• Keine Ergebnisse gefunden

Differenzierte Sachtexte: Das ist ja tierisch - Kl.3/4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Differenzierte Sachtexte: Das ist ja tierisch - Kl.3/4"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6

Anne Scheller: Differenzierte Sachtexte, Klasse 3 und 4 © Auer Verlag

Name: Datum:

Lesetest zu Berufe mit Action

1. Welche Berufe werden im Text vorgestellt? Verbinde die Wortteile richtig miteinander. Achtung, einige bleiben übrig!

2. Im Text gibt es einige schwierige Begriffe. Stelle Fragen nach den Begriffen. Die Antworten helfen dir dabei.

Frage Antwort

Was ist ein Speläologe? Das ist ein Höhlenforscher.

Was bedeutet ? Es bedeutet, in eine Höhle zu gehen oder zu klettern.

Das ist das gleiche wie kriechen.

Dieses Seil hält das Gewicht des Kletterers.

Dieses Seil ist für den Notfall beim Klettern da.

So nennt man es, wenn eine

Bombe so behandelt wird, dass sie nicht explodiert.

Bei diesem Sport lässt man sich an einem Seil in einen Abgrund fallen.

Mit diesem Begriff meint man einen Fallschirmsprung zu zweit.

Action Hallen

mister klette sport

lehrer sprach

Industrie

forscher Höhlen förster

kletterer meister Spreng

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

8

Anne Scheller: Differenzierte Sachtexte, Klasse 3 und 4 © Auer Verlag

Name: Datum:

Lesetest zu Spielen = Arbeiten

1. Welches Thema hat der Text? Ergänze den Satz.

Das Thema des Textes sind rund ums .

2. Im Text kommen einige schwierige Bezeichnungen für Berufe vor.

Verbinde sie mit der passenden Erklärung.

Game-Designer Erfinder von Brettspielen

Spieleautor Erfinder für neues Spielzeug

Spielzeugentwickler Produzent von Videos im Internet Videokünstler Erfinder von Computerspielen

3. Beantworte die Fragen zum Text.

a) Was haben die vorgestellten Berufe gemeinsam?

b) Mit wem arbeiten Game-Designer zusammen?

c) Wie verdienen Videokünstler ihr Geld?

d) Wie findet der Spieleautor die besten Spielregeln heraus?

e) Wo arbeitet der Spielzeugentwickler?

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

11

Anne Scheller: Differenzierte Sachtexte, Klasse 3 und 4 © Auer Verlag

Name: Datum:

Lesetest zu Spielen = Arbeiten

1. Ergänze die Lücken in den Erklärungen und schreibe die passenden Berufe dazu.

2. Beantworte die Fragen zum Text.

a) Was haben die vorgestellten Berufe gemeinsam?

b) Was machen Game-Designer, außer Spiele zu erfinden?

c) Wie verdienen Videokünstler ihr Geld?

d) Wie finden Spieleautoren die besten Spielregeln heraus?

e) Wo arbeiten Spielzeugentwickler?

f) Was müssen Schauspieler gut können?

Erklärung Beruf

Darsteller von Figuren in Filmen oder Erfinder für neues Spielzeug

Produzenten von Videos im

Erfinder von Spielen für oder Handy Erfinder von Brettspielen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

16

Anne Scheller: Differenzierte Sachtexte, Klasse 3 und 4 © Auer Verlag

Name: Datum:

Lesetest zu Das ist ja tierisch!

1. Bilde aus den Silben die Berufe aus dem Text und schreibe sie auf.

     

2. In jeden haben sich ein bis drei Fehler eingeschlichen! Streiche die falschen Wörter und schreibe sie richtig dahinter.

1. Tiere kann man immer einfach so vor die Kamera stellen.

2. Die Tiere brauchen aber unbedingt viel Spaß.

3. Oft werde ich von Besitzern angerufen, die ihren vierbeinigen Freund niemals mit ins Haus nehmen würden.

4. Sie untersucht die Besitzer, spricht mit den Tieren und sucht nach Hilfen für das Unwohlsein.

3. Beantworte die Fragen zum Text.

a) Warum verbringt Meike Meier viel Zeit mit ihren Tieren?

b) Warum gehen nicht alle Hundebesitzer selbst mit ihren Tieren Gassi?

c) Warum lassen manche Pferdefreunde ihre Pferde malen?

d) Wann kommen Besitzer zu Tierheilpraktikern?

DOG NER

FILM

MA HEIL

KER

KER LER

TI WAL

PRAK TIER

TIER TIER TRAI

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Henry nimmt eine Gießkanne, Haruko einen Messbecher und Tom einen Spielzeugeimer.. Wie oft muss jeder sein Gefäß auffüllen, damit die Becken

Würfelt abwechselnd mit einem 9er-Würfel und tragt die Zahlen in die Stellenwerttafel ein.. Ihr dürft die Stelle

2. Die Körper werden an der roten Linie durchgeschnitten.. Zu welchem Körper gehören die Netze? Verbinde. Findet die gegenüberliegenden Flächen des Quaders und markiert sie.

Wähle immer die geringste Anzahl an Geldscheinen und Geldstücken für den Betrag... Geldwerte umwandeln

6 o Schneide den Umschlag aus, falte die grauen Teile nach hinten und klebe den Umschlag an den grauen Stellen in dein Lapbook. o Schneide die Puzzleteile auseinander und setze

Welche Möglichkeiten haben die beiden, wenn sie nicht mit der Reifenrutsche beginnen?. Notiere

Schule: Unterrichtsentwürfe, Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Konzepte, Kopiervorlagen c OLZOG Verlag GmbH... Arbeitsmaterialien Grundschule Rund

So kann man sicher sein, dass der Dieb es schwer haben wird, das Rad wegzutragen oder damit wegzufahren, und er wird es darum nicht für einen Gelegenheitsdiebstahl benutzen..