• Keine Ergebnisse gefunden

panorama SCHÜCO NUMMERDREI GRENZENLOSE AUSSICHT LEBEN IM TINY HOUSE PURE INSPIRATION Was die Panorama Design Schiebetür so besonders macht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "panorama SCHÜCO NUMMERDREI GRENZENLOSE AUSSICHT LEBEN IM TINY HOUSE PURE INSPIRATION Was die Panorama Design Schiebetür so besonders macht"

Copied!
52
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NUMMERDREI SCHÜCO

GRENZENLOSE AUSSICHT

Was die Panorama Design Schiebetür so besonders macht

LEBEN IM TINY HOUSE

Voll im Trend: kleine Häuser mit großer Wirkung

PURE INSPIRATION

Traumhäuser in Norwegen, Dänemark, England und Italien

panorama

(2)

Was bedeutet Ihnen Ihr Zuhause? Den meisten von uns ist im vergangenen Jahr bewusst geworden, wie wertvoll dieser Ort ist. Bisher nutzte man ihn zum Kraft- tanken, zum Entspannen, zum Einfach- man-selbst-Sein. Jetzt ist er noch viel mehr: Homeoffice, Schulersatz, Kinder- spielplatz, sogar Sportstudio. Auf einmal ist Zuhause einfach alles.

Viele von uns haben daher die letzte Zeit genutzt, um es sich dort noch schöner und heimeliger zu machen. Gleichzeitig ist die Sehnsucht nach der Natur und dem Drau- ßen gestiegen. Ein Widerspruch? Nicht für uns. Wir haben genau dafür Schiebe- türen entwickelt, die ein Optimum an Licht, Weite und Aussicht ermöglichen – ob ins Grüne oder in die Stadt.

Andreas Engelhardt,

persönlich haftender Gesellschafter Schüco International KG

Mit dieser Ausgabe, bereits der dritten, unseres panorama Magazins möchten wir Ihnen unsere Schiebetüren – und was sie so besonders macht – näherbringen. Und wir möchten Ihnen zeigen, was Sie von uns erwarten können, wenn Sie sich für Produkte von Schüco entscheiden – und das sind weit mehr als nur Schiebetüren!

Seit bereits 70 Jahren arbeiten wir daran, Ihr Haus rundum zu etwas ganz Besonde- rem zu machen: zu Ihrem Zuhause.

In diesem Sinne: Genießen Sie den Som- mer – und den Ausblick mit Schiebetüren von Schüco!

WEIL

ZUHAUSE ALLES

IST.

| VORWORT 2 Schüco panorama

(3)

04 MACHEN SIE ES SICH SCHÖN!

Schüco hilft dabei

06 ZUHAUSE IST EINZIGARTIG

Man lebt, wie man wohnt

08 BELLA SICILIA

Wohnen auf Sizilien, Italien

13 KENNEN SIE SCHON …

… die Panorama Design Schiebetür?

16 KEEP IT SIMPLE

Nordisches Flair für Ihr Zuhause

18 SCHATTENSPENDER

Sonnenschutz von Schüco

20 DRINNEN WIRD DRAUSSEN

Wohnen in Fredericia, Dänemark

26 JA! NEIN! VIELLEICHT?!

Die richtigen Entscheidungen treffen

panorama – © Schüco International KG Adresse: Schüco International KG, Karolinenstraße 1−15, 33609 Bielefeld Marketing und Redaktion: Dr. Georg Spranger, Melanie Horsthemke, Lisa Landwehrjohann Produktion: Sattler Premium Print GmbH Redaktion: Eva Herrmann, Sabine Müntze Design & Realisierung: entdecker*design Lithografie: scanlitho.teams FullService GmbH Bildnachweis: Schüco International KG, shutterstock, Daniele Domenicali, Frank Peterschröder, Leonard Witte, Nora Schuster/Imagno/Getty Images

28 LÜFTEN LEICHT GEMACHT

Dicke Luft raus, Frischluft rein

30 ÜBERRAGEND

Wohnen in Molde, Norwegen

36 LET’S GO OUTSIDE

Schöne Dinge für draußen

38 RICHARD-NEUTRA-HAUS

Auferstehung einer Stilikone

40 IM HERZEN DER SURREY HILLS

Wohnen in Surrey, England

45 TINY HOUSES

Leben auf engstem Raum

49 ALLES AUS EINER HAND

So wird Ihr Zuhause Schüco

50 BESUCHEN SIE UNS

Schüco Showrooms in Deutschland

Inhalt

40 20

30

Schüco panorama 3 INHALTSVERZEICHNIS |

(4)

MACHEN ES SICH SIE

SCHÖN!

