• Keine Ergebnisse gefunden

China Gerät der Wachstumsmotor der Welt ins Stottern?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "China Gerät der Wachstumsmotor der Welt ins Stottern?"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

China – Gerät der Wachstumsmotor der Welt ins Stottern?

Edgar Walk Chefvolkswirt Yanling Zhu

Kundenbetreuerin Asia Desk

Metzler Insight: Corporates, 9. September 2021

(2)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

China ist schon seit 40 Jahren ein erfolgreicher Wachstumsmotor

Quellen: Refinitiv Datastream, Metzler

©stock.adobe.com/Porcupen Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

BIP auf Basis der Kaufkraftparität in Bio. USD (logarithmische Darstellung)

0,3 0,5 1,0 2,0 4,0 8,0 16,0 32,0 64,0

1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020

6,3

40,6

0,3

USA, EU

24,1

China

(3)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

Das funktionierende Wachstumsmodell dürfte im Kern erhalten bleiben

©stock.adobe.com/Buffy1982 Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

Herausforderungen Bestandteile des

Erfolgsmodells Bildung

Export

Schutz von Start-ups

Innovationspolitik

Herausforderungen

Demografischer Wandel Verschuldung

Regulierung

Politik in China: Ist politische

Freiheit die Voraussetzung für

eine hohe Innovationskraft?

(4)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

0 1 2 3 4 5 6 7

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5

Bildung: Gute Bildung ist die Grundlage von Wachstum

* Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf zwischen 1960 und 2000

** Leistungen in internationalen Mathematik- und Naturwissenschaftstests zwischen 1964 und 2003 in exponentiellen PISA-Punkten

Quelle: ifo Institut – auf Basis der Publikationen von Hanushek und Wößmann (2016) Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

Bildungsleistungen**

Wirtschaftswachstum in %*

(5)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden 555

549 525 524 523 520 520 518 514 512 506 506 505 504 504 503 503 501 499 498 487 China – B, S, J, Z*

Singapur China – Macao China – Hongkong Estland

Canada Finnland Irland Südkorea Polen Schweden Neuseeland USA

Großbritannien Japan

Australien Taiwan Dänemark Norwegen Deutschland OECD-Durchschnitt

Bildung: Bei der PISA-Studie schneidet China überdurchschnittlich gut ab

* Beijing, Shanghei, Jiangsu, Zhejiang

Quelle: PISA-Ergebnisse 2018 Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

Lesen Mathematik Naturwissenschaften

591 569 558 551 523 512 507 500

526 516 502 494 478

502 527 491

531 509 501 500 489

590 551

544 517

530 518

522 496

519 511 499

508 502

505 529 503

516 493 490

503 489

(6)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

0 2 4 6 8 10 12 14

1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020

Export: Schaffung von wettbewerbsfähigen Unternehmen

Quellen: Refinitiv Datastream, Metzler; ©stock.adobe.com/Porcupen

Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

Anteil der Exporte am Welthandel in %

(7)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

Der Erziehungszollwar die Idee Friedrich Lists und immer schon Teil des Erfolgsmodells in Asien.

Eine Kombination aus Importzöllen, Marktzugangsbeschränkungen und einer schwachen Währung sollen dabei jungen, aufstrebenden Inlandsindustrien zu einer ungestörten, rascheren Aufbauphase verhelfen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Entwicklungsprozesses sind dann die Maßnahmen aufzuheben („infant industry protection“).

Daniel Friedrich List

(* spätestens 6. August 1789 in Reutlingen; † 30. November 1846 in Kufstein)

Schutz von Start-ups

©stock.adobe.com/Claudio Divizia; Wikipedia Friedrich List 1839.jpg

Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

(8)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

Das Europäische Zentrum für internationale politische Ökonomie (Juni 2017):

„China erhebt mit großem Abstand mehr Handels- und Investitionsbarrieren, diskriminierende Steuern und Informationssicherheitsbeschränkungen als jedes andere Land.

