• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarrei Heilig Kreuz Kamen von Samstag, 23. Oktober 2021 bis Sonntag, 28. November 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarrei Heilig Kreuz Kamen von Samstag, 23. Oktober 2021 bis Sonntag, 28. November 2021"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pfarrei Heilig Kreuz Kamen von Samstag, 23. Oktober 2021 bis Sonntag, 28. November 2021

INHALT

Neuigkeiten

Firmung Seite 2

Aktion Seite 3

Rückmeldungen Seite 4 aus unserem

Lebensraum Seite 5 Terminkalender Seite 6 Informationen Seite 7 Regeln für den Besuch

der Gottesdienste Seite 8 Kontaktdaten Seite 8 Einleger:

Gottesdienstordnung

Liebe Gemeindemitglieder der Pfarrei Heilig Kreuz Kamen,

Sie erhalten eine neue Ausgabe der Pfarrnachrichten, die wir gern an Sie weiterleiten.

Inzwischen haben wir in unseren Gottesdiensten auf Empfehlung der Staatskanzlei in Düsseldorf und auf der Grundlage der Absprachen mit dem Katholischen Büro die sogenannte „3G-Regelung“ eingeführt („Geimpft - Genesen - Getestet mit PCR-Test“). Dadurch brauchen wäh- rend des Gottesdienstes keine Masken mehr getragen zu werden - ledig- lich beim Hineingehen bis zum Platz, während des Kommunionganges und beim Hinausgehen aus der Kirche. Auch die Abstandsregelung ist nicht mehr nötig und es kann wieder gesungen werden. Wir denken, dass das für alle eine Freude und Erleichterung ist. Herzlich laden wir Sie ein, die Gottesdienste zu besuchen, wenn Sie die 3G-Regeln erfüllen können.

Eine weitere Information mit einer Bitte geben wir gern an Sie weiter:

Auf Grund der mangelnden Anzahl an Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Kirchenvorstand (es fehlen hier 5 Kandidat*innen) und den Pfarrgemeinderat in unserer Pfarrei Heilig Kreuz Kamen können wir die Wahl zum vorgesehenen Zeitpunkt (6. / 7.11.2021) nicht durchfüh- ren. In der zuständigen Rechtsabteilung des Generalvikariates in Pader- born habe ich mit dem Votum des Vermögensverwaltungsrates einen Aufschub bis zum 2. / 3.04.2022 erwirkt. So bleibt uns Zeit in den Gre- mien, für eine Kandidatur intensiver zu werben.

Doch herzlich sind auch Sie eingeladen, sich selber zu fragen, ob Sie nicht in einem dieser Gremien für eine begrenzte Zeit mitarbeiten möch- ten oder ob Sie möglicherweise Interessierte vor Augen haben, die dazu bereit sind.

Melden Sie sich dann bitte im Pfarrbüro der Gemeinde Heilig Kreuz Ka- men unter 02307-964370 während der telefonischen Präsenzzeiten (Mo: 9:00 bis 12:00 Uhr; Di und Fr: 9:00 bis 12:00 Uhr; Mi: 10:00 bis 12:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr).

Danke und mit herzlichen Grüßen und guten Wünschen für die kom- mende Zeit

Neuigkeiten

(2)

Firmung 2021 - „Mit Jesus im Boot –

ein Kurs für junge Seefahrer und Seefahrerinnen“

„Kannst Du Dir eigentliche ein Leben ohne Bootsführer- schein vorstellen?“ fragt Jes- sie im Werbevideo „Mit Je- sus im Boot“ Pascal ein we- nig verschmitzt.

