• Keine Ergebnisse gefunden

mature@eu mature@eu

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "mature@eu mature@eu"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Maria Schwarz

Maria Schwarz--WWöölzllzl Zentrum für Soziale Innovation

Alternder Arbeitsmarkt: neue Alternder Arbeitsmarkt: neue Herausforderungen f

Herausforderungen f ü ü r das r das Personal Personal - - Recruiting

Recruiting

mature@eu mature@eu

bietet Unterst

bietet Unterst ü ü tzung tzung

(2)

Maria Schwarz

Maria Schwarz--Wölzl, 06/10/09 Wienlzl, 06/10/09 Wien 2

Projektziel Projektziel

Ausgangsthese

Ausgangsthese:: Die Recruiting-Politik von Unternehmen ist überwiegend jugendorientiert. Kernaufgabe der

Personalpolitik in Zeiten des demographischen Wandels ist die Herstellung einer alters-diversen Altersstruktur. Und dies ist eine Herausforderung, zumal gängige Recruiting-Herausforderung Prozesse das Kriterium Alter berücksichtigen.

mature@eu

mature@eu setzt sich daher zum Ziel, durch ein

umfassendes LernpaktLernpakt Personalverantwortliche bei der Implementierung von Alter-Diversität im Personal-

Recruiting zu unterstützen. Der IKTIKT--SektorSektor dient als Pilotsektor für Entwicklung und Testung.

(3)

mature@eu

mature@eu besteht aus zwei Projekten besteht aus zwei Projekten

Projekt 1:

Projekt 1:

Pilotprojekt, finanziert durch Pilotprojekt, finanziert durch

das LdVdas LdV--ProgrammProgramm

15 Partnerorganisationen

15 Partnerorganisationen aus 10 Lä10 Ländern: ndern: AT, BE, BG, CH, DE, GR, HU, NL, SI, UK

Dauer: 24 Monate, 8/2006 bis 8/2006 bis 7/2008

7/2008

Projekt 2:

Projekt 2:

Innovationstransferprojekt, Innovationstransferprojekt,

finanziert durch das LLP finanziert durch das LLP 15 Partnerorganisationen

15 Partnerorganisationen aus 12 Lä12 Ländern: ndern: AT, BE, CH, CZ, DE, ES, IT, LT, LV, PL, SK, TR Dauer: 18 Monate, 10/2008 10/2008

bis 3/2010 bis 3/2010

Projektkoordination

Projektkoordination: :

Zentrum füZentrum für Soziale Innovation, Wienr Soziale Innovation, Wien

(4)

Maria Schwarz

Maria Schwarz--Wölzl, 06/10/09 Wienlzl, 06/10/09 Wien 4

PartnerInnen

PartnerInnen – – Projekt 1 Projekt 1

ÖsterreichÖsterreich

Zentrum für Soziale Innovation /ZSI Software AG

Wirtschaftskammer / WIFI IKT Arbeitsmarktservice / AMS

Belgien

Belgien European Older People’s Platform / AGE

Bulgarien

Bulgarien New Bulgarian University / NBU

Deutschland

Deutschland Technologie- und

Innovationsberatungsagentur in Bayern beim DGB e.V. / TIBAY

Griechenland

Griechenland Greek Research &

Technology Network / GRNET

Ungarn

Ungarn Information Society Research &

Teaching Group / INSREG

Niederlande

Niederlande The Netherlands Platform Older People and Europe / NPOE

Slowenien

Slowenien Security Technology Competence Centre / SETCCE

Schweiz Schweiz

– Union Network International / UNI – Swiss Occidental Leonardo /SOL

GroßGroßbritannienbritannien

– University of Westminster / BIOPoM – Employers Forum on Age / EFA

(5)

PartnerInnen

PartnerInnen – – Projekt 2 Projekt 2

ÖÖsterreichsterreich

Zentrum für Soziale Innovation /ZSI

Software AG

Wirtschaftskammer

Belgien

Belgien European Older People’s Platform / AGE

Tschechien

Tschechien RPIC-VIP.s.r.o.

Deutschland

Deutschland DEKRA Akademie GmbH

Italien

Italien Comitato Regionale

dell’ENFAP del Friuli Venezia Giulia

Litauen

Litauen Vytautas Magnus University

Lettland

Lettland Latvian Adult Education Association

Polen

Polen University of Science and Technology / AGH

Slowakei

Slowakei Forum for assistance to older people

Spanien

Spanien Consejería de Trabajo Xunta de Galicia

Schweiz Schweiz

Union Network International / UNI Swiss Occidental Leonardo / SOL

Türkeirkei EU Business Centre Training and Consultancy Corp.

