• Keine Ergebnisse gefunden

Proseminar Big Data Sitzung 4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Proseminar Big Data Sitzung 4"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

technische universität dortmund

Fakultät für Informatik LS 8

Name Autor | Ort und Datum

Proseminar Big Data

Sitzung 4

(2)

Name Autor | Ort und Datum

Fakultät für Informatik LS 8

technische universität dortmund

Plan

!  Literatur suchen

!  Qualitätskriterien finden, anwenden

!  Ebenen der Artikel

!  Struktur des Teilgebiets

!  Artikel verstehen

!  Literatur finden, die Fragen beantwortet

!  Ansatz einordnen in Teilgebiet

!  Beispiel erstellen

!  Präsentation eines Ansatzes machen

!  Oberbegriff(e) mit Definition

!  Teilgebiet Definition

!  Fragestellung

!  Verfahren

!  Beispiel zur Illustration des Verfahrens

!  Theoretische Basis des Verfahrens

!  Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des Verfahrens

2

(3)

Name Autor | Ort und Datum

Fakultät für Informatik LS 8

technische universität dortmund

Lehrbücher

!  Big Data Analytics

!  Maschinelles Lernen

!  Mathe-Grundlagen (Statistik)

!  Approximations-algorithmen

!  L1, L2 Norm Skript Kaballo (Mathe, TU Dortmund)

Vektoren im Hilbertraum p-Norm

!  Approximation

Lehrbuch Jansen 2008

Scheduling-Problem (NP-hart) Qualität der Approximation maximum der Brüche

!  optimale/gefunden Lösung und

!  Gefundene/optimale Lösung

!  epsilon

3

(4)

Name Autor | Ort und Datum

Fakultät für Informatik LS 8

technische universität dortmund

Definitionen von Grundbegriffen

Abgrenzend definieren:

!  Maschinelles Lernen

!  Data Mining

!  Mustererkennung

!  Pattern Mining

!  Pattern Discovery

!  Kowledge Discovery

4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Dann wird eine neue Funktion für die neue Verteilung gelernt. Gegeben: Folge

Aufgabe für die, die schon gute Literatur gefunden haben. !  Welche Ebenen werden in den

!  Bonusaufgaben: welche Autoren stehen für

Der Konzern merkt sich aber nicht nur, wie viel Geld du bereits durch deine Einkäufe verbraten hast und wie schnell du deine Rechnungen begleichst.. Amazon fragt auch

Individuals’ brain activity was captured during silent reading to analyse the semantic event-related potential (ERP) component N400 elicited by familiar (real) and unfamiliar

(auch in kovar. Teilchen im e.m. eines stationären Streuzustandes, warum Kugelwellen mit 1/r abfallen, gestr. Welle weit vom Pot. Feldstärketensor), E- & B-Feld

  Gerade   diese  Tatsache  macht  es  für  viele  Unternehmen  schwierig  die  entsprechenden   notwendigen  IT-­‐Architekturen  bereitzustellen...  Daten

2011 fügte die International Data Corporation (IDC) dem Modell ein weiteres V Value hinzu, um die Sinnhaftigkeit von Big Data zu unterstrei- chen [7]: Die großen Datenmengen sind