• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Verleihungen" (22.01.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Verleihungen" (22.01.1982)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen PREISE

Ausschreibungen

Balint-Preis 1982 - Der mit 3000 sfr dotierte und von der Firma Pharmaton SA, Lugano , gestiftete Preis prämiiert solche studenti- sche Arbeiten , die sich aufgrund persönlicher Erfahrung mit den Ausbildungsaspekten der Arzt-Pa- tienten-Beziehung befassen . Einsendeschluß : 1. Februar 1982 an Prof. Dr. med . W. Schüffel , Lei- ter der Abteilung Psychosomatik der Universität Marburg, 3550 Marburg , oder Prof. Dr. med. Boris Luban-Piozza, Piazza Fontana Pe- drazzini, CH-6600 Locarno. EB Senator-Pütter-Preis Dieser Preis wird 1982 von der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Proktologie verliehen und von der Firma Medice gestiftet (Dotation:

10 000 DM) . Bewerbungen an das Generalsekretariat der Gesell- schaft, Privatdozent Dr. med . Wolfgang Hach, Zeil 51 , 6000 Frankfurt. Bewerbungsschluß: 31 .

März 1982. EB

Verleihungen

Preis der Deutschen Therapie- woche 1981 - Dieser Preis ist zu gleichen Teilen Prof. Dr. med . G.

Leyendecker, Universitätsklinik Bonn, für seine Arbeit " Chronisch- intermittierende Gabe von Gn-RN "

und an Prof. Dr. med . Dr. W. Stof- fel , Institut für physiologische Chemie der Universität Köln, für seine Arbeit "Entfernung der Plas- ma-Low Density Lipoproteine "

verliehen worden. EB

"Deutscher Preis für Physikali- sche Therapie"- Mit diesem Preis ist Dr. med . Walther Rulffs , lang- jähriger Oberarzt am Klinikum Nürnberg , jetzt leitender Arzt des Berufsförderu ngswerkes, auf dem IV. Sportkongreß in Mainz ausge-

zeichnet worden. EB

BEKANNTMACHUNGEN

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Protokollnotiz betreffend die Hono-

~~rregelung

nach dem Abkommen Arzte/Berufsgenossenschaften für das Jahr 1982

Unter Berücksichtigung der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation in der Bundesrepublik Deutschland und unter Beachtung der davon abhängigen finan- ziellen Lage der Unfallversicherungsträ- ger, aber auch um das partnerschaftliehe Zusammenwirken auf der Grundlage des autonomen Vertragsrechts zu erhalten, stimmen die Partner des Abkommens Ärzte/Berufsgenossenschaften darin überein,

1. den nach Ltnr. 61 des Abkommens bis zum 31. 12. 1981 vereinbarten Zuschlag unverändert bis zum 31. 12. 1982 weiter- gelten zu lassen,

2. die bis zum 31. 12. 1981 vereinbarte Regelung für die im Abkommen genann- ten Einzelbeträge unverändert bis zum 31. 12. 1982 weitergelten zu lassen.

0

Die Kassenärztliche Bundesver- einigung, K. d. ö. R., Köln, - einer- seits -und der Bundesverband der Ortskrankenkassen, K. d. ö. R., Bonn-Bad Godesberg, der Bundes- verband der Betriebskrankenkas- sen, K. d. ö. R., Essen, der Bundes- verband der lnnungskrankenkas- sen, K. d. ö. R., Köln, und der Bun- desverband der landwirtschaftli- chen Krankenkassen, K. d. ö. R., Kassel, - andererseits - vereinba- ren auf der Grundlage des§ 37 Abs.

4 des

Bundesmantelvertr~ges

fol- gende Ergänzung des BMA '78:

1. Ergänzung der Anmerkung hinter Nr.

65 a um die Nr. 1415

2. Einfügung einer Anmerkung hinter Nr. 415:

Neben den Leistungen nach den Nrn. 414 und 415 ist die Leistung nach Nr. 501 nicht berechnungsfähig.

3. Neuformulierung der Anmerkung hinter Nr. 501:

Neben der Leistung nach Nr. 501 sind die Leistungen nach den Nrn. 500 und 505 nicht berechnungsfähig.

Die Vereinbarung tritt zum 1. Januar 1982 in Kraft.

Köln I Bonn-Bad Godesberg I Essen I Kas- sel, den 18. 12.1981

Kassenärztliche

Bundesvereinigung, K. d. ö. R.

Bundesverband

der Ortskrankenkassen, K. d. ö. R.

