• Keine Ergebnisse gefunden

Anleitung Mailkonto einrichten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anleitung Mailkonto einrichten"

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 1 von 25

Anleitung Mailkonto einrichten

Android iPhone / iPad Mac Mail (Mojave) Microsoft Outlook Thunderbird

(2)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 2 von 25

Unterschied POP3 / IMAP

POP3 und IMAP sind zwei verschiedenen Protokolle um E-Mails über ein lokales Mailprogramm auf Ihrem Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) herunterzuladen.

POP3

Das POP3-Protokoll ist ein Standardprotokoll im Internet. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Mails von unserem Server herunterzuladen und sie danach zu löschen, oder aber sie dort für eine bestimmte Zeit liegen zu lassen.

Der POP3-Zugriff ist schnell und unkompliziert, aber nicht so flexibel wie per IMAP. Wenn Sie z.Bsp. auf Ihrem PC das Mailprogramm auf POP3 eingestellt haben, sind die heruntergeladenen Mails auf dem Smartphone nicht mehr vorhanden.

IMAP

Das IMAP-Protokoll ermöglicht, Nachrichten auf dem Server selbst zu lesen, zu speichern und zu ordnen. Damit sind Sie unabhängig von Ihrem Standort oder Ihrem Mailprogramm.

IMAP wird verwendet, wenn mehrere Systeme auf den selben E-Mail Account zugreifen. Wir empfehlen die Verwendung von IMAP.

Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie herausfinden, ob Sie POP3 oder IMAP verwenden:

Outlook

1. Rufen Sie über Datei - Kontoeinstellungen auf.

2. Unter Typ ist nun ersichtlich, ob POP3 oder IMAP verwendet wird:

Apple Mail

1. Rufen Sie über Mail die Einstellungen auf und wählen Sie den Accounts aus.

2. Unter Account ist ersichtlich, ob POP3 oder IMAP verwendet wird:

(3)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 3 von 25 IPhone

1. Rufen Sie die Einstellungen für Konten auf und wählen Sie den Account aus.

2. Unter Account ist nun ersichtlich, ob POP3 oder IMAP verwendet wird:

Android

1. Rufen Sie über Einstellungen die Kontoübersicht auf

2. Android gruppiert die verschiedenen Kontentypen, erscheint Ihr Account in der Kategorie Privat(IMAP) so ist es ein IMAP Account.

Erscheint er hingegen unter Privat (POP3), so handelt es sich um einen POP3 Account.

(4)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 4 von 25 Thunderbird

1. Rufen Sie über Extras die Konten.. auf und wählen Sie den Account aus.

2. Gehen Sie auf Server-Einstellungen und unter Server-Typ ist ersichtlich, ob POP3 oder IMAP verwendet wird:

(5)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 5 von 25

Posteingangs- / Postausgangsserver

Übersicht Protokolle und Ports

Empfang (Posteingang) Port Versand (Postausgang) Port

POP3 110 SMTP over SSL 465

POP3 over SSL (verschlüsselt) 995 Submission 587

IMAP 143

IMAP over SSL (verschlüsselt) 993

Allgemeine Einrichtungsparameter

Für den Ausgangsserver haben Sie IMAP oder POP3 zur verfügung und für den Eingangsserver SMTP. Unser Mailsystem erlaubt nur

verschlüsseltes Einstellungen. Richten Sie Ihre E-Mail-Accounts nach dieser Anleitung ein, werden sie problemlos Mails versenden und Empfangen können. Wichtig: Richten sie entweder IMAP oder POP3 für einen E-Mail-Account ein. Mit POP3 laden Sie die E-Mails vom Mail-Server herunter und sind nur noch auf dem entsprechenden Gerät verfügbar. Verwenden Sie IMAP, können Sie mit mehrere Geräten die selben Mails empfangen.