(6)

Maria Schwarz

Maria Schwarz--Wölzl, 06/10/09 Wienlzl, 06/10/09 Wien 6

Wissenschaftliche Fundierung der Wissenschaftliche Fundierung der

mature@eu

mature@eu Produkte Produkte

Studie

Studie

exploriertexploriert

Alters- und RecruitingtrendsRecruitingtrends im IKT Sektor

strukturelle Barrieren

strukturelle Barrieren in der Recruitment-Politik für ältere ArbeitnehmerInnen

Erfolgskriterien

Erfolgskriterien bei der

Implementierung von Alters- Diversität in Recruitment Informationsbed

Informationsbedüürfnisserfnisse und Lernziele der Zielgruppe

Methodologie

umfassende Literaturanalyse

Sechs explorative

ExpertInneninterviews

11 halbstandardisierte Interviews mit HRMs in sieben Ländern

Methodologie Methodologie

umfassende Literaturanalyse

Sechs explorative

ExpertInneninterviews

11 halbstandardisierte Interviews mit HRMs in sieben Ländern

Healy & Schwarz-Woelzl (June 2007): Recruitment policies and practices in the context of demographic change. Critical issues in the ICT sector and

recommendations. Verfügbar unter: www.mature-project.eu/facts.html

Healy & Schwarz-Woelzl (June 2007): Recruitment policies and practices in the context of demographic change. Critical issues in the ICT sector and

recommendations. VerfüVerfügbargbar unterunter: www.mature: www.mature--project.eu/facts.htmlproject.eu/facts.html

(7)

P P ä ä dagogisches Konzept dagogisches Konzept

Drei Zugänge:

Bewusstsein:

demographischer Wandel, Alters-Diskriminierungsverbot Überzeugung:

Business Case Unterstützung:

Schritt-bei-Schritt Anleitung in der Implementierung von

Alters-Diversität im Personal- Recruiting.

Drei Zug

Drei Zugäänge:nge:

Bewusstsein Bewusstsein::

demographischer Wandel, Alters-Diskriminierungsverbot ÜberzeugungÜberzeugung:

Business Case Unterst

Unterstüützungtzung::

Schritt-bei-Schritt Anleitung in der Implementierung von

Alters-Diversität im Personal- Recruiting.

(8)

Maria Schwarz

Maria Schwarz--Wölzl, 06/10/09 Wienlzl, 06/10/09 Wien 8

mature@eu

mature@eu TOOLBOX TOOLBOX

EnthäEnthält lt üüber 400 ber 400 Materialien:

Materialien:

Key Figures & Studien Good Practices

Checklisten Leitlinien

Assessment-Tools Videos

Trainingskonzepte Die Materialien sind in ffünfzehnünfzehn verschiedenen Sprachen verfügbar:

Deutsch, Englisch, Franz

Deutsch, Englisch, Franzöösisch, Griechisch, Italienisch, Lettisch, sisch, Griechisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Niederl

Litauisch, Niederläändisch, ndisch, Polnisch, Polnisch, Slowakisch, Slowakisch, Slowenisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, T

Spanisch, Tschechisch, Tüürkisch und Ungarischrkisch und Ungarisch.

www.mature-project.eu/toolbox/

www.mature-project.eu/toolbox/

(9)

Mature@eu

Mature@eu e e - - learning platform: learning platform:

Pilottestung

Pilottestung des Prototypes des Prototypes

Methodologie

18 ExpertInnen & RepräsentantInnen der Zielgruppen

4 Testmethoden: 1. Heuristic Evaluation, 2. User Satisfaction, 3. Reaction Time Check, 4. Content Evaluation

Methodologie Methodologie

18 ExpertInnen & RepräsentantInnen der Zielgruppen

4 Testmethoden: 1. Heuristic Evaluation, 2. User Satisfaction, 3. Reaction Time Check, 4. Content Evaluation

Auswahl an Kommentaren:

… I found a lot of interesting stuff and in the toolbox there are many helpful

resources… It is a very successful and professional website …(HRM at

Wienerberger AG)

.. I like it very much! It gives us

information about the problem and offers various solutions. I found it very well thought-out and useful. The summary, the execution, the design and the content are very well done. A big success …(HRM at IBM Hungary)

Auswahl an Kommentaren Auswahl an Kommentaren::

… I found a lot of interesting stuff and in the toolbox there are many helpful

resources… It is a very successful and professional website …(HRM at

Wienerberger AG)

.. I like it very much! It gives us

information about the problem and offers various solutions. I found it very well thought-out and useful. The summary, the execution, the design and the content are very well done. A big success …(HRM at IBM Hungary)

Thus, it provides a complete

package that will be very useful for every HR professional … and it is user-friendly …(HRM at Greek Research & Technology Network) … it makes it easy to address the decision makers and influencers inside an organisation. The content provided gives me many arguments and procedures to act on.

