• Keine Ergebnisse gefunden

Ort Haus 9, 1. Etage, Foyer des Chefsekretariats Zeit 10.00 – 13.00 Uhr Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Haus 9, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Sekretariat Katja Trefflich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ort Haus 9, 1. Etage, Foyer des Chefsekretariats Zeit 10.00 – 13.00 Uhr Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Haus 9, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Sekretariat Katja Trefflich "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

OrtHaus 9, 1. Etage, Foyer des Chefsekretariats Zeit

10.00 – 13.00 Uhr

Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R.

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Haus 9, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Sekretariat Katja Trefflich

Tel.: 0391 6713802 Fax: 0391 6713806 Anfahrt

mit der Linie 3 und 9 (Straßenbahn) Haltestelle: Universitätsklinikum khno@med.ovgu.de

www.med.uni-magdeburg.de/khno.html

Einladung

Ja - Hören!

Selbstbewusst kommunizieren!

Deutscher CI – Tag in Magdeburg am 28. Mai 2011

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Klinikdirektor: Prof. Dr. med. Ch. Arens

(2)

Unter dem Motto des diesjährigen CI-Tages möchten wir alle Interessierten zu einem Informationsgespräch rund um das Thema Cochlea-Implantat (CI) einladen.

Wollen Sie mehr zur Indikation und zum Hören mit dem CI wissen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit Betroffenen, Therapeuten und Ärzten auszutauschen.

Auch ein kostenloser, orientierender Hörtest, sowohl mit als auch ohne Hörgeräte, ist möglich.

Über Ihren Besuch in unserer Klinik würden wir uns sehr freuen.

Am Abend des 28.05.2011 findet in unserer Universität die lange Nacht der Wissenschaft statt, an der auch die HNO-Klinik teilnimmt.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, auch andere Bereiche unserer Klinik zu erkunden.

Univ.-Prof. Dr. med. Ch. Arens OÄ Dr. med. W. Vorwerk

Eine Hörbehinderung führt häufig zu einem Rückzug von sozialen Kontakten, jedoch kann keine andere Beeinträchtigung eines Sinnes- organs heute so gut therapiert werden wie die des Hörsinns.

Durch das Cochlea-Implantat steht uns heute eine einzigartige Technik für einen vollständigen Ersatz eines Sinnesorgans zur Verfügung.

Das CI ist eine elektrische Hörhilfe, die akustische in elektrische Signale umwandelt, und so eine Hörwahrnehmung ermöglicht.

Auf diese Weise erhalten unsere Patienten bereits seit über 20 Jahren die Möglichkeit, wieder aktiv an der Kommunikation in der

„Welt der Normalhörenden“ teilzunehmen.

Ansprechpartner Frau OÄ Dr. Vorwerk Frau OÄ Dr. Rostalski Frau Dr. Porsch Frau Dr. Wendt

Ja - Hören!

Selbstbewusst

kommunizieren!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 entweder an der Kreuzung Semmelweisstraße oder der Kreuzung Fermers- leber Weg nach rechts in Richtung Einfahrt zum Universitätsklinikum abbiegen.. 

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Haus 9, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Kontakt:.. Sekretariat Katja Trefflich Tel.: 0391 6713802 Fax:

[r]

Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gern unter 0391 67-21235 oder per E-Mail:

hiermit lade ich Sie sehr herzlich zum Magdeburger HNO-Nachmittag am 07.10.2015 in das Maritim Hotel Magdeburg ein.. Im rahmen der Veranstaltung werden wir das Schwerpunktthema

Deshalb freuen wir uns, in diesem Jahr die Veranstaltung "Bewährtes und Neues - Diagnostik der Nieren- erkrankungen" in Zusammenarbeit mit Herrn Prof.

Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie Hasselbachplatz 2, 39104 Magdeburg.. Johannisallee 32 A, 04103 Leipzig

Während und nach dieser intensiven Phase werden alle Patienten ein Leben lang in unserer