E-Mails über IMAP empfangen

Typ Wert

Benutzername E-Mail-Adresse (Beispiel: max.muster@datapark.ch) Passwort Das Passwort der E-Mail Adresse

IMAP-Server mail.datapark.ch Verschlüsselungs-

methode

SSL/TLS

Port 993

E-Mails er SMTP versenden

Typ Wert

Benutzername E-Mail-Adresse (Beispiel: max.muster@datapark.ch) Passwort Das Passwort der E-Mail Adresse

IMAP-Server mail.datapark.ch Verschlüsselungs-

methode

SSL/TLS

Port 465

E-Mails über POP3 empfangen

Typ Wert

Benutzername E-Mail-Adresse (Beispiel: max.muster@datapark.ch) Passwort Das Passwort der E-Mail Adresse

IMAP-Server mail.datapark.ch Verschlüsselungs-

methode

SSL/TLS

Port 993

(6)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 6 von 25

Android

1. Klicken Sie auf das E-Mail-Symbol auf Ihrem Andoid-Smartphone, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse sowie das Passwort ein und drücken Sie auf Man :

uelles Einrichten

2. Wählen Sie POP oder IMAP als Kontotyp aus (hier der Unterschied):

(7)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 7 von 25 3. Geben Sie Ihre Benutzerangaben sowie die Einstellungen für den Posteingangsserver (POP/IMAP) an:

(8)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 8 von 25 4. Geben Sie Ihre Benutzerangaben sowie die Einstellungen für den Postausgangsserver (SMTP) an:

(9)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 9 von 25 5. Definieren Sie die Synchronisationseinstellungen:

(10)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 10 von 25 6. Ändern Sie, falls gewünscht, den Anzeigenamen, welcher bei anderen Benutzern als Absender angezeigt werden soll:

(11)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 11 von 25

iPhone / iPad

1. Unter dem Menü Einstellungen wählen Sie Mail aus:

(12)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 12 von 25 2. Wählen Sie dort das Menü Accounts:

3. Tippen Sie zuunterst auf Account hinzufügen:

(13)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 13 von 25 4. Wählen Sie Andere aus:

5. Wählen Sie nun Mail-Account hinzufügen aus:

(14)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 14 von 25 6. Tragen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein:

7. Wählen Sie ganz oben POP oder IMAP aus (hier der Unterschied) und geben Sie Ihre Benutzerangaben an.

(15)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 15 von 25 8. Nachdem die Account-Informationen überprüft wurden wählen Sie Mail aus und tippen Sie auf Sichern. Der Account wurde nun eingerichtet:

9. Funktioniert es dennoch nicht, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

(16)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 16 von 25

Mac Mail (Mojave)

1. Öffnen Sie Mac Mail , klicken im Menü auf "Mail" und wählen Account hinzufügen aus. Anschliessend klicken Sie auf Option 'Anderer Mail-Account '

...

2. Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und das dazugehörige Kennwort ein:

3. Ergänzen Sie den Servernamen für den Posteingang / Postausgang:

4. Es werden jetzt die Kontoeinstellungen gesucht. Dies kann etwas länger dauern. Warten Sie auf jeden Fall ab, bis folgendes Fenster erscheint und wählen Sie Mail aus:

(17)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 17 von 25 5. Öffnen Sie in der Menüliste unter Mail die Einstellungen...

6. Navigieren Sie über Mail - Einstellungen - Account zum soeben erstellten Account. Entfernen Sie nun den Haken "Verbindungseinstellungen automatisch verwalten" und korrigieren Sie dort allenfalls den Port sowie (optional) die SSL-Verschlüsselung und setzen Sie die Authentifizierung auf Passwort.

7. Klicken Sie auf "Erweiterte IMAP-Einstellungen". Setzen Sie den IMAP-Pfad-Präfix auf INBOX. (Standard bei IMAP)

8. Sichern Sie die Einstellungen

(18)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 18 von 25

Microsoft Outlook

Outlook Konto einrichten Outlook Konto anpassen

Outlook Konto einrichten

Konto einrichten

1. Beim erstmaligen Starten von Outlook erhalten Sie folgendes Fenster. Tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein und wählen Sie Erweiterte Optionen. Setzen Sie den Haken bei Ich möchte mein Konto manuell einrichten und klicken Sie anschliessend auf Verbinden.

Falls Sie bereits ein E-Mail Account eingerichtet haben, erreichen Sie diesen Dialog auch über Datei, Kontoeinstellungen.

2. Wählen Sie IMAP oder POP aus. Grundsätzlich ist IMAP empfohlen.

(19)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 19 von 25 3. Tragen Sie das E-Mailpasswort ein und wählen Sie "Verbinden".

4. Es wird im Hintergrund ein Standardservername für den Posteingangs-/Postausgangsserver gesetzt. Dieser passt nicht zum Zertifikat, welches für den E-Mailverkehr auf unseren Servern definiert ist. Die folgende Meldung erscheint zwei Mal, jeweils für den Posteingangs-/Postausgangsserver.