Endlich Sommer!

Endlich wieder raus ins Grüne! Und Sie?

Öffnen Ihre Schiebetür und genießen den fast nahtlosen Übergang von

drinnen nach draußen.

O

b Neubau, Renovierung oder Umbau: Mit Design Schiebe- türen von Schüco können Sie sich einen Traumausblick und grenzen- lose Weite erschaffen. In diesem Magazin haben wir dafür wieder eine Fülle an In- spirationen für Sie zusammengetragen – und geben Ihnen relevante Entschei- dungshilfen für Ihre Auswahl. Fest steht: Mit Schüco bekommen Sie ener- gieeffiziente und sichere Designlösun- gen. Und übrigens auch mehr als nur Schiebetüren. Zum Beispiel Sonnen- schutz. Oder komfortable Lüftungs- systeme für ein perfektes Raumklima.

Aber auch Fenster, Haustüren, Smart- Home-Anwendungen und vieles mehr.

Wo immer Sie es sich schön machen wollen, sollten Sie uns kennenlernen:

Erleben Sie, wie Schüco aus einem Haus ein Zuhause macht!

4 Schüco panorama | INTRO

(5)

Sie wohnen in einem schönen Haus, in dem Schüco Produkte verbaut sind? Dann senden Sie ein Foto

Ihres Hauses an view@schueco.com oder posten Sie es mit dem Hashtag #meineschiebetuer auf Ihrem

öffentlichen Instagram-Profil. Mit etwas Glück werden Sie zum Schüco Shootingstar!

Gewinnen Sie ein exklusives Fotoshooting

in Ihrem Zuhause!

Teilnahmebedingungen und Einsendeschluss finden Sie online unter www.schueco.de/

teilnahmebedingungen-panorama

Schüco panorama 5 GEWINNSPIEL |

(6)

1: Itajaí, Brasilien · 2: Edremit, Zypern · 3: Paderborn, Deutschland · 4: Sandnes, Norwegen 5: Děčín, Tschechien · 6: Gronau, Deutschland · 7: Bory Tucholskie am Charzykowskie-See, Polen

1 2

3 ZUHAUSE IST

Jeder Mensch ist anders.

Und damit verbunden auch seine Vorstellung von dem perfekten Zuhause.

einzigartig�

6 Schüco panorama | WOHNINSPIRATIONEN

(7)

4 5

An jedem Einzelnen liegt es, ob aus einem Haus ein Zuhause wird. Geometrische Gebäude, minimalistische Einrichtung, dunkles Leder, geschlossene Regalfron- ten, unaufgeregt – der eine liebt diesen Stil, den anderen schreckt er ab. Gleiches gilt für natürlich inspiriertes Wohnen:

Holz, Kork und Ton vermitteln dem einen Gemütlichkeit und Halt, während sich der andere deplatziert fühlt. Umso schöner,

wenn man die Möglichkeit hat, sich ein Haus nach seinen persönlichen Bedürf- nissen gestalten zu können. Ob spitze Dä- cher, geschwungene Fassaden, tragende Säulen, schwebende Ausbauten, symme- trisch oder verspielt, reduziert oder opu- lent, kühl oder kuschelig – erlaubt ist, was gefällt. Denn nichts ist für unser Wohlbe- finden so wichtig wie das Gefühl, gerne nach Hause zu kommen.

Man lebt, wie man wohnt – man wohnt, wie man lebt

6

7

Immer neu inspiriert:

Folgen Sie uns auf Instagram @schueco!

