• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilung Baumassnahmen Rundweg In den Wischen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilung Baumassnahmen Rundweg In den Wischen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen • Willy-Brandt-Platz 7 • 28215 Bremen

Geschäftsführer Dr.-Ing. Georg Grunwald • Steuernummer 60/100/07915 • HRA 27699HB • Amtsgericht Bremen Bankverbindung IBAN DE68 2500 0000 0025 1015 71 • BIC MARKDEF1250 • Deutsche Bundesbank

Telefon 0049 421 361-79000 • Telefax 0049 421 361-9517 • office@ubbremen.de • www.umweltbetrieb-bremen.de Pressemitteilung

05.03.2021

Sanierung Wegeabschnitte In den Wischen Sperrung des Weges am Maschinenfleet

Von Anfang März bis voraussichtlich Ende Juni 2021 werden vier Wegeabschnitte im und angrenzend an das Kleingartengebiet In den Wischen saniert und zum Teil neu gebaut, um die vorhandenen Rad- und Gehverbindungen auszubauen und zu verbessern.

Im Rahmen der Bauarbeiten wird der Weg parallel zum Maschinenfleet im Zeitraum von Anfang März bis Ende April komplett gesperrt. Für entstehende Unannehmlichkeiten bitten wir um Verständnis.

Die Arbeiten sind Teil der vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderten Wegeverbindung „In den Wischen“. Mit dem Projekt soll im Grünen Bremer Westen ein Rundgang mit robusten Wegebelägen und neu entstehenden Aufenthaltsbereichen für die erholungssuchende Bevölkerung entstehen. Das Vorhaben wird in zwei Bauabschnitten abgewickelt. Der zweite

Bauabschnitt ist für Herbst 2021 geplant. Dann werden unebene Pflasterwege zurückgebaut und in Asphaltwege umgewandelt sowie wassergebundene Wege hergestellt.

Die Maßnahme erfolgt durch den Umweltbetrieb Bremen im Auftrag der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.

Sie ist Bestandteil des städtischen Entwicklungskonzeptes „Grüner Bremer Westen“.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Redaktion:

Umweltbetrieb Bremen, Christina Ruschin Telefon: 0421 361-96936

E-Mail: presse@ubbremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„działkowcem”, lecz także częścią społeczności og- rodniczej, która pomaga sobie i wspiera się nawzajem, oraz należy do wspólnego Stowarzyszenia ogródków

Ziel ist es, Menschen von ihrer Billig- und Wegwerf-Mentalität abzubringen: Defekte Geräte sollen nicht sofort auf den Müll, sondern können oft noch ohne großen Aufwand

Sie beziehen sich in Anlehnung an das Corporate Design Konzept auf die Erneuerung der Ladenfront, eingeschlossen Vordächer, Werbeanlagen (einschl. Folierung) etc., und können

Für das Projekt Grüner Bremer Westen wurde in 2014 und 2015 im Rahmen eines umfangrei- chen Beteiligungsverfahrens das Handlungskonzept „Eine grüne Oase für Walle und Gröpe- lingen

der Umwandlung stationärer Plätze in ambulante und aufsuchende Behandlungsangebote hat die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbrau- cherschutz gemeinsam mit der Gesundheit

[r]

[r]

[r]