• Keine Ergebnisse gefunden

Chronologische Tabelle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Chronologische Tabelle"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Preis: Eine Mark.

< y C Å -

dtCt /u * * ^ u st-ý Z y

d L £ ~ , ƒ 4 ^ *

Chronologische Tabelle

deutschen philatelistisehen Zeitschriften

1863 1893 .

ZusammengesteHt

H. Fraenkel,

Bibliothekar des Berliner Philatelisten-Club.

BERLIN 1894.

Im Selbstverläge des Verfassers, W., Kurfllrstenstr. 52.

(2)
(3)

Preis: Čine M ark.

Chronologische Tabelle

der

deutschen philatelistischen Zeitschriften

1863 1893 .

Zusammengestellt von

H. Fraenkel,

Bibliothekar des Berliner Philatelisten-Club.

BERLIN 1894.

Ini Selbstverläge des Verfassers, W., Kmiürstenstr. 52.

(4)
(5)

H örlin , iui November 1894.

\V „ KurfUrstinOrwso 52,

Nachstehende Tabellen sind durch das praktische Bedürfnis veranlasst, welches sich bei der Verwaltung einer grossen Bibliothek herausstellte. Als Vorbild hat der „Library Companion“ von J. K. T iffa n y gedient, der ähnlich die Zeit- schriftenlitteratur der Vereinigten Staaten behandelt; doch habe ich versucht ausführlicher zu sein, ohne die Uebersichtlichkeit zu beeinträchtigen.

Die V o r t e ile des S ystem s sind ohne weiteres ersichtlich: der Katalog erfährt, wenn er einmal vollständig ist, keine Einschaltungen mehr, sondern wird nur fortgesetzt. Die Vollständigkeit hoffe ich im grossen und ganzen erreicht zu haben, besonders für die Zeit bis Ende 1891, für welche die ausgezeichnete B ib lio g r a p h ie des Herrn Oberlandesgerichtsraths S u p p an tsch itsch vorlicgt. Sie diente natürlich, mit gütiger Genehmigung des Herrn Verfassers, als Hauptquelle. Es ist nur eine von Herrn Dr. Diena entdeckte Zeitschrift (No. 4, vergi. Deutsche Brini. Ztg. Nov. 1894) hinzugekommen, und die Nrn. 32, 66, 64 sind, da ich im Gegensätze zu meinem verehrten Herrn Vorgänger diese für selbständige Beilagen, bezw. Zeitschriften halte, neu aufgenomnien. Einige meiner Angaben weichen ab (bei No. 36. 76); diese Abweichungen beruhen auf neuen Ermittelungen.

Einzelheiten zu berücksichtigen verbot die Tabellenform: man tindet sie (Doppelnummern, fehlerhafte Bezeichnungen u. dergi.) in der genannten Bibliographie. Das Material der Jahre 1892 und 1893 ist von mir zusammengetragen.

Aufgenommen sind a lle deutschen Z e it s c h r ift e n , welche sich mit der Philatelie entweder ausschliesslich oder insoweit befassen, dass diese Liebhaberei den übrigen Sammelgebieten gleichgestellt ist, auch diejenigen, welche nur zu einem (wesentlichen) Teile deutsch sind. Trat die deutsche Sprache erst später ein (No. 10$ oder wurde sie später aufgegeben (No. 10#), so ist gleichwol die Zeitschrift ganz aufgenommen. A n n o n c e n b lä tte r kann man zwar nicht eigentlich als .Litteratur“ bezeichnen, aber auch kaum ausscheiden, da viele teils einen dürftigen Text aufweisen, teils später Text erhalten haben. (No. 26, 37, 41. 45.) Alle se lb s tä n d ig e n B e ila g e n d h. solche, welche sich äusseriieh von dem Haupt­

blatt trennen lassen, sind gesondert aufgeführt. Gehen die Seitenzahlen durch, so ist eine Selbständigkeit nicht angenommen.

Ist ein ursprünglich selbständiges Blatt unselbständige Beilage geworden, so wird in Spalte 10 darauf hingewiesen. — N ich t aufgenommen sind die p erio d is ch e n P r e is v e r z e ic h n is s e mancher Händler, wie „Die philatelistisehe Börse“ von Adrien Champion, die „Monatlichen Berichte“ von Jacobs in Goslar u, s w., welche nichts w e ite r enthalten, als Offerten d ieser Händler. Enthält aber ein solches Blatt eine Neuheitenliste oder andere allgemeine Notizen, so musste es natürlich aufgeführt werden (No. 15,22. 48, 79.), ebenso wie eine Reihe von T a u s c h b lä tte r n , die für gegenseitige Angebote und Gesuche eingerichtet sind. — N ic h t aufgenommen sind ferner die J a h re s b e ric h te der V e r e in e oder deren nicht in regel­

mässigen Zwischenräumen erscheinende Mitteilungen z B. die Verbandsmitteilungen des Mitteldeutschen Philatelisten-Verbandes.

No. 32, 56 und 101 charaktorisiren sich als Zeitschriften und sind deshalb berücksichtigt.

Ueber den In h a lt der ein zeln en S p a lte n geben die Ueberschriften genaue Auskunft. In Spalte 6 ist die Zahl der Jahrgänge, weiche die Herausgeber als solche bezeichnet haben, aufgeführt. In Spalte 7 ist die Zahl der wirklich erscliieneneii Nummern vermerkt, welche mitunter von der Nuraraerirung (Spalte 9) abweicht fvorgl. No. 11, 13). Doppel- nnmmern sind daliei als zwei Nummern gerechnet. Die OrJnungsnummern und Jahreszahlen sind durch den Druck (antiqua) von den Nummern innerhalb der Zeitschriften (cursiv) unterschieden.

