.11. Di. 23.11. Di. 30.11.

14:00 | Bansin | Hans Werner Richter-Haus

Erzählung über den Schrift steller Hans Werner Richter und sein Leben mit der Familie auf Usedom. (ca. 30 min., max. 12 Pers. – 3,00 €)

Historischer Film

Di. 02.11. Do. 04.11. Di. 09.11. Do. 11.11. Di. 16.11.

Do. 18.11. Di. 23.11. Do. 25.11. Di. 30.11.

14:00 | Heringsdorf | Museum Villa Irmgard

„Wie man 1951 in Heringsdorf Urlaub machte“ (ca. 20 min., max. 8 Pers. – 3,00 €)

Bildvortrag „Die Insel Usedom“

Mi. 03.11.

19:30 | Bansin | Haus des Gastes

Unterstützt durch Luft aufnahmen werden die Vielfalt der Natur und deren Schutzgebiete, auch im Wechsel der Jah- reszeiten, sowie die Seebäder und deren Architektur vorge- stellt. Sie werden untermalt mit interessanten Geschichten und Ausflugstipps. Referent: Klaus Rolf Plötz (Karten in den Touristinformationen und unter

kaiserbaeder-auf-usedom.de – Eintritt: 5,00 €)

„Ein Meister des kreativen Müßiggangs“

Do. 04.11. Do. 18.11. Do. 25.11.

14:00 | Bansin | Hans Werner Richter-Haus

Filmvorführung über Hans Werner Richter (1908–1993);

Schrift steller, Gründer und Leiter der GRUPPE 47 (ca. 60 min., max. 12 Pers. – 3,00 €)

„Ein Leben für die Literatur“

Fr. 05.11. Fr. 19.11. Fr. 26.11.

14:00 | Bansin | Hans Werner Richter-Haus

Filmvorführung über Hans Werner Richter und Carola Stern;

mit vielen Mitstreitern, so kommen u.a. auch Günter Grass und Prof. Dr. Hans Mayer zu Wort (von Saskia Steltzer), ca. 30 min., (max. 12 Pers. – 3,00 €)

(21)

FILM

Film | Seite 21

FILM

Dokumentarfilm „Von New York bis West-Deep“

Sa. 06.11. Sa. 13.11. Sa. 20.11. Sa. 27.11.

13:00 | Heringsdorf | Museum Villa Irmgard

- Lyonel Feiningers Erinnerungen an Pommern (ca. 32 min., max. 8 Pers. – 3,00 €)

Flaggenwechsel

Sa. 06.11. Sa. 20.11. Sa. 27.11.

14:00 | Bansin | Hans Werner Richter-Haus

Wandlungen eines deutschen Seebades – Bansin in den ver- schiedenen politischen Systemen, eine Fotoerzählung vom Schriftsteller Hans Werner Richter (ca. 40 min.,

max. 12 Pers. – 3,00 €)

Filmvorführung über Usedom

Mi. 10.11. Mi. 17.11. Mi. 24.11.

14:00 | Bansin | Hans Werner Richter-Haus

Dieser Film, zeigt die Entwicklung und das Zusammenspiel von Einwohnern und Touristen auf der Insel Usedom.

(ca. 105 min., max. 12 Pers. – 3,00 €)

Vortrag „Gesunken und verschollen“

Mi. 10.11.

19:30 | Bansin | Haus des Gastes

Katastrophen und Schiffsschicksale zwischen Stettiner Haff und Ostsee mit dem Referenten Dietrich Gildenhaar (Karten in den Touristinformationen und unter

kaiserbaeder-auf-usedom.de – Eintritt: 5,00 €)

(22)

FILM

Seite 22 | Film

FILM

Vortrag „Jüdisches Leben auf Usedom“

Mo. 15.11.

18:00 | Ahlbeck | Ahlbecker Hof / Kaminzimmer Bis 1938 blühte das jüdische Leben in Mecklenburg-Vorpom- mern, ehe es von den Nationalsozialisten weitestgehend ausgelöscht wurde. In den letzten Jahren begann eine Vielzahl an Initiativen die Erinnerung daran wieder zu wecken. Fritz Spalink, Historiker von Heringsdorf nimmt diesen Faden auf und rekonstruiert in einem vielgestaltigen historischen Pan- orama Leben und Wirken der Juden, auch in den Synagogen- gemeinden von Seebad Heringsdorf und Swinemünde: von jüdischen Badegästen, bis hin zum legendären Astronomen Friedrich Simon Archenhold, der viele Jahre seines Lebens in den Kaiserbädern verbrachte. (Karten & Infos unter usedomer- musikfestival.de – 10,00 €)

„Doppelleben“

Di. 16.11.

14:00 | Bansin | Hans Werner Richter-Haus

Verfilmte Carola Stern Biographie – zum Geburtstag und Ge- denken an das bewegende Leben der bekannten Journalistin und Autorin Carola Stern (geb. 14.11.1925 in Seebad Ahlbeck, verst. 19.01.2006 in Berlin, beigesetzt Friedhof Benz) zeigen wir ihre spannende Biographie. (ca. 1,75 Std. – 12 Pers. – 5,00 €)

Vortrag „Die Zeitwende in den Kaiserbädern“

Mi. 17.11.

19:30 | Bansin | Haus des Gastes

Von der Stunde „Null“ bis in die heutigen Tage – Der Ahlbecker Referent, Werner John, hat als Zeitzeuge viele historische Momente und Ereignisse in den Kaiserbädern mit der Kamera festgehalten. (Karten in den Touristinformationen und unter kaiserbaeder-auf-usedom.de – Eintritt: 5,00 €)

Vortrag „Rundherum auf Usedom“

Mi. 24.11.

