• Keine Ergebnisse gefunden

CAPRI & AMALFIKÜSTE EINE VERFÜHRUNG!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CAPRI & AMALFIKÜSTE EINE VERFÜHRUNG!"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CAPRI & AMALFIKÜSTE – EINE VERFÜHRUNG!

Wunderbare Orte voller Schönheit, Inselromantik pur, zwei charmante Hotels auf Capri und an der Amalfiküste, kulinarische Genüsse & „Tosca“ im legendären „Teatro di San Carlo“ in Neapel

19. - 24. APRIL 2022 (6 TAGE)

(2)

Lorem ipsum

“Wenn irgendein Mensch überhaupt glücklich sein kann, so ist dies zur Zeit Dein Bruder, der Doctor Josephus. Ich sitze mutterseelenallein auf einer Felsen­

klippe im mittelländischen Meer, bin der einzige Vertreter der deutschen Zunge und Bildung bei den griechisch­sarazenischen Insulanern, bewohne allein ein grosses Hotel, verspeise alle Arten Fische, Seekrebse, Muscheln, hole mir Orangen im Garten, so viel ich will, lasse mich von der grossen Palme vor dem Fenster in Traum rauschen, fahre in schwanker Barke auf dem grossen Meer, dem Boden der besten und weitesten Gedanken, zeichne und male die zackigen Felsen und Meeresgestade oder sitze wie eine Katze auf dem flachen türkischen Dach des Hauses und singe meine Lieder von Jung Werner und Schön Margaretha.”

Joseph Victor von Scheffel (Schriftsteller und Dichter über das „Dolce Vita“ auf Capri)

(3)
(4)

6 - TAGE-REISE

19. – 24. APRIL 2022

(Dienstag – Sonntag)

1. tag DIENSTAG, 19.04.2022

Fahrt mit dem Bus nach Zürich zum Flughafen.

12.15 Uhr: Direkter Linienflug mit Swiss nach Neapel, wo wir um ca. 13.55 Uhr landen werden.

Neapel – das ist Musik, das ist Sonne, das ist Lebens freude pur! In der Ankunftshalle empfängt uns Frau Sonnentag, unsere Gastgeberin für die ersten drei Tage auf Capri. Vom Flughafen fahren wir direkt zum Hafen, wo unser Schiff am späten Nachmittag nach Capri ablegt. Bereits die Ein- fahrt in den pittoresken Hafen von Marina Gran- de mit den bunten Häuschen, die sich am Hang hinauf ziehen, lässt erahnen, dass wir einen ganz besonderen Ort erreicht haben. Am Hafen wer- den wir abgeholt, fahren nach Capri-Stadt, in die

Capri berauscht. Capri beglückt. Der Klang ihres Namens ruft Nostalgie und Schwärmerei hervor. Schon seit Jahrhunderten zählt Capri zu den beliebtesten Reisezielen Europas und zu den schönsten Inseln der Welt. Die Sehnsucht nach dem Süden fand ihr Ideal in der kleinen Insel. Die Reichen und die Schönen haben die sonnengeküsste Insel zur Legende werden lassen. Auch die Prominenz traf sich schon immer auf Capri. Namen wie Onassis, Ingrid Bergmann oder Maria Callas verschafften dem Traum vom Süden zusätzlichen Glamour. Für den russischen Dichter Iwan Turgenjew war Capri kurzum „die Inkarnation von Schönheit“. Wer den Zauber Capris so richtig spüren und erleben will, muss ein paar Tage bleiben. Und so machen wir es bei dieser ganz besonderen Reise. Zweimal übernachten wir in einem kleinen, charmanten Hotel auf Capri. Für die Entdeckung der Inselschönheit haben wir die deutsche Journalistin, Autorin und Kunsthistorikerin Frau Sonnentag gewinnen können. Sie wird uns „ihr“ Capri zeigen, uns mitnehmen auf den Spuren von Literaten, Malern und Musikern und die eine oder andere verschlossene Tür für uns öffnen.

