• Keine Ergebnisse gefunden

wurde mit IP-Adresse aus dem Netz der ${institutionuser.displayname} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "wurde mit IP-Adresse aus dem Netz der ${institutionuser.displayname} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen."

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorwort, 9783825256081, 2021 wurde mit IP-Adresse 134.122.089.123 aus dem Netz der ${institutionUser.displayName} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen. Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.

(2)

utb 5608

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Brill | Schöningh – Fink · Paderborn

Brill | Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen – Böhlau Verlag · Wien · Köln Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto

facultas · Wien Haupt Verlag · Bern

Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn Mohr Siebeck · Tübingen

Narr Francke Attempto Verlag – expert verlag · Tübingen Ernst Reinhardt Verlag · München

transcript Verlag · Bielefeld Verlag Eugen Ulmer · Stuttgart UVK Verlag · München

Waxmann · Münster · New York wbv Publikation · Bielefeld

Wochenschau Verlag · Frankfurt am Main

UTB (M) Impressum_21.indd 1

UTB (M) Impressum_21.indd 1 14.06.21 12:0914.06.21 12:09

Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorwort, 9783825256081, 2021 wurde mit IP-Adresse 134.122.089.123 aus dem Netz der ${institutionUser.displayName} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen. Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.

(3)

Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorwort, 9783825256081, 2021 wurde mit IP-Adresse 134.122.089.123 aus dem Netz der ${institutionUser.displayName} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen. Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.

(4)

Thomas Schäfer

Ethik für die Soziale Arbeit und helfende Berufe

Eine Einführung in ethisches Denken, Handeln und philosophische Reflexion

Verlag Barbara Budrich Opladen & Toronto 2021

Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorwort, 9783825256081, 2021 wurde mit IP-Adresse 134.122.089.123 aus dem Netz der ${institutionUser.displayName} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen. Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.

(5)

Der Autor:

Dr. Thomas Schäfer,

Akademischer Mitarbeiter und Lehrbeauftragter für Ethik, Philosophie und Propädeutik an der Alice Salomon Hochschule Berlin und der Hochschule Fulda

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de abrufbar.

Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier.

Alle Rechte vorbehalten.

© 2021 Verlag Barbara Budrich GmbH, Opladen & Toronto www.budrich.de

utb-Bandnr. 5608

utb-ISBN 978-3-8252-5608-1 utb-e-ISBN 978-3-8385-5608-6

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Ver- wertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustim- mung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigun- gen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Online-Angebote oder elektronische Ausgaben sind erhältlich unter www.utb-shop.de.

Satz: Anja Borkam, Jena – kontakt@lektorat-borkam.de Lektorat: Dr. Andrea Lassalle, Berlin – andrealassalle.de Umschlaggestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart Titelbildnachweis: pixabay, Free-Photos

Druck und Bindung: Pustet GmbH & Co KG, Regensburg Printed in Germany

Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorwort, 9783825256081, 2021 wurde mit IP-Adresse 134.122.089.123 aus dem Netz der ${institutionUser.displayName} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen. Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.

(6)

Für Susanne und Sophie

Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorwort, 9783825256081, 2021 wurde mit IP-Adresse 134.122.089.123 aus dem Netz der ${institutionUser.displayName} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen. Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.

(7)

Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorwort, 9783825256081, 2021 wurde mit IP-Adresse 134.122.089.123 aus dem Netz der ${institutionUser.displayName} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen. Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.

(8)

