• Keine Ergebnisse gefunden

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung."

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

F1.1.2.LV 29.07.2019 Seite 1 von 11

System-Leistungsverzeichnis

BV: F1.1.2

Sehr geehrte Damen und Herren,

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

Das System-Leistungsverzeichnis wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.

Es stellt keine planerische Leistung dar und entbindet den Fachplaner / Architekten oder andere am Bau beteiligte Fachleute nicht von deren Prüfpflicht.

Die in dem System-Leistungsverzeichnis aufgeführten Produkte beziehen sich auf das Fabrikat SOPREMA GmbH.

Es sind die in diesem System-Leistungsverzeichnis aufgeführten Materialien der Firma SOPREMA GmbH anzubieten.

Für Änderungen, ergänzende LV-Texte und technische Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

Maß-, Massen- und Mengenangaben sind eigenständig zu ermitteln oder zu ergänzen.

Mit freundlichen Grüßen

SOPREMA GmbH

(2)

Titel: Untergrundvorbehandlung

Untergrundvorbehandlung Beton

Betonuntergründe mit geeigneten Mitteln (z.B.: schleifen/strahlen/fräsen)

bearbeiten, um lose Bestandteile und haftvermindernde Stoffe

(z.B. Betonschlämmen, Farben etc.) zu entfernen.

Abgetragenes Material restlos entfernen und fachgerecht entsorgen.

Die Haftzugsfestigkeit als auch die Druckfestigkeit mit geeigneten Geräten prüfen. (siehe technische Information).

Die Restfeuchte darf 5 Gew.% in den oberen 2 cm nicht überschreiten.

01.01) ______ m² ________ _________

Untergrundvorbehandlung Putz / Mauerwerk Putz- / Mauerwerkuntergründe mit ge- eigneten Mitteln (z.B.:Diamantscheibe) anschleifen um Farben und andere lose Anhaftungen zu entfernen.

Abgetragenes Material restlos entfernen und fachgerecht entsorgen.

Die Restfeuchte darf 5 Gew.% in den oberen 2 cm nicht überschreiten.

01.02) ______ m² ________ _________

Untergrundvorbehandlung Metalle

Metalluntergründe mit ALSAN 076 Reiniger säubern / reinigen und nach dem ab- lüften des Reinigers aufrauen.

Haftvermindernde Stoffe wie Zunderhaut oder Rost entfernen.

Abgetragenes Material restlos entfernen und fachgerecht entsorgen.

Farbbeschichtungen

auf Verträglichkeit und Haftung prüfen.

01.03) ______ m² ________ _________

Untergrundvorbehandlung Hart PVC PVC Untergründe mit ALSAN 076 Reiniger von haftvermindernden Stoffen säubern / reinigen und nach dem Ablüften des Reinigers aufrauen.

Abgetragenes Material restlos entfernen und fachgerecht entsorgen.

Einbindetiefe: ... cm

01.04) ______ m² ________ _________

(3)

Zwischensumme €

Titel: Grundierungsarbeiten

Grundierungsarbeiten Beton

Grundierung ALSAN 170 gleichmäßig mit einem Perlonroller auf Betonuntergründe aufbringen. Mischungsverhältnis der zweikomponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Grundierung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur Verarbeitung gemäß den aktuellen

SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Verbrauch: ca.400-600 g/m²

02.01) ______ m² ________ _________

Grundierungsarbeiten Putz / Mauerwerk Grundierung ALSAN 170 gleichmäßig mit einem Perlonroller auf Putz / Mauerwerk aufbringen. Mischungsverhältnis der zweikomponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Grundierung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur Verarbeitung gemäß den aktuellen

SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Verbrauch: ca.400-600 g/m²

02.02) ______ m² ________ _________

Grundierungsarbeiten Metall

Grundierung ALSAN 104 Metall-Primer 1K gleichmäßig mit einem Perlonroller / Pinsel oder durch sprühen auf dem Metall aufbringen.

Verarbeitung gemäß den aktuellen SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Verarbeitungstemperatur: 5-35°C Verbrauch: ca.80-100 g/m²

02.03) ______ m² ________ _________

Zwischensumme €

(4)

Titel: Grundierungsarbeiten Eventual

Nachbearbeitung mit Reparaturspachtel Ausbrüche und Fehlstellen im Mauerwerk wie z.B. Fugen und Risse auf der bereits aufgebrachten ALSAN Grundierung mit ALSAN 074 Spachtel im waagrechten und senkrechten Bereich reprofilieren.

