• Keine Ergebnisse gefunden

Buchner informiert

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Buchner informiert"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

C.C.Buchner Verlag · Telefon +49 951 16098-200 · Fax +49 951 16098-270 · www.ccbuchner.de

Buchner informiert

Kunst mit uns 1|2: Schulbuch des Jahres 2017

Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung und Bundeszentrale für politische Bildung

Laudatio von Frau Prof. Dr. Beate Blaseio, Europa-Universität Flensburg

Als ehemalige Grundschullehrerin kann ich sagen – das Buch „Kunst mit uns“ macht von der ersten bis zur letzten Seite einfach große Lust, Kunst in der Grundschule zu

unterrichten!

Schon das Titelbild zeigt, dass es in dem Buch darum geht, über Kunst nachzudenken, aber zugleich auch selbst künstlerisch aktiv zu werden. Wahrnehmen und Gestalten werden hervorragend miteinander verbunden und auch mit kulturhistorischen Zusammenhängen verknüpft.

Zwei Katzen führen als Leitfiguren durch das Buch. Diese kommentieren im gesamten Werk stets in kindgerechter Weise Fragestellungen, Kunstwerke, Überschriften und Arbeits-

aufträge.

Beeindruckend ist die thematische Breite des Werkes: Lebensweltliche und fächer- verbindende Themen wie beispielsweise Kunst aus Müll, Bauwerke oder digitale Medien werden berücksichtigt. Auch das Museum als kultureller Ort wird durch das Buch zum Unterrichtsgegenstand.

Berühmte Werke internationaler Maler wie Vincent van Gogh, Eduard Munch oder Albrecht Dürer werden genauso berücksichtigt wie moderne Künstler, etwa Hundertwasser, Niki de Saint Phalle oder Ai Wei Wei.

„Kunst mit uns“ ermutigt Schülerinnen und Schüler in der Grundschule, Kunstwerken mit Neugier und Offenheit zu begegnen. Die Anregungen können die Kinder mitnehmen, wenn sie im Anschluss selbst neue Techniken kennen lernen und eigene Werke schaffen.

Ich gratuliere den Buchautorinnen Claudia Lutz und Verena Willmann zu diesem heraus- ragenden Kunstbuch für die Grundschule.

Ich freue mich, Ihnen heute dafür die Auszeichnung „Schulbuch des Jahres 2017“ in der Kategorie „Gesellschaft“ überreichen zu dürfen.

Leipzig, den 24. März 2017 C.C.Buchner Verlag Postfach 12 69 96003 Bamberg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch der bemer- kenswerte Vorgang, dass sich die Gruppe aufgrund des starken As- similationsdrucks untereinander mied und sich als solche irgend- wann einfach nicht

Kunstvermittlung für Kitas und Schulklassen Zu den aktuellen Ausstellungen in der Städtischen Galerie in der Reithalle und im Kunstmuseum bieten wir differenzierte und

Besonders spannend wird es, wenn eine Gruppe zusammen malt: Jedes Kind malt ein Bild, das dann mit den anderen zu einem großen Gesamtkunstwerk zusammengefügt wird. So sammeln

Homeoffice steht für flexibles Arbeiten – da muss sich auch der Schreibtisch anpassen.. Mit dem Modell Vito Pronto geht das

Der Kunstbetrachtungsunterricht der Waldorfschule, hier an den vier Unter- richtsepochen zur bildenden Kunst geschildert, versucht also vier deutliche Ent- wicklungsphasen des

Für jemanden, der unsere Gesellschaf- ten durcheinanderbringen will, ist das eine Schwäche, die man ausnutzen kann, nach dem Motto: Wenn die eine Wahrheit so gut ist wie die andere,

Unsere Gründe gegen einen Bürgerentscheid sind wie folgt: Die Baumaßnahme und das ganze Drumherum sind in ihrem Umfang und in ihren Auswirkungen so komplex, dass sie durch

„Es geht im Leben nicht darum, zu warten dass das Unwetter vorbeizieht.. Es geht darum, zu lernen