…(Manager Marketing & Business Development at Software AG Austria)

Thus, it provides a complete

package that will be very useful for every HR professional … and it is user-friendly …(HRM at Greek Research & Technology Network) … it makes it easy to address the decision makers and influencers inside an organisation. The content provided gives me many arguments and procedures to act on.

…(Manager Marketing & Business Development at Software AG Austria)

(10)

Maria Schwarz

Maria Schwarz--Wölzl, 06/10/09 Wienlzl, 06/10/09 Wien 10

Mature@eu

Mature@eu E E - - learning learning Plattform Plattform

VerfüVerfügbar in acht Sprachengbar in acht Sprachen -> mit lokalisierten Daten:

Bulgarisch

Bulgarisch -> für Bulgarien Niederl

Niederläändischndisch -> für die Niederlande Deutsch

Deutsch -> für Österreich und Deutschland Griechisch

Griechisch -> für Griechenland Englisch

Englisch -> für Großbritannien Franz

Franzöösischsisch -> für die Schweiz Ungarisch

Ungarisch -> für Ungarn Slowenisch

Slowenisch -> für Slowenien

Ab Herbst 2009Herbst 2009 weiters in: Tschechisch, Tschechisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Slowakisch, Spanisch, T

Slowakisch, Spanisch, Tüürkisch.rkisch.

auf MOODLE aufgesetzt

Kostenlos für jedeN BenutzerIn und zum Export auf Server von interessierten Dritten verfügbar

auf MOODLE aufgesetztMOODLE aufgesetzt

Kostenlos für jedeN BenutzerIn und zum Export auf Server von Kostenlos zum Export auf Server von interessierten Dritten verf

interessierten Dritten verfüügbargbar

(11)

Drei Drei Module, 17 Module, 17 Lerneinheiten Lerneinheiten

Modul

Modul 1: Demographie: der Arbeitsmarkt 1: Demographie: der Arbeitsmarkt äändert sichndert sich Unit 1: Den demographischen Wandel mit seinen demographischen Wandel

Herausforderungen für die Wirtschaft verstehen

Unit 2: Den Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Nichtdiskriminierung Gründen des Alters verstehen

Unit 3: Den Mehrwert durch Alters-Diversität erkennenMehrwert Unit 4: Das Thema „Alter“ im IKTIKT--SektorSektor

Unit 5: AltersbalanceAltersbalance herstellen Modul

Modul 2: Business Case 2: Business Case

Unit 1: EntscheidungstrEntscheidungsträägerInnengerInnen überzeugen Unit 2: AltersprofilAltersprofil der Belegschaft anaylisieren Unit 3: Recruiting Recruiting PolitikPolitik anaylisieren

Unit 4: HandlungsleitlinienHandlungsleitlinien entwicklen

(12)

Maria Schwarz

Maria Schwarz--Wölzl, 06/10/09 Wienlzl, 06/10/09 Wien

Modul

Modul 3: 3:

Anleitung zur Implementierung Anleitung zur Implementierung

Unit 1: allgemeinen GrundsäGrundsätzetze eines alters-diversen Recruitings

Unit 2: Kernpunkte im TrainingTraining von RecruiterInnen

Unit 3: Alters-neutrale Stellenbeschreibungen Stellenbeschreibungen

Unit 4: Alters-neutrale StellenanzeigenStellenanzeigen Unit 5: Alters-neutrale

Bewerbungsformulare Bewerbungsformulare

Unit 6: Altersausgewogenheit in Suchstrategien

Suchstrategien

Unit 7: Alters-neutrale Selektionsverfahren Selektionsverfahren

Unit 8: Durch Alters-Diversität an Reputation

Reputation gewinnen

(13)

