• Keine Ergebnisse gefunden

Menu Harmonie und Kontrast

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Menu Harmonie und Kontrast"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Menu Harmonie und Kontrast vom 11.11.13 Seite 1

Menu Harmonie und Kontrast

Rezept für 2 Personen

Für den Ziegenkäse im Knuspermantel 2 Zweige Thymian

1 Zitrone, unbehandelt 100 g Ziegenfrischkäse 1 TL Honig

etwas Salz, Pfeffer aus der Mühle 4 Blatt Yufka- oder Filoteig etwas Olivenöl zum Frittieren

Für die Suppe 150 g Blattspinat 1 Zwiebel

1 Sardelle 1 EL Olivenöl 150 ml Weißwein 400 ml Gemüsebrühe 1 TL Speisestärke Etwas Salz, Pfeffer 2 EL Sahne, geschlagen

Zubereitung:

Spinatsuppe mit Ziegenkäse im Knuspermantel

Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abstreifen. Zitrone heiß abwaschen,

abtrocknen und etwas Schale abreiben. Ziegenkäse mit Thymian, Zitronenschale, Honig und etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermischen.

Die Teigblätter in Rechtecke schneiden, etwas Käsemasse darauf geben und zu Dreiecken zusammenfalten.

Für die Suppe Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein schneiden, Sardelle fein hacken. In einem Topf mit 1 EL Olivenöl Zwiebel und Sardelle anschwitzen. Mit dem Wein (1

EL Wein zum Anrühren der Stärke beiseite stellen) ablöschen, die Brühe angießen und kurz köcheln lassen. Dann den Spinat zugeben und ca. 3 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit in einer tiefen Pfanne mit Olivenöl die Käsepäckchen knusprig ausbacken, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Die Suppe fein pürieren und durch ein Sieb passieren. Stärke mit dem Wein anrühren und die Suppe damit binden. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und die geschlagene Sahne unterheben. Die Suppe in Suppentellern anrichten und je zwei Käsepäckchen als Einlage dazu geben.

(2)

Hirschtrockenfleisch mit Wildlachs

(3)

Menu Harmonie und Kontrast vom 11.11.13 Seite 3

Gedämpfter Fisch, Chicorée-Jus, Safran und Chiliöl

Seeteufel

Ca. 300 gr. Seeteufe ohne Knochen oder Dorsch Salz, Pfeffer

Gemahlener Safran Chiliöl

Fleur de Sel

Zerstossene Bunte Pfefferkörner

Chicorée-Jus 50 gr. Zucker 15 gr. Salz 8 Safranfäden

1 g Ascorbinsäuder oder Zucker 8 Stauden Chicorée

20 gr. Butter Zitronensaft Lorbeerblatt

Fertigstellung

15 gr grüne Apfel in Routen geschnitten 10 gr. Rote Paprika in Routen geschnitten 5 gr Ingwer in sehr kleine Würfel geschnitten Butter

Dillzweiglein

Chicorée-Jus

500 ml Wasser zum Kochen bringen. Den Zucker, Salz, Safranfäden, Säure und Lorbeerblatt zugeben. Diesen Jus in einen grossen, kochfesten, dichten Beutel füllen, den Chicoréestauden hineinlegen und im vorgeheizten Ofen ca. 1 Std. 25. Min bei 90 Grad garen. Die Stauden

abtropfen lassen, die Blätter abpflücken und die Herzen und 8 schöne Blätter beiseite legen. Den Jus mit den restlichen Blättern im Mixer pürieren und anschliessend durch ein Spitzsieb passieren.

Mimt der Butter aufmontieren und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft abschmecken.

Seeteufel

Das Filet mit Salz und Pfeffer und gem. Safran würzen. Ein grosses Stück Klarsichtfolie ausbreiten und die acht chicoréeblätter so darauflegen, dass sich die Ränder leicht überlappen. Das Filet auf die Blätter legen und das Filet mit Hilfe der Folie fest so in die Blätter einrollen, dass sich eine grosse Rolle bildet. Die Rolle 6 Min. im vorgeheizten Ofen bei 85 Grad garen - die Kerntemperatur soll 35 Grad betragen. Anschliessend 5 Min. ruhen lassen und in 8 grosse Tranche schneiden.

Jede Trnache mit etwas Chiliöl beträufeln und mit Fleur de Sel und zerstossenem Pfeffer würzen.

Fertigstellung

Die Apfelrauten, Paprikarauten und Ingwer Brunoise in den Chicorée-Sud geben. Die

Chicoréeherzen in flüssiger Butter überglänzen. Je 2 Seeteufelfiletmedaillons auf einen Teller anrichten. Darum herum den Chicoréesud schöpfen. Seitlich je ein Chicoréeherz anrichten und die Seeteufelmedaillons mit einigen Dillzweiglein garnieren.