19:30 | Bansin | Haus des Gastes

Landschaft en, Leute und Legenden einer Insel mit dem Referenten Dietrich Gildenhaar (Karten in den Tourist- informationen und unter kaiserbaeder-auf-usedom.de – Eintritt: 5,00 €)

(23)

FILM

Film | Seite 23

•ƛ+2+$07"&1"+ǿ

&ǔ,ȒǖǗȒǖх%/

,ǔ&$"0 %),00"+

,+ %"/"&+/2+$

Tel. 038378 22361

Maxim-Gorki-Str. 13 | 17424 Heringsdorf

ǽȒ Ȓǽ

Reich mit Jugendstilelementen verziert, ist nicht nur das Äußere der Villa im Original erhalten. Auch das Innere atmet den Geist längst vergangener Zeiten. Das Inventar ist Zeitgeschichte zum An- fassen. Doch das kleine Museum beherbergt nicht nur Gründerzeit- und Jugendstil-Antiquitäten. Es ist ebenso ein ganz moderner Ort, der zu besonderen Veranstaltungen, Konzerten, Lesungen, Vorträ- gen, Filmvorführungen und kleinen Theatervorstellungen einlädt.

Text: © Sandra Grüning

(24)

THEA TER Die Bretter, die die Welt bedeuten …

In den Kaiserbädern findet man sie gleich an mehreren Orten. „Vorhang auf“ heißt es im roten Theaterzelt Chapeau Rouge genauso wie in der Villa Irmgard oder im Kaiserbädersaal.

Oder wie wäre es mit Theater im Wald?

Foto © Christoph Kurze

(25)

THEA TER

Theater | Seite 25

Der große Heinz Erhardt Abend

Fr. 05.11.

19:30 | Bansin | Haus des Gastes

Hanno Loyda präsentiert frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend, spielend und musizierend die be- liebtesten doppel- und dreideutigen Wortverdrehungen des deutschen Oberschelms. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert, sondern zeitgemäß interpretiert.

(Karten unter kaiserbaeder-auf-usedom.de, in den Touristin- formationen, Restkarten an der Abendkasse – 16,00 €)

„Butterfly & Schmetterling“

Di. 16.11.

19:30 | Heringsdorf | Museum Villa Irmgard

Theaterabend bei Kerzenschein: In der Reihe „Besondere Persönlichkeiten der Kaiserbäder“ stellt die Schauspielerin Kristin Giertler die Fürstin Daisy von Pless vor. Daisy von Pless, geborene Mary Theresa Olivia Cornwallis-West, ent- stammte dem englischen Landadel und avancierte bald zur gefeiertsten High-Society-Lady des ausgehenden

19. Jahrhunderts. Im Laufe ihres bewegten Lebens wurde sie zu einer glühenden Humanistin und frühen Verfechterin eines geeinten Europas. Kristin Giertler widmet sich dieser faszinierenden Persönlichkeit und erzählt die ungewöhnli- che Geschichte einer Frau zwischen den Welten.

(Karten in den Touristinformationen, unter

kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse – 16,00 €)

Wussten Sie schon,

dass der russische Schrift steller Maxim Gorki zwi- schen Mai und September 1922 in der Heringsdorfer Villa Irmgard mit seinem Sohn Maxim und seiner Schwiegertocher Alexejewa Peschkowa verweilte, um von seiner Tuberkuloseerkrankung zu genesen.

Während seines Aufenthaltes arbeitete Gorki am drit- ten Teil seiner Autobiographie „Meine Universitäten“.

(26)

THEA TER

Seite 26 | Theater

Für Bestseller-Lesungen, Lyrik-Performances, Poetry-Slams, Zeitgeist-Diskussionen, Philosophen- Gespräche und sogar Nobelpreisträger-Besuche haben die Kaiserbäder mit ihren

Literaturveranstaltungen wie den Usedomer

Literaturtagen ihre Türen weit geöff net.

Foto © KTS GmbH

LITERA TUR

(27)

THEA TER

Theater | Seite 27

LITERA TUR

„Der Heilkundige von Tsingtau und die drei deutschen Brüder“

Mi. 03.11.

16:00 | Bansin | Hans Werner Richter-Haus Tsingtau um 1910, Musterkolonie des deutschen

Kaiserreichs an der Küste des Gelben Meeres in China. Drei Brüder aus Thüringen leben in dieser Kolonie: Der jüngste unter ihnen ist Matrose der kaiserlichen Kriegsflotte, die anderen beiden arbeiten als Zivilpersonen des kaiserlichen Marineamtes in unterschiedlichen Positionen.

Der Hauptgrund ihres hiesigen Aufenthaltes ist die Bekämpfung der in Europa als unheilbar geltenden Charco-Krankheit (ASS), die einen der Brüder befallen hat.

Sie erleben die Heilkunst eines chinesischen Heilers, dem durch die Anwendung eigenwilliger Verfahren die Heilung erstaunlicher Weise gelingt. Das Buch erzählt von ihrem fernöstlichen Leben während des Aufenthalts in der Kolonie.

(Karten in den Touristinformationen, unter

kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten vor Ort – 7,00 €)

Literarisch-musikalischer Abend

Do. 11.11.

