• Keine Ergebnisse gefunden

Noch 30

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Noch 30"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

30

Das Schulhaus ist in Anbetracht der Himmelsrichtung mit der 'Gangseite möglichst an die nördliche Grenze geschoben, so daß die Sonne den Schulhof in der ausgiebigsten Weise bestrahlen kann. Die TurnhaUe ist derart an das Schulhaus angebaut, daß sie

Mb. 51. DIE HAUPTANSICHT.. • • ~ 0 • • • • )

Mb. 5Z. HAUPTBLICK.

den Knahenschulhof von der Mädchenseite trennt-,. trotzdem ist eine V Etrbindung durch .einen Gang-ermöglicht. Noch zu erwähnen wäre der dem Schulhause vorgelagerte überdeckte Gang, der bei schlechtem Wetter den Schülern etwas Schutz bieten soll.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Soll die Rechnung, mit hyperbolisehen Logaritlnnen geführt werden, so empfiehlt es sich, dabei die durch Gleichung III zu bestimmende Hülfs- grüsse F zu brauchen, und hieraus N durch

Es sei des Himmelskörpers heliocentrische Länge = 1, Breite = ß; die geocentrische Länge = Z, Breite : b, Abstand von der Sonne 7°, von der Erde Ä; endlich die helioeentrische

Auf ähnliche Weise verändere ich das Merkzeichen, falls in den ersten Ausdruck statt zweier geocentrischen Längen und Breiten irgend zwei heliocentrische der Erde.. Wenn zwei Längen

Da die Bestimmung elliptischer Elemente, mit welchen die Störungen behuf genauer Darstellung der Beobachtungen zu verbinden sind, eine Kenntniss der Störungen voraussetzt,

(siehe

Berechnet ist diese Tafel nach einem dort angeführten continuirten Bruche, dessen vollständige Ableitung aber dort nicht gegeben ist, und zu dessen theoretischer Entwickelung, die

Durch den Mittelpunkt der Sonne lege man drei auf einander senkrechte Ebenen, die eine parallel mit dem Erdaequator, die zweite durch die Punkte der Nachtgleichen, also die dritte

Fehler-Verzeichniss der deutschen