(4)

Maronensuppe mit Portwein und Schokolade

(5)

Menu Harmonie und Kontrast vom 11.11.13 Seite 5

Lammeintopf mit Aprikosen und Marzipan

(6)

Sauerrahm-Chili-Sauce mit Holunderblütengelee

(7)

Menu Harmonie und Kontrast vom 11.11.13 Seite 7

1 a) Ziegenkäse auf Tellerrand

Ca. 8 Personen

Thymian 1

Zitrone 1

Ziegenfrischkäse 400gr

Honig zu Hause

Filoteig 1 Pack

Olivenöl 1 flasche

Butter Küche

1b) Spinatsuppe im Glas

Blattspinat 400 gr

Zwiebel 2 Stück

Sardelle 1 Dose

Weisswein 5 dl

Bouillon 5 dl

Maizena Küche

Rahm 1 zu Hause

Olivenöl

Dekoration Rahmhaube und Peterli

2) Trockenfleisch Lachs kleiner Teller

Avocado 2 stück

Ananas 1 kl Dose

Cherrytomaten 1 Pack

Aceto Balsamico 1 kl Flasche

Wildlachs 3 kl Packungen

Trockenfleisch 24 Tranchen

Schabziger 1 zu Hause

3) Fisch und Chicorée Grosser Teller

Dorsch Aldi 2 Pack

Safran 1 Pack zu Hause

Chiliöl zu Hause

Fleur de Sel zu Hause

Chicorée 1 Salat

Zitronensaft 1 kl. Flasche

Apfel 2 Stück

Paprika 2 Stück

Ingwer 1 Stück

Butter Küche

Dekoration Dill

Allgemein

Peterli 1 Bund

Schnittlauch 1 Bund

Dill 1 Bund

Mixer zu Hause

10 kl Gäser für Dessert zu Hause

(8)

4) Marronisuppe in Suppenteller

Puderzucker zu Hause

Portwein zu Hause

Gemüsefond zu Hause

Marroni 4 Pack 800 gr

Dunkle Schoggi zu Hause

Vanilleschote 1 Dose

Orange abgerieben 2 Stück Rest für Dessert

Chiliflocken zu Hause

Champignons 16 stück

Rosenkohl 16 stück

Dekoration Peterli

5) Lammeintopf Grosser Teller

Aprikosen evlt. 1 Pack zu Hause

Lammfleisch 1.5 kg

Tomatenpurée 1 Tube

Kurkuma zu Hause

Lamm- oder Hühnerfond 1 Dose

Zwiebel 2 Stück

Karotten 8 Stück

Frühlingszwiebeln 2 Bund

Marzipan zu Hause

Ingwer wie oben

Gewürze zu hause

Salzkartoffeln 9 stück

Dekoration auf Kartoffeln Schnittlauch

6a) Holunder Gelee Max 3 dl im Glas

Holdersirup zu Hause

Chiliöl zu Hause

Gelatine 3 blatt

Weisswein oder Sekt kl flasche etwas Zitronensaft

6b)Sauerrahm-Chili-Creme im Glas

Agar Agar zu Hause

Sauerrahm 2 Becher

Rahm 1 Tüte

Rahm 1 Dose zu Hause

Orangenlikör zu Hause

Chiliflocken zu Hause

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Internationale Konferenz über in den Alltag eingebettete Computer bringt Experten aus Wissen- schaft, Industrie und Mode zusammen / Gadget-Ausstellung zeigt neuste Prototypen..

Durch Einsatz der Leguminosenschrote Erbsen- und Ackerbohnenschrot konnte nur in einem von jeweils drei Prüfjahren ein Mehrertrag gegenüber der Kontrolle geerntet werden.. Die

Durch das geplante Projekt wird gewährleistet, dass sowohl die Reaktionen der modifizierten Stärken mit den Faser- und Füllstoffen als auch die Wechselwirkungen der chemischen

Sauvignon, Zweigelt, Pinot Noir Cassis, Kirschen, dunkle Schokolade Ausgewogen, würzig, langes Finale Fein zu Schweinfilet,

In einer Pfanne 2 EL der Butter erhitzen, die Kartoffeln darin andünsten und mit Salz würzen.. Den Wein angießen und die Kartoffeln mit geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze

Für das Risotto Schalotten im Öl andünsten, dann den Reis dazugeben und kurz unter Rühren mitdünsten. Mit Wein ablöschen, kurz aufkochen lassen und den

Zwiebeln und Champignons in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten. Mit Weisswein ablöschen, Halbrahm, Milch und Bouillon zugeben und

Für die leichte Béchamelsauce Maizena mit 1 dl kalter Milch anrühren, zusammen mit restlicher Milch in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren aufkochen, 5 Minuten köcheln