Darüber hinaus bleibt Chinas rechtliche und technische Infrastruktur für die Online-Zensur allgegenwärtig und blockiert nicht nur politisch sensible Inhalte, sondern auch die meisten ausländischen kommerziellen Plattformen und Intermediäre.“

Schutz von Start-ups: Alibaba und Tencent verdanken unter anderem ihren Erfolg dem Technologie-Protektionismus Chinas

Quelle: https://ecipe.org/wp-content/uploads/2017/06/DTE_China_TWP_REVIEWED.pdf Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

©stock.adobe.com/material of Victor Soares

(9)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

0 100 200 300 400 500 600

1991 1994 1997 2000 2003 2006 2009 2012 2015 2018

Innovationspolitik: Erfolgreiche staatliche Interventionen

Quelle: OECD ; ©stock.adobe.com/Porcupen Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

China hat die USA bald bei den Ausgaben für F&E eingeholt (in Mrd. USD, Kaufkraftparität)

(10)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

Herausforderung – hohe Schulden

Quellen: Refinitiv Datastream, Metzler; ©stock.adobe.com/Porcupen Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

Verschuldung von Staat, Haushalten und Unternehmen im nichtfinanziellen Sektor in % vom BIP

423,1 418,9

296,1 291,8 289,5

259,6

Hongkong Japan USA EU China Südkorea

Hongkong Japan USA EU China Südkorea

(11)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

Herausforderung – die demografische Wende

Stand 28.6.2019

Quellen: Refinitiv Datastream, Metzler; ©stock.adobe.com/Porcupen Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

Bevölkerung zwischen 15 und 64 Jahre in Mio.

700 750 800 850 900 950 1.000 1.050

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

1990 1995 2000 2005 2010 2015

989

75

37

(12)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

Herausforderung – nur schädlicher Machtkampf zwischen Tech-Firmen und der Partei in China?

Quelle: https://www.theguardian.com/business/2020/dec/24/china-targets-alibaba-with-anti-monopoly-investigation; https://qz.com/2022015/didi-faces-antitrust-probe-of-chinese-regulator/

Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

Regulatory ambush

Didi's red-hot IPO is seeing the shadow of Chinese antitrust scrutiny

China targets Alibaba with anti- monopoly investigation

Shares in e-commerce company plummet, with financial spinoff Ant Group also called in for 'supervisory' talks with authorities

Chancengleichheit in der Bildung

Vermögensverteilung

Faire Arbeitsbedingungen

Monopole im Tech-Sektor

Nationale Sicherheit der Daten

Education

China education stocks plunge as analysts slash forecasts

Companies pledge to 'follow spirit' of rules that wreck their business models

(13)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

Quellen: Refinitiv Datastream, Metzler; Stand: 31.7.2021 Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

Russland versus China:

Der Trend der Profitabilität ist entscheidend für die Ertragschancen

0 2 4 6 8 10 12 14

2003 2007 2011 2015 2019

40 60 80 100 120 140 160 180

2010 2013 2016 2019

Kurs-Gewinn- Verhältnis

Dividenden-

rendite MSCI Russland

MSCI China A MSCI Russland: Bewertungsabschlag erhöht

eigentlich die Ertragschancen für Anleger Entwicklung der Unternehmensgewinnschätzung 12 Monate im voraus in USD

(14)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

China: Steigende Kaufkraft der Mittelschicht

Quellen: CEIC, Haver, UBS Einschätzungen, Quellen: Refinitiv Datastream, Metzler; ©stock.adobe.com/Porcupen Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

12,3

2,6

4,1 0,9 0,6

17,6

8,0

3,8 2,1

1,1 China ist einer der 17,0

am schnellsten wachsenden Konsummärkte weltweit in Bio. USD

China mit großem Aufholpotenzial BIP pro Kopf in Tsd. USD

China Japan Südkorea

2009 2019 2030e

10 20 30 40 50

1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015

31.12.2020

1994 1999 2004 2009 2014 2019

1973 1978 1983 1988 1993 1998 2003 2008 2013 2018

(15)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

Auswahl chinesischer Unternehmen aus nachhaltigen Wachstumsbranchen

Konsum

Technologie

Advanced-Manufacturing

Gesundheitswesen

Quelle: ChinaAMC

©stock.adobe.com/Photocreo Bednarek/#36947693; ©stock.adobe.com/sarah besson/#19848294; ©stock.adobe.com/PRILL Mediendesign/#241995619