Bundesverband der

Betriebskrankenkassen, K. d. ö. R.

Bundesverband der

lnnungskrankenkassen, K. d. ö. R.

Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, K. d. ö. R.

Kassenarztsitze

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein werden folgende Kassenarzt- sitze als vordringlich zu besetzen ausge- schrieben:

Niederzier-Oberzier, praktischer Arzt. in der Gemeinde Niederzier, Ortsteil Ober- zier, mit ca. 11 900 Einwohnern ist durch den Bau neuer Wohnviertel die Nieder- lassung eines weiteren praktischen Arz- tes/Arztes für Allgemeinmedizin dringend erforderlich. Eine gute Existenzmöglich·

keit ist gegeben. Die Kreisstelle Düren wird bei der Beschaffung von Praxisräu- men behilflich sein. Es besteht ein opti·

mal geregelter Notdienst Gute Verkehrs- verbindungen zur ca. 10 km entfernten Stadt Düren. Hauptschule ist am Ort; alle weiteren Schularten sind in Düren vor- handen.

.,.. Dem Bewerber um vorgenannten Kassenarztsitz wird die Umsatzgarantie in Höhe von 80 000 DM für ein Jahr ge- währt, wenn er die Garantiezusage der KVNo vor der Zulassung zur Kassenpra- xis erhalten hat. Nähere Auskünfte hier- über bei der Kassenärztlichen Vereini- gung Nordrhein, Emanuei-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 0211/ 5 97 01, und bei jeder anderen Verwal·

tungsstelle der Kassenärztlichen Vereini- gung Nordrhein.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen, BlondeistraBe 11, 5100 Aachen, Telefon 02 41/4 83 41.

[>

90 Heft 3 vom 22. Januar 1982 79. Jahrgang DEUTSCHES ARZTEBLATT Ausgabe A /B

(2)

Remscheid, Reinshagen, praktischer Arzt. Zur Sicherstellung der kassenärztli- chen Versorgung ist die Niederlassung eines praktischen Arztes/Arztes für Allge- meinmedizin im Stadtteil Reinshagen mit 4800 Einwohnern, zusammen mit Ein- zugsgebiet 10 100 Einwohner, dringend erforderlich. Es besteht ein zentraler Not- falldienst, der mit Funkgeräten durchge- führt wird. Alle Schulen vorhanden.

..,.. Dem Bewerber um vorgenannten Kassenarztsitz wird die Umsatzgarantie in Höhe von 80 000 DM für ein Jahr ge- währt, wenn er die Garantiezusage der KVNo vor der Zulassung zur Kassenpra- xis erhalten hat. Nähere Auskünfte hier- über bei der Kassenärztlichen Vereini- gung Nordrhein, Emanuei-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 0211/ 5 97 01, und bei jeder anderen Verwal- tungsstelle der Kassenärztlichen Vereini- gung Nordrhein.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen, Emanuei-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97 01.

0

Rees-Haffen-Mehr, praktischer Arzt. ln Rees, Gemeinde Haften-Mehr, mit ca.

2400 Einwohnern ist wegen Praxisaufga- be des prakt. Arztes aus Alters- und Ge- sundheitsgründen die Neubesetzung des Praxissitzes in typischer idyllischer Nie- derrheinlandschaft dringend erforder- lich. Die Stadt Rees hat sich zur weitge- henden Unterstützung bei der Beschaf- fung von Wohn· und Praxisräumen bereit erklärt. Grundschule ist am Ort; alle son- stigen Schulen sind in Rees vorhanden.

..,.. Dem Bewerber um vorgenannten Kassenarztsitz wird die Umsatzgarantie in Höhe von 80 000 DM für ein Jahr ge- währt, wenn er die Garantiezusage der KVNo vor der Zulassung zur Kassenpra- xis erhalten hat. Nähere Auskünfte hier- über bei der Kassenärztlichen Vereini- gung Nordrhein, Emanuei-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 111 5 97 01, und bei jeder anderen Verwal- tungsstelle der Kassenärztlichen Vereini- gung Nordrhein.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu·

lassungsausschuß für Kassenarztzulas- si.Jngen, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61.

0

Mechernich, Augenarzt. ln Mechernich mit Einzugsgebiet' ca. 50 000 Einwohner'

ist wegen Praxisaufgabe des Augenarz- tes aus Alters- und Gesundheitsgründen ein Praxissitz vordringlich zu besetzen.