Der schaut sie überrascht an und reagiert:

„Ne, das geht ja gar nicht!“

Und dann stellt Jessie Pascal den Kurs vor: „Das ist ein Kurs, bei dem geht’s um Dich und Deine Leute. Du kannst Jesus auf die Spur kommen und Du kannst entdecken, wie er heute un- ter uns lebendig ist!“

Und genau darum ging es bei der diesjährigen Firmvorbereitung. 55 junge Leute haben sich – digital unterstützt – auf den Weg gemacht, um dem lebendigen Jesus in ihrer Mitte auf die Spur zu kommen. Sie waren eingeladen, sich in klei- nen Gruppen von drei bis fünf Leuten zusam- men zu finden und einen Moderator unter sich zu wählen. Der hat dann die ganze Gruppe auf der Homepage www.go4peace.eu registriert.

Dann blieb den Jugendlichen nur noch die Auf- gabe, einen Termin für eine Internetkonferenz abzumachen und schon ging’s los. Der Modera- tor bekam einen Link, fand so Zugang zu den 6 Stunden im Netz und so wurden die Jugendli- chen mit Videos und Audios, mit Fragen und Quiz-Einheiten, mit Diskussionsrunden und Mi- ni-Tests durch sechs spannende Stunden geleitet.

Am Ende eines jeden digitalen Treffens gab’s di- cke Fische und wer alle gefangen hatte, besaß am Ende 153 dicke Fische. Das war die Erfahrung des Petrus und er war Leitfigur durch den ganzen Kurs.

Und wie ist’s gelaufen, werden Sie sich fragen.

Drei WhatsApp-Nachrichten geben eine klare Antwort:

„Ich habe den Kurs als sehr gut und auch spaßig empfunden. Die Lehre des Petrus, und sein blindes Vertrauen zu Jesus sind so ein Teil meines Alltags geworden. Mir hat der Kurs nochmals aufgezeigt, warum ich mich fürs Glau- ben entschieden habe.

Nur die Terminfindung war manchmal, mit Schule und Sport, etwas schwie- rig, doch am Ende hat es immer geklappt!“

„Der Kurs war echt schön gestaltet und hat eine vertrauensvolle Atmosphäre unter uns aufgebaut, wodurch wir sehr gut reden konnten. Danke für diese tolle Erfahrung!“

„Heute haben Catharina, Liana und ich uns zum letzten Mal zusammengesetzt, um den online Kurs „Mit Jesus im Boot“ abzu- schließen. Erfolgreich ist es uns gelungen, alle 153 Fische zu fangen. Ohne große Kom- plikationen haben wir uns in regelmäßigen Abständen digital miteinander vernetzt und hatten total Spaß die Folien durchzugehen und die Woche mit den dort empfangenen Impulsen zu durchleben. Wir bedanken uns herzlichst für diese schöne Möglichkeit Jesus nochmals näher zu kommen. Danke, danke, DANKE!“

Nicht in erster Linie Glaubensinhalte zu vermit- teln, sondern eine Erfahrung mit dem lebendigen Jesus in der Mitte seiner Freunde zu ermögli- chen, war unser Ziel. Dieser lebendige Jesus hat

Firmung

(3)

Aktion

Jugendliche berührt, im Online-Kurs, bei dem Treffen „Online mit Gott“ und auch im digitalen Sommercamp im August dieses Jahres. Als ich am Ende dieses Camps eine junge Studentin fragte, die das Camp als „Kirchen-Praktikum“

für ihr Theologiestudium machte, wie die ge- meinsam gelebte Zeit mit Jesus für sie gewesen sei, war ihre Antwort: „Das war kein Praktikum!

Das war viel mehr! Das war eine Erfahrung, die mein Leben bewegt und verändert hat. Ich bin sehr glücklich!“ Nebenher waren bei diesem Camp mit Jesus im Boot 18.000 € für eine Fami- lie im Ahrtal gesammelt worden.