©stock.adobe.com/ryanking999/#296252744; ©stock.adobe.com/Stephan Leyk/#52501421; ©stock.adobe.com/4th Life Photography/#43181072

©stock.adobe.com/sebastianreuter/#29768504; ©stock.adobe.com/navee/#269317156 Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

 China International Travel

 Anta Sports

 Sunny Optical Technology

 Naura Technology

 CATL

 Sungrow Power Supply

 WuXi AppTec

 Mindray Bio-Medical Electronics

(16)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

Metzler China Investment

Interesse der Anleger

©stock.adobe.com/gt29

Für alle Angaben auf dieser Seite gelten die Risikohinweise auf den letzten Seiten.

 Attraktive Renditen

 Strategische Positionierung in China

 Niedrige Korrelation zu anderen Anlageklassen

 Zunehmendes Gewicht Chinas in globalen Aktienindizes

 Weiterhin exzellente langfristige Perspektive

 Aktives Management

 Berücksichtigung lokaler Expertise

 Nachhaltigkeit als weiterer Baustein Aktien- investment

(17)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

Werbeinformation der Metzler Asset Management GmbH

Diese Unterlage der Metzler Asset Management GmbH (nachfolgend zusammen mit den verbundenen Unter- nehmen im Sinne von §§15 ff. AktG „Metzler“ genannt) enthält Informationen, die aus öffentlichen Quellen stammen, die wir für verlässlich halten. Metzler übernimmt jedoch keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Metzler behält sich unangekündigte Änderungen der in dieser Unterlage zum Ausdruck gebrachten Meinungen, Vorhersagen, Schätzungen und Prognosen vor und unterliegt keiner Verpflichtung, diese Unterlage zu aktualisieren oder den Empfänger in anderer Weise zu informieren, falls sich eine dieser Aussagen verändert hat oder unrichtig, unvollständig oder irreführend wird.

Diese Unterlage dient ausschließlich der Information und ist nicht auf die speziellen Investmentziele, Finanzsitu- ationen oder Bedürfnisse individueller Empfänger ausgerichtet. Bevor ein Empfänger auf Grundlage der in dieser Unterlage enthaltenen Informationen oder Empfehlungen handelt, sollte er abwägen, ob diese Entscheidung für seine persönlichen Umstände passend ist, und sollte folglich seine eigenständigen Investmententscheidungen, wenn nötig mithilfe eines Anlagevermittlers, gemäß seiner persönlichen Finanzsituation und seinen Investment- zielen treffen.

Diese Unterlage ist kein Angebot oder Teil eines Angebots zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten, noch stellt diese Unterlage eine Grundlage für irgendeinen Vertrag oder irgendeine Verpflichtung dar. Weder Metzler noch der Autor haften für diese Unterlage oder die Verwendung ihrer Inhalte. Kaufaufträge können nur

Rechtlicher Hinweis (1/3)

(18)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

angenommen werden auf der Grundlage des geltenden Verkaufsprospektes, der eine ausführliche Darstellung der mit diesem Investment verbundenen Risiken enthält, der geltenden wesentlichen Anlegerinformationen (KID) sowie des geltenden Jahres- und Halbjahresberichts.

Vergangenheitswerte sind keine Garantie für zukünftige Wertentwicklung. Es kann daher nicht garantiert, zuge- sichert oder gewährleistet werden, dass ein Portfolio die in der Vergangenheit erzielte Wertentwicklung auch in Zukunft erreichen wird. Eventuelle Erträge aus Investitionen unterliegen Schwankungen; der Preis oder Wert von Finanzinstrumenten, die in dieser Unterlage beschrieben werden, kann steigen oder fallen. Im Übrigen hängt die tatsächliche Wertentwicklung eines Portfolios vom Volumen des Portfolios und von den vereinbarten Gebühren und fremden Kosten ab.