Von Capri geht es mit dem Schiff an die Amalfiküste, nach Sorrent. Auch dort werden wir in einem wunderschönen Hotel logieren und von Sorrent aus das „Dolce Vita“ an der Amalfiküste geniessen. Müssiggang, Poesie, zwei charmante Hotels, herrliches Essen, Wein, Sonne, Meer- und Hafenromantik und natürlich Musik. Willkommen im Land, wo die Zitronen blühen!

Nähe der berühmten Piazzetta. Von hier aus geht es das letzte Stück zu Fuss (ca. 15/20 Minuten) zu unserem Hotel. Das Gepäck wird separat vom Schiff zum Hotel befördert. Unser Welcome- Dinner zelebrieren wir stilvoll im Restaurant un- seres Hotels.

2. tag MITTWOCH, 20.04.2022

In Begleitung von Capri-Kennerin Frau Sonnen- tag möchten wir heute ganz entspannt Capri kennenlernen. Wir treffen uns auf der Piazzetta, wo die Capresen seit dem 19. Jahrhundert ihre Gäste, Persönlichkeiten aus aller Welt, bewirten und verwöhnen. Prominente, Berühmtheiten aus dem Showbusiness und internationale Stars

verbinden wir heute mit der Insel: Enrico Caruso verbrachte hier oft seine Sommer, Jacqueline Kennedy und Onassis haben Capri geliebt, sogar Pavarotti schmetterte hier ganz privat eine Arie. Es waren jedoch deutsche Schriftsteller wie Victor von Scheffel, Ferdinand Gregorovius und Theodor Fontane, die diese zauberhafte Insel im 19. Jahrhundert entdeckt und durch ihre Romane und Gedichte in Deutschland zu einem Sehnsuchtsort gemacht haben. Wir sind zu Gast im ältes ten Adelshaus der Insel, dem Palazzo Arcucci. Von dort aus lernen wir das Herz von Capri-Stadt kennen und tauchen ein in die Kultur und Geschichte dieser einmaligen Insel. Mit Blick auf die berühmten Faraglioni und gleich bei den legendären Augustus gärten geniessen wir einen leichten Lunch, bevor wir uns auf den Weg nach Anacapri machen, zu Axel Munthe, einer der bedeutendsten Ärzte des frühen 20. Jahrhunderts und ein grosser Autor.

Wer kennt es nicht, sein in über fünfzig Sprachen übersetztes Buch von San Michele? Mit Blick auf den Golf von Neapel hat er um 1900 mit dem Bau seiner Villa in mitten eines bezaubernden

CAPRI & AMALFIKÜSTE – EINE VERFÜHRUNG!

Wunderbare Orte voller Schönheit, Inselromantik pur, zwei charmante Hotels auf Capri und an der Amalfiküste, kulinarische Genüsse &

„Tosca“ im legendären „Teatro di San Carlo“ in Neapel

MUSIKPROGRAMM

–––––––

Samstag, 23.04.2022

Teatro di San Carlo (Neapel) | 21.00 Uhr

TOSCA (Giacomo Puccini)

Juraj Valčuha (Dirigent) Edoardo De Angelis (Regie) Floria Tosca Oksana Dyka Mario Cavaradossi Piero Pretti Il Barone Scarpia Ildar Abdrazakov Cesare Angelotti Emanuele Cordaro Il sagrestano Sergio Vitale Spoletta Francesco Pittari Sciarrone Giacomo Mercaldo Il carceriere Gianvito Ribba

Orchestra e Coro del Teatro di San Carlo

Amalfiküste: Kleine Küstendörfer mit viel Charme und magischer Stimmung

(5)

Parks ein einmaliges Paradies geschaffen, das wir gemeinsam entdecken werden. Auf dem Rückweg besuchen wir auch Marina Piccola, die kleine Bucht im Süden der Insel, die seit Jahrhun- derten Künstler aus aller Welt zu Veduten anregt.