19:30 | Heringsdorf | Museum Villa Irmgard

„Zum Gedenken an Sophie Scholl“ – die in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, lesen wir, Winnie Witt, Hendrik Thum und Anke Neubauer, eine Auswahl an Briefen aus dem Briefwechsel zwischen ihr und ihrem damaligen Freund, Fritz Hartnagel. Umrahmt wird das Programm von den beiden Greifs- walder Musikerinnen Andrea Retter – Akkordeon und Momo – Gesang. (Karten in den Touristinformationen, unter

kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse – 10,00 €)

(28)

LITERA TUR

Seite 28 | Literatur

LITERA TUR

„Am Meer“

Sa. 27.11.

19:30 | Bansin | Hans Werner Richter-Haus

Wer träumt sich nicht gerne an‘s Meer? Auf der Insel des Lichts, wie Usedom genannt wird, befinden sich die Kaiser- bäder: Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Im Sommer halten sich hier über eine halbe Million Touristen auf; im Winter – oder in Krisenzeiten – sind die Seebäder weniger besucht.

An allen Tagen leben hier in den Orten Einheimische und Zugereiste mit ihren Geschichten. Die deutsch-österreichi- sche Autorin und Künstlerin Regina Faerber erzählt Alltags- geschichten aus den Kaiserbädern am Meer. Bildhaft und in ihrer ganz eigenen Art erzählt die Autorin über Einzelschick- sale und Beobachtungen des Alltags an der Küste durch die Jahreszeiten: Meisterhaft und mit einem ganz besonderen Sinn für Details. Jede einzelne Geschichte hat ihren eigenen Zauber – und eine eigene Botschaft . (Karten in den Touristin- formationen, unter kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse – 13,00 €)

Wussten Sie schon,

dass der 1908 in Neu Sallenthin geborene Sohn eines Fischers, Hans Werner Richter, nicht nur Autor und Literat, sondern auch Initiator der Schrift stellerver- einigung „Gruppe 47“ war? Er hat seine Jugend in Bansin verbracht, unweit des einstigen Feuerwehr- hauses, das ihm heute gewidmet ist. Die Ausstel- lungsstücke im Hans Werner Richter-Haus sind Originale, die aus seinem Arbeitszimmer in München stammen.

Foto © Eigenbetrieb

(29)

LITERA TUR

Literatur | Seite 29

SPOR T

Sport und Urlaub – eine perfekte Kombi.

Beginnen Sie den Tag doch mal mit einer Yoga- Session am Strand oder fighten Sie gemeinsam um den Gewinn eines Volleyball-Matches. Es gibt viele spannende Arten, die Kaiserbäder sportlich für sich zu entdecken.

Foto © Isabell Stahnke

(30)

SPOR T

Seite 30 | Sport

SPOR T

Sportliche Klimawanderung

Mo. 01.11. Mo. 08.11. Mo. 15.11. Mo. 22.11. Mo. 29.11.

10:30 | Bansin | Treff punkt Haus des Gastes

(Ausdauertraining) am Strand und durch den Küstenwald – das salzhaltige Aerosol wirkt in der Brandungszone wie ein natürliches Inhalationsgerät (bitte sportl. Schuhwerk tragen, ca. 5,5 km – nur mit Voranmeldung von 08:00 – 15:30 Uhr unter 0160 5875319 – Teilnahme nur mit gültiger Kaiserbä- derCard)

Freizeit-Volleyball

Mo. 01.11. Mo. 08.11. Mo. 15.11. Mo. 22.11. Mo. 29.11.

18:30 | Bansin | Sporthalle /Jugendfreizeitzentrum Sport für Jedermann, egal ob Mann oder Frau, der Spaß steht im Vordergrund. (bis 20:00 Uhr – Infos unter 038378 803271)

Wussten Sie schon,

dass der Sportstrand der Kaiserbäder für Einsteiger und Profis das richtige Programm oder den richtigen Kurs bietet? Ob Volleybälle über Netze pritschen oder Sandburgen am Ufer bauen, ob mit dem Stand- Up-Board dem Sonnenaufgang entgegen paddeln.

Am Sportstrand ist immer was los!

Foto © Isabell Stahnke

(31)

T OUREN

Lernen Sie die Kaiserbäder und die kleinen Orte im idyllischen Hinterland bei einer Tour, ob wandernd, radelnd oder kutschierend, näher kennen, schauen Sie einfach mal hinter die Fassaden und lüft en Sie auf einer Führung entlang der Villen oder in die Natur so manches Geheimnis um das Leben am Meer.

Foto © Isabell Stahnke

(32)

T OUREN

Seite 32 | Touren

T OUREN

Ortsrundgang

Mo. 01.11. Mo. 08.11. Mo. 15.11. Mo. 22.11. Mo. 29.11.

10:00 | Ahlbeck | Hist. Uhr vor der Seebrücke

Erkunden Sie die Geschichte des Seeheilbades mit Werner John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 5 Pers, bitte halten Sie den corona- bedingten Abstand ein)

Individuelle Wunschtour mit Rudi

Mo. 01.11. Do. 04.11. Mo. 08.11. Do. 11.11. Mo. 15.11.

Do. 18.11. Mo. 22.11. Do. 25.11. Mo. 29.11.

11:00 | Heringsdorf | Touristinformation

Erleben und entdecken Sie die wahre Schönheit der Insel abseits des Trubels in einer individuellen Rundfahrt. Genie- ßen Sie das Hier und Jetzt. Lassen Sie sich von der Magie der Natur verzaubern. Buchen Sie mich – Rudi – Ihren ganz per- sönlichen Chauff eur und Inselkenner. (max. 6 Pers., Dauer 2 Std., Anmeldung, Infos & weitere Touren unter

0171 6500770 oder fazsination-usedom.de – 170,00 €)

Ortsrundgang

Mo. 01.11. Mo. 08.11. Mo. 15.11. Mo. 22.11. Mo. 29.11.