Schüco panorama 7

(8)

8 Schüco panorama | WOHNTRÄUME

(9)

Die Stadt Ragusa begeistert viele Reisende mit ihrer spätbarocken Architektur und der traumhaft bergigen Umgebung.

Und wohnen kann man hier auch ganz fabelhaft.

RAGUSA – ITALIEN

BELLA SICILIA

Schüco panorama 9

(10)

Standort:

Ragusa, Italien Schüco Produkte:

Panorama Design Schiebetüren Klassik Design Schiebetüren Fenster Türen Mehr Eindrücke unter:

www.schueco.de/ragusa

Konfigurieren Sie jetzt Ihre Design Schiebetür�

www.schueco.de/

meineschiebetuer

10 Schüco panorama | WOHNTRÄUME

(11)

I

m Südosten der italienischen Insel Sizilien erheben sich die Monti Iblei.

Auf einem Plateau des Gebirges, in 500 Metern Höhe, liegt die Stadt Ragusa.

Architekturfreunde staunen hier über bei- spielhafte Stadtanlagen und prachtvolle Bauten aus der Epoche des Barock. Aber auch ganz moderne Gebäude sind in der Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, zu finden. Außerhalb des histori- schen Zentrums liegt der Neubau Casa Puntara – ein Einfamilienhaus, das 2020 fertiggestellt wurde. Die Villa erstreckt sich über drei Ebenen. Auf diese Weise wird sowohl den verschiedenen Höhenniveaus der Zufahrt und des Hauseingangs als auch den unterschiedlichen Ausblicken in die umliegende Landschaft Rechnung ge- tragen. Von der Straße aus sind alle drei Ebenen zu sehen: Über dem massiv wir- kenden Sockel, verkleidet mit dem orts- typischen weißen Spaltstein, befindet sich das weiß verputzte erste Obergeschoss,

„ Für mich macht die starke Bezie- hung zwischen Formen, Materialien und Funktionen das Haus aus.“

VINCENZO LEGGIO, ARCHITEKT

Schüco panorama 11

(12)

versehen mit großen Fenstern und Pano- rama Design Schiebetüren. Am zweiten Obergeschoss verschatten manuell ver- schiebbare Paneele aus Eichenholz die dahinter liegenden Räume.

Die erste Etage ist die Eingangsebene.

Sie wird über zwei Fußgängerbrücken von der Straße erreicht. Auf dieser Ebene befinden sich Wohnzimmer, Küche und Schlafbereich. Eine filigrane Treppe führt in den zweiten Stock. Neben den Räum- lichkeiten für die Kinder ist hier der Ar- beitsbereich eingerichtet, der von einem großen Bücherregal dominiert wird. Die großzügige Dachterrasse lässt sich durch eine Fensterfront betreten, die über die gesamte Länge, per Schiebetüren, zu öffnen ist. Im Erdgeschoss befinden sich eine zweite Küche mit Esszimmer sowie ein Spa mit Hamam, ein Fitnessbereich und ein Hallenbad.

Die großen, bodengleichen Panorama Design Schiebetüren geben den Blick auf Pool, Palmen, Oliven- und Johannis- brotbäume frei. Ein Highlight ist die Glas- lösung über Eck ohne Pfosten, die den Kochbereich nahtlos mit dem Garten ver- bindet. Bella Sicilia – noch schöner woh- nen geht kaum.

SCHON GEWUSST?

Was haben ein 1-Karat-Diamant und ein Samen des in Italien weit verbreiteten Johan- nisbrotbaumes gemeinsam? Sie wiegen beide 0,2 Gramm. Das ist kein Zufall. In der Antike gingen die Menschen davon aus, dass das Gewicht dieser Samen im Gegensatz zu Samen anderer Baumarten ungewöhnlich einheitlich sei. Nämlich immer 0,2 Gramm. So nutzten sie die kleinen braunen Samen als Gewicht zum Wiegen von Gold und Edelsteinen. Der Begriff Karat stammt vom griechischen Wort „Keration“

und der arabischen Bezeichnung „qirat“. Beide Ausdrücke bedeuten „Schote des Johannis- brotbaums“. Später wiesen Forscher nach, dass das Gewicht der einzelnen Samen beim Johannisbrotbaum ebenso stark variiert wie bei vielen anderen Baumarten auch. Trotzdem wird das standardisierte Maß Karat weiterhin weltweit genutzt.