Am Schlüsse des Jahres 189.5 bestanden noch die folgenden 30 Zeitschi iften:

No. 18, 38. 45,:Ti2, 63. 60. 67. 09, 73, 74, 77, 80, 82. 87, 89, 93. 94. 95 96, 102, 103. 108, Ш , 116, 117, 118, 121, 125, 120, 130, 132, 133, 138. 139, 143, 144. 145, 140, ausserdem noch zwei: No. 41, 70 als unselbständige Beilagen,

Den Herren, welche mich durch Auskunft-Erteilung und durch Material-Beschaffung unterstützt haben, insbesondere aber Herrn O b e r la n d e s g e r ie b ts r a th Su pp an tsch itsch in Graz, sage ich meinen v e r b in d lic h s te n Dank.

Zugleich bitte ich alle Herausgeber deutscher Zeitschriften, insbesondere alle verchrlichen Vereine, mir die erste und letzte Nummer künftiger Jahrgänge oder doch wenigstens eine kurze Mitteilung, die in die Tabellen emberei ht werden kann, zugehen zu lassen. Dann wird es möglich sein, die Tabellen alljährlich oder in grösseren Zwischenräumen fortzusetzen.

Da der Kreis derjenigen, welche an einer Arbeit, wie sie hier vorlicgt, Interesse haben, leider sehr klein ist, lasse ich das Werkchen nicht in den Buchhandel gelangen. Es kann daher nur von mir direkt bezogen werden.

H. Fraenkel.

(6)

1. 2. 3. 4. 5. e. 1 7. 8. 9.

No. T i t e l Name und Wohnort

der Herausgeber

Erste Num

Letzte mer

Wirklich schient Jahr­

gänge er­

me Num­

mern

Jahrgang läuft von bi»

iummerirnng

1 Magazin für Briefmarken* Zschiesche & Koeder 1.5. G3 1.4.67 IV 48 Mai/April 12 1—48

Sammler Leipzig

2 Börsenblatt für den Wilhelm Reichol&Co. 1. 1. 64 15. 6. 64 I İÜ 1— 12 Briefmarkenhandel «eit No. 5: Wilhelm

Reichel-Kaufoeureu

3 Allgemeine Deutsche Ernst Roschlau- 1.7. 64 15. 12. 64 l 12 1— 12 Briefmarken-Zeitung Coburg

4 Der Briefmarkensammler Otto Windisch-Nürn- ? ? ? ? ? ? Fehlt

berg

5 Der deutsche Gehr. Spiro-Hamburg 20.11 64 20. 2. 65 3 1— 3

Briefmarkensammler

6 Der Briefmarkensammler G. Buuschko- Leipzig 1.66 25. 3 71 VI 62 Jan./Dec. 10 1—52 181İ6 (I) 8

1811 (VI) 4

7 DerHrlefmarken-Ari/.eiger Carl v.Cardona-Triest 20 6. 66 20. 6 66 1 1

8 Der deutsche G. Bauschko- Aussig 69 69 6 1— 6

Briefmarkensammler

9 Der Bazar für Wilhelm Faber&Co.- 1.7. 69 15. 5. 70 I H 1 -0 1 Briefmarkensammler Heidelberg

10 DerBriefmarken-Anzeiger Arthur Wildt-Cassel 15.1. 70 15.1.70 1 1

11 Deutsche Briefmarken- G. Schaubok, A. 10. 70 15. 6 73 III 31 Oct./Sept. 12 1— 28, Zeitung Zschiesche-Lcipzig-

Dresden

31—33 12 A. Moschkau’s Magazin A. Moschkau-Oybin. 15. 7. 71 6. 72 1 12 Juli/Juni 12 1—12

S. F. Friedniaim- Rudolfshoim

13 Allgemeiner Briefmarken- F. W. Radeniacher- 1. 10.71 1. 11.90 XX 282 Jan/Dec. 24 1-212 Anzeiger, Hamburg, «eit 1878 : (XXXII) 1871 (I ) 6 217 -223

2Ì9 265

»Bit Jan. ISSI (XI. 208) : Dresdener Illnstrirtes

Briefmarken - Journal,

»Bit Decbr. 1882 (XII. 23t):

Deutsche Briefniarken- Zeitnng

E. W. Grossmnnn- Dreeden

1879(1 X ) 21 1880—1890 (X -X X X II) jährlich 12 (s* jedoch Sp 9.)

»eit 85 jlhrl.

neu,—»eit 87 nur einzelne, wie folgt be­

zifferte Nrn : 87 1—3.5.7.

10-12.

88 5.6. 89 4.

6. 90 10.

14 Vertrauliche Miltheilungen Alfried Moschkau- 15. 10.71 1. 1.75 4 1—4 Dresden

IÕ Philatelistische Berichte S F. Friedmann*

Itudolfslieiin

28. 7. 72 31. 12. 77 40 1—40

10 Der Philatelist l)r. Moschkau-Dres- 1.9.72 10. 10. 72 2 1. 2

den

17 RegelmilssigerWochen-und Theodor Müller-Ham- 1 9. 72 15. 9. 72 3 1 - 3

Marktbericht der Hara- burger.Lübockorund Bremer

bürg

Briefmark eu börse 1

18 Illnstrirtes Briefmarken- W erűinek & Cn.. Hsit l. 1. 74 16 12.93 XX 3G0 Jnn./Dec. 12 1—360 Journal I, 7: Louis Senf,

»eit xi.l: Gebr.Senf- Leipzig

seit 1884 (X I) 24

19 Pliilatellstische Blätter Ein Verein von Phi- 1.7. 74 12. 74 C 1— 6 latelisten-Loipzig

20 Schweizerische Eduard Riesen- 10. 75 76 9 1—9

Briefmarken-Zeitnng, Schwanden (Schweiz) von No. 5 ab:

Internationale

Brlefmarkcn*Zeitung

21 Wiener lllustrlrte S Friedl - Wien 15 1. 76 12. 93 X V III 167 Jan./Dec. 12 1-48

Briefmarken-Zeitnng seit 1885 un- l880-84jlhr-

»eit Jan. 1880 (V. 1): WeltpOst regelmässig 1885 1-49

22 Philatelist ische H.A.Thiele-Hannover 4. 76 4. 76 1 1

Monatsberichte

23 Verelnsnachricliten des Vorein Schl. Briefm.- 19.4. 76 15 10. 79 1—41 V erein s schlesischer

Briefmarkensammler

Sammler-Breslau

24 Allgemeiner Anzeiger Louis Senf-Leipzig 1.9 76 1.6. 77 IO 1 -1 0 zum I llu s tr ir te n

B rie fm a rk e n - J ou rn al 1 1

10.