Charakteristisch ist der Blick auf die Faraglioni- Felsen. Zum Abendessen kehren wir nach Capri- Stadt zurück.

3. tag DONNERSTAG, 21.04.2022

Nur knapp 10 Quadratkilometer gross ist diese Insel und dennoch gibt es immer noch etwas zu entdecken, auch nachdem wir die wichtigsten Gassen und besonders die Piazzetta bereits am Tag zuvor kennengelernt haben. Im historischen Zentrum liegt versteckt eine kleine Kirche aus dem frühen Mittelalter, die an diesem Morgen ihre Türen nur für uns öffnet. Die Geschichte

Capris im Mittelalter war eng mit der Geschichte Amalfis verknüpft. Wir tauchen ein in die Vergan- genheit und erleben Capri von einer unbekannten Seite. Bei einem Mittagssnack mit Blick aufs Meer verabschieden wir uns (leider) von der Insel und nehmen am frühen Nachmittag ein Schnellboot nach Sorrent. Nur ca. 30 Minuten dauert die Fahrt von Capri nach Sorrent. Sie ist noch nicht einmal 50 Kilometer lang und eine der schönsten Regi- onen der Welt: Die Amalfiküste. Hier sieht Italien aus wie im Farbfilm aus den 50er- und 60er-Jah- ren. Schon damals zog es den Jetset in den son- nigen Süden Italiens. Stars wie Liz Taylor, Greta Garbo und Marcello Mastroiani brachten den Glanz an die Amalfiküste. Sämtliche Superlative Italiens sind an der Amalfiküste vereint. In Italien nennt man sie schlicht la „costiera divina“, die

„göttliche Küste“. Sie gehört zum UNESCO-Welt- kulturerbe und zählt zu den beeindruckendsten

Kulturlandschaften der Erde: spektakuläre Steil- küsten, kleine Buchten, die Berge im Hinter- grund, von denen man atemberaubende Blicke aufs Meer geniesst, wunderbares Essen, kleine urige Fischlokale und natürlich die Gastfreund- schaft der Süditaliener. Wir checken in unserem Hotel ein und lassen uns Zeit, um in Ruhe anzu- kommen. Unser Abendessen geniessen wir im ausgezeichneten Hotel-Restaurant.

4. tag FREITAG, 22.04.2022

Entlang der wunderschönen Amalfitana, eine der schönsten Küstenstrassen der Welt, fahren wir nach dem Frühstück mit dem Bus an Positano vorbei, nach Amalfi und Ravello. Schon kurz hinter Sorrent kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus: Grandiose Ausblicke, türkis- farbenes Meer und einsame romantische Buch- ten. Amalfi – einst neben Venedig, Genua und

Unser Hotel auf Capri: Villa Brunella mit Pool und Panoramablick Capri-Stadt: Piazza Umberto I („Piazzetta“) – der berühmteste Platz von Capri

(6)

Pisa eine der vier mächtigen Seerepubliken Italiens – schafft pure Strandurlaubsgefühle.

Versteckt in sanften Hügeln oberhalb von Amalfi scheint in den kleinen verträumten Gassen von Ravello die Zeit stehen geblieben zu sein. Präch- tige Gärten und ehrwürdige Paläste scheinen gegen die Schönheit der atemberaubenden Aus- blicke, die man überall geniessen kann, ankämp- fen zu wollen. Nicht weniger grandios ist die Lage der Villa Rufolo. Hier fand Richard Wagner die Anregung für „Klingsors Zaubergarten“ aus dem zweiten Akt seiner Oper Parsifal. Seitdem fühlt sich Ravello als „Wagnerstadt“. Nach einem ge- meinsamen Mittagessen fahren wir am Nachmit- tag wieder zurück zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

5. tag SAMSTAG, 23.04.2022

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können ausschlafen, gemütlich, ohne Zeitdruck, das Frühstück geniessen oder zu einem Spaziergang durch das malerische Sorrent aufbrechen. Individuelles Mittagessen. Geradezu legendär ist die südländische Begeisterung für Musik, die sich in Neapel besonders bei Auffüh- rungen des innig geliebten „Teatro di San Carlo“

ausdrückt. Das weltberühmte Opernhaus von Neapel lockt uns heute in die Stadt am Vesuv.