BAUMSAMEN UND EDELSTEINE

Schüco panorama

12 | WOHNTRÄUME

(13)

… die Schüco Panorama Design Schiebetür?

Schlanke Rahmen mit großen Glasflächen liegen im Trend.

Sie stehen für zeitgemäßes Wohnen und Lebensqualität. Dabei will man nicht nur eine gekonnte Verbindung zwischen drinnen und draußen schaffen. Man setzt auch auf Design und Ästhetik – wie bei

der Schüco Panorama Design Schiebetür. Ob aus Kunststoff oder Aluminium, „die Exklusive“ ist der Spitzenreiter in Sachen Aussicht.

KENNEN SIE SCHON …

Schüco panorama 13 PRODUKTE |

(14)

Formschönes, prämiertes Design

Unsichtbare Rahmen, da sie in Boden, Wand und Decke verschwinden

Unbegrenzte Sicht,

dank minimaler Profilbreite lediglich im Verhakungsbereich

Heizkosten sparen aufgrund hoher Energieeffizienz Geprüfte und zertifizierte

Einbruchhemmung bis RC 2 für mehr Sicherheit

Erhältlich in Aluminium und Kunststoff

Komfortable Bedienung, je nach Modell automatisch oder manuell

Individuell gestaltbar durch eine Vielzahl an Farben und Öffnungsvarianten

Damit punktet die exklusive Panorama

Design Schiebetür

Problemlose Einbindung in bestehende Smart- Home-Systeme möglich

14 Schüco panorama | PRODUKTE

(15)

Auch hier ist der Name Programm: Das Schüco Panorama Design Fenster sorgt für eine atemberaubende Aussicht. Wie bei der Panorama Design Schiebetür verschwinden die Rahmen flächenbündig in der Wand. Damit ergibt sich ein wunderbar einheitliches Bild und noch mehr Aussichtsfläche. Zudem sorgen besonders schmale Profile für eine filigrane Anmutung – auch in Form von bodentiefen Fenstern bzw. Terrassentüren. Die extra entwickelten rosettenlosen Griffe zahlen ebenfalls auf das eben- mäßige Design ein.

Formschön, funktional, energieeffizient – was das Panorama Design Fenster noch ausmacht, erfahren Sie unter www.schueco.de/panorama-fenster

Die passenden Panorama Design Fenster direkt dazu …

Bestaunen Sie

„die Exklusive“ in der 360°-Ansicht auf www.schueco.de/

panorama-design Schüco panorama 15

(16)

Der bequeme Loungesessel Kolton hat großes Potenzial, zum absoluten Lieblingsplatz in jeder Wohnung zu avancieren.

Style und Komfort für Vierbeiner: Auf dem 113 Zentimeter breiten Hundesofa von Kyali machen besonders große Hunde liebend gern „Platz“.

Das Multitalent Plant Box von ferm LIVING ist Beistelltisch, Raumtrenner und Pflanzenbehälter

in einem. Blumige Krönung:

Die Kissenhülle von IMPRESSIONEN living ist ein zauber- hafter Farbklecks auf jedem Sofa.

Die Stehleuchte aus der Serie CARRONADE von Le Klint kommt auf schlanken Stativbeinen und mit schwenkbarem Kopf daher.

Ob für Sträußchen, dekorative Zweige oder als Skulptur – die Vasen von Lyngby Porcelæn ermöglichen vielseitige Arrangements.

Bildnachweis: AmbienteDirect, Connox, ferm LIVING, Fritz Hansen, Impressionen, Kay Bojesen, Le Klint, Made, Menu

16 Schüco panorama | WOHNACCESSOIRES

(17)

Nordisch� KEEP IT SIMPLE Gemütlich, einfach, praktisch:

So wohnt man typisch skandinavisch.