Im Online Kurs lesen Jessie, Emilia und Julia fol- genden Text von Chiara Lubich aus dem Jahr 1975:

„Was mich am stärksten getroffen hat, als ich über ‚Jesus in der Mitte‘ nachgedacht habe, ist, dass wenige Menschen genügen, damit er unter ihnen sein kann, nämlich zwei oder drei (vgl. Mt 18,20)

Das hat in mir die glühende Leidenschaft ent- facht, ihm Tausende, Abertausende, ja Millionen Kirchen zu bauen. Nicht Gebäude aus Steinen,

sondern „Kirchen“ von zwei oder mehr Perso- nen, die in seinem Namen vereint sind – und das überall auf der Welt…

Dieser Jesus inmitten solcher „mobilen“ Kirchen, die in jeden Winkel der Erde gelangen können, wird gewiss die „Seele“ der Welt von morgen sein…

Immer aber beginnt es im Kleinen, durch das Unscheinbare – Jesus wurde in Bethlehem in ei- nem Stall geboren! Es geschieht durch zwei oder mehr Menschen, zwei oder drei Jungen, zwei o- der drei Mädchen, zwei oder drei Frauen, durch eine Mutter und ihren Sohn…

Zwei oder mehr!“

Diese „Seele der Welt von Morgen“ haben die Jugendlichen alltagstauglich für ihr Leben erlebt.

Und so freuen wir uns, wenn Weihbischof Dr.

Dominicus Meier OSB am 22., 23., 24. Novem- ber in – Corona-bedingt - 5 Gottesdiensten die 55 jungen Menschen firmen wird und damit durch die Kraft des Heiligen Geistes eine Erfah- rung besiegelt, die Zukunft hat. Wir empfehlen diese jungen Menschen ihrem Gebet.

Meinolf Wacker

Ein Schuhkarton zu Weihnachten –

schon im November gepackt!!

Bereits zum 13. Mal beteiligen sich in diesem Jahr 2021 junge und ältere Menschen an der Schuhkarton-Aktion des Vereins „building one world e.V,“ für Kinder und alleinstehende ältere Menschen in Bosnien und Herzegowina.

Letztes Jahr sind über 500 Päckchen verteilt worden. Dieses Jahr tragen die Organisatoren erneut Verantwortung dafür, dass schon Ende November die Geschenke auf die Reise auf den Balkan gehen, die dann zu Weihnachten geöff- net werden.

Neben der Haupt- und Gesamtschule Kamens, freuen wir uns, wenn auch Pfarrei-Mitglieder der Gemeinde Hl. Kreuz Kamen diese Aktion unter-

stützen. So werden in den Gottesdiensten am 06. und 07. November 2021 kleine Adressauf- kleber mit Namen, Alter und Geschlecht des Ge- schenk-Empfängers angeboten. Jeder Interessier- te kann dann ein solches Etikett mitnehmen und in den folgenden 14 Tagen einen Schuhkarton für die betreffende Person packen. Die Ge- schenkkartons können zu den Öffnungszeiten im PV-Büro abgegeben oder zu den Gottesdiens- ten am 20./21.11.2021 mitgebracht werden. Nä- here Informationen zu dem vielfältigen Engage- ment des Vereins building one world e.V. finden Sie auf der Homepage www.building-one- world.de

(4)

Schwester Rita Ndoci aus der Ordensgemeinschaft „Vom Guten Hirten“

im Stadtviertel Fermentim in Shkodër / Albanien hat uns von der Som- merschule 2021 Fotos zukommen lassen und sich von ganzem Herzen für die große Unterstützung bei der Gruppe go4peace und der Pfarrei Hl.

Kreuz bedankt!

Wir konnten das Sommercamp dank Ihrer Spenden mit einem Betrag von 11.275,71 Euro unterstützen.

Die Lebendigkeit und Freude der Kinder auf den Bildern drücken die Be- deutung aus, die dieses Sommercamp für sie gehabt hat.

Rückmeldungen

Gemeinsame Aktion von go4peace und der Pfarrei Hl. Kreuz Kamen

„Sommerschule der Hoffnung“

für arme Familien mit Kindern

im Stadtviertel Fermetin / Shkodër/ Albanien

Sr. Rita Ndoci

(5)

aus unserem Lebensraum

Gesprächsreihe für trauernde Menschen

Von der Wüste zum Regenbogen

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das für viele ein großer und zugleich sehr schmerzlicher Einschnitt im Leben, verbunden mit einem ebenso großen Chaos der Gefühle.

