• Keine Ergebnisse gefunden

Aus- und Weiterbildungstermine

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aus- und Weiterbildungstermine"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis 02/09

Aus- und Weiterbildungstermine

Kurse im BIfEB St. Wolfgang 56 Softwarekurse des BVÖ 60 Internetkurse des BVÖ 62 Neuerscheinungen KJL 2009 64 A Library Policy for Europe: Internationale Bibliothekskonferenz 2

Bericht zur Internationalen Bibliothekskonferenz 2

Eröffnungsvortrag 8

Libraries on the Agenda 12

Bibliotheksgesetze in Europa 14

Die „Neue Öffentliche Bibliothek“ 24

Bibliotheken in Gesetzgebung und Politik 30 Bibliotheken in der modernen Gesellschaft 33

Kulturprogramm der EU 35

Initiative zu digitalen Bibliotheken 36

Analyse europäischer Programme 38

Europeana – Kultur. Denken. 44

Open Access als Strategie 46

Die Verwandlung des Copyrights 48

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek 52

Aus- und Weiterbildungstermine 56

Bibliotheken in Österreich 66

St. Johann/Tirol, Götzis 66

Im Blickpunkt 67

Veranstaltungen, Jubiläum, Personelles 67

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Die EDV-Abteilung des BVÖ unterstützt Sie sowohl bei der Erstbefüllung der Website, aber auch bei Fragen und Problemen. Die Bibliothek ist selbst für die Aktualität der

Softwarekurse des BVÖ 55 Internetkurse des BVÖ 56 Neuerscheinungen KJL 2010 58.

Mehr als 17 Prozent der österreichischen Wohnbevölkerung haben einen Migrationshintergrund (d. ausländische Staats- bürgerschaft oder österreichische Staatsbürgerschaft, aber im

Wolfgang 46 Softwarekurse des BVÖ 52 Internetkurse des BVÖ 54 Neuerscheinungen KJL 2009 56. Literatur- und

A Library Policy for Europe: Internationale Bibliothekskonferenz 32.

Wolfgang 38 Softwarekurse des BVÖ 42 Internetkurse des BVÖ 44. Bibliothek

Treffpunkt Bibliothek“ damit noch an Attraktivität gewonnen: Mehr als 500 000 Besucher konnten wir in über 4 000 Veranstaltungen in den Bibliotheken registrieren.. Deutlich mehr als

Auswertung der BVÖ-Mitgliederbefragung 2017 TeilnehmerInnen der Umfrage.. TeilnehmerInnen nach Bundesland Gesamtzahl