7

Inhalt

Einleitung ... 9

1 Ethische Fragen und Probleme und ihre Hintergründe ... 13

1.1 Grundbegriffe der Ethik ... 13

1.1.1 Der Begriff der Ethik in Alltag und Wissenschaft ... 14

1.1.2 Normative und nicht-normative Urteile ... 15

1.1.3 Technische und ethische Urteile ... 16

1.1.4 Ethische und moralische Urteile ... 19

1.1.5 Moralisieren und ethisches Argumentieren ... 25

1.1.6 Normen, Werte und ethische Begründungen ... 30

1.1.7 Das ethische und moralische Dilemma ... 32

1.2 Ethische Konfliktfälle ... 35

1.2.1 Fall 1: Suizid verhindern – Verantwortung und freier Wille ... 36

Exkurs: Verantwortung und Freiheit ... 40

Verantwortung ... 40

Freiheit ... 46

1.2.2 Fall 2: Unprofessionelle Arbeit – Nutzen oder Prinzip ... 52

1.2.3 Fall 3: Entlassung aus der Psychiatrie – Sprache und Menschenbilder ... 54

Exkurs: Identität und Identitäten ... 57

Der Begriff der Identität ... 59

Identitäts-Konflikte ... 62

Kollektive Identität ... 63

2 Ethische Theorien und Konzepte ... 68

2.1 Die Ethik Immanuel Kants ... 68

2.2 Die Ethik des Utilitarismus ... 71

2.3 Vergleich der beiden Positionen ... 73

2.4 Praktische Anwendung ... 74

2.5 Weitere ethische Positionen ... 77

Exkurs: Glück und gutes Leben ... 83

Philosophie ... 84

Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorwort, 9783825256081, 2021 wurde mit IP-Adresse 134.122.089.123 aus dem Netz der ${institutionUser.displayName} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen. Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.

(9)

8

Psychologie ... 87

Spirituelle Weisheitslehren ... 91

3 Allgemeine ethische Orientierungen: Achtsamkeit und Menschenrechte ... 94

3.1 Achtsamkeit ... 94

3.1.1 Grundgedanken ... 95

3.1.2 Achtsamkeit in sozialen Berufen ... 98

3.2 Menschenrechte ... 102

3.2.1 Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession ... 103

3.2.2 Menschenrechte und Professionsethik ... 105

Exkurs: Toleranz, Respekt und Wertschätzung ... 111

Der Begriff der Toleranz ... 111

Toleranz und Intoleranz ... 113

4 Formen der kritischen Selbstreflexion ... 115

4.1 Michel Foucaults Subjektanalytik ... 115

4.1.1 Das Begriffsschema ... 116

4.1.2 Praktische Anwendung auf die eigene Berufsidentität ... 118

4.2 Selbstreflexion und seelische Gesundheit ... 120

4.2.1 Umgang mit Ärger und Wut ... 120

4.2.2 Bedeutung für die sozialen Berufe ... 123

Schlussbetrachtung ... 131

Anhang ... 133

A Bearbeitungshinweise zu den Übungen ... 133

B Lösungen zu den Aufgaben ... 134

C Lösungen zur abschließenden Übung ... 138

Literatur ... 141

Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorwort, 9783825256081, 2021 wurde mit IP-Adresse 134.122.089.123 aus dem Netz der ${institutionUser.displayName} am April 11, 2022 um 04:37:59 (UTC) heruntergeladen. Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

© 2021 by Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, Verlag, München Dieses Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.. Je- de Verwertung außerhalb der engen Grenzen

Manuel Bachmann sowie Herrn Jens Stahlkopf, die beim Haupt Verlag „Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht“ in den ersten Jahren betreut hatten und damit ebenfalls zum

Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorwort, 9783825253448, 2021 wurde mit IP-Adresse 134.122.089.123 aus dem Netz der ${institutionUser.displayName} am April 12, 2022 um

Maria Rhode studierte Neuere und Neueste sowie Osteuropäische Geschichte und Slavistik an der Albert- Ludwigs-Universität Freiburg.. Im Rahmen des

Ziel des Studiums der Ernährungswissenschaften ist es, Spezialisten für alle Fragen der menschlichen Ernährung auszubilden. Zur Erlangung dieses Zieles müssen sich die Studierenden

Alexander Henning, Renate Ohr, Thieß Petersen, Gerald Pilz, Christian Vranckx, Achim Zimmermann.. Prüfungstrainer

C Praktiken geographischer Hochschullehre, 9783825256685, 2021 wurde mit IP-Adresse 130.092.245.043 aus dem Netz der UB Bern am November 19, 2021 um 09:13:02 (UTC)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar..