• Keine Ergebnisse gefunden

„TOLLE CHANCE“: GEIGENSTUDENTIN ROSA NEßLING GEWINNT PROBESPIEL ALS STELLVERTRETENDE KONZERTMEISTERIN DER ANHALTISCHEN PHILHARMONIE DESSAU

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "„TOLLE CHANCE“: GEIGENSTUDENTIN ROSA NEßLING GEWINNT PROBESPIEL ALS STELLVERTRETENDE KONZERTMEISTERIN DER ANHALTISCHEN PHILHARMONIE DESSAU"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Rosa Neßling | Foto: René Gaens

„TOLLE CHANCE“: GEIGENSTUDENTIN ROSA NEßLING GEWINNT PROBESPIEL ALS STELLVERTRETENDE

KONZERTMEISTERIN DER ANHALTISCHEN PHILHARMONIE DESSAU

Solch ein reibungsloser Berufseinstieg ist immer wieder ein Grund zur Freude: Die Weimarer Violinstudentin Rosa Neßling gewann vor kurzem ihr Probespiel als neue stellvertretende Konzertmeisterin der Anhaltischen Philharmonie Dessau.

Die 27-jährige befindet sich derzeit noch im Aufbaustudium zum Konzertexamen in der Geigenklasse von Prof. Dr. Friedemann Eichhorn an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Diesen höchsten künstlerischen Abschluss der Hochschule möchte sie trotz des gelungenen Berufseinstiegs noch zu einem guten Ende führen.

„Gerade in diesen schwierigen Zeiten freue ich mich sehr über diesen tollen Probespielerfolg“, sagt ihr Hauptfachprofessor Dr. Friedemann Eichhorn. „Rosa Neßling ist eine hervorragende Geigerin und die Anhaltische Philharmonie, mit der ich mehrmals zusammengearbeitet habe, ein sehr gutes Orchester.“

„Ich freue mich riesig auf diese tolle Chance und die Zusammenarbeit mit meinen neuen Kolleg*innen!“, sagt Rosa Neßling. Ihr Violinprofessor habe sie nicht nur mit seiner hervorragenden fachlichen Kompetenz vor dem Probespiel unterstützt: „Seine unglaublich positive Art gibt einem trotz akribischer Arbeit immer wieder die nötige Leichtigkeit, die man vor so einem Event wie einem Probespiel braucht. Das schätze ich sehr an ihm.“

(2)

Das Probespiel in Dessau hatte einen klassischen Ablauf. In drei Runden mussten zwei verschiedene Konzerte und diverse Orchesterstellen vorgespielt werden. „Es war wie ein kleiner Marathon“, sagt die junge Geigerin. „Umso glücklicher war ich hinterher.“

1993 in Kiel geboren, begann Rosa Neßling zunächst ein Bachelorstudium in Düsseldorf bei Prof. Ida Biehler, welches sie dann 2017 in Stuttgart bei Prof. Judith Ingolfsson abschloss. An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart absolvierte sie im Anschluss dann noch ein Masterstudium, bevor sie für das Konzertexamen an die Weimarer Musikhochschule zu Prof. Dr. Friedemann Eichhorn wechselte. Meisterkurse führten sie u.a. zu Ingolf Turban, Stephan Picard und Lawrence Dutton (Emerson String Quartet).

Die Geigerin blickt bereits auf vielfältige Orchestererfahrungen zurück. So spielte sie temporär in den 1.

Violinen u. a. des Staatsorchesters Stuttgart, des SWR Symphonieorchesters, des MDR-Sinfonieorchesters sowie des Gürzenich Orchesters Köln.

Ihr Debüt als Solistin gab sie in der Liederhalle Stuttgart und konzertierte u.a. in Italien, Griechenland, Kamerun, Japan, Taiwan und den USA. Auch kammermusikalisch ist Rosa Neßling seit 2010 als Mitglied des „Stuttgarter Kammerduos“ gemeinsam mit dem Cellisten Sebastian Fritsch erfolgreich.

[27.04.2021]

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dominique Barjolle studierte und doktorierte an der AgroParisTech, war acht Jahre Oberassistentin an der ETH Zürich und leitete während acht Jahren erfolgreich die

(Frick, 21.5.2015) Die stellvertretende Direktorin des FiBL, Dominique Barjolle, verlässt das FiBL aus persönlichen Gründen und wechselt Anfang Oktober 2015 zum Landwirtschaftsamt

(Frick, 21.5.2015) Die stellvertretende Direktorin des FiBL, Dominique Barjolle, verlässt das FiBL aus persönlichen Gründen und wechselt Anfang Oktober 2015 zum Landwirtschaftsamt

Dies zeigt sich sowohl in der sich leicht veränderten aber stetig hohen räumlichen Ausdehnung im Flächenland Niedersachsen (so fanden verstärkt Veranstaltungen im Wendland

Für die junge Welt verfasst er seit vielen Jahren Texte für seine montägliche Kolumne.. Mike

bei Zahnärzten Unterscheidung mit und ohne Implantologie, Position für angestellte Ärzte, die sich selbst absichern wollen

August 2022 Interessierte Be- werberinnen und Bewerber kön- nen ein detaillier- tes Schulprofil bei der Schule anfordern1.

„Ich bin wahnsinnig glücklich über das gewonnene Probespiel und freue mich sehr auf das Probejahr in Magdeburg“, meint die Kontrabassistin, die bereits seit Jahren mit Zeitverträgen