Geradezu wie in eine Wüste ausgesetzt fühlen sich manche, die durch den Tod einen lieben Menschen verloren haben. Trauer, das Gefühl der Verlassenheit, Einsamkeit, Angst, Resignati- on sowie Desorientierung stellen sich ein. Oft steigt dann der Wunsch auf, Wege zu finden, die aus dieser Wüste hinausführen.

Häufig bieten schon das gemeinsame Gespräch und der Austausch über die Vielzahl, der sich manchmal sogar widersprechenden Gefühle eine erste hilfreiche Möglichkeit, solche Wege zu ent- decken.

„Wege aus der Wüste zum Regenbogen“ ‐ unter diesem Leitwort bietet die Pfarrei Heilig Geist in Bergkamen eine Gesprächsreihe an, die an insge- samt neun Abenden die gute Möglichkeit gibt, über seine/ihre Trauer und die damit verbunde- nen Gefühle zu sprechen.

Die besonders gestalteten Abende finden 14- tägig vom 09. November 2021 bis März 2022, jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr, im Elisa- bethhaus in der Parkstraße 2, 59192 Bergkamen statt. Insgesamt sind neun Gesprächseinheiten in der Zeit vom 9. November bis zum 15. März vorgesehen, um gemeinsam neue Wege aus die- ser Wüste hinaus ins Leben zu entdecken.

Eingeladen sind alle, die sich mit anderen, denen es ähnlich ergeht, über ihren Verlust und ihre Erfahrungen austauschen möchten und gemein- sam neue Wege aus dieser Wüste heraus be- schreiten wollen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und teilneh- men möchten, melden Sie sich bitte bis Freitag, 5. November 2021 an.

Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstal- tung gilt die 3-G-Regel (Geimpft, Genesen, Ge- testet).

Günter Kischkewitz, Tel: 02389 ‐ 4037168

(6)

Wir freuen uns, dass es für die Gruppen wieder möglich ist, sich in den Pfarrheimen zu treffen.

Die Verantwortlichen der Nutzergruppen haben dafür Sorge zu tragen, dass die „3G- Regeln“ eingehalten werden. Die Küchenbe- reiche können genutzt werden. Wichtig ist, in den Pfarrheimen für gute Durchlüftung, wäh- rend der Veranstaltungen zu sorgen.

Wir wünsche allen ein gutes Beisammensein und viel Freude bei den Treffen.

Mittwoch, 17.11.2021, 19 Uhr,

Arbeitskreis St. Marien, Pfarrheim St. Marien Kaiserau, Harkortstr. 1

Zu folgenden Veranstaltungen ist jeder, der teilnehmen möchte, unter Einhaltung der 3G -Regeln, ganz herzlich eingeladen

Alle Termine finden, wenn nicht anders an- gegeben, im Pfarrzentrum Hl. Familie Ka- men, Dunkle Str. 4, statt.

Chorprobe

Jeden Mittwoch: 20 Uhr, gemeinsame Probe Cäcilienchor und ‚Voices of Joy‘

Herzliche Einladung

Am Montag, den 15.11. um 15 Uhr, laden die Seniorinnen und die Caritaskonferenz zum ge- mütlichen Beisammensein mit Kaffee und Ku- chen im Pfarrzentrum ein.

Auch die Kolpingsfamilie Kamen star- tet auch wieder vorsichtig mit ihrem Programm!

