• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 1 / 2022 Wittenberg, den 02.01.2022

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 30.12. bis 02.01.2022

Kriminalitätslage:

Mülltonnenbrand

Am 01.01.2022 meldeten Anwohner der Katharinenstraße in Wittenberg brennende Mülltonnen auf einem Hinterhof. Zuvor hörten diese gegen 02:20 Uhr einen lauten Knall. Durch Kräfte der Feuerwehr konnte das Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus verhindert und der Brand gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Busunterstand zerstört

Am Neujahrsmorgen, gegen 02:55 Uhr wurde bekannt, dass Unbekannte mehrere Glaseinsätze der Wartebereiche am Bahnhof Coswig zerstörten und einen nicht unerheblichen Sachschaden verursachten. Die Polizei ermittelt.

Autos beschädigt

Unbekannte zerkratzten in der Silvesternacht den Volkswagen Passat einer Frau aus Baden-Württemberg, welche ihr Fahrzeug in der Leipziger Straße in Bad Schmiedeberg abstellte. Hierbei entstand ein Schaden von mehrere tausend Euro.

In der gleichen Nacht, in gleicher Straße wurde ein Fiat Doblo beschädigt. Hierbei wurden Frontscheibe und Stoßstange des Pkw beschädigt.

Zigarettenautomaten gesprengt

Am 01.01.2022, gegen 01:50 Uhr wurde der Polizei Wittenberg die Sprengung eines Zigarettenautomaten in der

Pfaffengasse gemeldet. Unbekannte verwendeten hierbei augenscheinlich verbotene pyrotechnische Erzeugnisse aus dem Ausland. Wenige Minuten später wurde ein weiterer angegriffener Automat in der Geschwister-Scholl-Straße gemeldet. Im Rahmen erster Ermittlungen wurden zwei Tatverdächtige Männer (27 Jahre/29 Jahre) aus Wittenberg vorläufig

festgenommen, jedoch einige Stunden später auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft entlassen. Bei der Festnahme wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt. Die stark beschädigten Automaten wurden durch Kameraden der Feuerwehr abgebaut. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall, Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und Tätlichem Angriff auf Polizeibeamte.

Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion

Am 01.01.2022, gegen 21:45 Uhr meldete ein Passant eine Explosion in einer Unterführung am Radiser Bahnhof. Beamte des Polizeirevier Wittenberg stellten vor Ort, Reste von Böllern und einem Kanister fest- und sicher. Durch die Explosion entstand ein Schaden von geschätzt 15.000-20.000€. Die Ermittlungen dauern an.

Verkehrslage:

(2)

Unfall unter Alkohol

Gemäß erster Ermittlungen kam ein 45-Jähriger Ford-Fahrer aus Wittenberg am 01.01.2022, gegen 18:00 Uhr im Neumühlenweg (Wittenberg) von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Laternenmast. Anschließend verließ er widerrechtlich den Unfallort und wurde in unmittelbarer Nähe angetroffen. Der Fahrer des Unfallwagens war hierbei augenscheinlich stark alkoholisiert. Bei der Verbringung zum Polizeirevier Wittenberg und einer angeordneten Blutprobenentnahme leistete der Mann, Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten.

Unfall mit Personenschaden

Am 02.01.2022, gegen 06:00 Uhr kam es in Wittenberg zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 51-Jähriger Fußgänger angefahren wurde. Ein 50-jähriger Toyota-Fahrer habe beim Auffahren auf die Bundesstraße augenscheinlich die erforderliche Sorgfalt außer Acht gelassen, den Fußgänger übersehen und kollidierte mit diesem.

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Beamte des Polizeirevier Wittenberg stoppten am 01.01.2022, 11:50 Uhr einen 26-Jährigen Wittenberger auf einem E- Scooter. Der Mann befuhr mit dem Elektrokleinstfahrzeug die Berliner Straße und viel durch ein fehlendes

Versicherungskennzeichen auf. Im Rahmen der darauffolgenden Verkehrskontrolle wurde bekannt, dass das Fahrzeug keinen Versicherungsschutz besitzt. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle

Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fahrplanänderungen im Vorarlberger Unterland April / Mai 2021 Phase 3 gültig von 23.Mai 00:45 Uhr bis 1.Jun.. Fahrplanänderungen im Vorarlberger Unterland April / Mai 2021 Phase

Es sind ja Aussagen bekannt, dass die USA seit mehr als hundert Jahren eine Verbindung Russlands mit Deutschland unterbinden, weil sie eine wirtschaftliche wie auch

Selbst in diesem Zusammenhang wird jedoch erwartet, dass die Nachfrage nach Platin in der Automobilindustrie im Jahr 2021 aufgrund höherer Platinbelastungen in Autokatalysatoren zur

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits schwimmen können, aber das Kraulen nur schlecht oder gar nicht beherrschen.. Mit geeigne- ten Hilfsmitteln und einem

• Einbindung über Social Media während der Veranstaltung (ein Post und eine Story über den Account der Neonyt und der Fashionsustain).

Kabelgebundene Mikrofone: Integrated Systems Mikrofone: Tischfüße für MEG und MZH Serie

19.6. Der Anspruch auf die Jahressonderzahlung mindert sich um ein Zwölftel für jeden Kalendermonat, in dem der Arbeitnehmer nicht für mindestens 14 Kalendertage Anspruch auf

Netzbetreiberin oder eines Netzbetreibers und langjähriger Berufspraxis in mehreren Geschäftsfeldern des Betriebes sowie dem Abschluss einer einschlägig anerkannten Fortbildung