• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Alkoholismus bei schizophrenen Patienten" (07.03.1997)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Alkoholismus bei schizophrenen Patienten" (07.03.1997)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

B

ereits Eugen Bleuler (1) hat darauf hingewiesen, daß Al- koholismus als Symptom ei- ner schizophrenen Psychose auftreten kann. Daß sich in den letz- ten zwei Dekaden zunehmend Hin- weise auf eine hohe und steigende Komorbidität von Schizophrenie und Substanzmißbrauch ergeben, ist mutmaßlich auf die wachsende Ver- breitung des Stoffkonsums sowie auf die gewandelten psychiatrischen Versorgungsstrukturen zurückzu- führen. Die Entwicklung der Neu- roleptika und die Schaffung diffe- renzierter ambulant-komplementä- rer Einrichtungen ermöglichen den Kranken heutzutage weitgehend ein selbständiges Leben. Allerdings sind sie zugleich den Risiken einer kom- plexen, technisierten Umwelt ausge- setzt. Zumal Patienten, die über keine schützenden Wohn- und Ar- beitsmöglichkeiten verfügen, stehen in Gefahr, durch autotherapeuti- sche „Medikation“ Linderung ihrer Beschwerden zu suchen. Niedriger Preis, freie Erhältlichkeit und sozia- le Akzeptanz machen Alkohol zur wichtigsten psychotropen Substanz für schizophren Kranke.

Nur wenige methodisch befrie- digende epidemiologische Studien zur Komorbidität von Substanzmiß- brauch und Schizophrenie liegen bislang vor. Die Lebenszeitpräva- lenz eines Substanzmißbrauches Schizophrener lag in einer US-ame- rikanischen Studie mit knapp 50 Prozent deutlich höher als in der All- gemeinbevölkerung (5). Die Punkt- prävalenz beträgt in verschiedenen Untersuchungen 20 bis 40 Prozent.

Am häufigsten findet sich ein Alko- holismus (3). Bei ambulant behan- delten Patienten ergeben sich Präva- lenzraten von 20 bis 30 Prozent (2).

Dabei handelt es sich in der Re- gel um einen Alkoholmißbrauch („schädlichen Gebrauch“ im Sinn von ICD-10), nur selten um eine Al- koholabhängigkeit. Die Instabilität schizophrener Verläufe, die gewöhn- lich fehlende Integration in eine

„Trinker-Kultur“, die wiederkehren- den Hospitalisierungen und die auti- stisch-weltabgewandte Haltung vie- ler Patienten sind vermutlich als ab- hängigkeitsprotektive Faktoren an- zusprechen.

Pathogenese

Die Pathogenese des Alkoholis- mus Schizophrener und seine Bezie- hungen zur psychotischen Erkran- kung sind komplex (Übersichten bei:

6, 9, 10). Häufig ist der Alkoholismus bereits Merkmal der präpsychoti- schen Persönlichkeit. Genetische Belastung und soziales Lernen in der Herkunftsfamilie sind hierbei von Bedeutung (4).

Der Alkoholkonsum wird in die- sem Falle als habitualisierte Entla- stungs- und Problemlösestrategie in der Psychose beibehalten. Tritt er hingegen erst im Verlauf der schizo- phrenen Erkrankung in Erschei- nung, so sind tiefgreifende Desorga- nisation des Persönlichkeitsgefüges – mit Störung der Impulskontrolle und Stimmungsregulation – oder soziale Deprivation – häufig verbunden mit speziellen Risikolagen wie der Part- nerschaft mit einem Alkoholkranken – ursächlich von Bedeutung. Vor al- lem in den akuten produktiven Früh- stadien bildet der Alkoholkonsum ein klinisches Problem. Schwere For- men des Alkoholismus zeigen stets einen ungünstigen Verlauf der Psy- chose an.

Risikofaktoren, die zu einer Ab- hängigkeitsbildung führen können, sind: männliches Geschlecht, prä- schizophren habitualisierter Miß- brauch, ausgeprägter schizophrener Persönlichkeitswandel mit miß- trauisch-expansiver, impulsiv-sozio- pathischer oder auch ängstlich-sensi- tiver Charakteristik, fehlende Ak- zeptanz neuroleptischer Prophylaxe,

affektive Instabilität, chronische Wahnbildung mit starker Angstkom- ponente, soziale Isolation und kon- flikthafte intrafamiliäre Beziehun- gen sowie stoffabhängige Familien- angehörige.

Diagnose

Die Diagnose eines Alkoholis- mus ist bei schizophren Erkrankten zumeist schwierig. Der Alkoholkon- sum kann vom Patienten und seinen Angehörigen bagatellisiert oder – zur „Erklärung“ des psychotisch ab- normen Verhaltens – akzentuiert dargestellt werden. Eine differen- zierte verstehend-psychologische Rekonstruktion von Trinkmotiven gelingt nur selten. Idiosynkratische, nicht selten wahnunterlegte Motive erschweren die Beurteilung. Eine zutreffende Einschätzung läßt sich daher gewöhnlich erst nach länge- rer Kenntnis des Patienten gewin- nen. Insbesondere der Mißbrauch („schädliche Gebrauch“) wird häu- fig übersehen. Bei Alkoholabhän- gigkeit ist nur selten ein typisches Delirium tremens zu beobachten.

Milder ausgestaltete Entzugssyndro- me entgehen meist der Diagnose, zu- mal wenn ihre vegetative Sympto- matik durch Gabe von Neuroleptika kupiert wird.

Alkoholwirkungen und Trinkmotivation

Die Wirkung der Alkoholein- nahme bei Schizophrenen unter- scheidet sich nicht grundsätzlich von Alkoholeffekten beim Gesunden.

Ängstlichkeit, Depressivität und Mißtrauenshaltung werden abge- schwächt. Da sich – insbesondere bei niedriger „Dosierung“ – Kontakt- fähigkeit und Antrieb verbessern, findet sich gerade bei Patienten mit ausgeprägter Minus-Symptomatik ein (niedrig dosierter) Alkohol- mißbrauch. Eine höhere „Dosie- A-596

M E D I Z I N

(48) Deutsches Ärzteblatt 94,Heft 10, 7. März 1997

KURZBERICHT

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie (Leiter: Prof. Dr. med. Joachim Zeiler) des Au- guste-Viktoria-Krankenhauses Berlin

Alkoholismus bei

schizophrenen Patienten

Joachim Zeiler

(2)

rung“ ist speziell bei produktiven Psychosen mit Antriebssteigerung zu beobachten. Dabei stellen sich häu- fig vom Patienten selbst nicht inten- dierte Effekte ein, die als abnorme Rauschzustände, meist mit paranoi- der Symptomatik, häufig mit Ge- walttätigkeit (8), imponieren.

Wenn sozialer Rückzug, Verwei- gerung neuroleptischer Medikation und autotherapeutischer Alkohol- konsum zusammentreffen, etabliert sich ein Circulus vitiosus, der in die akute psychotische Exazerbation einzumünden vermag. Vom Kranken selbst werden gewöhnlich die beruhi- genden, entängstigenden und schlaf- fördernden Alkoholwirkungen her- ausgestellt. Komplexere Motivierun- gen beziehen sich auf die Übernah- me einer vermeintlich höherwertigen Krankenrolle (als „Alkoholiker“) oder eine rauschhafte Vitalitätsstei- gerung, die unter Alkoholeinfluß als Bestätigung wahnhaft imaginierter Rollen erfahren wird. Der langfristi- ge klinische Verlauf ist fast stets durch die Dynamik der psychoti- schen Erkrankung bestimmt. Aller- dings können alkoholbedingte kör- perliche Komplikationen und malad- aptive Bewältigungsstrategien, die sich im Alkoholkonsum perpetu- ieren, den schizophrenen Verlauf ungünstig beeinflussen.

Therapeutische Aspekte

Eine isolierte Therapie des Al- koholismus Schizophrener ist nicht möglich. Priorität hat die mehrdi- mensionale Behandlung der psycho- tischen Störung. Demgemäß können traditionelle Prinzipien der Abhän- gigentherapie nur begrenzt über- nommen werden.

Das Abstinenzprinzip ist weder durchsetzbar noch sinnvoll. Suppor- tive und edukativ-strukturierende Behandlungselemente stehen im Vordergrund. Zwar sind freundlich- bestimmte Überwachung sowie Auf- klärung über die ungünstigen Alko- holwirkungen sinnvoll.

Keinesfalls sollte aber Alkoho- lisierung zu sogenannter disziplina- rischer Entlassung (bei einem hospi- talisierten Kranken) führen. Gefahr- voll ist ein moralisierender Appell

an den Kranken, da hierdurch seine mißtrauisch-abwehrende Haltung verstärkt wird. Stets ist die neurolep- tische Medikation zu überprüfen.

Unterdosierung kann eine ängsti- gende Wahnsymptomatik, Überdo- sierung Adynamie und Depressivität verstärken. In beiden Fällen mag der Patient in autotherapeutischer In- tention einen verstärkten Alkohol- konsum entwickeln. Bei Minus-Sym- ptomatik kommt unter Umständen die zusätzliche Gabe eines Anti- depressivums (7) in Betracht. Der Einsatz von Disulfiram oder Metha- don hat sich nicht bewährt. Der Ge- brauch von Anticraving-Substanzen kann noch nicht abschließend beur- teilt werden.

Da der Alkoholgebrauch häufig als Indikator unzulänglicher sozialer Integration fungiert, ist gleichfalls nach einer Optimierung psychoso- ziotherapeutischer und rehabilitati- ver Maßnahmen zu fragen. Die Ent- lastung einer konfliktträchtigen Fa- miliensituation durch Angehörigen- arbeit, die Schaffung einer wohnli- chen Unterkunft und das Angebot einer sinnvollen Beschäftigung wir- ken sich günstig auf die schizophre- ne Erkrankung wie auch auf den komplizierenden Alkoholgebrauch aus. Träger betreuter Wohneinrich- tungen sollten angehalten werden, auch Schizophrene mit begleiten- dem Substanzgebrauch zu akzeptie- ren.