Bemerkungen

Fortgesetzt durch No 3.

Fortsetzung von No. 2.

Autograph irt.

Nur die No. v 15 11 64 lag тог.

Dtsch, fr»., engl., ital., span.

Jahrgänge 1885 b.

1890 sind (statt XV-XX) XXVIÏ-XXXII beziffert No. 34(111) mit 33

bezeichnet.

Ohne Jahrgangs­

Unterscheidung

autographirt

Heilagen: No. 24, 42, G7, 93, 117.

Ohne Jahrgangs- Unteiecheidung Heilage zu No 18,

(III IV)

(7)
(8)

1. 2. 3. 4 5. 6. : 7. 8. 9.

No. T i t e l Name und Wohnort

der Herausgeber

Erste Num

Letzte mer

Wirklich er­

schienen©

Jahr- Nurn- gänge mem

Jahrgang läuft топ bis ISO

Vummerirung

25 Union Alw. Nieske-Üresden 1.1. 77 81 V 50 Jan /Dec. 1:1 1—50

1881 (V.) 2

26 Mercur. Internationaler A. Moersig - Kreuz 15.5. 77 15.11. 80 IV 26 Jan./Dec. 0 1—26

Briefmarken-Anzeiger a. d. Ostbahn 7 f 8*>(III.

MV.) j» 7 27 Philatelistisclier Verkehr Max Böhne-Leipzig 78 80 II 11 I. (78 79) 10

II. (80) 1 1 -1 1 28 Berliner Illuslrirte Jobs. Braunschweig, 15.10. 78 11.87 X 100 Oct./Sept. 12 1 - 100

Briefmarken-Zeitung,

seit III 28 (Jan. 1881);

deit No. (>: Braun­

schweig & Harwitz,

III. (80/81) Oct /Dec. 15

IV. ibi) Jan./Oct. 6 Beri. 111. Philalellsten-Ztg., seit No. 18: Georg

Beit IV. 40 (Jan 1882): Kouré-Berlin VII. (84)

Beutsehe Philatelisten- O c t/Dec. 3

Zeitung Suit V ill. (85)

Jan.'Dec. 11

IX. 12. X. 8.

29 Hamburger Briefmarken- Alexander Owitscb. 15. 11 78 20. 6. 80 II 19 Jan./Dec. 12 jährlich

Zeitung, seit i. No. fi; Adolf 1818 Probe-No. neu

11(80): H.Illustrlrte B. Ztg. Sternberg- Hamburg

30 Anzeiger zur W ie n e r S Friedl-Wien 15. 1.79 15. 12. 79 I 72 Jan./Dec 12 37—48 lllu s tr. B riefm a rk en -

Z e itu n g

31 Internationale Marken- Albert Degen-Balti- 15. 1 79 15. 1. 79 1 1

börse more

32 Vertrauliche Mittheilnngen Int. Phil.-V.-Drcsden 79 X V 15 Jan./Dec. 1 fehlt zuerst, 8. 83 5—15

33 Der Briefmarkenlihndler P. К liewor-Danzig 79 ' 79 3 1 - 3

34 Schweizer Briefmarken- 11. DeyhleÄ Co -Bern 20. 7. 79 ? 87 V III 87 Jan./Dec, 12 jährlich Zeitung,

von Jahrg. II (80):

1879 (I ) 6

8B 87 (V III ) 9 neu Schw. lllustr irte В.-Ztg.)

35 Nene plillatelistische Max Böhne-Leipzig 1. 10 79 15. 1.80 3 1— 3 Blatter

36 DiePhilatelistische Börse Georg Kouré-Berlin 15. 12. 79 15. 12. 79 2 1/2

Siehe No. 21

W eltpoet Sigmund Friodl-Wieo 15. 1 80 12. 90 X IV 100

37 Erdball. Genera] Anzeiger August Stadermann 1.4.80 C. 12. 80 9 1—9 für alte Welt jun -Ohrdruf

38 Der Philatelist Krust Petrit Z ,seit 1888: 1. 6. 80 93 X IV 189 Jan./Dec. 12 jährlich

Der Internationale 80 ( !) 7 neu

Philatelisten - Ver- 88 (JX.) П

ein-Dresden 188!) 91 ( X —х и . ) m

92 (X III.) 15

39 Wiener Briefmarken- Heinrich Koch-Wien 1.7.80 12.92 XIII U l! Jan./Dec. 12 jährlich

Zeitung 1880 (I.) 6

1890 (X I.) в

1891 (X I I . ) 0 neu 40 Der Sammler J. Heinhold, neitvi.sz 15. 7. 80 15.9.90 XII 180 1880/83 Jul i 'Juni /-ЗУ (UV)

P. Breitbaupt-Mün- I J2 .ll.f7.lII.iO

sa ov.)

dann jähr­

lich neu

Chen, seit VII. 1: J. Juli Dec. G

Kürschner - Stutt- 84 (V.)

gart, seit VII, 18: Dr. Jan.‘Dec. 12

86 (V I)

11. Brundicke-Berlin Jan.‘ März 3

85/91 Ap./Mï .24

Sieh Dresdener HlutUrirteH KrnstWilhtdra Grossinann* 1. 1. 8! 1. 11. 82 ii 13 Nu. İ1 11г1гГп1ягкеп-.1л|1гиа1 Dresden

41 Vereinigte Erdball und Heinrich Horstmann- 6 1.81 12.93 XI 105 Jan./Dccür, 1— 105

Merkur Frankfurt n.M., seit 81 i l . 82 0. 83,

u. j o: A. Larisch- 84 je 8. 85, 86,

87 je 7,seitdem

Frankfurt, Wien, München

jährlich 12.

