• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "DVD: Filme zu innovativen Medizintechnologien" (30.03.2007)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "DVD: Filme zu innovativen Medizintechnologien" (30.03.2007)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AOK-Mitarbeiter in den Geschäfts- stellen. Darüber hinaus bieten die Informationen der Plattform den Nutzern eine gute Vorbereitungs- möglichkeit für persönliche Ge- spräche mit ihrer Pflegekasse oder mit einem Pflegeheim. Damit ist der Navigator ein Schritt hin zu mehr Transparenz im Bereich der Pflege und zur Stärkung der Verbraucher- souveränität.

Zurzeit sind im Pflegeheim-Na- vigator knapp 8 200 Pflegeheime gelistet, weitere Pflegeheime kom- men laufend hinzu. EB

DVD

Filme zu innovativen Medizintechnologien

Der Bundesverband Medizintech- nologie, Berlin (BVMed; Internet:

www.bvmed.de), hat eine DVD mit allen bisher produzierten Filmen zu innovativen Medizintechnologien aufgelegt. Die Filme sind auch on- line im Rahmen des „TV-Service Medizintechnologie“ unter www.

tvservice.bvmed.de abrufbar. Inter- essierte Multiplikatoren können die DVD kostenfrei beim BVMed be- stellen. Der Verband hatte den TV- Service mit Filmen, Schnittmaterial und O-Tönen zu Innovationen der Medizintechnologie im Herbst 2004 gestartet. Die Gesamt-DVD enthält folgende zwölf Filmthemen:

> Krankhafte Fettsucht: Hilfe aus der Chirurgie

> Technik ohne Nebenwirkun- gen: Diagnose im Darm

> Nanotechnologie – schonende Therapie gegen Tumoren

> Heilen mit Biotechnologie – Knorpelersatz im Knie

> Patientenmobilität durch Infu- sionstherapien

> Fortschritte beim Gelenkersatz

> Sicherheitsprodukte vermeiden Nadelstichverletzungen

> Neue Verfahren in der Augen- chirurgie

> Moderne Wundversorgung

> Medikamentfreisetzende Stents

> Kardiologie: Schrittmacher Me- dizintechnologie

> Imagefilm Medizintechnolo-

gien. EB

A858 Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 104⏐⏐Heft 13⏐⏐30. März 2007

M E D I E N

AOK

Pflegeheim-Navigator erleichtert die Recherche

Wer eine Pflegeeinrichtung für An- gehörige oder für sich selbst sucht, kann im Internet den „Pflegenavi- gator“ der AOK nutzen. Über die Website www.aok-pflegenavigator.de lassen sich bundesweit Angebote

der vollstationären Pflege, der Kurz- zeit- sowie der Tages- und Nacht- pflege recherchieren. Man kann da- mit Informationen über Pflegeein- richtungen in seiner näheren Umge- bung einholen oder Heime in einem bestimmten Postleitzahlenbereich suchen. Der Navigator informiert auch über Lage, Leistungsangebot, Preise und sonstige Rahmenbedin- gungen von Pflegeheimen, wie zum Beispiel Haustiermitnahme, Möbel- mitnahme, hauseigene Küche und Gästeunterkunft für Angehörige.

Außerdem wird dargestellt, welche Leistungen die Pflegekasse über- nimmt und welche Kosten selbst zu tragen sind.

Der AOK-Navigator bietet Pfle- geeinrichtungen die Möglichkeit, ihre Leistungen ausführlich zu prä- sentieren, beispielsweise mit Bil- dern, Angaben zur Anzahl der freien Betten oder Angaben zu besonderen Betreuungsangeboten. Wer auf der Suche nach einer geeigneten Ein- richtung ist und selbst nicht mit dem Internet umgehen kann, dem helfen

ALZHEIMER

Rat im Internet

Das Internet-Informationsangebot der Merz Pharmaceuticals GmbH zum Thema Alzheimer hat das Qualitätslogo „afgis 2006“ des un- abhängigen Aktionsforums Ge- sundheitsinformationssystem e.V. (AFGIS; www.af gis.de) erhalten. Das AFGIS prüft jährlich nach strengen Krite- rien und zeichnet qualitativ hochwertige Gesundheitsin- formationsangebote im Inter- net aus. Das Zertifikat beruht auf der Prüfung verschiede- ner Kriterien. Dazu zählen zum Beispiel die Transpa- renz, Qualitätssicherung und Verlässlichkeit der Informa- tionen. Für Internetnutzer sollen damit die Qualität und Se- riosität einer Website überprüfbar sein. Unter www.alzheimerinfo.de können Betroffene und Angehöri- ge übersichtliche und fachlich fundierte Informationen über Sym-

ptome, Ursachen und Therapie- optionen der Alzheimer-Demenz sowie Erläuterungen zur Pflege- versicherung und zu rechtlichen Aspekten abrufen. Tipps und wei- tere Serviceangebote, wie Kon- taktadressen von Selbsthilfegrup- pen, Bestellmöglichkeiten von Bro-

schüren, Pflegeheim-Checklisten sowie Informationen zur Pflege- versicherung, ein Expertenrat und ein regelmäßig erscheinender Newsletter, stehen ebenfalls zur

Verfügung. KBr

www.alzheimerinfo.de

Foto:Caro

Eine geeignete Pflegeeinrichtung

zu finden, ist häufig ein Problem. Unter- stützung bietet eine Suchmaschine.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gründungsfinanzierung, kein Buch mit sieben Siegeln Karin Scholer – NRW.BANK und Ingo Otten – Bürgschaftsbank NRW Raum 1.02. In 7 Schritten zum perfekten

Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt der Film von einer wunderbaren Freundschaft zwischen zwei Männern, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Diese Änderung ist dadurch veranlasst, dass nach § 56 d Abs. den Kreissynoden nunmehr die Möglichkeit eröffnet ist, im Rahmen des ihnen von der Landessynode zugewie-

In Nordafrika unterstützte Deutsch- land darüber hinaus die Einrichtung des Regional Center for Renewable Energy and Energy Efficiency (RCREEE), einer Organisation für die

Entgegen den ur- sprünglichen Planungen, den Regionalverkehr (S-Bahn) während der gesamten Bau- arbeiten mit Bussen zu bewäl- tigen, arbeite die Bahn inzwi- schen daran, im

Der Film schildert, wie sich Vincent van Gogh (Kirk Douglas) durch sein exzentrisches Verhalten immer mehr von seiner Familie und seinen Nachbarn entfremdet.. Er verläßt

Oh, i ha nume ghört, wie die Einti zu der Andere gseit het: „Chunnt nid hüt der Brütigam vom Fröilein Braus zrügg?“ De isch no der Name „Jasmyn“ gfalle, u drufache hei beidi

Wenn Sie selbst aufgrund einer schweren Erkrankung Ihre Geschäfte nicht mehr regeln können oder sogar keine eigenen Entscheidungen mehr treffen können, muss das jemand anderes