14:00 | Bansin | Treff punkt Haus des Gastes

zum Kennenlernen des jüngsten Seeheilbades mit Elke Pupke (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 5 Pers., bitte halten Sie den corona- bedingten Abstand ein)

Ortsrundgang

Di. 02.11. Di. 09.11. Di. 16.11. Di. 23.11. Di. 30.11.

10:00 | Heringsdorf | Touristinformation

Erleben Sie die Bäderarchitektur bei einem Rundgang mit Eva John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 5 Pers., bitte halten Sie den coronabedingten Abstand ein)

(33)

T OUREN

Touren | Seite 33

T OUREN

Rudis kleine Entdeckertour

Di. 02.11. Fr. 05.11. Di. 09.11. Fr. 12.11. Di. 16.11.

Fr. 19.11. Di. 23.11. Fr. 26.11. Di. 30.11.

11:00 | Heringsdorf | Touristinformation

Erleben Sie die Insel abseits der Seebäder. Entdecken Sie ab- gelegene Orte und verschlafene Dörfer. Genießen Sie beson- dere Ausblicke und lauschen Sie der Natur. Ob Achterwasser oder Stettiner Haff ? Lassen Sie sich überraschen, wohin die Tour führt. (max. 6 Pers., Dauer ca. 3 Std., Anmeldung, Infos

& weitere Touren unter 0171 6500770 oder faszination-usedom.de – 39,00 € p.P.)

Waldwirtschaft und Baumvielfalt

Do. 04.11. Do. 25.11.

10:00 | Ahlbeck | Bahnhofsvorplatz

auf dem Zirowberg – geführte Wanderung mit dem Revier- förster Ymir Schreiber (Mindestteilnehmer 5 Pers., ca. 1.5 Std., bitte halten Sie den coronabedingten Abstand ein)

Planwagen-/Kremserfahrt &

Kutschfahrt

Sa. 06.11. Sa. 13.11. Sa. 20.11. Sa. 27.11.

13:30 | Ahlbeck | Touristinformation

Mit 2 PS und Informationen zur Insel durch den Naturpark Usedom (ca. 2,5 Std.) zum Wolgastsee (beheizt, je nach Wet- terlage – Karten: Touristinformation Ahlbeck, um Kartenkauf bis 1 Tag vorher wird gebeten, kurzfristige Nachfrage bis 11:00 Uhr möglich – Infos/Bestellung: 0172 3983580 – 19,00 € p.P. / Kind 7,00 € / Hund 7,00 €)

Historischer Bummel

So. 07.11. So. 21.11

10:00 | Heringsdorf | Touristinformation

durch das Seeheilbad Heringsdorf mit Informationen zur Ge- schichte der Villen sowie zu bedeutenden Persönlichkeiten mit Eva John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 5 Pers., bitte halten Sie den coronabedingten Abstand ein)

(34)

T OUREN

Seite 34 | Touren

T OUREN

Promenadenwanderung

Sa. 13.11. Sa. 27.11.

10:00 | Ahlbeck | Hist. Uhr vor der Seebrücke

mit Informationen über Land und Leute mit Werner John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger Kaiser- bäderCard, mind. 5 Pers., bitte halten Sie den coronabeding- ten Abstand ein)

Wanderung

Fr. 19.11.

10:00 | Heringsdorf | Bahnhof/Kiosk

mit dem Revierförster Sven Prabel durch den Kommunal- wald Heringsdorf mit Wissenswertem über Land und Leute (Mindestteilnehmer 5 Pers., bitte halten Sie den coronabe- dingten Abstand ein)

Wussten Sie schon,

dass die historische Uhr, die sich auf dem Seebrü- ckenvorplatz in Ahlbeck befindet, bereits 110 Jahre alt ist? Die Jugendstiluhr wurde seinerzeit von einem Gast aus Berlin gespendet, der hier Anfang des 20.

Jahrhunderts seinen Urlaub verbrachte. Bis zu Res- taurierung im Jahr 1990, musste die Uhr wöchentlich noch mit der Hand aufgezogen werden.

Foto © Jan Kubea

(35)

T OUREN

Touren | Seite 35

Foto © Andreas Dumke

Kleckerburgen, Sandungeheuer, Badenixen – Für Kinder ist der Strand das absolute Abenteuerparadies.

Denn hier ist vom Sandfigurenwettbewerb bis zur Stranddetektei immer was los. Aber auch hinter der Düne, gibt es für kleine Weltentdecker Spannendes

zu erleben. KINDER

(36)

KINDER

Seite 36 | Kinder

KINDER

Geocaching

Di. 02.11. Di. 09.11. Di. 16.11. Di. 23.11. Di. 30.11.

10:30 | Ahlbeck | Touristinformation

Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, erfahren Sie Wissenswertes und Historisches über das Kaiserbad, lösen Sie die Aufgaben und finden Sie den Cache. (Ausweis zur Vorlage für Kopie, nur mit telefonischer Voranmeldung von von 08:00 – 15:30 Uhr unter 0160 5875319 – 6,50 € Mietge- bühr GPS & Streckenheft )

Geocaching

Mi. 03.11. Mi. 10.11. Mi. 17.11. Mi. 24.11.