Der Besuch von Alkoholiker- selbsthilfegruppen ist nicht anzura- ten. Mitmenschliche Nähesituation, interaktioneller Konfliktdruck und ablehnende Einstellung der Grup- pen gegenüber medikamentösen Therapiestrategien wirken sich bela- stend aus. Empfehlenswert ist hinge- gen der Einsatz psychoedukativer Techniken, welche den Patienten zu angemessener Krankheitsbewälti- gung, zur Früherkennung von Sym- ptomen, zu rechtzeitiger Inan- spruchnahme von Hilfe und adäqua- tem selbständigen Gebrauch neuro- leptischer Medikation befähigen sol- len.

Auf diese Weise entgeht man der Gefahr, den Alkoholgebrauch als „Fehlverhalten“ zu stigmatisie- ren, und eröffnet dem Kranken die Möglichkeit, seine risikohaften Pro-

blemlösestrategien durch alternati- ves Bewältigungsverhalten zu erset- zen.

Zitierweise dieses Beitrags:

Dt Ärztebl 1997; 94: A-596–597 [Heft 10]

Literatur

1. Bleuler E: Dementia praecox oder Gruppe der Schizophrenien. Wien: Deuticke 2. Drake RE, Osher FC, Wallach MA: Alco-

hol use and abuse in schizophrenia. A pro- spective community study. J Nerv Ment Dis 1989; 177: 408–414

3. Mueser KT, Yarnold PR, Levinson DF et al.: Prevalence of substance abuse in schi- zophrenia: demographic and clinical corre- lates. Schizophr Bull 1990; 16: 31–56 4. Pulver AE, Wolyniec PS, Wager MG,

Noormann CC, McGrath JA: An epide- miological investigation of alcohol-depen- dent schizophrenics. Acata psychiatr scand 1989; 79: 603–612

5. Regier DA, Farmer ME, Rae DS et al.: Co- morbidity of mental disorders with alcohol and other drug abuses. JAMA 1990; 264:

2511–2518

6. Schwoon DR, Krausz M (Hrsg.): Psychose und Sucht: Krankheitsmodelle, Verbrei- tung, therapeutische Ansätze. Freiburg:

Lambertus

7. Siris SG: Pharmacological treatment of substance-abusing schizophrenic patients.

Schizophr. Bull 1990; 16: 111–122 8. Smith J, Hucker S: Schizophrenia and sub-

stance abuse. Br J Psychiat 1994; 165: 13–21 9. Soyka M: Sucht und Schizophrenie. Noso- logische, klinische und therapeutische Fra- gestellungen. 1. Alkoholismus und Schizo- phrenie. Fortschr Neurol Psychiat 1994; 62:

71–87

10. Zeiler J: Schizophrenie und Alkohol. Zur Psychopathologie schizophrener Bewälti- gungsstile. Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, Hong Kong, Barce- lona: Springer

Anschrift des Verfassers:

Prof. Dr. med. Joachim Zeiler Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie

Auguste-Viktoria-Krankenhaus Berlin

Rubensstraße 125 12157 Berlin

A-597

M E D I Z I N

Deutsches Ärzteblatt 94,Heft 10, 7. März 1997 (49) KURZBERICHT

Normierende Texte

Normierende Texte (Empfehlun- gen, Richtlinien, Leitlinien usw.) können im Deutschen Ärzteblatt nur dann publiziert werden, wenn sie im Auftrage der Herausgeber oder gemeinsam mit diesen erar- beitet und von den Herausgebern als Bekanntgabe klassifiziert und der Redaktion zugeleitet wurden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2001) wird in 60 % der von ihnen unter- suchten Studien eine Verminderung des Frontallappens bei schizophrenen Patienten beschrieben, in 40 % der Studien wird kein Unterschied

Bei den Teilnehmern kam es zu gleich wenig Nebenwirkun- gen wie unter Placebo (vor allem Kopfschmerz in 13,2 Prozent, Verschlechterung des Morbus Crohn in 11,9 Prozent) und weder

Im Vergleich der akuten polymorphen psychotischen Patienten zur Schizophreniegruppe konnten keine signifikanten Volumenunterschiede nachgewiesen werden,

Dies spiegelt sich auch in der genetischen Hochrisikoforschung wieder; hier konnte gezeigt werden, dass bei erstgradigen Verwandten nicht nur eine Amplitudenreduktion der

Diesbezüglich fand sich lediglich ein signifikanter Zusammenhang zwischen Aggression und der Altersgruppe der 31-45 jährigen, sowohl bei schizophrenen Patienten ohne

Auch mehr als die Hälf- te der Ärzte, die der Meinung waren, daß Sexualität in einer Arzt-Patien- ten-Beziehung nicht akzeptiert wer- den dürfte, hatten solche Gefühle schon

Atypische Antipsychotika wurden bei 23% der Patienten mit einem niederpotenten Antipsychotikum, bei 9% mit einem Anticholinergikum, bei 10% mit einem

Betreuungsrechtsänderungsgesetz keine Vorgaben zum Inhalt der Patientenverfügung macht, sind folgende Inhalte erforderlich, um im Bedarfsfall Zweifel zu vermeiden:. n Warum wird