• Keine Ergebnisse gefunden

¨Ubung 8: Hauptachsentransformation qua- dratische Formen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "¨Ubung 8: Hauptachsentransformation qua- dratische Formen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gioele Zardini Lineare Algebra II FS 2017

Ubung 8: Hauptachsentransformation qua- ¨ dratische Formen

Die achte ¨Ubungsstunde bezieht sich auf Seiten71-77 meines Skriptes.

Die Beispiel/Definitionsnummerierungen von den Tipps beziehen sich an den des Skriptes.

Tipps Serie 8:

Aufgabe 1 - MC

• Form xT ·A·x ?

Aufgabe 2 - MC

• Form xT ·A·x ?

Aufgabe 3 - MC

• Transformation umkehren.

Aufgabe 4 - MC

• Schau mal die Definition einer Hyperbel.

Aufgabe 5 - MC

• Definition von positiv definit!

Aufgabe 6

(a) Sieh Beispiel 94,95 auf dem Skript.

(b) Sieh Beispiel 94,95 auf dem Skript.

(c) Eigenwerte anschauen.

(d) xT ·B·x= (xT ·B·x)T und nachdenken!

Aufgabe 7

• Sieh Beispiel 94,95 auf dem Skript.

Aufgabe 8

• Kritische Stellen identifizieren.

• Hessche Matrix aufstellen.

• Kritische Stellen einsetzen.

• Hurwitz Kriterium.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit diesem Zettel k¨ onnen Sie zus¨ atzlich Punkte sammeln: W¨ ahlen Sie sich aus den f¨ unf Aufgaben zwei Aufgaben aus, die sie bearbeiten m¨ ochten. Wir werden diese zwei

Als primitives Polynom ist es somit auch in Z[X

(a) Geben Sie in C eine rekursive Funktion void teilsumme(B_Ptr t) an, die bei jedem Knoten eines beliebigen Bin¨arbaumes Tree des oben aufgef¨ uhrten Typs in weight die Summe

[r]

IWR – Universit¨at

IWR – Universit¨at

Vergleichen Sie die f¨ur c) und d) erhaltenen Resultate. Formulieren Sie die totalen Differentiale dieser Funktionen f¨ur ein geschlossenes System. Berechnen Sie die

11.1 ¨ Uberf¨uhren Sie die quadratischen Gleichungen in Normalform. Welche