10:30 | Heringsdorf | Touristinformation

Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, erfahren Sie Wissenswertes und Historisches über das Kaiserbad, lösen Sie die Aufgaben und finden Sie den Cache. (Ausweis zur Vorlage für Kopie, nur mit telefonischer Voranmeldung von 08:00 – 15:30 Uhr unter 0160 5875319 – 6,50 € Mietgebühr GPS & Streckenheft )

Detektiv Geocaching

Do. 04.11. Do. 11.11. Do. 18.11. Do. 25.11.

10:30 | Heringsdorf | Touristinformation

Etwas Unerklärliches ist in den Kaiserbädern geschehen. Ihr seid die Detektive, findet die Spur, löst das Rätsel. (Ausweis zur Vorlage für Kopie, nur mit telefonischer Voranmeldung von 08:00 – 15:30 Uhr unter 0160 5875319 – 6,50 € Mietge- bühr GPS & Streckenheft )

Geocaching

Fr. 05.11. Fr. 12.11. Fr. 19.11. Fr. 26.11.

10:30 | Bansin | Treff punkt Haus des Gastes

Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, erfahren Sie Wissenswertes und Historisches über das Kaiserbad, lösen Sie die Aufgaben und finden Sie den Cache. (Ausweis zur Vorlage für Kopie, nur mit telefonischer Voranmeldung von 08:00 – 15:30 Uhr unter 0160 5875319 – 6,50 € Mietgebühr GPS & Streckenheft )

(37)

KINDER

Kinder | Seite 37

Musizierstunde

Do. 18.11.

17:30 | Heringsdorf | Museum Villa Irmgard

Es musizieren Schüler der Kreismusikschule Wolgast-Anklam (Info unter Tel. 038378 22361 – Eintritt frei)

Wussten Sie schon,

dass ein „sprechender“ Baum bei uns in jedem Som- mer unter den Bäumen an der Heringsdorfer Tourist- information zu Besuch kommt? Dieser Baum heißt

„Hugo“ und ist ein fast lebendiger, wunderschöner Märchenbaum. Er kann sehen, hören und sprechen – besonders mit allen Kindern, die gerne zuhören beim Vorlesen von Märchen & Geschichten.

Foto © Eigenbetrieb

(38)

KINDER

Seite 38 | Kinder

WEITERESWEITERES

Wellenzählen und Muschelschubsen sind wunder-

bare Ostsee-Erlebnisse. Aber sind Sie mal aus allen

Wolken gefallen, um am Strand zu landen oder

haben den Himmel über dem Meer in tausend Lich-

tern explodieren gesehen? Bei uns gibt es immer

Spannendes zu erleben.

Foto © Marcel Piper

(39)

WEITERES

Weiteres | Seite 39

WEITERES

Off enes Skatturnier

Mo. 01.11. Mo. 15.11. Mo. 29.11.

18:00 | Bansin | ehemalige Grundschule

für Mitglieder, Urlauber und Gäste nach den Regeln des DKSV, veranstaltet vom Bansiner Skatverein 73 (Infos unter 0173 9078833)

Kaiserbäder-Weihnachtsmarkt

Sa. 27.11. So. 28.11.

11:00 11:00 Ahlbeck | Konzertplatz

Stimmungsvoller und vorweihnachtlicher Markt mit regionalen Köstlichkeiten, verschiedenen Glühweinen, Handwerkskunst und Geschenkideen an allen drei Tagen rund um den Konzert- platz. (abhängig von den aktuellen Corona Bestimmungen)

evangelischer Gottesdienst

Ahlbeck

Der Kantor Johann Koch sammelte 3 Jahrzehnte Spenden für den Bau der Kirche. 1895 wurde sie eingeweiht, die ursprüngliche Ausstattung ist heute noch erhalten.

So.

09:30 | Kurparkstraße | evangelische Kirche

10:00 | Friedrich-Schiller-Straße 33 | evangelisch-frei- kirchliche Gemeinde

Mi.

19:00 | Friedrich-Schiller-Straße 33 | evangelisch-frei- kirchliche Gemeinde

Bansin

Die Kirche liegt ein wenig versteckt im Wald am Rand des Ortes. Der schlichte Saalbau mit einem hohem, schlanken Turm wurde nach dem Vorbild der nicht mehr existierenden Swinemünder Kreuzkirche erbaut.

So.

09:30 | Kirchstraße / Zufahrt Fischerweg | ev. Kirche 10:00 | Bergstraße 59 | neuapostolische Kirche

10:00 | Kastanienring 1 | landeskirchliche Gemeinschaft Mi.

19:30 | Bergstraße 59 | neuapostolische Kirche

(40)

WEITERES

Seite 40 | Weiteres

WEITERES

Wussten Sie schon,

dass die Kaiserbäder nicht nur aus den drei Küsten- orten Ahlbeck – Heringsdorf – Bansin bestehen, sondern, dass auch die im Hinterland der Insel lie- genden Orte Gothen, Alt Sallenthin, Neu Sallenthin und Sellin dazu gehören.

Heringsdorf

Oben auf dem Kulm in einem Buchenwald thront die rote Back steinkirche Heringsdorf. Besonders hervorzuheben sind die Buntglasfenster zu biblischen Szenen und die Martin Luther Holzfigur.

So.

11:00 | Rudolph-Breitscheid-Straße | evangelische Kirche

katholischer Gottesdienst

Heringsdorf „Stella Maris“ | Waldbühnenweg 6 Das Caritas-Seniorenzentrum „Stella Maris“ befindet sich am Waldrand, hier gibt es eine katholische Kapelle. Im Jahr 2000 wurde der zeltartige Zentralbau mit Oberlichtpyramide einweiht.

Di. Do. Sa. So.