Mischungsverhältnis der zwei-

komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Spachtelmasse mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur Verarbeitung gemäß den aktuellen

SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Schichtstärke je Arbeitsgang 1-5 mm

Verbrauch ALSAN 074: ca.2,1 kg/m² pro mm

03.01) ______ m² ________ _________

Nachbearbeitung mit Kratzspachtel Rautiefen sowie kleinere Ausbrüche und Fehlstellen auf der bereits applizierten ALSAN Grundierung mit der ALSAN 176 Kratzspachtelmischung zur egalisierung der Oberflächen abspachteln.

Mischungsverhältnis der zwei-

komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Spachtelmasse mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur Verarbeitung gemäß den aktuellen

SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Schichtstärke je Arbeitsgang 1-5 mm Verbrauch Kratzspachtelmischung:

Mindestens 0,7 kg/m²

je nach Schichtstärke und Anwendung

03.02) ______ m² ________ _________

Nachbearbeitung mit Reparaturmörtel Die bereits mit ALSAN 170 grundierte Fläche mit ALSAN 072RS Reparaturmörtel mittels Kelle aufspachtel, um Aus-

brüche und Unebenheiten auszugleichen, bzw. zu reprofilieren.

Mischungsverhältnis der

zweikomponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Mörtel mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur

03.03) ______ m² ________ _________

(5)

Verarbeitung gemäß den aktuellen SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Schichtstärke je Arbeitsgang 3 - 50 mm

Verbrauch ALSAN 072RS:ca.2,1kg/m² pro mm

Zwischensumme €

Titel: Abdichtungsarbeiten

Abdichtungsarbeiten Fläche ALSAN 770 Flächenabdichtung aus ALSAN 770 und der vollflächigen Einlage mit perforiertem ALSAN Spezialvlies mit einer

Mindestüberlappung von 5 cm herstellen.

Mischungsverhältnis der zwei-

komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Abdichtung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur.

Verarbeitung gemäß den aktuellen SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Eigenschaften:

Farbe: RAL 7035 / 7032

Zweikomponentig auf Basis PMMA Schichtstärke: mind. 2,1 mm Verbrauch: ca.2,5 kg/m² µ = 5130

Vlieseinlage: 110 g/m² perforiertes Vlies Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Lösemittelfrei

UV-, hydrolyse- und alkalibeständig DIN EN 13501-5, BROOF (t1) entspricht DIN 4102-7/B2 Geprüft nach ETAG 005 -

bestanden in den höchsten Klassen

04.01) ______ m² ________ _________

Wandanschluss ALSAN 770 TX

Wandanschluss aus ALSAN 770 TX und der vollflächigen Einlage mit perforierten

ALSAN Spezialvlies mit einer

Mindestüberlappung von 5 cm zu ALSAN Abdichtungen und mindestens 10 cm zu anderen Abdichtungsuntergründen her- stellen.

Mischungsverhältnis der zwei-

komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Abdichtung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur.

04.02) ______ m ________ _________

(6)

Verarbeitung gemäß den aktuellen SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Eigenschaften:

Farbe nach Wahl des Auftraggebers:

RAL 7012/7016/7032/7035

Zweikomponentig auf Basis PMMA Schichtstärke mind. 2,1 mm Verbrauch: ca.2,5 kg/m² µ = 5130

Vlieseinlage: 110g/m² perforiertes Vlies Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Lösemittelfrei

UV-, hydrolyse- und alkalibeständig DIN EN 13501-5, BROOF (t1) entspricht DIN 4102-7/B2 Geprüft nach ETAG 005 -

bestanden in den höchsten Klassen Wandanschlusshöhe: .... cm

Türanschluss ALSAN 770 TX

Türanschluss mit ALSAN 770TX und der vollflächigen Einlage von perforiertem ALSAN Spezialvlies mit einer

Mindestüberlappung von 5 cm zu ALSAN Abdichtungen als auch zu Fenster- / Tür- Profilen und mind. 10 cm zu anderen Abdichtungsuntergründen herstellen.

Mischungsverhältnis der zwei-

komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Abdichtung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur Verarbeitung gemäß den aktuellen

SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Eigenschaften:

Farbe nach Wahl des Auftraggebers:

RAL 7012/7035/7016/7032

Zweikomponentig auf Basis PMMA Schichtstärke mind. 2,1 mm Verbrauch: ca.2,5 kg/m² µ = 5130

Vlieseinlage: 110g/m² perforiertes Vlies Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Lösemittelfrei

UV-, hydrolyse- und alkalibeständig DIN EN 13501-5, BROOF (t1) entspricht DIN 4102-7/B2 Geprüft nach ETAG 005 -

bestanden in den höchsten Klassen Anschlusslänge: ... cm

Anschlusshöhe: ... cm

Die Eckausbildungen sind in den Einheitspreis einzukalkulieren.