Freitag, 22.10. bis Sonntag 24.10.2021 Familienbildungswochenende in Warburg- Germete. Weitere Informationen bei Alexandra

Cramer, Tel.: 2106310 Donnerstag, 28.10.2021 Feier des Int. Weltgebetsta- ges im Rahmen einer An- dacht am Kolpingrelief in der Pfarrkirche Hl. Familie um 19:30 Uhr

Freitag, 29.10.2021 Spieleabend für alle Gene- rationen ab 19 Uhr im Kol- pingtreff (monatlich am letzten Freitag des Monats) Mittwoch, 03.11.2021 Monatlicher Klön- und Be- gegnungsnachmittag für Vor-/ Ruheständler/

innen jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Kolpingtreff an der Klosterstraße

Sonntag, 14.11.2021

Monatlicher Familienfrühschoppen wieder am 2. Sonntag im Monat ab 11.30 Uhr im und am Kolpingtreff

Freitag, 26.11.2021

Spieleabend für alle Generationen ab 19 Uhr im Kolpingtreff

Bei allen Veranstaltungen ist der Nachweis eines der G´s erforderlich!

Terminkalender

Vorankündigung Veranstaltungen der Gruppen

in den Pfarrheimen sind wieder möglich

Das Dekanat Unna lädt zum Montagsgebet im Advent, in die Kirche Hl. Familie um 08:30 Uhr ein. Dieses lehnt sich an das jeweilige Tagesevan- gelium an.

Montag, 29.11.2021 Montag, 06.12.2021 Montag, 13.12.2021 Montag, 20.12.2021

(7)

Taufe, wir freuen uns

Das Sakrament der Taufe empfingen:

Zehn Kinder

Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen!

Informationen

Trauer

Verstorbene aus unserer Pfarrei:

Es sind 14 Gemeindemitglieder verstorben Gott schenke ihnen das ewige Leben.

Trauungen

Das Sakrament der Ehe spendeten sich:

Drei Paare

Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen!

Kollektenaufrufe

Spendenquittungen zu den Kollekten werden auf Wunsch ausgestellt.

Geben Sie dazu bitte Ihre vollständige Adresse an.

(8)

Pfarrer Bernhard Nake Tel. 02307-964370 Pastor

Meinolf Wacker Tel. 02307-964370 Diakon

Walter Schindler Tel. 02307-21553 Diakon

Wilfried Heß Tel. 02307-30854 Gemeindereferentin Katharina Levenig Tel. 02307-931983 Pfarrbüro

Heilig Kreuz Kamen:

Kirchplatz 6a 59174 Kamen Tel.: 02307-964370 Fax: 02307-9643730 e-mail: heilig-kreuz- kamen@erzbistum- paderborn.de Homepage:

www.kirche-am-kreuz.de Öffnungszeiten:

Di, und Fr 9:00 - 12:00 Uhr Mi 10:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr Zusätzliche telefonische Erreichbarkeit:

Mo, 9:00 - 12:00 Uhr Pfarrsekretärinnen:

Sabine Gibbels Elisabeth Markwiok

Kontakt Pastoralteam

Kath. Familienzentrum Hl. Familie, Bollwerk 1 Leitung: Heike Radtke Tel. 02307-10881, www.kita- heilige-familie-kamen.de Kath. St. Christophorus- Kindergarten, Hegelstr. 6 Leitung: Jutta Wethmar Tel. 02307-79698, www.kita- christophorus-kamen.de Kath. Kindergarten St. Marien, Pestalozzistr. 6 Leitung: Silvia Mühlhaus Tel. 02307-31774,

www.kita-marien-kamen.de

Kindertageseinrich- tungen

Impressum

Die Pfarrnachrichten der Pfarrei Hl. Kreuz mit den Kirchen Hl. Familie Kamen und St. Marien Kai- serau liegen kostenlos an folgenden Stellen aus:

Kirche Hl. Familie Kamen / Kirche St. Marien Kai- serau / Pfarrbüro Hl. Kreuz / Altenzentrum Peter u. Paul / Reisebüro Brinkmann in Kamen Meth- ler / in den Kindertageseinrichtungen

Herausgeber: Pfarrei Hl. Kreuz Kamen Kirchplatz 6a, 59174 Kamen, Tel: 02307-964370

Redaktion: Pfarrer Bernhard Nake, Pastor Meinolf Wacker, Pfarrsekretärin Elisabeth Markwiok

V.i.S.d.P.: Pfarrer Bernhard Nake Druck: Hl. Kreuz Kamen

Haftungsausschluss: Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wie- der.