09:30 16:30 18:00 10:00

Foto© Marcel Piper

(41)

Foto: © Henry Böhm

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvoll- vorweihnachtlichen Markt mit regionalen

Köstlichkeiten, Glühweinen, Handwerks- kunst und Geschenkideen rund um den

Konzertplatz in Ahlbeck.

(Abhängig von den aktuellen Corona Bestimmungen.)

WWW.KAISERBAEDER-AUF-USEDOM.DE

KAISERBÄDER

WEIHNACHTSMARKT

27. & 28.1 1 .2021

(42)

Foto: © Mandy Knuth

Zimmervermittlung der Kaiserbäder Buchungshotline 038378 244 4 4 buchen@kaiserbaeder-auf-usedom.de

Einfach QR-Code scannen 2+!+1"/(2+ƞƜ+!"+ǽ

ǽȒ Ȓǽ

NUR MIT UNS

URLAUB IN DEN KAISERBÄDERN

(43)

facebook.com/kaiserbaeder

instagram.com/kaiserbaeder_usedom

youtube.com/Kaiserbäder Insel Usedom

(44)

Seite 44

Ärzte

Ahlbeck

Kathleen Zschüttig,

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Wolliner Straße 2 28312 Dr. med. Carolin Netzer (Badeärztin),

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Lindenstraße 75 28402 Dipl.-Med. Frank-Peter Fitz

Facharzt für HNO-Heilkunde, Lindenstraße 75 499594 Dr. med. Sandra Woida

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Lindenstraße 76 809590 Dr. med. Hartwig Müller

Facharzt für Allgemeinmedizin, Kirchenstraße 10a 28301 Nils Krohn

Facharzt für Allgemeinmedizin, Saarstraße 5 30156 Dr. Constanze Theophil,

Augenarzt-Privatpraxis, Schulzenstraße 7 338046

Heringsdorf

Dipl. med. Harald Weihs (Badearzt)

Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Schulstraße 1 2530 Dr. med. Marina Nowak (Badeärztin)

Kinderarztpraxis, Friedenstraße 1 804600

Dipl. med. Ulrike Lischke

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Lindenstraße 1 31992 Dr. med. Roland Ruhnke

Facharzt für Allgemeinmedizin, Internist, Setheweg 3b 22245 Dr. med. Helmut Hübner

Orthopäde, Delbrückstraße 2 330030

Dr. Georg Günther

Augenarzt, Waldbühnenweg 4 47110

Dr. med. Jörg Stein

Neurologe, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie

Liehrstraße 1a 34454

Kaiserbäder A bis Z

(45)

Seite 45

Bansin

Dr. med. Jeanette Blücher / Dr. med. Helmut Blücher / Dipl. med. Angelika Lichterfeld (Badeärztin)

Fachärzte für Allgemeinmedizin, Bergstraße 43 29406 Reinhard Sabel

Hautarzt, Seestraße 4 28626

Dr. med. Christin Gramsch

Privatarztpraxis, Naturheilverfahren, Seestraße 36 801061 Sonia Faust, physikalische und rehabilitative Medizin /

Chirotherapie, Seepark 13 498156

Zahnärzte

Ahlbeck

Dr. Jörg Krohn, Saarstraße 5 2630

Dr. med. dent. Gerrit Richter, Kirchenstraße 10a 28314

John Zschüttig, Wolliner Straße 2 28217

Heringsdorf

Susanne Radke, Friedenstraße 4 22357

Bansin

Dipl.-Stom. Sebastian Proll, Seestraße 13 29421

Karsten Lüder, Bergstraße 6 29485

Tierärzte

Heringsdorf, Dipl.-Vet.-Med. Angela Huhn, Delbrückstraße 36 339556 Heringsdorf, Dr. Christine Muschkowitz, Seestraße 17 33323

Apotheken

Ahlbeck, Seestraße 13 23401

Ahlbeck, Lindenstraße 75 47270

Heringsdorf, Seestraße 40 2590

Bansin, Seestraße 4 31949

Vorwahl

Ahlbeck, Heringsdorf & Bansin

038378

(46)

Seite 46

Banken

Ahlbeck, Sparkasse, Seestraße 17 2370

Ahlbeck, Volksbank, SB-Filiale, Kaiserstraße 44 Ahlbeck, Volksbank, Geldautomat, Seestraße 24 Heringsdorf, Sparkasse, SB-Filiale, Friedenstraße 10 Heringsdorf, Volksbank, Geldautomat, Seebrücke Heringsdorf, Volksbank, Geldautomat, Friedenstraße 23 Bansin, Sparkasse, SB-Filiale, Seestraße 5

Bansin, Volksbank, Beratungszentrum, Seestraße 14 3680 Bibliotheken

Heringsdorf, Delbrückstraße 69 2451

Bansin, Hans Werner Richter-Haus, Waldstraße 1 47801 Brückenöffnungszeiten

Peenebrücke Wolgast

05:45 | 07:45 (März bis Oktober) | 08:45 (Oktober bis März) | 12:45 | 17:45 | 20:45 | 23:45 (Mai bis Oktober)

Peenebrücke Zecherin

05:45 (April bis Sept.) | 08:45 | 12:45 | 16:45 | 20:45 (April bis Sept.) Öff nung der Brücke für max. 15 Minuten für den Schiff sverkehr.

