• Keine Ergebnisse gefunden

Programmierprojekt SoSe’18

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Programmierprojekt SoSe’18"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TU Kaiserslautern, FB Informatik, Dr. Annette Bieniusa

Programmierprojekt SoSe’18

Arbeitsauftrag 2

• Teilen Sie Kernforderung der Anwendung innerhalb Ihrer so Gruppe auf, dass für jede Teilfunktionalität ein Gruppenmitglied verantwortlich ist. Dabei müssen alle Kernanforderungen abgedeckt sein.

Beispiel (Projekt 1):

o Nutzerverwaltung / Logins o Eintragen der Übungspunkte o Ansichten der Übungspunkte

o Anlegen der Arbeitsblätter / Übungspunkte o Prüfungszulassung

o Anzeigen der Statistiken o usw.

• Erstellen Sie für Ihre jeweiligen Kernanforderungen Sichten auf die Daten als HMTL-Seiten. Dazu können Sie sich geeignete Beispieldaten überlegen und diese in der jeweiligen Sicht verwenden. Verwenden Sie in geeigneter Weise CSS- Elemente zur Gestaltung der Seiten.

• Gestalten Sie eine Navigation zwischen den einzelnen Seiten für die einzelnen Anwendungsfälle!

Abgabeschluss: 16. Mai 2018, 18:00 als Abgabe des HTML-Prototyps in Ihrem Gruppenrepository in Gitlab. Bitte reichen Sie außerdem ein Dokument ein, dass die Zuteilung der Anforderungen auf die einzelnen Gruppenmitglieder auflistet.

Bei Fragen Email an (bieniusa@cs.uni-kl.de)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kommission für Lehrplan- und Lehrmittelfragen, welche dem Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung unterstellt ist, hat zudem eine Handreichung zur Leseförderung

Gefahr: Systemarchitektur muss für spätere Anpassungen vollständig überarbeitet werden..

JavaScript erlaubt dynamische Änderungen am HTML Aber: Kein direkter Austausch von Informationen.. zwischen

Commit von Änderungen erzeugt neue Version Parallele Änderungen → mehrere Kindversionen Merge führt zwei

INSERT INTO studenten (MatrikelNr, Vorname, Nachname) VALUES ( 367891, 'Paul', 'Muster' ). Man kann die Liste der Attribute weglassen, wenn man die Werte in der Reihenfolge

•  Unit-Tests (Komponententests) für einzelne Komponenten der So0ware. •  Integra<onstests für die Zusammenarbeit von

1) Um den Lehrkräften die Nutzung zu erleichtern, empfehlen wir kurzfristig Trainings für Lehrkräfte anzubieten mit dem Hinweise darauf, dass Lehrveranstaltungen dann auch von

die Vertretung der Interessen der Frauen in allen Bereichen der politischen Aufgaben des Bundes (mit dem Ziel der Verwirklichung der Geschlechterdemokratie und der gleichberechtigten