Bildnachweis: pfarrbriefservice.de, pixabay, gemeinfrei, privat, Nennung am Bild

Die Pfarrnachrichten gibt es auch online als PDF-Datei unter www.kirche-am-kreuz.de. Persönliche Daten können Sie online nicht sehen.

Ab den 2./3.10.2021 gelten neue Corona- Regelungen in der Pfarrei Hl. Kreuz Kamen:

1. In allen Bereichen der Pfarrei gilt die

„3G-Regelung“, geimpft, genesen oder getes- tet (nur PCR-Test)

2. Am Eingang der Kirchen wird durch Ordne- rinnen und Ordnern geprüft, ob eine gültige Impf– oder Genesenbescheinigung oder ein gültiger PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorliegt.

3. Beim Betreten bis zum Platz (nur durch den seitlichen Rampenaufgang), beim Kommunio- nempfang und beim Verlassen der Kirche (nur durch den Ausgang im Turm) tragen Sie bitte eine medizinische Gesichtsmaske, die Sie am Platz ablegen können.

4. Die Abstände (1,5 m) brauchen nicht mehr eingehalten werden.

5. Gesang ist wieder möglich.

Diese Regelung beinhaltet, dass jemand der kei- nen Nachweis von „3G“ in diesem Sinne erbrin- gen kann, die Räumlichkeiten der Kirchenge- meinde nicht betreten kann, außer:

6. Wenn Sie vormittags während der Öffnungs- zeiten der Kirchen gern kommen möchten, um Stille zu finden oder um zu beten, sind Sie herzlich dazu eingeladen! Sie sind gebe- ten, beim Betreten der Kirche und beim Hin- ausgehen eine medizinische Maske zu tragen, die Sie am Platz ablegen können. Beachten Sie bitte den Abstand von 1,5 m, falls sich andere Personen in der Kirche aufhalten. Un- ter diesen Bedingungen ist kein Impfnachweis erforderlich.

Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.

Herzlichen Dank!

WICHTIG!

Pfarrheime

Pfarrzentrum Hl. Familie Ka- men, Dunkle Str. 4

Pfarrheim St. Marien Kai- serau, Harkortstr. 1.

Standorte der Kirchen

Hl. Familie Kamen, Dunkle Str. 9 St. Marien Kaiserau, Robert-Koch-Str. 63

Die nächste Ausgabe erscheint am 27.11.2021 Zeitraum 27.11. - 16.01.2022

Redaktionsschluss: 17.11.2021

(9)

Gottesdienste der kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz vom 23. Oktober bis 28. November

Samstag, 23. Oktober 2021

15:00 Uhr KH-Kapelle Wort-Gottes-Feier in der Krankenhauskapelle

Teilnahme, nur über den Fernseher, Kanal 49, auf den Zimmern 16-17 Uhr Hl. Familie Beichte

18:30 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse für die Gemeinde Hl. Kreuz

Sonntag, 24. Oktober 2021 Kollekte: Weltmissionssonntag 30. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr St. Marien Hl. Messe, mit Aufnahme der neuen Messdiener

11:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe, mit Aufnahme der neuen Messdiener 12:15 Uhr Hl. Familie Tauffeier für die Gemeinde Hl. Kreuz

17:00 Uhr Hl. Familie Orgelkonzert

Montag, 25. Oktober 2021 RÜCKFÜHRUNG DER RELIQUIEN DES HL. LIBORIUS 15:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

Dienstag, 26. Oktober 2021

09:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe Mittwoch, 27. Oktober 2021

15:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

17:00 Uhr Hl. Familie Fatima-Rosenkranzgebet

Donnerstag, 28. Oktober 2021 HL. SIMON UND HL. JUDAS

08:00 Uhr Hl. Familie Schulgottesdienst 09:00 Uhr St. Marien Hl. Messe

15:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

17:00 Uhr Hl. Familie Parcours - Firmvorbereitung

19:30 Uhr Hl. Familie Feier des Int. Weltgebetstages im Rahmen einer Andacht am Kolpingrelief Freitag, 29. Oktober 2021

09:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe für die Gemeinde Hl. Kreuz 16:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

17:00 Uhr St. Marien Rosenkranzandacht Samstag, 30. Oktober 2021

18:30 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse für die Gemeinde Hl. Kreuz

Sonntag, 31. Oktober 2021 31. Sonntag im Jahreskreis

09:30 Uhr St. Marien Hl. Messe 11:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

Montag, 01. November 2021 Kollekte: für die Pfarrgemeinde ALLERHEILIGEN 09:30 Uhr St. Marien Hl. Messe

11:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

15:00 Uhr Friedhof Südkamen Andacht/Gräbersegnung 15:00 Uhr Friedhof Methler Andacht/Gräbersegnung 16:00 Uhr Friedhof Kamen-Mitte Andacht/Gräbersegnung

(10)

Dienstag, 02. November 2021 Kollekte: Für die Priesterausbildung in Osteuropa ALLERSEELEN 15:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

16:30 Uhr Peter u. Paul Wort-Gottes-Feier für die Bewohner des Altenheimes Peter u. Paul Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Jahres

18:30 Uhr Hl. Familie feierliches Requiem für die Verstorbenen des vergangenen Jahres mit Oboistin Clara Schlüter

Mittwoch, 03. November 2021

17:00 Uhr Hl. Familie Fatima-Rosenkranzgebet

Donnerstag, 04. November 2021 Hl. Karl Borromäus

08:00 Uhr Hl. Familie Schulgottesdienst 09:00 Uhr St. Marien Hl. Messe

10:30 Uhr Hl. Familie Kirchraumerkundung der Maxi Kinder, Familienzentrum Hl Familie 15:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

Freitag, 05. November 2021

09:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe für die Gemeinde Hl. Kreuz 16:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

17:00 Uhr Hl. Familie Fest der Versöhnung - Firmung Samstag, 06. November 2021

14:00 Uhr Hl. Familie Trauung

15:00 Uhr KH-Kapelle Wort-Gottes-Feier in der Krankenhauskapelle

Teilnahme, nur über den Fernseher, Kanal 49, auf den Zimmern 17:45 Uhr Hl. Familie Beichte

18:30 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse für die Gemeinde Hl. Kreuz

Sonntag, 07. November 2021 32. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Für die KÖB Kath. öffentl. Büchereien 09:30 Uhr St. Marien Hl. Messe

11:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe Montag, 08. November 2021

15:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

Dienstag, 09. November 2021 WEIHETAG DER LATERANBASILIKA

09:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

16:30 Uhr Hl. Familie St. Martin, Josefsschule Mittwoch, 10. November 2021

10:00 Uhr Pertheszentrum Wort-Gottes-Feier 15:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

17:00 Uhr Hl. Familie Fatima-Rosenkranzgebet

Donnerstag, 11. November 2021 Hl. Martin, Bischof von Tours

09:00 Uhr St. Marien Hl. Messe 15:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

Freitag, 12. November 2021 Hl. Josaphat, Bischof, Märtyrer

09:00 Uhr Hl. Familie Wort-Gottes-Feier 16:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

(11)

Samstag, 13. November 2021

18:30 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse für die Gemeinde Hl. Kreuz

Sonntag, 14. November 2021 Volkstrauertag

Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke 09:30 Uhr St. Marien Hl. Messe

10:00 Uhr Gemeindehaus

evangelischen Kirche Gedenkfeier zum Volkstrauertag 11:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

