• Keine Ergebnisse gefunden

Abenteuer Island. Highlights rund um Reykjavik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abenteuer Island. Highlights rund um Reykjavik"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Abenteuer Island

Highlights rund um Reykjavik

(2)

GEO Highlights

• „Hop on Hop off” Tour durch Reykjavík

• Golden Circle Tour

• Ausflug an die Südküste

Termine

05.06. – 12.06.2021 18.09. – 25.09.2021 19.06. – 26.06.2021 02.10. – 09.10.2021 03.07. – 10.07.2021 16.10. – 23.10.2021 17.07. – 24.07.2021 06.11. – 13.11.2021 14.08. – 21.08.2021 20.11. – 27.11.2021 21.08. – 28.08.2021 04.12. – 11.12.2021 04.09. – 11.09.2021 11.12. – 18.12.2021

Samstag – Samstag

Weitere Termine bieten wir gerne auf Anfrage an!

(3)

REISEPREIS pro Person

im Doppelzimmer 850 EUR

Einzelzimmerzuschlag 390 EUR

Optional buchbar:

Ausflugspaket

Mit 3 Ausflügen am 3., 4. und 5.

Reisetag

440 EUR

Diese Reise ist auch als Private Tour buchbar! Den Preis dafür erhalten Sie auf Anfrage von Ihrem GEO Team!

Reiseverlauf

Keflavik – Kópavogur – Reykjavik – Kópavogur – Walbeobachtungstour (fakultativ) – Kópavogur – Gletscherwanderung (fakultativ) – Kópavogur – Quad Tour (fakultativ) – Kópavogur – Goldener Zirkel – Kópavogur – Südküste – Kópavogur – Keflavik

(4)

Reiseprogramm

1. Tag, Samstag

Ankunft in Keflavik – Kópavogur

Individuelle Anreise zum Flughafen Keflavik. (Gerne erstel- len wir Ihnen auf Anfrage ein passendes Flugangebot.) Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Keflavik erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in Kópavogur.

Kópavogur befindet sich im südlichen Bereich der Metro- polregion Reykjavík und ist somit ein günstiger Ausgangs- punkt für Ausflüge in die Hauptstadt und in die Umgebung.

Übernachtung in Kópavogur

2. Tag, Sonntag

Hop on Hop off Stadtrundfahrt Reykjavik

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Linienbus (Linien- busticket nicht inklusive, Preis ca. 10 EUR pro Person, vor Ort zu bezahlen) von Kópavogur zu einer Haltestelle des

(5)

“Hop on Hop off” Doppeldeckerbusses und machen eine individuelle Stadtrundfahrt durch Reykjavik (deutscher Au- dio Guide inklusive). Das inkludierte “Hop on Hop off” Bus- ticket ist für 24 Stunden gültig und fährt die wichtigsten Se- henswürdigkeiten der Stadt an. Sie können aussteigen wo Sie möchten und nach Belieben wieder einsteigen. So kön- nen Sie in Ihrem eigenen Tempo diese reizvolle, kleine Hauptstadt erkunden. Anschließend fahren Sie wieder mit dem Linienbus zurück in Ihr Hotel.

Übernachtung in Kópavogur

3. Tag, Montag

Fakultativ: Walbeobachtungstour

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung. Verbringen Sie zum Beispiel einen ent- spannten Wellness-Tag im weltberühmte Spa „Blue Lagoon“ oder fahren Sie nach Reykjavik.

Wenn Sie das fakultative Ausflugspaket gebucht haben un- ternehmen Sie heute eine Walbeobachtungstour ab dem Hafen von Reykjavik.

Walbeobachtungstour inklusive Transfers Dauer ca. 3 Stunden

Inkl. Englisch sprechender Reiseleitung (je nach Verfüg- barkeit kann alternativ eventuell eine Deutsch sprechende Reiseleitung angeboten werden, dies kann vorab aller- dings nicht garantiert werden.)

Die Beobachtungstour startet direkt im Zentrum von Reyk- javík. Mit modernen Booten geht es hinaus aufs Meer. In der Bucht Faxaflói, die für ihren Fischreichtum bekannt ist,

(6)

halten sich das ganze Jahr über Wale und Delphine auf, und das sogar in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt. Die kleine, in der Bucht gelegene Insel Lundey, die zur Brutzeit von Mitte Mai bis Mitte August von tausenden Papageitau- chern bevölkert ist, wird umrundet. Delphine, Mink- und Bu- ckelwale gehören zu den am häufigsten gesichteten Mee- ressäugern auf dieser Tour. An Bord können Getränke, Im- bisse und verschiedene Souvenirs erworben werden. Im Anschluss kann im Hafen eine schwimmende Walausstel- lung besucht werden.

Übernachtung in Kópavogur

4. Tag, Dienstag

Fakultativ: Gletscherwanderung

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung.

Wenn Sie das fakultative Ausflugspaket gebucht haben un- ternehmen Sie heute eine Gletscherwanderung.

Gletscherwanderung inklusive Transfers Dauer ca. 8 Stunden

Inkl. Englisch sprechender Reiseleitung (je nach Verfüg- barkeit kann alternativ eventuell eine Deutsch sprechende Reiseleitung angeboten werden, dies kann vorab aller- dings nicht garantiert werden.)

Die Einzigartigkeit einer Gletscherlandschaft lässt sich am besten zu Fuß erleben. Auf sicheren, einfachen Wegen geht es auf den Sólheimajökull im Süden Islands. Entde- cken Sie die Vielfalt, die die Eislandschaft zu bieten hat und

(7)

lernen Sie, was beispielsweise Wasserwege oder Wasser- kessel sind. Diese Tour ist für Jedermann geeignet, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Zu Beginn werden Sie von einem erfahrenen Guide im Umgang mit Steigeisen und Eispickel geschult.

Übernachtung in Kópavogur

5. Tag, Mittwoch Fakultativ: Quad Tour

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung.

Wenn Sie das fakultative Ausflugspaket gebucht haben un- ternehmen Sie heute eine Quad Tour.

Quad Tour

2 Personen auf einem Quad.

Dauer ca. 2-3 Stunden

Inkl. Englisch sprechender Reiseleitung (je nach Verfüg- barkeit kann alternativ eventuell eine Deutsch sprechende Reiseleitung angeboten werden, dies kann vorab aller- dings nicht garantiert werden.)

Bei dieser Tour können Sie richtig aktiv werden! Sie wer- den am Hotel abgeholt und es geht zum Basecamp, wo Sie Ihre Ausrüstung erhalten und in das Fahren eines ATV Quads eingewiesen werden. Dann geht es los zu einer etwa einstündigen Tour in die Berglandschaft bei Reykja- vík. Sie fahren zu zweit auf den Quads.

Übernachtung in Kópavogur

(8)

6. Tag, Donnerstag

Tagestour „Goldener Zirkel“

Heute erwartet Sie eine geführte Ganztagestour zum be- rühmten Goldenen Zirkel (Dauer ca. 8 Stunden). Das erste Ziel ist das bekannte Geysirgebiet im Tal Haukadalur, wo der “Geysir”, der Namensgeber aller Springquellen der Welt zwar meist ruht, aber die kleinere Springquelle Strok- kur regelmäßig eine heiße Wasserfontäne in den Himmel schießt. In der Nähe befindet sich der Wasserfall Gullfoss, auch „der goldene Wasserfall” genannt, der stufenförmig in die Schlucht des Flusses Hvítá hinabstürzt. Die Rückfahrt erfolgt durch den Nationalpark Þingvellir, der historisch und geologisch hochinteressant ist. Hier wurde das Zusam- menleben der Isländer geregelt, hier wurden die Gesetze beschlossen und Gericht (Þing) gehalten. Zuletzt wurde hier 1944 die Republik Island ausgerufen. An der Spalte Almannagjá ist gut zu beobachten, wie sich die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte bisher auseinan-

(9)

derbewegt haben. Der heutige Ausflug beinhaltet auch ei- nen Besuch im Gewächshaus des Erdwärme-Bauern Friðheimar.

Übernachtung in Kópavogur

7. Tag, Freitag

Tagestour „Südküste“

Heute erwartet Sie eine geführte Ganztagestour zur Süd- küste (Dauer ca. 10 Stunden). Fahrt über den Bergpass südöstlich von Reykjavík zur Südküste Islands. Die Süd- küste bietet eine Vielfalt an landschaftlichen Höhepunkten.

Die Fahrt geht bis zur Südspitze der Insel nach Vik. Unter- wegs werden die beiden Wasserfälle Skogafoss und Sel- jalandsfoss, sowie die Landspitze Dyrhólaey angefahren, damit Sie sich ein Bild von den Naturschönheiten machen können. Dyrhólae ist ein Vogelschutzgebiet wo tausende von Vögeln ihre Nistplätze haben. Es ist in der Brutzeit und bei schlechten Straßen- und Wetterverhältnissen gesperrt.

(10)

Alternativ wird dann der Küstenabschnitt Reynisfjara be- sucht.

Übernachtung in Kópavogur

8. Tag, Samstag Abreise von Keflavik

Check-Out aus Ihrem Hotel. (Je nach Abflugzeit können Sie Ihr Frühstück heute ggf. noch im Hotel einnehmen).

Zeitgerechter Transfer zum Flughafen Keflavik und indivi- duelle Heimreise.

Ende der Reise

(11)

Inkludierte Leistungen

• Rundreise, Transfers, Besichtigungen und Eintritte lt.

Programm

• 7 Übernachtungen im 3* Hotel „201 Hotel“ in Kópa- vogur, bei Reykjavik (oder gleichwertig)

• 6 x Frühstück vom 2. - 7. Tag (je nach Abflugzeit kön- nen Sie Ihr Frühstück ggf. auch am 8. Tag noch im Hotel einnehmen)

• Basis Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC

• Tagesticket für den Hop on Hop off Bus in Reykjavik mit deutschem Audio Guide am 2. Tag

• Tagesausflug „Goldener Zirkel“ (ca. 8 Stunden) mit deutschsprechender Reiseleitung am 6. Tag

• Tagesausflug „Südküste“ (ca. 10 Stunden) mit deutschsprechender Reiseleitung am 7. Tag

• GEO Reiseunterlagen

• Reiseliteratur

Nicht inkludierte Leistungen

• Flüge nach/von Keflavik

• Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt

• Reiseversicherungen

• Persönliche Ausgaben für Getränke, Trinkgelder etc.

• Fakultatives Ausflugspaket

• Linienbusticket nach/von Reykjavik am 2. Reisetag

(12)

Wichtige Hinweise

Auf Anfrage können die fakultativen Ausflüge des Aus- flugspakets geändert werden. In den Wintermonaten sind zusätzlich optionale Nordlichtertouren buchbar. Bitte kon- taktieren Sie dazu Ihr Team von GEO Reisen.

Informationspflicht gemäß Pauschalreisegesetz:

Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei um eine Reise- anfrage und unser Angebot handelt. Ein Mitarbeiter wird Ihnen noch vor Buchung die vorvertraglichen Informations- pflichten gemäß Pauschalreisegesetz sowie unsere AGBs und Formblätter übermitteln.

Angehörige anderer Staaten als Österreich bzw. Bu- chungsinteressierte mit Doppelstaatsbürgerschaft bitten wir um Kontaktaufnahme. Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bit- ten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Preis- u. Tarifstand Juni 2021

basierend auf EUR

Preise vorbehaltlich freier Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung! Änderungen entsprechend der Richtlinien der Allgemeinen Reisebedingungen bzw. der GEO Reise- bedingungen ausdrücklich vorbehalten. Kosten für Taxen, Sicherheitsgebühren, Nationalparkgebühren, Visum etc.

liegen außerhalb des Einflussbereiches von GEO und wer- den entsprechend der Echtkosten bei Ausstellung der Un- terlagen verrechnet.

Informationen gemäß § 7 Abs. 1 RSV sowie für das Ergän- zungsblatt zur Reisebestätigung gemäß § 7 Abs. 6 RSV.

(13)

Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters GEO Reisen & Erlebnis GmbH unter folgenden Voraussetzun- gen abgesichert:

Der Veranstalter GEO Reisen & Erlebnis GmbH, Hofhay- mer Allee 50, 5020 Salzburg, ist entsprechend der Vorga- ben des Pauschalreisegesetzes (PRG) und der Pauschal- reiseverordnung (PRV) im Gewerbeinformationssystem Austria (GISA) unter der GISA-Zahl 17860185 eingetragen und verfügt über eine Insolvenzabsicherung durch den Ga- rant Raiffeisenverband Salzburg eGen, Schwarzstraße 13- 15, 5020 Salzburg. Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien Telefonnummer: +43 (1) 317 25 00 Fax: +43 (1) 319 93 67 E-Mail: rsv@europaeische.at. An diese sind sämtliche An- sprüche bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen nach Eintritt der in § 1 Abs. 3 der PRV genannten Ereignisse anzumelden. Bei Buchung (frühestens aber 11 Monate vor dem Ende der Reise) ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises zu leisten. Die Restzahlung ist frü- hestens 20 Tage vor Reiseantritt Zug um Zug gegen Über- gabe der Reiseunterlagen fällig.

Hinweis: Diese Insolvenzabsicherung gilt nicht für Verträge mit anderen Parteien als GEO Reisen & Erlebnis GmbH, die trotz der Insolvenz des Unternehmens GEO Reisen &

Erlebnis GmbH erfüllt werden können. Kurzfristige Pro- gramm/Preisänderungen, Berichtigung von Druck- und Re- chenfehlern sowie Wechselkursen sind ausdrücklich vor- behalten. Alle Preise in EUR und pro Person (wenn nicht anders angegeben).

(14)

Der Reiseveranstalter weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass er nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt.

Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für den Reiseveranstalter ver- pflichtend würde, informiert der Reiseveranstalter den Kun- den hierüber in geeigneter Form. Der Reiseveranstalter weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechts- verkehr geschlossen wurden, auf die europäische online Streitbeilegungsplattform http://ec.europa.eu/consum- ers/odr/main.

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Alle Angaben über Flugzeiten und Fluggesellschaften vor- behaltlich Änderung!

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manch- mal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. So- fern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter bzw. dem GEO Reisebeglei- ter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

(15)

Stornokosten

bis 120. Tag vor Reiseantritt 20%

119. bis 90. Tag vor Reiseantritt 35%

89. bis 60. Tag vor Reiseantritt 50%

59. bis 30. Tag vor Reiseantritt 75%

29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 85%

19. bis 5. Tag vor Reiseantritt 90%

4. bis 2. Tag vor Reiseantritt 95%

ab 1. Tag bis Reiseantritt 100%

Flugtickets ab Ausstellung 100%

Nicht refundierbare Anzahlungen des Ver- anstalters an Lieferanten

100%

Bereits vom Veranstalter getätigte und nachweislich nicht erstattbare Ausgaben (z.B. Visa-Besorgung, nicht refun- dierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.

Visum und Einreise

Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Island kein Visum. Der Pass muss mindestens bis zur Rückkunft in Österreich gültig sein. Reisende ohne öster- reichische Staatsbürgerschaft werden gebeten, sich betref- fend Einreisebedingungen mit ihren lokalen Behörden in Verbindung zu setzen. Der Reisende ist für seine Reisedo- kumente in jedem Fall selbst verantwortlich!

(16)

Impfungen und Gesundheit

Für die Einreise nach Island sind laut Weltgesundheitsor- ganisation dzt. keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.

Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut für Tropenme- dizin.

Versicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung mit Stornoschutz. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot zu dieser Reise.

Die detaillierten Versicherungsbedingungen erhalten Sie bei Ihrem GEO Team.

(17)

Ihr Ansprechpartner

Veranstalter:

GEO Reisen & Erlebnis GmbH Hofhaymer Allee 40

5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 662/890 111 – 0 Fax: +43 (0) 662/890 111 – 109 E-Mail: erlebnisreisen@georeisen.com

Eingetragen im Veranstalterverzeichnis des Bundesminis- teriums für Wirtschaft, Familie und Jugend unter der Eintragungsnummer 2011/0039.

Weitere Informationen zum Veranstalter sowie zur Kundengeldabsicherung entnehmen Sie bitte den GEO Reisebedingungen sowie dem Impressum auf www.georeisen.com

Wichtiger Hinweis:

Wir verrechnen ein Serviceentgelt QualityPlus von 24 EUR pP (11 EUR pKind) – max. jedoch 59 EUR pro Familie.

Mehrwertpaketinfos unter

www.georeisen.com/qualityplus

Bei sonstigen Dienstleistungen werden Sie über ein zu- sätzliches Serviceentgelt im Angebot informiert. Reisean- gebote werden vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Bu- chungszeitpunkt an Sie gestellt

(18)

Persönliche Notizen

(19)

Persönliche Notizen

(20)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da die Besichtigungsobjekte auf der Insel alle nahe beieinander liegen, gibt es neben dem reichhaltigen Programm selbstverständlich auch genügend Zeit für Gottesdienste

Nach dem Frühstück fahren wir wieder zu den Futterplätzen und anschliessend über Montier-en-Der (wo wir immer noch Kranichschwärme antreffen) - Brienne-le-Château, beim

Nach dem Frühstück fahren wir nach Ravenna und unternehmen eine Stadtfüh- rung. Die ehemalige Hauptstadt des Weströmischen Reiches gehört zu den se- henswertesten Städten Italiens

Wir fahren heute nach Erdenet Stadt, die zweitgrößte Stadt der Mongolei. Unter- wegs erkunden wir die Provinzstadt Bulgan. Am Abend gegen 18.30 Uhr steigen wir in Erdenet in den Zug

Je nach Reise ist in kleinen Hotels, Gasthäusern, Lodges, bei lokalen Familien oder im Kloster der Platz sehr häufig eingeschränkt und ein Einzelzimmer kann nicht in jedem

vielfach sehr klar. Die Temperaturen sind vielfach warm, in Chengdu kann es heiss sein. In der Höhe oder bei Wetterumstürzen kann es kühl oder kalt werden. Schneefall ist zu

Diese Tradition ist in der Kultur der Massai verankert und diente ursprünglich nicht nur den Kriegern als Möglichkeit sich mit ihren Rivalen zu messen, sondern auch als Training

Gyantse und Shigatse sind auch im Winter zu bereisen und die Temperaturen tagsüber vielfach angenehm. Hinweis: Für den Monat März werden aus politischen Gründen seit einigen