Fundbüro

Ahlbeck, Kurparkstraße 4 (Rathaus) 25054

Postfilialen Ahlbeck, Seestraße 1 Bansin, Seestraße 81

Heringsdorf, Waldbühnenweg 2, Korbwerk Usedom GmbH u. Co KG Med. Einrichtungen

Rettungsdienst / Notarzt 112

Ärztlicher Notfalldienst / Bereitschaft sarzt 116117 Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH

Chausseestraße 46, 17438 Wolgast 03836 2570

OstseeTherme Usedom

Bade- und Saunawelt 2730

Kurmittelhaus und Wellness 27314

Sport- und Gesundheitsstudio 27317

Ahlbeck, Lindenstraße 60

Kaiserbäder A bis Z

(47)

Seite 47

Polizei 110

Heringsdorf, Waldbühnenweg 2 2790

Tankstellen

Ahlbeck, TOTAL, Swinemünder Chaussee 28415

Bansin, OIL, Ahlbecker Chaussee 19 (an der L 266) 2760 Taxiunternehmen in den Kaiserbädern

Brinkmann, Frank 29109

Friedrich, Helmut 29487

Keick, Uwe 0170 9373291

Korth, Leonore 30153

Latowsky, Ralf 28429

Meister, Toni 22992

Schröter, Jens 29197

Wydra, Patrick 22022

Tennis

Ahlbeck, TC Blau-Weiß Ahlbeck e.V.,

Siedlung Ostend (an der L 266) 31011

Bansin, TC Blau-Weiß Bansin e.V., Am Buchenpark 1 31121 Zimmervermittlung

Buchungszentrale der Kaiserbäder

Ahlbeck • Heringsdorf • Bansin 24444

buchen@kaiserbaeder-auf-usedom.de

www.kaiserbaeder-auf-usedom.de

Mehr als 5.000 Unterkünft e online buchbar!

Impressum

Herausgeber: Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom Waldstraße 1, 17429 Seebad Bansin Tel. 038378 24420

info@kaiserbaeder-auf-usedom.de Teasertexte

Kategorien: © Sandra Grünung – Textwerkstatt Küstenkind Layout & Druck: STEFFEN MEDIA Usedom, www.steff en-media.de

(48)

NOTIZEN

Seite 48

(49)

•ƛ+2+$07"&1"+ǿ

&Ȓ /ǖǕȒǖǗ%/ǔǖǘȒǖх%/

ǖǗȒǖх%/

Waldstr. 1 | 17429 Bansin

Ȓ

ǽȒ Ȓǽ

Mehr als 100 Jahre ist das kleine Gebäude mit den roten Flügel- türen alt. Einst Feuerwehrhaus, heute Literaturhaus für den be- rühmten Sohn von Bansin: Hans Werner Richter. Autor, Literat

2+!+&1&1,/!"/ %/&ƞ01"))"/3"/"&+&$2+$ȍ/2--"ǙǜȊǽ

Text: © Sandra Grüning

(50)

Öffnungszeiten Bade- & Saunawelt:

Mo - Sa Badewelt 10:00 - 19:00 Uhr

Saunawelt 10:00 - 21:00 Uhr

So Bade- & Saunawelt 10:00 - 20:00 Uhr Die Happy Hour entfällt vorerst.

Öffnungszeiten Sport- & Gesundheitsstudio:

Mo - Fr 08:00 - 21:00 Uhr | Sa 10:00 - 18:00 Uhr

*Anmeldung erforderlich | Änderungen vorbehalten Montag 19:00 - 19:45 Uhr Aqua Fitness* 9,00 €

19:00 - 20:00 Uhr Schwangeren- und Rück-

bildungsschwimmen* 6,00 € Dienstag 10:00 - 10:45 Uhr Rücken Fit* 8,00 € 19:00 - 19:45 Uhr Body Fit* 8,00 € 19:00 - 19:30 Uhr Speed Aqua* 6,00 € Mittwoch 19:00 - 19:45 Uhr Aqua Fitness* 9,00 € Donnerstag 08:00 - 08:20 Uhr Frauengruppe* 6,00 € 09:00 - 09:45 Uhr Aqua Fitness* 9,00 € 19:00 - 19:30 Uhr Speed Aqua* 6,00 € 19:00 - 19:45 Uhr Zirkeltraining* 8,00 € Freitag 16:00 - 16:45 Uhr Rücken Fit* 8,00 € 19:00 - 19:45 Uhr Aqua Fitness* 9,00 € Samstag 09:00 - 10:00 Uhr Kinderschwimmkurs* 13,00 € Sonntag 09:00 - 10:00 Uhr Kinderschwimmkurs* 13,00 €

Trockenkurs Wasserkurs

Kursplan

(51)

Lindenstraße 60 | 17419 Seebad Ahlbeck Tel. 038378 273-0 | Fax 038378 22370

info@ostseetherme-usedom.de www.ostseetherme-usedom.de

Unser Angebot:

1 Tag „Körper Vital“

• Tageskarte Bade- & Saunawelt

• Sole-Packung auf dem Wasserbett

• Rückenmassage (20 Min.)

• Knackig frischer Salatteller

• Bio-Erfrischungsgetränk

66,00 € pro Person

Bade- & Saunawelt

Sport- & Gesundheitsstudio Kurmittelhaus | Aussichtsturm

Dem Meer

so nah.

(52)

EUROPAS 1. KUR- UND HEILWALD IM SEEBAD HERINGSDORF

WIE EIN WALD THERAPIEREN KANN

An die 150 Jahre sind die „grünen“ Ärzte im Heringsdorfer Wald. Sie sind hochgewachsen, unendlich geduldig und für alle jederzeit greifbar. So kann man hier unter Buchen meditieren, an Trainingsgeräten seine körperliche Fitness testen oder auf den Waldwegen mit unterschiedlich ausgewie- senen Schwierigkeitsgraden seine Gesund- heit stärken und den Alltagsstress abbauen.