Bitte bestätigen Sie die Ausnahme mit Ja.

(20)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 20 von 25 5. Wählen Sie zum Abschluss "Vorgang abgeschlossen" oder richten Sie eine zusätzliche E-Mailadresse ein.

6. Gehen Sie anschliessend über Datei -> Kontoeinstellungen auf die Kontenübersicht. Wählen Sie das eben erstelle E-Mailkonto an und klicken Sie auf "Ändern".

(21)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 21 von 25 7. Ergänzen Sie hier den Stammordnerpfad "INBOX"

8. Damit die Zertifikatsmeldung nicht mehr erscheint folgen Sie bitte der Anleitung unter "Kontoeinstellungen anpassen" weiter. Sollten Probleme bei der Einrichtung auftauchen, kontaktieren Sie uns bitte via Support.

Outlook Konto anpassen

Kontoeinstellungen anpassen

Um in Outlook Änderungen an einem E-Mailkonto vorzunehmen, muss der Weg über "reparieren" gewählt werden.

Wichtig: Die angepassten Servernamen können nach dem Abschliessen des Reparier-Modus nicht eingesehen werden. Es kann somit nicht überprüft werden, ob die Server korrekt übernommen wurden, da sobald der "Reparieren"-Modus wieder geöffnet wird, durch Outlook automatisch die Standardserver imap.domain.tld bzw. smtp.domain.tld eingefüllt werden. Prüfen Sie die Funktionalität durch das Versenden einer E-Mail oder durch das Klicken auf "Senden und Empfangen".

1. Gehen Sie dazu über Datei -> Kontoeinstellungen.

2. Wählen Sie anschliessend das zu ändernde Konto an und wählen Sie "Reparieren".

(22)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 22 von 25

(23)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 23 von 25 3. Klicken Sie auf "Erweiterte Optionen" und wählen Sie die Checkbox "Ich möchte mein Konto manuell reparieren" an.

4. Hier können Sie Änderungen am Passwort, Servernamen sowie dem Port vornehmen. Als erstes für den Posteingangsserver:

(24)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 24 von 25 Sowie auch für den Postausgangsserver:

5. Klicken Sie anschliessend auf "Weiter".

6. Das Konto wurde repariert/angepasst.

(25)

© Datapark AG - Hubstrasse 101 - CH-9500 Wil SG Seite 25 von 25

Thunderbird

1. Wählen Sie unter Konto einrichten E-Mail.

2. Tragen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie das dazugehörige Passwort ein und klicken Sie auf Weiter.

3. Wählen Sie POP3 oder IMAP und klicken Sie auf Manuell bearbeiten.

4. Tragen Sie den Posteingangs-/Postausgangsserver sowie den Benutzername gemäss dem Screenshot ein und wählen Sie die Ports für IMAP gemäss Screenshot, für POP3 wählen Sie: 995

6. Schliessen Sie die Einrichtung mit einem Klick auf Fertig ab.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn auch Sie einen Beitrag für die ärztliche Selbstverwaltung in unse- rem Landkreis, die Berufsfreiheit und für das Ansehen unseres ärztlichen Berufsstandes leisten möchten sowie

im Wahlkreis ihre berufliche Tätigkeit ausüben oder – wenn keine berufliche Tätigkeit ausgeübt wird – ihren Hauptwohnsitz haben. Mindestens 5 Wahlberechtigte (einschließlich

Gemäss BKW-Jahresbericht 2011 erhalten die Mitglieder des Verwaltungsrats für ihre Tätigkeit eine feste, erfolgsunabhängige Jahresentschädigung sowie eine

Annette Weber: Aufregende Leseerlebnisse mit vier Freunden – Klasse 3/4 © Auer Verlag2. Das ist

die sich für Gewaltfreiheit einsetzen und für einen Rechtsstaat, der Frauen und Kindern Schutz vor physischer und psychischer Gewalt garantiert – ohne Wenn und Aber,.. die

server POP3 mit SSL: 995 Portnummer, Postausgangs- server POP3 mit STARTTLS: 587 Portnummer, Posteingangs- server IMAP mit SSL: 993 Portnummer, Postausgangs- server IMAP mit

Screenshot des fertigen Bildes machen und zu Beginn der nächsten Spiellektion der gesamten

Sie können die verschiedenen Möglichkeiten auch kombinieren, das heißt sowohl eine Liste ankreuzen als auch zusätzlich einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten auf einer oder