UNSERE GASTGEBERIN AUF CAPRI: FRAU STEFANIE SONNENTAG

–––––––

Liebe Gäste von DIVERTIMENTO Kulturreisen,

Vielen Dank für Ihre Einladung an mich, Ihnen „mein“ Capri zu zeigen und Sie mitzunehmen auf eine Reise auf eine Insel voller spannender Geschichten, die oft auch mit unserer Kulturgeschichte zu tun haben. Gerne begleite ich Ihre Gäste auf Capri als Capri-Kennerin, als Autorin und Kunsthistorikerin.

Ich habe 12 Jahre auf der Insel gelebt, besitze eine Wohnung vor Ort, was es einfacher macht, regel- mässig zurückzukehren.

Eine meiner wichtigsten Publikationen über Capri stellt das Buch „Spaziergänge durch das Capri und Neapel der Literaten und Künstler dar“. Ich möchte mit Ihnen Capri auf verschiedenen Ebenen er- schliessen: Unterwegs mit mir bekommen Sie einen kulturellen Einblick in die faszinierende Geschichte der Insel. Der Ursprung des Mythos Capri ist dabei ebenso ein Thema wie ein Einblick in den Inselalltag im Lauf eines Jahres. Sie erfahren Interessantes über die Botanik ebenso wie über die Architektur und die kulinarischen Höhepunkte der Insel.

Einen Ausflug unternehmen wir hinauf nach Anacapri, wo wir bei Axel Munthe zu Gast sein werden. Ihre Gäste sollen mit einmalig schönen Capri-Bildern im Kopf abreisen und zuhause von dem Capri schwärmen, das die zahlreichen Schriftsteller und Maler im 19. Jahrhundert als eine Idylle par excellence entdeckt haben.

Ich freue mich auf Sie!

Mit freundlichen Grüssen, Stefanie Sonnentag

Wir treffen uns um 15.00 Uhr im Hotel und er- reichen schon nach einer guten Stunde Neapel.

Es wäre schade, wenn wir in Neapel sind, aber keinen Eindruck von der Stadt bekommen. Wie gut, dass die Oper „Tosca“ heute Abend erst um 21.00 Uhr beginnt … Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt zelebrieren wir unseren Opern- aperitif in einem angesagten Restaurant, bevor der musikalische Höhepunkt unserer Reise im- mer näher rückt. Gegenüber der Glaskuppeln der „Galleria Umberto I.“ liegt das „Teatro di San Carlo“, eines der grössten Opernhäuser in Italien und eines der schönsten auf der Welt. Der pom- pösen Auffahrt, geschaffen für die Nobel kutschen des Barock, und bei heutigen Premieren von Hunderten nicht weniger nobler PS-Karossen belagert, entspricht das Innere des Opernhauses.

▷ weiter auf der Rückseite Teatro di San Carlo: Blick aus der Königsloge im Opernhaus von Neapel Fischer am Hafen von Marina Grande

Unser Hotel in Sorrent: Hotel Ambasciatori mit Pool und Meerblick

(7)

UNSERE REISELEISTUNGEN

–––––––

*

Bustransfer von Basel zum Flughafen Zürich und zurück

*

Direkter Linienflug mit Swiss von Zürich nach Neapel und zurück in der Economy Klasse, inkl. Taxen und Sicherheitsgebühren

*

2 Übernachtungen im charmanten 4-Sterne-Hotel

„Villa Brunella“ in Capri-Stadt auf der Insel Capri (Zimmerkategorie: Junior Suite)

*

3 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel

„Grand Hotel Ambasciatori“ in Sorrent (Zimmerkategorie: Deluxe/Premier Meerblick)