Kur- und Heilwald, Gothener Landweg 1, 17424 Seebad Heringsdorf

Schon gewusst? Am 20. September"/ņƛ+"1"

der1. Kinderheilwald Europas. Ein Maskottchen hat er auch schon: Theo. Der kleine Waldgeist freut sich auf Euren Besuch!

Die App zum Kur- und Heilwald

www.kur-und-heilwald.de/app

WWW.KAISERBAEDER-AUF-USEDOM.DE

Die Web-App ist immer verfügbar, auch ohne Internet- Verbindung. Sie verfolgt ein striktes Navigationskonzept,

immer korrespondierend zu den Dingen, die im Kur- und Heilwald ausgewiesen werden.

Sie kann direkt von der Homepage und ohne App-Store oder Google Play heruntergeladen werden.

(53)

strandhotel-ostseeblick.de DIREKT IM

STRANDHOTEL OSTSEEBLICK Kulmstraße 28 Heringsdorf Tel. 038378 - 540

Direkt im Strandhotel Ostseeblick Kulmstraße 28 | Heringsdorf | Tel. 038378 - 54 195

IHRE

LIEGT UNS

Exklusive Gesichts- und Körperbehandlungen Innovative Kosmetik- und Pfl egeprodukte Persönliche Beratung von Kosmetikexpertinnen

DER ERSTE KUCHEN MIT

TAGSÜBER |hausgebackene Kuchen & Snacks ABENDS |coole Drinks & krasse Cocktails IMMER | Panoramablick über die Ostsee

(54)
(55)

Genießen

mit Ausblick

im höchstgelegenen Restaurant der Insel

Das PRIME Restaurant & Bar bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die drei Kaiserbäder. Es erwartet Sie eine saisonale Küche vom Lava- grill sowie Fisch und weitere regionale Spezialitäten.

Täglich geöff net von 17:00 bis 22:00 Uhr Menü &

Reservierung:

T 038378 520 www.strandhotelahlbeck.com/prime

Steigenberger Grandhotel & Spa

Liehrstraße 11 | 17424 Heringsdorf, Deutschland E heringsdorf@steigenberger.de | heringsdorf.steigenberger.de Ein Betrieb der Resort Hotel Kaiserbad GmbH & Co KG

IHR GLÜCK LIEGT IN UNSEREN HÄNDEN.

Unser Spa ist ein Ort, an dem Sie auf verschiedenen Wegen zur Ruhe kommen können. Einer davon führt über unsere zahlreichen Massagen.

Teilkörpermassage ca. 25 Minuten I 42 € Hot-Cold-Stone-Massage ca. 70 Minuten I 110 €

„Von Generation zu Generation“

–ʸʥʣʮʸʥʣʬ

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

INTERNATIONALE

TAGE JÜDISCHER

MUSIK

12.-18.11.2021

Potsdam · Berlin · Stavenhagen · Röbel · Insel Usedom · Würzburg · Köln · Görlitz

Schirmherr:

Dr. Josef Schuster

Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland

Jüdisches Leben auf Usedom Vortrag von Fritz Spalink Mo, 15. 11., 18:00 Uhr, Seetelhotel Ahlbecker Hof, Kaminzimmer,

Seebad Ahlbeck

„Ich hätt getanzt heute Nacht“

- Die Robert Gilbert Story Ein Chansonabend mit

Chanson-Nette, Henry Nandzik und Trio Scho

Mo, 15.11., 19:30 Uhr, Seetelhotel Esplanade, Seebad Heringsdorf

Karten erhalten Sie in über

2.500 Vorverkaufsstellen mit dem Ticketportal reservix.de

oder unter:

www.itjm.de

Ticket-Hotline: 038378 - 346 47

Karten gibt es auch direkt an

den einzelnen Veranstaltungsorten

und an der Abendkasse

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mich eine Geburtstagsparty mit Sicherheitsabstand veranstaltet. Auch dieses Jahr wollten sie mich nicht an die Planung las- sen, aber ich darf sie wieder für ihre Mühe umarmen,

Simultaneously, the artistic depiction of such experience is particularly challenging, as dreams delve into the gap between universal human experiences like birth and

ƒ Sie erkunden die verborgenen Gärten der Familien Nani Bernardo, Malipiero Barnabo und Fortuny, als auch den Klostergarten von Il Redentore.. ƒ Sie sind Gast in drei privaten

2011 Radio Köln-Beitrag „Im Museum für angewandte Kunst wird der Kölner Design Preis verliehen“, Daniel Deiling.. 2010 re:d Magazin-Artikel „Small Book

• nur solche Arbeitsmittel zum Heben von nicht geführ- ten Lasten eingesetzt werden, die diese Lasten auch bei einem teilweisen oder vollständigen Energieaus- fall sicher halten;

dass der 1908 in Neu Sallenthin geborene Sohn eines Fischers, Hans Werner Richter, nicht nur Autor und Literat, sondern auch Initiator der Schrift stellerver- einigung „Gruppe

Es wird klar, was fehlt und was überflüssig ist, von wo her die Geschichte sich entwickelt haben kann oder welche weitere Entwicklung die Geschichte nehmen kann?. Die Leser,

Und zur Einstimmung: Voice:Ten Das Oberurseler Ensemne des Orscheler Sommers ble Voice:Ten bezaubert seit zeigen sich die fünf Damen inzwischen 15 Jahren sein und drei Herren von