42 Allgemeiner Briefinarkeu- Gebr. Senf-Leipzig 1. 2.81 1. 4.81 2 Anzeiger

zum III. B ri efm. -J о u rn.

Bemerkungen 10.

No. 11, Heilage zu No. 35.

Heilage zu No. 21,

IV.

Beilage zu No. *28, II. 16.

Dio „ Vereinsmit- tlieilungeu dee Internationalen Philatelisten­

Vereine in Dre den, seiner Sectiuneu und mehrerer an­

derer Vereine*

N 0.1- 24(1-9.

1- 15) 15.7.91

bis 15./12. 92 bildeten kein selbständiges Blatt, sondern

Bestandteile des

„Philatelist*.

Beilagen;

No. G4, 124.

I st fe it 1.0c t 1890 0(11. 13) nicht mehr philate- Jisti-cln's Blatt;

erscheintweiter

Fortsetzung von No. ‘26 37. - Seit 1888 un­

selbständige Beilage zu No.

73 (I. I I . h seit 1889 zu No. 89.

Beilage zu No. 18.

(V III. 2. 4).

(9)

--

.

(10)

1.

No.

2.

T i t e l

3.

Namo und Wohnort der Herausgeber

43 Rowland Hill Löwinger & Knöpfl- machcr,s..iti,6:Max Ltiwinger-Wien, „eit

III. l: Joh. Haydii- Neupest

44 Tanschverkehr Л. Larisch-Frankfurt am Main

45 Universum,

seit IV. 27 (15. 7. 85):

Frankfurter Briefmarken­

Zeitung Universum,

seit V. 1 (Jan. 80).*

Illuetrlrte Frankfurter Brlefniarken-Zeitiing

bie X II 6 (Aug. УЗ), dann wieder:

Uni versam

H. J. Dauth-Frank­

furt a. M.

Si ebei No. 28

Deutsche rb lU telie te n -Z eita n g Georg Fouré-Berlin

46 Internationaler

PhilatelMen-Frennd

Otto Raphael-Lyck 47 Ulnstrirter Briefmarken-

Anzclger

Alwin Zschiesche- Leipzig

48 Sigmund Friodl’s Pbtlatellstlsche Berichte

Sigmund Friedl-Wien 4fl M itth e ilu n g e n des

Wiener Phllatellsteu- Clnbs

Oust. Reitz, Edler von Bollheim-Wien

60 Der Globus Max Löwinger-Wien 61 Der Br i ef marken freon d C.G. Mannjr.-Leipzig

Siehe

No, 13 litoteche Briefmarken-ZeilDDg FrnstWilhelm Grosomanii*

Dresden

62 Germania Dr. A. Moschkau-

Oybiii 53 Deutsche Illustrine

Kriefmarken-Zeitung

Literarisch. Museum­

Leipzig 64 General-Anzeiger für

Philatelie

G. Kirchhof!' & Co,- Iserlohn, Keit v. io-.

Chr. Sauerland­

Hemer 65 V ere in s-M itth ei lungen

des Bayerischen Philatelisten - Verei ns

in München

München

66 Vertrauliche Mittheilungen Bayer. Phil.-Verein 67 Fliegende Blätter für

deutsche P h ila t e lis te n

Emerich Kastner- Wien

58 M itth e ilu n g e n des Schweizer Philatelisten­

Vereins

Robert Deyhle-Bern

69 V e re in s m itth o ilu n g e n des Schweizerischen Philatelisten-Verelns

Zürich

Zürich

. 1

60 Der Bnkarester Philatelist A.G Pancu u.,)aquos A. Markus-Bukarest 61 Der Philatelist Jaques A. Markus­

Bukarest 62 Monatliche M it t heilungen

des Vereine der Freunde der Briefmarkenkunde

zu Lübeck

Lübeck

63 M itth o ilu n g e n

des Oesterreichischen Phllatelisten-Club

Rudolf D. Berger, von No. 2: Der Oester- reichische Philate­

listen Club-Wien

Sieb No. 4

a Illu B lrlrte Frankfurter 5, Briefniarken-ZeUong

H. J. Dauth-Frankfart а. M.

4. 6. 6. 1 7. 8. 9.

Erste Letzte Wirklich er-

Jahrgang

Hctuenene

läuft s’u mm eri ru n g-

Nuramor ginge morn von bis

No

10.4.81 15. 7.82 III ю \ 1881 ( I ) ti I 7 - S 82 (П ) 7 II 7 83 (I I ) 7 II 7

1. 10.81 1. 11.83 7 2 7 - 7 2

1. 12 81 15. 12 93 X I I 72« Jan /D. C 72 81/84(M V) 81/82 ti Seitdem jilir-1 - 3 2

83 7 lid i neo 8 4 8 bis90l X I I )8 ,

85 7 725. 126Jano 93 10

1 8! 11. 87 VI 07 4 0 —106

15 1.82 15 1.82 7 1

82 86

ti

1 — 8

15 7.82 15. 12. 84 I I I İ t i Jan./Dec. 7 7— 78 82 ( I . i 4

19 8.82 15.5 85 I V 50 Jan./Decbr. 1 (82/93

( I —И 182 - 83)

als I bö- zeiclin.)

I. H U. 24.

III. 13 IV. 6

7 1 -3 1 11(84) 1 -1 3 111(85)7-5

1. 10. 82 1. 12. 82 3 7 3

5 10.82 15.10. 82 1 1

I 12, h2 I. 11. 90 V ili « а О 83842.37-255

Seit 1885 jährlich nou

10. 1.83 20. 12.83 I 72 Jan./Dec. 72 1— 72 31. 1.83 31. 12 83 1 IO Jan /Doc. 10 1 -1 0 10 4 83 15. 12. 93 X I 14õ Jan./Decbr. jäh rl. neu

1883 7 H i — 811 88 No. 77, 89

n.hi io .m il No. 72. 90 S'.I, 90 jo 12. No. 12 je in 91,9.2 je 78. 2 Teilen 93 24.