Wegen Überlastung der nächstgelege- nen Augenärzte (11 km und 15 km) ist die Wiederbesetzung des Kassenarztsitzes dringend erforderlich. Die Praxisräume können übernommen werden. Es besteht ein geregelter augenärztlicher Sonntags- notdienst. Im hiesigen Kreiskrankenhaus stehen Belegbetten zur Verfügung, so daß belegärztliche Tätigkeit erwünscht ist.

..,.. Dem Bewerber um vorgenannten Kassenarztsitz wird die Umsatzgarantie in Höhe von 80 000 DM für ein Jahr ge- währt, wenn er die Garantiezusage der KVNo vor der Zulassung zur Kassenpra- xis erhalten hat. Nähere Auskünfte hier- über bei der Kassenärztlichen Vereini- gung Nordrhein, Emanuei-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/

5 97 01, und bei jeder anderen Verwal- tungsstelle der Kassenärztlichen Vereini·

gung Nordrhein.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas·

sungen, Clever Straße 13-15, 5000 Köln 1, Telefon 02 21/7 76 30.

Ärzte mit ausländischer Staatsangehö- rigkeit können sich nicht unmittelbar an den zuständigen Zulassungsausschuß wenden. Sie erhalten zunächst Auskunft und Beratung unter Telefon 02 11/5 97 01 (Düsseldorf).

..,.. Folgende Kassenarztsitze für Derma- tologen werden als vordringlich zu be- setzen ausgeschrieben:

Heinsberg. ln der Kreisstadt Heinsberg, mit Einzugsgebiet ca. 60 000 Einwohner, ist wegen Praxisaufgabe aus Gesund- heits- und Altersgründen die Neubeset- zung des Praxissitzes für einen Hautarzt dringend erforderlich. Das Inventar kann übernommen werden. Eine gute Exi- stenzmöglichkeit ist gegeben. Alle schu- lischen und kulturellen Einrichtungen sind am Ort. Es bestehen gute Busver- bindungen in alle Richtungen des Kreises.

..,.. . Dem Bewerber um vorgenannten Kassenarztsitz wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn er die Garantiezusage der KVNo vor der. Zulassung zur Kassenpra- xis erhalten hat. Darüber hinaus wird für ein Jahr der Höchstbeitrag zur Ärztever- sorgung geleistet. Nähere Auskünfte hierüber bei der Kassenärztlichen Ver- einigung Nordrhein, . Emanuei-Leutze-·

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen Kassenarztsitze

Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97 01, und bei jeder anderen Ver-. waltungsstelle der Kassenärztlichen Ver- einigung Nordrhein.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen, BlondeistraBe 11, 5100 Aachen, Telefon 02 41/4 83 41.

0

Rheinberg. ln Rheinberg, mit Einzugsge- biet ca. 45 000 Einwohner, ist bisher noch kein Dermatologe niedergelassen.

Wegen Überlastung des Hautarztes, der dieses Gebiet mitversorgt, ist die Nieder- lassung eines weiteren Dermatologen dringend erforderlich. Alle schulischen und kulturellen Einrichtungen sind am Ort. Gute Verkehrsverbindungen zur Stadtmitte.

Emmerich. ln Emmerich, das mit dem Einzugsgebiet Rees 45 000 Einwohner umfaßt, ist die Stelle eines Dermatologen frei geworden. Die Niederlassung eines Hautarztes ist dringend erforderlich, da die benachbarten Kollegen überlastet sind. Emmerich, am Rhein gelegen, hat sehr gute Verkehrsverbindungen sowie alle schulischen und reichlich kulturelle Einrichtungen.

Oberhausen-Osterfeld. ln Oberhausen- Osterfeld, mit Einzugsgebiet ca. 43 000 Einwohner, ist durch Ausscheiden des bisher einzigen Dermatologen aus Al- tersgründen die Wiederbesetzung des Kassenarztsitzes dringend erforderlich.

Der verwaiste Kassenarztsitz stellt eine sehr gute Existenzmöglichkeit dar. Alle schulischen und kulturellen Einrichtun- gen sind vorhanden. Gute Verkehrsver- bindung zur Stadtmitte.

Duisburg-Hamborn. ln Duisburg-Ham- born, mit Einzugsgebiet 70 000 Einwoh- ner, ist wegen Überlastung der Nachbar- kollegen ein Praxissitz für einen Derma- tologen dringend zu besetzen. Praxisräu- me stehen zur Verfügung. Der Kassen- arztsitz stellt eine gute Existenzmöglich- keit dar. Alle schulischen und kulturellen Einrichtungen sind in Duisburg vor- handen .

