• Keine Ergebnisse gefunden

Cannabis for Kids? Interessenskonflikte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Cannabis for Kids? Interessenskonflikte"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Cannabis for Kids?

Brixen, 11.09.2021 Peter Borusiak

1

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

Interessenskonflikte

§ Leitung des Zentralen Qualitätsarbeitskreises der DGSPJ, Kongresspräsidentschaft 2022

§ Mitglied der Kommission „Geistige Behinderung und Epilepsie“ der DGfE

§ Wissenschaftlicher Beirat der Central Krankenversicherung

§ Honorierung von Vorträgen durch InfectoPharm, wissenschaftliche Leitung des consilium live

§ Forschungsgelder/Drittmittel:

(2)

Cannabiskonsum / -abusus bei Kindern und Jugendlichen

§ Daten für Deutschland

§ Psychose?

Einsatz von Cannabis bei medizinischen Indika<onen

§ Epilepsien

§ Spas8k

§ Schmerzen

3

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

Cannabis: Botanische GaAungsbezeichnung für Hanfgewächse (umgangssprachlich geht es da ziemlich durcheinander)

Haschisch (Shit, Dope) : Gepresstes Harz der weiblichen Cannabis-Blütenstände; besonders Cannabinoid-reich. Nicht verkehrs- oder verordnungsfähig

Marihuana (Gras): Getrocknete weibliche Blütenstände und obere BläAer; Cannabinoid-reich;

seit der Gesetzesänderung in Deutschland 2017 unter bes8mmten Bedingungen als Medizinalhanf (Medizinal-Cannabis) verkehrs- und verordnungsfähig

Cannabinoide: (Semi-)synthe8sche oder pflanzliche, chemisch definierte Einzelsubstanzen (z.B.

Tetrahydrocannabinol = THC/Dronabinol; Nabilon; Cannabidiol/CBD)

Was gibt es da eigentlich alles?

(3)

Cannabiskonsum / -abusus bei Kindern und Jugendlichen

5

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

Cannabiskonsum / -abusus bei Kindern und Jugendlichen 2018

(4)

Lebenszeitprävalenz

7

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

Löst Cannabis eine Psychose aus?

§ Fall-Kontrollstudie von 2010 - 2015

• Das Risiko für das Auftreten von Psychosen ist bei täglichem Cannabiskonsum im Vergleich zu denjenigen, die noch nie Cannabis konsumiert haben um das dreifache erhöht

• Bei THC-Gehalt ≥ 10 % stieg die Wahrscheinlichkeit sogar auf knapp das Fünffache

• Risikostädte: Amsterdam und London

(5)

THC-Gehalt steigt an

Addiction, Volume: 114, Issue: 6, Pages: 1015-1023, First published: 29 December 2018, DOI: (10.1111/add.14525)

Resin = Hasch

9

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

Löst Cannabis eine Psychose aus?

(6)

Nun aber zur richtigen Medizin Endocannabinoidsystem

§ Cannabinoid-Rezeptoren

• Metabotrop, G-Protein-gekoppelt

• CB1 neuronal, CB2 Immunsystem

§ Endocannabinoidsystem aktiviert bei exzessiver neuronaler Aktivität

• Bioregulation bei Inflammation, Gedächtnis, Stimmung,…

• Überaktivierung: Sucht, Diabetes, Lebererkrankungen

§ Cannabinoide sind die einzigen Medikamente, die an den CB-Rezeptoren andocken

Szarflarski & Bebin, Epil Behav 2014

11

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

§ Marihuana (Rauch, Öl, Tinktur, …) > 100 Phytocannabinoide

• Pharmakologisch am meisten untersucht und wichZgsten Tetrahydrocannabinol und Cannabidiol (Δ9-THC und CBD)

Cannabinoide

Friedman & Devinski NEJM 2015

(7)

Ein wenig Pharmakologie

§ Je nach Zusammensetzung der Cannabinoide haben einzelne Komponenten ggf.

unterschiedliche (oder unterschiedlich starke) Effekte

§ z.B. erhöht CBD erwünschte Effekte von Δ9-THC (Analgesie, Antiemese, Antiinflammation) und reduziert unerwünschte psychotrope Effekte

§ Abusus bei höherer CBD:Δ9-THC-Ratio macht weniger Psychose und höhere Tolerabilität

13

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

§ CBD enthalten in

• Epidiolex (99%) (GW Pharmaceu8cals UK) aus C. sa8va Pflanzen ins Sesamöl mit Erdbeergeschmack

• Insys Therapeu8cs (Chandler, AZ, USA) synthe8sches CBD

• Transdermales CBD Zyberna Pharmaceu8cals (Devon, PA, USA)

§ FDA prüne 18 andere Produkte von 6 Firmen, die CBD enthalten sollten

• 8x kein CBD

• 9x < 1% CBD

• 1x 2,6% CBD

Vertrauen ist gut………

(8)

Peter Borusiak

§ Fertig- oder Rezepturarzneimittel und keine (Selbst-)Herstellung aus Cannabisblüten

• Extraktion unwägbar

• Rauchen: z.T. toxische Begleitsubstanzen

• Inhalation: sehr schnelle Anflutung, schneller Abfall

• Höheres Missbrauchspotential als bei Fertigarzneimitteln

§ Möglichst orale Applikation

Einsatz von Cannabinoiden

15

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

§ Juris8sch korrekter Weg: fundierter Antrag (offiziell vom Pa8enten zu stellen) an die Krankenkasse