Montag, 15. November 2021

10:30 Uhr Peter u. Paul Wort-Gottes-Feier für die Bewohner des Altenheimes Peter u. Paul 16:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

17:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

Dienstag, 16. November 2021

09:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe 15:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

Mittwoch, 17. November 2021

11:00 Uhr Haus Volkermann Wort-Gottes-Feier

17:00 Uhr Hl. Familie Fatima-Rosenkranzgebet

Donnerstag, 18. November 2021 Weihetag der Basiliken St. Peter u. St. Paul zu Rom 09:00 Uhr St. Marien Hl. Messe

15:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

Freitag, 19. November 2021 Hl. Elisabeth

09:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe für die Gemeinde Hl. Kreuz 16:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

Samstag, 20. November 2021

15:00 Uhr KH-Kapelle Wort-Gottes-Feier in der Krankenhauskapelle

Teilnahme, nur über den Fernseher, Kanal 49, auf den Zimmern 17:45 Uhr Hl. Familie Beichte

18:30 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse für die Gemeinde Hl. Kreuz

Sonntag, 21. November 2021 Kollekte: Diasporasonntag CHRISTKÖNIGSSONNTAG 09:30 Uhr St. Marien Hl. Messe

11:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

Montag, 22. November 2021

15:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat 19:00 Uhr Hl. Familie Firmung

Dienstag, 23. November 2021

09:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe 17:00 Uhr Hl. Familie Firmung 19:00 Uhr Hl. Familie Firmung

(12)

Mittwoch, 24. November 2021

17:00 Uhr Hl. Familie Firmung 19:00 Uhr Hl. Familie Firmung

Donnerstag, 25. November 2021 Hl. Katharina v. Alexandrien

09:00 Uhr St. Marien Hl. Messe 15:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

Freitag, 26. November 2021 Hl. Konrad

09:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe für die Gemeinde Hl. Kreuz 16:00 Uhr Hl. Familie Gebetsapostolat

Samstag, 27. November 2021

16:30 Uhr Peter u. Paul Hl. Messe für die Bewohner des Altenheimes Peter u. Paul 18:30 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse für die Gemeinde Hl. Kreuz

Sonntag, 28. November 2021 Kollekte: für die Pfarrgemeinde 1. ADVENT 09:30 Uhr St. Marien Hl. Messe

11:00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe

12:15 Uhr Hl. Familie Tauffeier für die Gemeinde Hl. Kreuz 17:30 Uhr Hl. Familie ökumenisches Adventskonzert

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während der Black Week in der Zeughaus-Garage AG erhalten Sie einen zusätz- lichen unschlagbaren Rabatt auf unseren Lagerwagen der Marken Alfa Romeo, Fiat und Abarth.. Sie

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine freundli- che, engagierte ZFA (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für Stuhlassistenz und

2 Satz 4 Teilnehmern den Zutritt zu einer Veranstaltung gewährt, ohne dass für die dort genannten Personen ein negatives Testergebnis oder eine Ausnahme nach § 3 Abs1. 6 Satz

"Heilige-Woche-to-go" an: Die Kirchen werden von Palmsonntag bis zum Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag) tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet sein.. Es gibt wie im

Nach dem Frühstück fahren wir nach Sur, der Heimat von Sind- bad dem Seefahrer und unter- nehmen eine kurze Tour durch die alte Seehandelsstadt, die im Sklavenhandel von großer

Die bisherige Leiterin, Frau Heide Schwedes, bedauert es sehr, dass sie dieses Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen kann und wünscht sich für die Gruppe, dass

Jesus sah sie an und sagte: Für Menschen ist das unmöglich, aber nicht für Gott; denn für Gott ist alles möglich.. Da sagte Petrus zu

würden einerseits die kantonalen Gelder für die Integrationsarbeit in grösse- rem Umfang wegfallen, andererseits würde der Kanton auf Bundesgelder in gleicher Höhe verzichten,