• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 016/2022 Köthen, den 18.01.2022

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 17. bis 18.01.2022

Verkehrslage

Wildunfall

Zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam es am 17.01.2022 gegen 19 Uhr auf der K 1258 zwischen Kermen und Steckby. Hier erfasste ein 60-Jähriger mit seinem PKW Opel ein Reh, das plötzlich und unerwartet vor ihm auf die Fahrbahn lief. Am PKW entstand Sachschaden von ungefähr 2000 Euro. Das Reh konnte an der Unfallstelle nicht aufgefunden werden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 25-Jähriger befuhr am 17.01.2022 gegen 17.20 Uhr mit einem PKW VW die Salegaster Chaussee in Bitterfeld-Wolfen.

Am Ende einer Linkskurve kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte eine Laterne und kam in der weiteren Folge auf einer angrenzenden Grünfläche zum Stehen. Die Laterne wurde dabei umgeknickt. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 10.000 Euro beziffert.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Bei winterglatten Straßenverhältnissen kam am 18.01.2022 gegen 1 Uhr ein 21-jähriger Peugeotfahrer in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals auf der angrenzenden Ackerfläche. Der Fahrer war auf der L 55 aus Richtung Zerbst in Richtung Lindau unterwegs. Er blieb unverletzt. Am Peugeot entstand Totalschaden. Das

Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Beim Rangieren kollidierte am heutigen Tag gegen 10.30 Uhr der Fahrer eines Mercedes Sprinter mit dem Tor einer Baumarktzufahrt im Elsdorfer Weg in Köthen. Der 56-Jährige, der den Baumarkt beliefern wollte, touchierte beim

Rückwärtsfahren das Tor, welches sich dann nicht mehr öffnen ließ. Die Schadenshöhe am unfallverursachenden Fahrzeug wurde auf circa 1100 Euro geschätzt. Die Beschädigung am Tor beläuft sich auf ungefähr 500 Euro.

(2)

Fahren unter Alkoholeinfluss

Alkoholisiert wurde ein 69-Jähriger am 17.01.2022 gegen 20 Uhr am Steuer seines Wagens erwischt. Er wurde in der Zerbster Straße „Neue Brücke“ durch einen Streifenwagen gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Die eingesetzten Beamten bemerkten sofort alkoholtypische Auffälligkeiten bei dem Nutzer des Ford. Gegen den 69-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Zudem musste er sich einer Blutprobenentnahme unterziehen und seinen PKW vorerst stehen lassen. Sein Führerschein wurde einbehalten.

Kriminalitätslage

Kabeldiebstahl

Von einem sich derzeit im Um- und Ausbau befindlichen Schulgebäude Am Wasserturm in Köthen wurden circa 150 m Kabel sowie ein Stromverteilerkasten entwendet. Dazu stiegen der oder die Täter durch ein zuvor eingeschlagenes Fenster in die dortige Sporthalle ein. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Tatzeit kann vom 17.01.2022 16 Uhr bis 18.01.2022 8 Uhr eingegrenzt werden.

Diebstahl eines E-Rollers

Zwischen 08.30 Uhr und 10 Uhr des heutigen Tages schlugen Langfinger im Bitterfeld-Wolfener Ortsteil Greppin zu. Sie hatten es auf einen vor einer Bildungseinrichtung in der Hauptstraße abgestellten schwarzen E-Roller abgesehen. Dabei schreckten sie nicht davor zurück, dass das Fahrzeug mit einem Schloss gesichert war. Das Elektrokleinstfahrzeug hat einen Wert von 350 Euro.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei der Errichtung von Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe in einem Gebäude, das vor dem 1. Januar 2022 eine Baugenehmigung erteilt worden ist, ist Absatz 2

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits schwimmen können, aber das Kraulen nur schlecht oder gar nicht beherrschen.. Mit geeigne- ten Hilfsmitteln und einem

• Einbindung über Social Media während der Veranstaltung (ein Post und eine Story über den Account der Neonyt und der Fashionsustain).

Alleringersleben kam sie mit ihrem Fahrzeug, aus bisher ungeklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach, durchfuhr den angrenzenden Böschungsgraben

Am Mittwoch gegen 19.30 Uhr kam ein 41-jähriger Peugeot Fahrer auf einem geraden Streckenabschnitt der B 100 zwischen Radis und Bergwitz nach rechts von der winterglatten Straße ab

Aus bisher ungeklärter Ursache kam der 20-Jährige nach dem Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich zweimal und kam auf dem Dach liegend

Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr noch einige Meter an einem Maisfeld vorbei und überschlug

Etwa 500 m vor der Ortslage Huy/Neinstedt kam der 20-Jährige im Verlauf einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam am Straßenrand auf dem Dach