1 6.83 15. 12 87 V 57 Jan./Dec. 72 83 ti. 84 13

1.11 (83 84):

1—20 und Au8Ptell.-No

dann jährlich nea

1. 1. 84 1. 1. 84 1 1

84 84 2 7—2

1. 3. 84 1,3.84 1 1

1. 11.84 1.12.85 72 1 12

1.1.85 1. 1.85 7 1

2. 85 2.85 7 2

1. 86 93 V I I ! 73 Jan./Dec. 72 jährlich

III. (88) 10 vi. (90) a

VII. VIII.

neu

(9 >, 93) je 3

15. 1. 86 15. 12. 93 VITI 96 Jan./Dec. 72 jährlich neu

1. 86 8 93 V III 92

Bemerkungen 10.

Jahrgang II warde zweimal mit No,/ (1 /J. und 15,/7.) eröffnet

7 — 12 nnselbtit- Rt&nd, Beilage zu No.4l II. III.

Zwei No 1. Fort­

gesetzt durch No. 63 1—31 autograph.

autographirt

teile bektograpb,, teils autograph.

Fortsetzung von No. 49.

(11)
(12)

1. 2. 3.

No.

T i

t

e 1

Nanio und Wohnort

der Herausgeber

04 jAiinoncenbeilagc zum Philatelist

1880 Ernst Potritz­

Dresden, dann A.

Lorisch-M (Inchon 05 Der Philatelist Richard Skalweit-

Magdeburg 00 Philatelistisclier Börsen*

Courier

.liilius Kitti - Mähr.

Ostrau 117 Ofl'ertenbliitt für

Briefmarkensammler

Gehr. Senf-Leipzig (53 Der Orientalische

Philatelist

J. Melkenstein-Omi­

stan tinopol üi) Si t zu n g s b eric h te

des internationalen Po stw e rtz e i die nh ändl er-

Vereins in Berlin

Berlin

70 Internationaler

Brlefmarken-Anzclger

Max Seligimnn- Frankfurt a. M.

71 Pbilatelistisclie Blätter A. v. Jsakovics-Brtlnn 72 Pliilatelistisclie Presse Czornowitzer Phila-

teliston-Club 73 Das Postwertzeichen Bayerischer Philatel.-

Verein-M Unclien 74 lllustrlrte Briefmarken-

Zeilung

Ernst Heitmann­

Leipzig

75 Phil atei ia Verein Philatelia- Halle. dann Braun­

schweig 70 Neueste Pr ivat-Post-

Narliri eliten

A. E. Glasewald- G tissu itz

77 V erein s -M itt h eil un gen des Berliner PhilateHsteu-Clubs

DerCItlb.seit No.3: Ree­

der. seit IV. 34: Dr Brendicko-Berlin 7s Internatieuales OfTerten*

blatt für Philatelie

F. Meinecke jua - Brandenburg a. H.

711 Ernst Mayn*s lllustrirtcs Offerteublatt

Ernst Hayn-Berlin 80 Schweizer Briefmarken*

Journal

Hans Kirchhofer­

Lausanne

81 Der Bazar G. H Meyer-Quaken- brtlck, soit Jan. 1890:

H. Crono-Anklatu 82 Internationale

Briefniarken-Zeltung,

H e i t 1801 (tili:

Int. Briofra.-Jounial

O.Jcran-Sch weidnitz, Berlin, Breslau, Reichenbach

83 Fortuna Ernst Wenzel-Coopc-

nick, dann Joseph Bergmann - Oeden- burg

84 V e r e in s b e r ic h te der Vereinigung Oldenburger

Briefnuirken-Fre linde

Oldenburg

85 Union Philntelia-Zittau

86 Oestcrrelcbisclie Piiilal elisi en-Zeitung

HermannMittelmaim- Czernowitz

87 Wegweiser für Sammler Louis Stefko- Leipzig

88 Amateur J.G. SchOner-Döbling

80 Die Postwortzelehen- Kunde

A . Larisch - München 00 S e n fs Monatsschrift für

P o s t w e r t z e ic h e n к undo

Gebr. Senf-Leipzig

4. 5 o. 1 7. 8. 9. 10.

Erste Letzte Wirklich sellions

er­

ne Num-

Jahrgang

läuft N'uinmerirung Bemerkungen Nummer KÜiiRe m er n von bis

l. t. 86 15. 12. 88 III ■IO Лап./Dee. I X fehlt 80 Hoi lage zu No. 38.

1888 10 dann

• jährl. neu

10. 4. 86 15. 9. 86

1 - 0 autograpbirt.

17. 80 25.12 93 V III 1X0 «Jan.'Dec. IX jährlich seit 1891 Xl neu

7.80 12. 93 VH 7ti Jan /Dcc. IX jährlich Po il <igo zo No. IB.

II! (89; 13 neu

25 7. 86 15.3 87 c 1 - 0

10 86 23.12 93 VII 109 ('0

unregelmässig 1886-89 nur datirt Seit 1890 No. 1— 61

2. 87 10. 12 87 9 1 - 9

87 87 1 1

1. 11.87 1 12. 87 •J 1. X

1. 1.87 1. 12. 93 VI 7 X Jan./Dec. IX jährlich Pei lago: No. 41.

neu 1. 1.88 15. 12. 93 V i Ш Jan,/Dec. Xl jährlich

neu 1. 1.88 2. 91 VJ Хб Jnn./Dec. 10 jährlich

II İH. (89.

90) je lil

IV. (91) ‘ 2 neu

1.88 11. 93 VI Jan./Dec IX

4Uaa)Vl.(93) İİ? н

jährlich neu

Seit Juli 1802

selbständige, seit Jan. 1893

unselbständige (mit durch' laufenden Sei­

tenzahlen) Bei­

lage vonNo.125

1.4. 88 1 12.93 VI 09 «fan./Dec. 1X 1— 09

1. 7 88 10. 12. 88 õ 1— 5

I. 10. 88 15. 12 88 0 1 - 0

11.88 12.93 V Ol Jnn./Dec. IX jährlich

Probe-No neu

Ю. 12 88 8. 1.90 N i x I. Dec./Dec. Probe-No.

II. Jan. X— 1X 11 1 15. 12. 88 15. 12.93 V ö l Jan./Dcc. IX Probe-No 1

Probo No. jährlich neu

88 ü 93 VI 47 Jan /Dedir. jährl. neu

Probe-No. 88 1, 89 8, Jan 'Juli 9!

90 il, 91 11,

92 12. 9 i в, 30-35,

dann

7 - 12

16. 1.8!) 2. 6. 89 11 1 11 autograpbirt

1.80 12. 89 I X 1—12 tioktoRraphiit

1. 7. 80 1.7.89 1 1

8. 0. 80 12.93 VI 101 «fan/Dec. XI jährlich 89 (I ) ti neu

10. 80 1.90 1 1—4

I. 90 12 93 IV ■İÜ «Jan./Dec. IX jährlich Beilage: No 41

neu

1.Ü0 1.90 1 1

(13)
(14)

1. 2. 3. 4 5 6. i 7. 8. 9.

No. T i t e l Name und Wohnort

der Herausgeber

Erste Num

Letzte mer

Wirklich schiene Jahr­

gänge or­

ne Hum­

mern

Jahrgang läuft

ТОП b i s

4ummerirung

91 Dur Sililimler. Ludw. Haas-Bruchsal 5. 9U 5.90 i 1

Vereins - Mitthcilungon des P h ila t e lis t e n - Schüler-

V e re in s in Bruchsal

92 Der Weltphilntelist C. Franck - Esch s. 20.5. 90 2. 91 II в I (90) 1 — 6 11(91 ) 1.112 (Le Philatéliste Universel.

The Universal Philatelist)

Alzetto

93 Beiträge zur Gehr Senf-Leipzig 7. 90 18. 11.93 Iti 12 Nummern in 3 Jahren ~ 1 Bd.

Alle 3 Jahre

Post Wertzeichen kimde

94 M it th e ilu n g e u Elberfeld 1.7.90 12. 93 111 20 Juli/Juni 12 1 29

der Tauschvereinigung I 90/91 11

für Postwertzeichen

95 Der Briefmarken sammler A. Marbes-Bremen 1. ln. 90 1. 12. 93 IV 30 Oct./Sept. 12 jährl. neu 96 Deutsche Briefmarken- Dr. H. Brendicke 1. 10.90 1. 12 93 IV 30 Oet./Sept. 12 jährlich

Zeitung Berlin neu

97 Pliilatelia Herrn. V eit-L eip zig 1. 10.90 1 12 90 2 1. 2

98 DcrBriefmarken-Sammler Gebr. Senf-Leipzig 15. 10.90 15. 9. 91 I 12 1— 12 99 Philatelistenzeitung H J. Meyer-Stu le 30. 10 90 2 93 III 26 Jun./Dec. 12 jährl. iieu

100 Globus Verein Globus-Berlin 1. 1.91 20 12.91 12 1 - 1 2

101 Tanschhlatt für do. 1. 1.91 f P 91 '0

Briefmarkcn-Sammler

102 V erei n s m itth ei lungen Braunschweig 14. 1.91 I 12. 92 H

ti

Jan./Dec. 3 1 - t i des V erein s

Braunschvreiger

93 0

Briefmarken-Sammler

Siehe In t«rn alioiu lf*- Itrlr fmarkrn 0. Joran-Broetau 15 1.9 1-2. 93 ni 36

No 82 Jonrnal

103 Moniteur M. Goebel - imsem- 15. ! 91 25 12.93 III otì Jan./Dec. 12 jährlich

du Collectionneur burg neu

104 N a c h rich ten aus dem Вг1еГтагкеп-С1пЬ Merkur

Mühlhausen i. Tlillr. 31. 1.91 31 1.91 1

105 Wiener Briefmarken-- Л. v. Szabó-Wien 1.3. 91 1.9.91 7 1— 7

Journal

100 M itth e ilu n g e n aus dem Bruchsal 15 4.91 1 4 92 Ù 1—5

Phllatellsten-Schtiler- Verein Bruchsal

107 Frankfurter Briefmarken- L. V. Fleck-Frank- 20 4 91 10 5 91 1. 2 Anzeiger furt a M.

108 La Posta Universale W .v. Pecker-Mailand, « 7.91 93 III } Jan /Decbr. 1 (Probe-)—7

B e i t I I 3 (20. Jan. 92): Wien, Triest I (91) ä

La Poste Universelle Ш (93) I I ( 9 2 ) 4 1

1 - t i 109 Internationale Post l/nıisHusson-Buenos- 7 91 12. 91 1

Ayres

Siehe V e rein .чга i t t h e i l u n g e u des Dreed en ' 5 7 . 9 1 1 5 U . 9 2 21 91 1-9

N«.38 Intarmi tonalen riiila le lis trn - 92 1-16

Sp.10 V e r e i n s in llrrsdfn ctc.

110 Kosmos Verein Kosmos-Prag 15 8.91 25 1 / 9 1 1 1. 2. 2. 4

111 Vertrauliches İÎ. S. V. Union-Straesburg, 8 91 12.93 III 20 Jnn./Dec. 12 jährlich Korrespoiidenzhlatt El«. S eitll. * Ver.f.Brlm,-

Kur.de-Krankfurt а. M neu

112 Süddeutsches lllustrirtes S. Wolf-München 15 12.91 20. 2. 92 5 1 - 5 Briefmarken-Journal

113 tnserateu-Belblntt zum S. Wolf-München 15. 12. 91 20. 2. 92 5 1—5 Südd. 111. В rfnj.-.Iourn.