Einige Highlights Einige Highlights

63 Pressemeldungen

63 Pressemeldungen: Le Temps, Standard (6x), Computerworld..

Aktive

Aktive Präsentationen auf Konferenzen/Events, u.a. Konferenzen/Events, im EuropEuropääischen Parlamentischen Parlament

Von 105 Websites105 Websites führt ein LinkLink zu mature@eu Website

Website Statistik 2008: 180.000180.000 BesucherInnen, BesucherInnen 220.105

220.105 BesucheBesuche

Mit 19 Organisationen19 Organisationen wurden für die mature@eu E- learning Plattformen NutzungsvereinbarungenNutzungsvereinbarungen

abgeschlossen

747 Registrierungen

747 Registrierungen insgesamt auf den diversen mature@eu E-learning Plattformen

(14)

Maria Schwarz

Maria Schwarz--Wölzl, 06/10/09 Wienlzl, 06/10/09 Wien

Positive Nebeneffekte Positive Nebeneffekte

Manche PartnerInnen konnten sich durch das Projekt zu nachgefragten ExpertInnen (z.T. auch mangels

Konkurrenz) in Sachen „Ageing workforce“ im eigenen Land etablieren.

Dies manifestiert sich in einer anhaltenden Reihe von Einladungen zu Vorträgen/ Präsentationen auf

Konferenzen. Beispielsweise ist seitens des Partners AGE eine abermalige mature@eu Präsentation im

Europäischen Parlament für Herbst 2009 geplant.

Die Verleihung des „Keeping on Track Award“ stellt zweifelsohne einen einzigartigen Höhepunkt im

mature@eu Projektleben dar.

(15)

Die Begr

Die Begrü ü ndung f ndung f ür den ü r den

„ „ Keeping Keeping on Track on Track Award Award “ “ lautet ... lautet ...

(…) The overall project quality is excellent and it has promoted lifelong learning through fresh strategic fresh strategic

choices

choices, innovative thinking and new solutionsnew solutions.

By choosing an organizational perspective – to make an impact on the “voices” crucial to the situation of mature workers in workplaces – the project outcomes have reached more effectively the secondary beneficiaries (mature workers) than if targeted directly to them.

The project products are of a very high standard and products are of a very high standard available in eight languages

available in eight languages.

The value and impact of the product is added by the fact

(16)

Maria Schwarz

Maria Schwarz--Wölzl, 06/10/09 Wienlzl, 06/10/09 Wien 16

Sie sind herzlich eingeladen ...

Sie sind herzlich eingeladen ...

uns auf www.mature-www.mature- project.eu/

project.eu/zu besuchen uns FeedbackFeedback zu den Projektergebnissen

Projektergebnissen zu geben die kostenlose EE--learninglearning

Plattform

Plattform auf Ihrem ServerServer zu installieren

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Danke f

Danke f ü ü r Ihre Aufmerksamkeit! r Ihre Aufmerksamkeit!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das ist bei Mais immer eine gute Frage, aber Mais mit dem Bio-Sie- gel unterliegt einer strengen Kontrolle und ist garantiert nicht gen- technisch verändert. (en} In the case of

Doch Sie sollten in jedem Fall darauf vorbereitet sein, dass man Sie nach Ihren Gehaltswünschen fragt.. Dafür sollten Sie zwei Zahlen im Kopf haben: Ihr Wunschgehalt und das

значается юго Сентября, какЪ вЪ день основания онаго., но ежели cie число случится не во вторникЪ, то общество собирается вЪ первый послЪ

Wenn Sie einen Abschluss in Ihrem Heimatland erworben haben, der nicht in Deutschland vergeben wird, können Sie sich auch an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswe- sen

wahrdeem bija jasakka: Sahlbaderam irr bail, ka Juhs lihds ar gahrdumu zeenischanu ir to zeenischanu atmettiseet kas Jums sawam zecnigam kungam jadohd.. Juhsu

In der Formlehre ist bereits bemerkt (§. 149), daß tut Präsens das Auxiliare irr gewöhnlich weg- fällt, uud daß, wo ein Dativ der Person erforderlich ist, dieser Dativ

^ Bd.. Diejenigen Glieder unserer Gesellschaft, die sich für solche Frage überhaupt interessieren und Zeit und Lust zu dergleichen Arbeiten haben, werden gebeten, etwa

Es wäre interessant und nicht unwichtig ein Verzeichniß aller heidnischen Burgberge (pflskZlni) nebst Beschreibung zusammenzu­.. Meines Wissens ist für Kurland