*

Tägliches Frühstück

*

Eintrittskarte (Parkett) für die Oper „Tosca“

im Teatro di San Carlo in Neapel am 23.04.2022

*

Alle Mahlzeiten und Apéros inkl. Getränke gemäss Programm

*

Schifffahrt Neapel – Capri

*

Schifffahrt Capri – Sorrent

*

Exklusives Besichtigungsprogramm auf Capri mit der Journalistin und Kunsthistorikerin Frau Stefanie Sonnentag

*

Tagesausflug Amalfiküste mit Ravello und Amalfi

*

Ausführliche Stadtrundfahrt Neapel

*

Sämtliche Eintritte und Transfers gemäss Programm

*

Ausführliche Reiseunterlagen

*

Persönliche Reiseleitung durch Peter Potoczky Nicht im Preis enthalten:

– Obligatorische Annullationskostenversicherung – Trinkgelder

exclamation-circle Bitte beachten Sie, dass ein gültiges

Covid-19 2-G-Zertifikat (geimpft, genesen) für die Teil nahme an dieser Reise obligatorisch ist.

REISETERMIN

–––––––

19.04. – 24.04.2022 (Dienstag – Sonntag)

ANMELDUNG

–––––––

Divertimento Kulturreisen GmbH Inhaber: Peter Potoczky

Malzgasse 7a * 4052 Basel * Schweiz Tel: +41 61 281 11 88

info@divertimento.ch www.divertimento.ch

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der DIVERTIMENTO Kulturreisen GmbH.

6 - TAGE

Preis pro Person im Doppelzimmer:

CHF 5‘590.–

––––––

Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelnutzung:

CHF 850.–

UNSER HOTEL IN SORRENT: GRAND HOTEL AMBASCIATORI

–––––––––––––––

Das „Grand Hotel Ambasciatori“ liegt in traumhafter Panoramalage in Sorrent an der Amalfi küste.

Vom Hotel bietet sich ein einzigartiger Blick über das blau schimmernde Mittelmeer in der Bucht von Neapel und auf den Vesuv. Das Hotel ist ideal für anspruchsvolle Gäste, die viel Wert auf Ruhe und Privatsphäre legen. Die 36 Zimmer und Suiten sind sehr komfortabel und geschmack- voll eingerichtet. Im Aussenbereich lädt der Swimming-Pool mit Meerblick zum Relaxen ein.

Das Hotel wird von einem herrlichen, mediterranen Garten mit jahrhundertealten Palmen und Zitrusbäumen umgeben. Für Gaumenfreuden sorgt das Hotel-Restaurant.

UNSER HOTEL AUF CAPRI: VILLA BRUNELLA

–––––––––––––––

Man möchte sich fast die Augen reiben, wenn man dieses kleine, charmante Hotel-Juwel am Rande von Capri-Stadt betritt. Fast alle Blicke sind von hier aus aufs Meer oder in die Bucht ge richtet. Wie ein kleines Nest hängt das Hotel am Hang und so grandios die Ausblicke von hier sind, so kann man sich auch am stilvollen Interieur nicht sattsehen. Ein Haus mit Seele. Ein entspannter, schöner Ort, an dem Zitronen aus Keramiktöpfen wachsen, ein kleiner Pool zum Schwimmen einlädt und den man eigentlich so schnell nicht wieder verlassen möchte. Besonders die familiäre und un gezwungene Atmosphäre macht den Charme der Villa Brunella aus. Romantik pur!

(8)

Typisch DIVERTIMENTO Kulturreisen: Restaurants mit Atmosphäre, die unschlagbar italiano ist

Bildnachweis: Cover: Pietro Canali / HUBER IMAGES; S. 2 + S. 7.: Giuseppe Greco / HUBER IMAGES; S. 3: Maurizio Rellini / HUBER IMAGES; S. 4 o.: Stefano Cellai / HUBER IMAGES, mi.: Colin Dutton / HUBER IMAGES, u.: Villa Brunella; S. 5 o. li.: Massimo Borchi / HUBER IMAGES, o. re.: Susanne Kremer / HUBER IMAGES, u.: Hotel Ambasciatori;