114 0 Herten blatt für S. Wolf-München 1 1.92 1 1 92 1 Briefmarkensammler

115 Die Brlefmarken-Bürse A. Marbes-Bremon 1 92 7 92 7 1 - 7

110 San Marino Philatelist O.Bickel-Snn Marino 1.92 12 93 II 24 Jan./Dec. 12 jährl. neu

117 Der Vereinsbote Gebr. Senf-Leipzig 92 93 27 1892 14 1 - 2 7

93 13

118 Internationales C. G.Vogel-Püssneck 25. 1. 92 25 12.93 II 2ti Jan /Dec. 12 1 -2 6

Briefmarken-Offertenlilatt 1893 (I I ) 74

Bemerkungen

autographirt

10.

Beilage za No, IS

autographirt autographirt. Bei­

lage zu No. 100,

deutsch, franzö*., s e it lll 819(25 9.

93) nur noch frz hektographirt

autographirt

1. 2 italienisch, 3 —6* deutsch, franz., 7 nur französisch

hektographirt

Beiblätter: No.

113. 114, Beilage zu No. 112

do.

deutsch, englisch, französisch.

Beiblatt zu No. IS Undatirt. Jahr­

ginge nicht unterschieden.

(15)
(16)

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Name und Wohnort Erste Letzte Wirklicli or-

»Jahrgang

N o . T i t e 1

der Herausgeber

Nutr mer gängeJahr­ Num­mern läuft

von Ын

Nuramerirung Bemerkungen

1 lil Globus Verein Globus-Berlin 1 .2 . 9 2 d/ 05 CO 11

¥

Jan./Dee. 12 97(1 ) 1-12

93 (II.) l - в

mit ISt-iUça (fttr Jlit«lieıler):

‘ 4 » !

dann urinam.

Hnil age znÎ ‘

\ i'rtra u lid ie Y m - iırnıııiU H liin g rlí

Fortypiititzt suit 7. аЗ ala: 4. 93

i

1. 2 G lo b U â . Vertratil. Ver -Mitt. iles

Int. Postuz.-îiamııı 1er-Vur. Globus S . No.

loft I.a l’otite U u lvergellt - 20 2. 02 93

120 Heitmann*» Ratgeber E Heitmann-Leipzig 1 . 4 . 9 2 1 5 .9 . 92 I 12 I. 1— 12

121 Phil&tellstische Phil. Schiller-Verein- 28 4. 92 12. 93 II 1H Juli/Juni 12 jährlich Seit No 5 auto-

Jugendschrift Bruchsal, Beit No. 6

(Scyt, 92): Verband Chalmors-Stuttgart, S.No./0(Ap.93)-Leipzig

(9 2 / 9 3 :

April/Juni)

neu crapliirt, Beiblätter: No.

122. 127

122 Tausch-Offerlenblatt Phil. Schüler-Verein- 4. 9 2 6 9 2 3 1—3 Itoilagt* zu No. 121

Bruchsal

12a 8 е п Г » Briefe W A.LouisSüDf&Co.- 15. 5. 9 2 15. 5.92 1 1

Leipzig

124 Pliilutcliu 11 u inori si ic:t Intern. Phil.-Verein- 15. 6. 92 15.7. 92 I 2 Zwanglose 1. 2 B«ilat<u ги No 3S.

Dresden Hefte

125 Mitteldeutsche Л E. Glasowald- 1.7.92 12. 93 II 1H Jan./Dec. 12 jährlich neu

Beiblatt No 7D.

Philatelistcnzeitung G össnitz

120 S ti d-Л merik a lí. Mitteln)ann-Czer- 15.7.92 15. 10.93 11 6 Jan./Dec. -i jährlich

nowitz neu

127 Der Vereinsbote Phil. Schüler-Verein­

Bruchsal

92 92 1 Beilage zu No.121.

Cndatirt

12H Das Echo der Л. ß. Wohrheim- 10. 92 8, 93 11W ) Aug/Juli 12 3— 12 O h I. /. 2 ersel t i e -

l'ostwert/eichenkundc Stuttgart (?) II. 1 nen. war nicht

fesl z usi elten.

120 Corresponde»/! Seyfried, F. Seyfried Piag 15. 10. 92 1. 10.93 'J'J 1 -2 2

acıt ii n/в(I 3. 93):

Oesterreichische Correspondent

i ao M İtt h e ih ın g e n des Ausschuss des Ver- 1.93 12. 93 [ 12 Jan./Dec. 12 1 — 12 AVürttemberglscheii

Philatelisten'Vereins eins-Stuttgart Stuttgart

131 Der Vereinsbote Verein f. Postwrrtz.- Kunde Laibach

1. 1.93 1.2. 93 2 1—2 h e k t o g r a p h i r t

132 Mittheilungen des Cochem 1.93 12.93 I 12 Jan./Dcc. jährlich

Briefmarkensammler- Vereins Mosel

133 Die Vereinsbörse Intern. Ver. f.Gnnzs.- 1. 93 12. 93 1 12 Jan / Dec. 1 -1 2 a u b ' g r a p h i r t

Sanmiicr-Leipzig

134 Wieuer Briefmarken- A . v. Szabó-Wien 18. 2. 93 18.2.93 1 1

Journal

135 Internationaler H. Hofmann-Boeken- 3 93 3. 93 1

Briefinarken-Air/.figer heim-Frntikf. a. M.

130 Universum E. Weiszmann-

Budapest

15. 4. 93 15. 4. 93 1 1

137 Philatelist Oriental David Steiner Galatz 5 93 6. '93 2 . 1 2 138 Deutsche Briefmarken- Hermann Greeff- 1.6.93 1. 12.93 I 7 1 - ?

