• Keine Ergebnisse gefunden

Technik des wissenschaftlichenArbeitens

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Technik des wissenschaftlichenArbeitens"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)
(3)

Auflage von

Univ.-Prof. (em.) Dr. Dr. h.c.Wolfgang Lück

Wirtschaftsprüfer – Steuerberater und

Univ.-Prof. Dr. Michael Henke

10., überarbeitete und erweiterte Auflage

OldenbourgVerlag München

Technik des

wissenschaftlichen Arbeitens

Seminararbeit, Diplomarbeit, Dissertation

(4)

Autoren:

Univ.-Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück Univ.-Prof. Dr. Michael Henke Wirtschaftsprüfer – Steuerberater

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre Lehrstuhl für

Accounting – Auditing – Consulting Financial Supply Management Technische Universität München European Business School (EBS)

München Oestrich-Winkel

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

<http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

© 2009 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Rosenheimer Straße 145, D -81671 München Telefon: (089) 4 50 51- 0

oldenbourg.de

Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außer- halb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen.

Herstellung: Dr. Rolf Jäger

Coverentwurf: Kochan & Partner, München Gedruckt auf säure- und chlorfreiem Papier Druck: Grafik + Druck, München

Bindung: Thomas Buchbinderei GmbH, Augsburg ISBN 978-3-486-58968-9

Lektorat: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, wiso@ oldenbourg.de

(5)

To the students of the future

from those of the past

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über