..,.. Den Bewerbern um vorgenannte Kas- senarztsitze wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr ge- währt, wenn sie die Garantiezusage der KVNo vor der Zulassung zur Kassenpra- xis erhalten haben. Darüber hinaus wird für ein Jahr der Höchstbeitrag zur Ärzte- versorgung geleistet. Nähere Auskünfte hierüber bei der Kassenärztlichen Ver-

Ausgabe AlB

DEUTSCHES ARZTEBLATT

79. Jahrgang Heft 3 vom 22. Januar 1982 91

(3)

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen

BEKANNTMACHUNGEN

einigung Nordrhein, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97 01, und bei jeder anderen Ver- waltungsstelle der Kassenärztlichen Ver- einigung Nordrhein.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61.

0

Wlpperfürth. lnfolge Niederlegung der RVO-Praxis des bisherigen einzigen Der- matologen in Wipperfürth (mit Einzugs- gebiet 60 000 Einwohner) im Oberbergi- schen Kreis ist eine alteingeführte der- matologische Fachpraxis zu besetzen.

Zwei Gymnasien und eine Realschule am Ort. Die Kreisstadt Gummersbach ist 25 km von Wipperfürth entfernt.

Waldbröl. in Waldbröl mit ca. 15 000 Ein- wohnern ist durch Ausscheiden des bis- herigen einzigen Dermatologen ein Pra- xissitz vordringlich zu besetzen. Wegen Überlastung der nächstgelegenen Der- matologen (30 km und 40 km Entfer- nung) ist die Wiederbesetzung des Kas- senarztsitzes dringend erforderlich. Waldbröl liegt ca. 30 km von der Kreis- stadt Gummersbach entfernt. Eine gute Existenzmöglichkeit ist gegeben. Die Praxisräume können übernommen wer- den. Im nahegelegenen Kreiskranken- haus besteht die Möglichkeit, belegärzt- lich tätig zu werden.

Wermelskirchen. in Wermelskirchen, ei- ner reizvollen Stadt zwischen Rem- scheid, Solingen und Leverkusen, mit Einzugsgebiet ca. 52 000 Einwohner, ist kein Dermatologe niedergelassen. Zur Sicherstellung der ärztlichen Versor- gung ist die Niederlassung eines Haut- arztes dringend erforderlich. Alle schuli- schen Einrichtungen sind vorhanden.

~ Den Bewerbern um vorgenannte Kas- senarztsitze wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr ge- währt, wenn sie die Garantiezusage der KVNo vor der Zulassung zur Kassenpra- xis erhalten haben. Darüber hinaus wird für ein Jahr der Höchstbeitrag zur Ärzte- versorgung geleistet. Nähere Auskünfte hierüber bei der Kassenärztlichen Ver- einigung Nordrhein, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02" 11/5 97 01, und bei jeder anderen Ver- waltungsstelle der Kassenärztlichen Ver-

einigung Nordrhein.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas-

sungen, Clever Straße 13-15, 5000 Köln 1, Telefon 02 21/7 76 30.

Ärzte mit ausländischer Staatsangehö- rigkeit können sich nicht unmittelbar an den zuständigen Zulassungsausschuß wenden. Sie erhalten zunächst Auskunft und Beratung unter Telefon 02 11/5 97 01 (Düsseldorf).

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen werden folgende Kassen- arztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Wolfsburg, Hautarzt. in der Großstadt Wolfsburg (Einzugsgebiet ca. 150 000 Einwohner) ist eine durch Tod vakant gewordene Hautarztpraxis dringend wie- der zu besetzen. Praxisräumlichkeiten und -einrichtung werden zur Verfügung gestellt. Es besteht ein geregelter Bereit- schaftsdienst. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt. Eine weitere finanzielle Förde- rung ist möglich.

Helmstedt, Arzt für Allgemeinmedizin. in der Kreisstadt Helmstadt ist im Ortsteil Emmerstadt die Niederlassung eines Arz- tes für Allgemeinmedizin sehr er- wünscht. Wohn- und Praxisräumlichkei- ten stehen zur Verfügung.

Nähere Auskünfte erteilt die KV Nieder- sachsen, Bezirksstelle Braunschweig, An der Petrikirche 1, Postfach 30 40, 3300 Braunschweig, Telefon 05 31/4 40 36.

Koblenz

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Koblenz werden folgende Kassenarzt- stellen zur Besetzung ausgeschrieben: Mudersbach, Sieg, Allgemein-/Prakti- scher Arzt. in der Gemeinde Mudarsbach ist nach dem Ausscheiden eines der bei- den ortsansässigen Ärzte ab 1. Januar 82 eine Kassenarztstelle neu zu besetzen. Mudarsbach hat 6350 Einwohner und verfügt über eine Hauptschule; weiter- führende Schulen können in Siegen,

Setzdorf oder Kirchen besucht werden.

Der Notfalldienst wird gemeinsam mit zwei in einer Gemeinschaftspraxis nie- dergelassenen Nachbarkollegen verse- hen. Die Praxisräume des ausgeschiede- nen Arztes stehen zur Verfügung.

Wissen/Sieg, Allgemein-/Praktischer Arzt. in der Stadt Wissen (8500 Einwoh- ner) ist nach dem Tod eines Arztes eine Allgemeinpraxis neu zu besetzen. Im Planungsbereich Wissen, der 13 000 Ein- wohner umfaßt, sind z. Zt. nur drei Allge- meinärzte tätig, so daß die Niederlassung eines weiteren praktischen Arztes oder Allgemeinarztes dringend geboten ist.

Wissen verfügt neben Grund- und Haupt- schule auch über weiterführende Schu- len. Die Praxis des verstorbenen Arztes kann übernommen werden.

~ Die Kassenärztliche Vereinigung Ko- blenz gewährt zur Finanzierung der Pra- xiseinrichtung neu zugelassener Ärzte Zinszuschüsse zu Darlehen bis zur Höhe von 40 000 DM.

Nähere Auskünfte erteilt die KV Koblenz, Emii-Schüller-Straße 14-16, 5400 Ko- blenz, Telefon: 02 61/1 25 52.

Bundesärztekammer

Arzneimittelrückruf

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker machte die Arzneimit- telkommission der deutschen Ärzte- schaft darauf aufmerksam, daß die fol- genden Fertigarzneimittel bzw. deren ge- nannte Chargen vom Hersteller zurück- gezogen wurden. Der Bestand an Ärzte- mustern ist entsprechend durchzusehen, und die folgenden Fertigarzneimittel bzw. deren genannte Chargen sind aus- zusondern und zu vernichten.

Floracltox Tabletten

Verfärbungen nach längerer Lagerzeit Orudis Suppositorien

Ch. B. P 024, P. 025, P 026 p 042, p 043, p 044 Maiipuran Salbe

Alle Ch. B. mit niedrigerer Nr. als Ch. B. 51 334 Aknichthol® soft Ch. B. 806 511 Eusexan 50 Dragees

Ch. B. 14 AKIBÄK

92 Heft 3 vom 22. Januar 1982 79. Jahrgang

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Ausgabe NB

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kontrolle über ihre Sexualität und ihre Möglichkeiten, sich vor ungewollten Schwangerschaften oder sexuell über- tragbaren Krankhei- ten zu schützen, sei- en

VHS; Laufzeit 19 Min.; Herstel- lungsjahr: 1985; Hersteller: Fin- gado Film, Mannheim; Verlei- her: Lipha Arzneimittel GmbH, Essen; Wissenschaftlicher Bera- ter: Prof. Herbert

Volhard-Preis 1988- gestiftet vom Deutschen Stifterverband für Nierenforschung, verliehen durch die Gesellschaft für Ne- phrologie, für eine wissenschaft- liche Arbeit

Zwischen der Kassenärzt- lichen Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Köln, einerseits und dem AOK-Bundesver- band, Bonn, dem Bundesver- band der Betriebskranken- kassen, Essen,

Die Firma Sertürner Arznei- mittel GmbH teilt mit: „Wegen einer geplanten Wirkstoff-Um- stellung werden sämtliche noch im Verkehr befindliche Chargen des Präparates Drisi-gast

Dem Bewerber des Kassensarzt- sitzes für einen Kinderarzt in Linnich wird eine Umsatzgarantie für ein Jahr in Höhe von 80 000,- DM gewährt.. e Ärzte ohne deutsche

~ Den Bewerbern um vorgenannte Kassenarztsitze für Dermatologie wird lediglich eine Umsatzgarantie für ein Jahr in Höhe von 100 000,- DM ge- währt. Dem Bewerber

Einen Bußgeldbescheid über 18 000 DM hatte das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen gegen einen Versicherungsvermittler erlassen, weil er für ein