04.03) ______ Stk ________ _________

(7)

Bewegungsfuge ALSAN 770

Bewegungsfugenabdichtung aus ALSAN 770 und der vollflächigen Einlage von

perforiertem ALSAN Spezialvlies herstellen.

Ausführung gemäß Soprema Einbauempfehlung.

Mischungsverhältnis der zwei-

komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Abdichtung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur.

Verarbeitung gemäß den aktuellen SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Eigenschaften:

Farbe: RAL 7035/7032

Zweikomponentig auf Basis PMMA Schichtstärke mind. 2,1 mm Verbrauch: ca.2,5kg/m² µ = 5130

Vlieseinlage: 110g/m² perforiertes Vlies Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Lösemittelfrei

UV-, hydrolyse- und alkalibeständig DIN EN 13501-5, BROOF (t1) entspricht DIN 4102-7/B2 Geprüft nach ETAG 005

AbP - Bauregelliste A Teil 2. Lfd.Nr.1.4 bestanden in den höchsten Klassen Bewegungsfugenbreite: ... cm

04.04) ______ m ________ _________

Gullyanschluss ALSAN 770TX

Abdichtung der Abläufe mit ALSAN 770 TX und der vollflächigen Einlage von

perforiertem ALSAN Spezialvlies mit einer Mindestüberlappung von 5 cm zu ALSAN Abdichtungen und mindestens 10 cm zu anderen Abdichtungsuntergründen

herstellen.

Mischungsverhältnis der zwei-

komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Abdichtung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur Verarbeitung gemäß den aktuellen

SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Eigenschaften:

Farbe nach Wahl des Auftraggebers:

RAL 7012/7035/7016/7032

Zweikomponentig auf Basis PMMA Schichtstärke mind. 2,1 mm Verbrauch: ca.2,5 kg/m²

04.05) ______ Stk ________ _________

(8)

µ = 5130

Vlieseinlage: 110g/m² perforiertes Vlies Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Lösemittelfrei

UV-, hydrolyse- und alkalibeständig DIN EN 13501-5, BROOF (t1) entspricht DIN 4102-7/B2 Geprüft nach ETAG 005 -

bestanden in den höchsten Klassen Gullydurchmesser: ... mm

Durchdringungsanschluss ALSAN 770TX Abdichtung an Durchdringungen mit ALSAN 770 TX und der vollflächigen Einlage von perforiertem ALSAN Spezialvlies mit einer Mindestüber-

lappung von 5 cm zu ALSAN Abdichtungen und mindestens 10 cm zu anderen

Abdichtungsuntergründen herstellen.

Mischungsverhältnis der zwei-

komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Abdichtung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur.

Verarbeitung gemäß den aktuellen SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Eigenschaften:

Farbe nach Wahl des Auftraggebers:

RAL 7012/7035/7016/7032

Zweikomponentig auf Basis PMMA Schichtstärke mind. 2,1 mm Verbrauch: ca.2,5 kg/m² µ = 5130

Vlieseinlage: 110g/m² perforiertes Vlies Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Lösemittelfrei

UV-, hydrolyse- und alkalibeständig DIN EN 13501-5, BROOF (t1) entspricht DIN 4102-7/B2 Geprüft nach ETAG 005 -

bestanden in den höchsten Klassen Durchmesser der Durchdringung: ... cm

04.06) ______ Stk ________ _________

(9)

Stahlträgeranschluss ALSAN 770TX Abdichtung der Stahlträger mit ALSAN 770 TX und der vollflächigen Einlage von perforiertem ALSAN Spezialvlies mit einer Mindestüber-

lappung von 5 cm zu ALSAN Abdichtungen und mindestens 10 cm zu anderen

Abdichtungsuntergründen herstellen.

Mischungsverhältnis der zwei-

komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Abdichtung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur.