Post Barmen

139 Union L. Keller - Arnheim, 7. 7. 93 8. 12 93 1 İJ 1- Õ

dann Pössneck

140 Briefmarken-Börse 0. L. H. Thiele- ». 93 10.93 о 1. 2 .

Hannover

141 Romania Philatelien Alfr. Л. Rothenburg- » . 93 9. 93 1 1

Jassy 142 Internationaler

Briefmarken-Anzeiger Herman Norrköpİng(Kchnod)Lİndberg-

10.93

( ? )

1. 11.93 2 1 . 2

143 V erbands- M ittheilungen Zeulenroda 1.10.93 12.93 I 3 1 — 3 / . 2 b e k t o g r a p h .

des Vogtlftndischen

Philatelist en-Verbandes p

144 Die H e l v e t i s c h e P h i l a t e l i e J, Jaquier-Morges 11.93 1193 I 2 I. 1.2

145 Internaţionalei"

Briefmarken-ÿi^ètgnr

Theophil Weber­

Leipzig

12.93 12. 93 1 Probe - No.

146 Austria-Philatelist A. Eckert-Prag 1. 12. 93 1. 12. 93 1 1 1

(17)
(18)
(19)

B e r i c h t i g u n g e n .

■ Voi* dinu (tehnınclıe einzutragen.)

1

. Zu andern:

ln der Vorrede:

Alts. 3 Zeile У 107 in: №8 n 3 „ 4 102 „ 103 r 5

r Tabelle*:

1 38 . 39

No. 9 Spalte 7 9 : .6 in : /7.

13 9; 22.0 in: .94'».

26 8; 82 83 in: 79 80 32 Г»: 79 İn: 93.

40 lu: III in: XII 43 4: 10 in: 1

8: 93 in: 82 45 8: 85 7 in: 85 0.

9: s4 in: 85.

7— '« i n : 7 -8 . i III 1 f, 11 — 4.2, 90 in: 93.

г 54 ~ 8 : 91 92 je 18 in: 91 18 93 24 in: 92 93 je 24

m

62 8; 90 8 in; 91 9.

«, 67 7: iS in; 7.‘<

73 4: 87 in: 88

Щ 75 6 7: VI 26 in: IV .46.

81 7: 72 in: 74'.

32 « 7; 5 7 in: o7.

s7 1 ' 9. 9 in: 5

»>: VI in: V

.

64

r

6 7: 111 2 6 in: IV 11 n 9. 1 -29 in: jährlich neu

_

96 « 4: 1 10 in is 10.

101 * 5. 7. 9: o in; /?.

108 4: 6. 7. in: 4/7.

109 7 : 7 in : 6.

110 b : 25. 10. in : 11

Щ» 119a 5: 11 in: 12.

— а •n 7: 20 in : 27

l i 4: 15. 2. 93 in: 6. 92

No. 119b Spalte 7: ,2 in: i.

Nach

I >ie

1 1 ! » r 1: 107 in: 108.

„ 129 *• 2: о in: 10.

„ 144 4 11 in: 12 - — 7 :’ 2 in : 7.

„ 14.4 2: Anzeiger in:

Ö l b e n ZU So. 121 und 127 sind

fiiliz sicher.

2. i: i nzusc hal t en.

B hrse.

Vorrede: Absatz 6 Zeile 1 nach No. 45: 51.

Bei No. 36 in Spalte 5: 15. 12.

40

60

61 , 76 „ 11! ' *

l n

14$ .

10* U ít P r n s i j “ kl vom Jimi t? ibt bul t eiiıigi*

Annonceo,. ist »berkein*

eiarentliťhe ГгоЬетииш^г

10: Fortgesetzt durch No. (il.

10: For:setzung von No. 60 7: 71

10: hinter „zu": I. 4. 0 10: No, 1 (Nov 92) war

Pivi.-i'ounmt.

2: Her Vmrtländische Philatelist, Seit Nn..v.

Rotterdam - Philatelist, heransgegeben von 1. T. Vijftigv. hild. Rotterdam. No. J vom80. 9 92.

- No o. vom I. :i. 93. [Jahrgang, o No. ist nicht lulgerioramen, weil die holländische Sprache über

«•iegt. seil No. 4 auch die Neuheitenliste nur höllän lisch ist. Dieses Blatt würde hinter No 127 gehören.

t’liil. Anzeiger (C. Knabe in Erfurt) scheint 1892 erschienen zu sein Bisher war über dieses Blatt nichts näheres zu ermitteln.

Zu str e i< he u Vorrede Absatz 2 Zeile; 7 : 76.

Bei No. 76 in Spalte 8: FI. Í89» je.

. „ M4 „ „ 9 7.

(20)
(21)
(22)

>•'>

/

.

Druck von Pass *4: 0 ari ch, Berlin W., Fot sdamerei г. 110.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Dauerkleingärten und die Fläche für Wald (Erholungswald) sind Teil des Freiflächenrau- mes Düppel, südlich des Königsweges.. Die Kleingärten haben, nachdem sie ursprünglich

Durch den Coaching-Prozess können Klienten umfassend lernen, ihre Leistungen zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen. In jeder Coaching-Sitzung wählt der Klient

Eine Betrachtung der Christus-König-Schule und der Lutherschule entfalle, da der Rat der Stadt Kleve am 28.03.2012 beschlossen habe, diese beiden Grundschulen

Abschlussprüfung und der hohe Erwartungsdruck seines Schwiegervaters lassen ihn immer verzweifelter werden. Als ihm sein Freund Gerd die Tür zu Scientology öffnet, greift

Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz Mittlere Bleiche 61. 55116 Mainz

Wir haben ja schliesslich im Gegensatz zur Zeit der Spanischen Grippe, unsere hochtechnisierte „Medizin“ und auch ist die Sauberkeit und Hygiene mit der von Anfang des

63 Investitionsbeiträge für eigene Rechnung Fr.. 64 Rückzahlung von

– Das Recht der Tiere und der Landwirtschaft, gemeinsam mit Johannes Caspar, Bd 7: Binder Regina, Beiträge zu aktuellen Fragen des Tierschutz- und