S. 8: Matteo Carassale / HUBER IMAGES; Drucklegung 11/2021

Divertimento Kulturreisen GmbH

*

Inhaber: Peter Potoczky

*

Malzgasse 7 a

*

4052 Basel

*

Schweiz

Tel. + 41 (0) 61 281 11 88

*

E-Mail: info@divertimento.ch

*

Web: www.divertimento.ch Es wurde 1737 im Auftrag von König Karl III. er-

baut (41 Jahre vor der Mailänder Scala!) und stellt allein wegen seiner Ausstattung ein kul- turelles Juwel dar: Grosszügige Umgänge und spiegelblitzende Foyers, ein riesiger Zuschauer- raum mit leuchtenden Golddekorationen und rotem Samt, sechs klassische Logenreihen mit prachtvoll geschmückten Logen und eine riesige, ungewöhnlich breite Bühne. Von diesem Innen- raum war auch der französische Schriftsteller Stendhal überwältigt. Er schrieb 1817: „Meine Augen sind geblendet, meine Seele ist entzückt, ich fühle mich in den Palast eines orientalischen Herrschers versetzt.“ Die Oper „Tosca“ beginnt

um 21.00 Uhr. Nach der Oper Transfer mit dem Bus zurück zum Hotel.

6. tag SONNTAG, 24.04.2022

Auch heute wollen wir in Ruhe und mit Musse in den Tag starten. Erst um 10.00 Uhr fahren wir nach Neapel, unternehmen noch einen kleinen Sonntagsspaziergang durch ein malerisches Altstadtviertel und fahren dann zum Flughafen.

Um ca. 13.00 Uhr Ankunft am Flughafen. Um 14.45 Uhr Rückflug mit Swiss (Direktflug) nach Zürich. Ankunft in Zürich um ca. 16.35 Uhr und Weiterfahrt mit dem Bus nach Basel.

Programm- und Besetzungsänderungen ausdrücklich vorbehalten.

EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT

–––––––

Wir freuen uns über jeden Gast, der an unseren Reisen teilnehmen möchte und selbstverständlich Überlassen wir die Einschätzung Ihrer Gehstärke Ihnen. Bitte bedenken Sie aber, dass die topogra- fische Beschaffenheit der Insel Capri es erforderlich macht, dass viele Strecken zu Fuss zurückgelegt werden müssen. Für gehbehinderte Gäste ist diese Reise deshalb nicht zu empfehlen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Doch noch nicht genug damit: Der Frankfurter Verlag von Paul Grödel edierte die w lf Bilder aus Goethe s Leben von Hermann Junker als Bildpostkartenserie.. 7

5: SWISSland Resultate: Entwicklung des landwirtschaftlichen Einkommens (Durchschnitt über alle Betriebe in der Bergzone 1 im 1. Jahr nach der

Diese Pflichten erfüllt der Landwirt in der Regel durch die Anwen- dung der guten fachlichen Praxis, womit Bodenabträge durch eine standortangepasste Nutzung möglichst

☐ le ou les dispositifs médicaux joint(s) au courrier est/sont entré(s) en contact de sang, tissus ou autres substances / fluides corporel(le)s pendant son/leur utilisation et

Geplante Absenkung des Akzeptanzrisikos um eine Größenordnung auf 4 x 10 -5 im Jahre 2017:. • Bei diversen Stoffen sind

Ein neuer personengetragener Thermalpräzipitator (TP) für die Messung ultrafeiner Partikel an

Menü „FRÜHLINGSERWACHEN“ je Menü 46,00 € Salat von grünem und weißem Spargel ohne Vorspeise je Menü 34,50 € mit Tatar vom Graved-Lachs. Bärlauchsüppchen

Ortsbürgermeisterin Barbara Eberhardt erklärt, dass die Schalter der Lautsprecheranlage eine Abdeckung erhalten, sodass die Anlage nur durch einen Schalter