Bei den in dieser Unterlage eventuell enthaltenen Modellrechnungen handelt es sich um beispielhafte Berech- nungen der möglichen Wertentwicklungen eines Portfolios, die auf verschiedenen Annahmen (z. B. Ertrags- und Volatilitätsannahmen) beruhen. Die tatsächliche Wertentwicklung kann höher oder niedriger ausfallen – je nach Marktentwicklung und dem Eintreffen der den Modellrechnungen zugrunde liegenden Annahmen. Daher kann die tatsächliche Wertentwicklung nicht gewährleistet, garantiert oder zugesichert werden.

Metzler kann keine rechtliche Garantie oder Gewähr abgeben, dass eine Wertuntergrenze gehalten oder eine Zielrendite erreicht wird. Daher sollten sich Anleger bewusst sein, dass möglicherweise in dieser Unterlage genannte Wertsicherungskonzepte keinen vollständigen Vermögensschutz bieten können. Metzler kann somit

Rechtlicher Hinweis (2/3)

(19)

Information für professionelle Kunden – keine Weitergabe an Privatkunden

nicht garantieren, zusichern oder gewährleisten, dass das Portfolio die vom Anleger angestrebte Entwicklung erreicht, da ein Portfolio stets Risiken ausgesetzt ist, welche die Wertentwicklung des Portfolios negativ beeinträchtigen können und auf welche Metzler nur begrenzte Einflussmöglichkeit hat.

Insbesondere kann nicht garantiert, zugesichert oder gewährleistet werden, dass durch ESG-Investments tatsächlich die Rendite gesteigert und/oder das Portfoliorisiko reduziert wird. Ebenso kann aus dem Ziel des

„verantwortlichen Investierens“ (Definition entsprechend den BVI-Wohlverhaltensregeln) keine zivilrechtliche Haftung seitens Metzler abgeleitet werden.

Dem Anleger steht das Recht auf eine Musterfeststellungsklage nach §606 ZPO und auf Durchführung eines Ombudsverfahrens vor dem BVI zu. Es gilt das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG). Der grenzüber schreitende Vertrieb kann von Metzler jederzeit widerrufen werden.

Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Metzler darf/dürfen diese Unterlage, davon gefertigte Kopien oder Teile davon nicht verändert, kopiert, vervielfältigt oder verteilt werden. Mit der Entgegennahme dieser Unterlage erklärt sich der Empfänger mit den vorangegangenen Bestimmungen einverstanden.

Rechtlicher Hinweis (3/3)

Metzler Asset Management GmbH

Untermainanlage 1, 60329 Frankfurt am Main Postfach 20 01 38, 60605 Frankfurt am Main Telefon 069 2104-1111

Telefax 069 21041179 www.metzler.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit diesem Gutschein von getAbstract bekommst du 80% Rabatt auf das Pro-Abo und erhältst somit unbegrenzten Online- und Offline-Zugang zu mehr als 20.000 Text- und

Der Stotternde wird sich nur dann auf den thera- peutischen Prozess einlassen und positive Ent- scheidungen für die Mitarbeit treffen können, wenn er eine akzeptierende

Kai-Uwe Ricke, Vorstandsvorsit- zender T-Mobile International, sprach in Bonn von einer richtungsweisenden Ent- scheidung: „Mit der Auswahl der bevor- zugten Lieferanten haben wir

• Wird jedoch die Barriere während der Laufzeit (kontinuierliche Betrachtung) von min- destens einem Basiswert berührt oder unterschritten und notiert ein Basiswert am Ende

Wellness Foods & Supplements erscheint dreimal im Jahr mit zielgruppen- genauer Verbreitung für Inhaltsstoffe, Aromen, Bio produkte, Markt- forschung, innovative Lebensmittel

Wahlberechtigte IHK-Zugehörige können für ihre Wahlgruppe in ihrem Wahlbezirk Wahlvorschläge einreichen. • Bewerber müssen der Wahlgruppe und dem Wahlbezirk angehören, für die sie

tesdienst und Gebet zu rufen, aber auch, uns wachzurüt- teln und zum Handeln zu bewegen: in diesen Tagen dazu, unsere Stimme zu erheben, wo Menschen aufgrund ihrer Religion,

• Sollte die Meldung angezeigt werden, dass bereits jemand eingeloggt ist, erzwingen Sie auf keinen Fall den Login, navigieren Sie stattdessen zurück zum Login Bildschirm