Verarbeitung gemäß den aktuellen SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Eigenschaften:

Farbe nach Wahl des Auftraggebers:

RAL 7012/7035/7016/7032

Zweikomponentig auf Basis PMMA Schichtstärke mind. 2,1 mm Verbrauch: ca.2,5 kg/m² µ = 5130

Vlieseinlage: 110g/m² perforiertes Vlies Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Lösemittelfrei

UV-, hydrolyse- und alkalibeständig DIN EN 13501-5, BROOF (t1) entspricht DIN 4102-7/B2 Geprüft nach ETAG 005 -

bestanden in den höchsten Klassen Stahlträgerabmessung:

... cm/ ... cm/ ... cm

04.07) ______ Stk ________ _________

Zwischensumme €

Titel: Oberflächensystem

Oberflächensystem ALSAN 870 RS+

Verlaufsmörtel ALSAN 870 RS+ auf die bereits mit ALSAN abgedichtete / grundierte Fläche in einer Schichtstärke von ca. 3 mm mit einer Zahnkelle (6mm) aufbringen und mit einer Stachelwalze entlüften.

Mischungsverhältnis der

dreikomponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Verlaufsmörtelbe- schichtung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur.

Verarbeitung gemäß

SOPREMA Herstellerrichtlinien.

05.01) ______ m² ________ _________

(10)

Farbe: RAL 7032

Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Verbrauch 870 RS+: ca. 2,0 kg/m² pro mm Schichtdicke

Oberflächensystem OS ALSAN 975F Die noch nasse ALSAN 870 RS / 170

Beschichtung mit Quarzsand im Überschuss abstreuen , nach Durchhärtung den über- schüssigen Quarzsand entfernen

und ALSAN 975F gleichmäßig mit einem Perlonroller / Spachtel aufbringen Mischungsverhältnis des zwei-

komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Oberflächensystems mit dem Katalysatorpulver je nach

Temperatur.

Verarbeitung gemäß den SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Farbe und Sandkörnung nach Wahl des Auftraggebers.

Verbrauch Sand: ca.3000 g/m² Verbrauch 975 F: ca.600-800 g/m² Verarbeitungstemperatur: 0-35°C Geprüfter Systemaufbau gemäß OS8 / OS11a der DAfStb, Teil 2 DIN V18026 / DIN EN 1504-2

05.02) ______ m² ________ _________

Oberflächensystem OS ALSAN 975F WA Wandanschluss

ALSAN 975F Beschichtung im Anschlussbereich auf die bereits aufgebrachte ALSAN Abdichtung / Grundierung gleichmäßig mit einem Perlonroller aufbringen.

Mischungsverhältnis des zwei- komponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Oberflächensystems mit dem Katalysatorpulver je nach

Temperatur.

Verarbeitung gemäß den aktuellen SOPREMA Herstellerrichtlinien.

Farbe nach Wahl des Auftraggebers.

Verbrauch ALSAN 970 F: ca.300 g/m² Wandanschlusshöhe: bis ... cm

05.03) ______ m ________ _________

Zwischensumme €

(11)

Z u s a m m e n f a s s u n g

Titel: Untergrundvorbehandlung

Titel: Grundierungsarbeiten

Titel: Grundierungsarbeiten Eventual

Titel: Abdichtungsarbeiten

Titel: Oberflächensystem

Summe € 19 % Mehrwertsteuer €

Gesamtsumme €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Остатъци от обработката на FINOFRAME PMMA SPLINT трябва да се изхвърлят като остатъчни отпадъци. Продуктовите свойства се основават на взимане под внима- ние

Gabriela Koperschmidt, Reinekestraße 22, 27472 Cuxhaven, Tel.04721/39021.. Welche der dargestellten Abbildungen ist

Das Elektronische Postfach wird ständig weiterentwickelt. Sofern neue Dokumenttypen für die Postfachnutzung zur Verfügung stehen, wird die Sparkasse dem Kontoinhaber eine

Angebotene Methoden Indikation Material (s.3.1.1) Anmerkungen PCR quantitativ Verdacht auf Infektion bei..

Gegenüber der bisher üb- lichen Retardierung durch Pellets oder Mikro-Kapseln (die Tablette in der Tablette) bietet die osmotische Galenik mehrere Vorteile, die in einer

jedem Ring befindet sich eine 2 bis 3mm tiefe Nut, von der aus 6 bis 8 Löcher von 3 mm Bohrung nach dem Inneren des Kolbenrings führen.. Hierdurch soll ein Abklappen des

Die Anfertigung der Modelle wird am besten dadurch bewerkstelligt, dass die lithographirtcn Tafeln auf entsprechend grosse7 nicht zu dicke, aber festeBogen grauer Pappe

Implantatgetragene Hybridprothesen können aus Zirkon gefräst und anschließend keramisch verblendet (Abb. 1 bis 3) oder aber aus PMMA gefräst und mit Komposit verblendet werden