Einsatz von Cannabinoiden

Schwer- wiegende Erkrankung

Keine realistische Alternative

Aussicht auf Erfolg

(9)

Peter Borusiak

§ Juris8sch korrekter Weg: fundierter Antrag (offiziell vom Pa8enten zu stellen) an die Krankenkasse

§ Unterstützung durch Fragebogen (durch Arzt ausgefüllt)

Einsatz von Cannabinoiden

17

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

§ Epilepsien CBD

§ Spastik THC

§ Schmerzen THC

Einsatz von CBD und/oder Δ9-THC

(10)

§ THC wirkt eher prokonvulsiv

§ CBD wirkt eher anfallshemmend, nicht psychoaktiv

Cannabinoide bei Epilepsien

§ „Hype“ um Cannabis bei Epilepsien

§ Ursache? – auch kommerzielle Interessen?

− geringere elterliche Sorge vor NW?

19

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

Epidyolex

§ In Deutschland zugelassen bei TSC in Monotherapie seit März 2021

§ Für Lennox-Gastaut-Syndrom und Dravet-Syndrom in Kombination mit Clobazam

(Frisium®, Clobazam Syri®, Urbanyl®; Epaclob®)

§ Jeweils ab dem Alter von 2 Jahren

§ THC-Gehalt < 0,2%

§ Start mit z.B. 2 x 2,5 mg/kg KG (ab 20 mg/kg KG Zunahme der Störwirkungen, möglichst immer unter gleichen Nahrungsbedingungen

§ Relevante Wechselwirkungen v.a. mit Clobazam, Stiripentol und Valproat (Leberwerte)

§ 100 ml è1.256,39 €

(11)

Epidyolex - Zulassungsstudien

§ Orphan Drug

§ 5 Studien:

§ Zwei Studien zum Lennox-Gastaut-Syndrom in Kombination mit Clobazam èVerringerung der Sturzanfälle um 64% (Placebo 31%)

§ Zwei Studien zum Dravet-Syndrom in Kombination mit Clobazam èVerringerung der konvulsiven Anfälle um 61% (Placebo 38%)

§ Eine Studie zu TSC (mit bis zu 25 mg/kg KG)

èVerringerung der Anfälle um 49% (Placebo 27%)

§ Sehr häufige Störwirkungen (> 1 von 10 Behandelten):

Somnolenz, verminderter Appetit, Diarrhö, Fieber, Müdigkeit und Erbrechen

21

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

(12)

23

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

THC bei Spastik / Schmerzen

Eigenschaften Wirkstärke

Muskelrelaxierung/Spasmolyse +++

Antikachektische Wirkung +++

Antiemetisch ++

Analgetisch ++

Antiinflammatorisch +

Sedierung +

Anxiolyse +

Grotenhermen F. Pharmacokinetics and pharmacodynamics of

(13)

§ Start low, go slow

§ Aufdosierung über 2 bis 4 Wochen

§ Berechnung in THC-Äquivalenten

§ Die meiste Erfahrung gibt es mit Dronabinol

• Mittlere Zieldosis ca. 0,20 – 0,25 mg/kg KG

§ kaum Suchtpotential bei orale Gabe, da im Gegensatz zur Inhalation gleichmäßig niedrige Spiegel und somit wenig psychotrope (Neben-)Wirkungen

Dosierung Schmerzen/Spastik

25

LVR Klinikum Bonn Kinderneurologisches Zentrum

§ PD Dr. Thomas Bast (Kehl-Kork)

§ PD Dr. Edda Haberlandt (Dornbirn)

§ Dr. Gabi Wohlrab (Zürich)

Dank an….

d as no ch n ich

t r ei ch t:

lo s al s pdf bei

m

rh äl tli ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ihre Erfahrungen in der Praxis Der Bundestag hat im Januar 2017 Cannabis als Fertigarzneimittel zuge- lassen, ohne dass es ein Verfahren für Arzneimittel in Deutschland

Dass Cannabis – also entweder die getrockneten Blüten der weiblichen Hanfpflanze (Mari- huana) oder ihr getrocknetes Harz (Haschisch) – eine medi- zinische Wirkung hat, wussten

Insbesondere Ursache-Wirkungs-Beziehungen waren strittig, zum Beispiel ob Cannabis für die Entstehung von Psychosen ursächlich sein kann oder ob nicht vielmehr eine

Über pharmazeutisch-praktische Aspekte von Cannabis referierte Apotheker Dominik Bauer, Sprecher der Sektion Pharmazie der Deut- schen Gesellschaft für Palliativmedizin:

Darf man den Holländern glauben (warum auch nicht, wir glauben ja auch unserer eigenen Statistik..), dann haben sie dort vergleichsweise nicht mehr jugendliche Kiffer, als wir

Werden durch die sedierende Wirkung von Cannabis die Symptome einer Schizophrenie gemildert, oder greifen die von aussen zuge- führten (exogenen) Cannabinoide derart in den

Auch wenn die zugelassenen Fertigarzneimittel Sativex® oder Canemes® außerhalb der zugelassenen Indikationen, also off-label, verschrieben werden sollen, ist sowohl vor der ersten

Für Medizinalhanf-Stoffproben wurden je nach Sorte erhöhte Konzentrationen von THC, THCV, CBD oder CBDV als potentielle Marker zur Unterscheidung von Straßencannabis iden-