Die Vase Échasse (zu deutsch „Stelze“) von Menu macht ihrem Namen alle Ehre.

Der pfiffige Terrier Tim von Kay Bojesen ist ein tolles Geschenk für alle, die einen liebenswerten Gefährten für zuhause suchen.

Sicherer Stand: Ablage- fläche und Beine des POET DESK von Nordic Tales sind geschickt ineinander verkeilt.

Das erspart den Einsatz von Schrauben und Klebstoff.

Ein schimmerndes Messing-All-over und Details aus schwarzem Metall machen die Aza Kuckucksuhr zu einem zeitlosen Klassiker.

Der Drop™ von Fritz Hansen ist ein zierlicher Stuhl mit großem Charakter, der sich elegant in ver- schiedenste Einrichtungen einfügt.

17 Schüco panorama

(18)

A

lles ist gleich so viel schöner, wenn die Sonne scheint. Drau- ßen freuen wir uns über an- genehm warme Sonnenstrahlen auf der Haut und drinnen über lichtdurchflutete Räume, die für gute Laune sorgen. Der Wohlfühlfaktor steigt – bis zu einem be- stimmten Grad. Denn wenn die Sonne so richtig vom Himmel knallt, wird es schnell unangenehm. Im Freien greifen wir nach entsprechenden Brillen, Schutzcremes, Kopfbedeckungen und suchen eilig schat- tige Plätze. Und auch zuhause wächst der Wunsch nach der optimalen Beschat-

tung, wenn die Sonne erbarmungslos die Räumlichkeiten aufheizt. Ein Sonnen-, Blend- und Sichtschutz muss her. Gerne einer, bei dem die Funktion dem Design in nichts nachsteht. Kein Problem, haben wir! Mit Schüco Integralmaster und Schüco ZIP Design Screen (ZDS) für Schüco Fenster lassen sich Lichteinfall, Raumklima, Ambiente und Energieeffi- zienz perfekt steuern.

Erfahren Sie jetzt, welchen Nutzen und Mehrwert unsere Systeme konkret für Sie bieten.

Stilsicher und gut geschützt durch den Sommer mit Sonnenschutzsystemen von Schüco.

Schöne

Schattenspender

18 Schüco panorama 18 Schüco panorama

(19)

VARIANTE 1

SCHÜCO INTEGRALMASTER – INNEN LIEGEND

SCHÜCO ZDS – AUSSEN LIEGEND

Je nach Folien- bzw. Stoffauswahl sorgt das System für komplette Abdunkelung oder hohe Transparenz.

Auch bei geöffnetem Fenster überzeugt der Integralmaster mit seiner vollen Funktionsfähigkeit.

Ins Fenstersystem perfekt integriert, zeigt sich das Rollosystem erst, wenn ein Sonnen-, Blend- und Sichtschutz benötigt wird.

Komfortable Bedienung, wahlweise manuell oder elektrisch.

Die Zip-Technologie verspricht ein glattes Tuchbild, das Material ist zudem besonders pflegeleicht und reißfest.

Der Schlechtwetter-Profi ist witterungsbeständig und windstabil. Heruntergefahren kann das System

schweren Stürmen bis Windstärke 10 trotzen.

Aufgrund der schlanken Führungsschienen integriert sich der ZDS nahtlos in Schüco Fenster- und Fassadensysteme.

Damit ist er so gut wie unsichtbar.

Blickdichtes Textil mit sehr gutem Blend- und Sichtschutz oder transparentes Gewebe mit optimalem Außenbezug? Sie haben die Wahl!

VARIANTE 2

COMING SOON Ab Herbst 2021 ist das textile Sonnenschutzsystem Schüco ZA erhältlich. Dank seiner

großen Elementbreiten können Schüco Design Schiebetüren

optimal verschattet werden.

Schüco panorama 19 PRODUKTE |

(20)

20 Schüco panorama | WOHNTRÄUME

(21)

FREDERICIA – DÄNEMARK

DRINNEN WIRD

DRAUSSEN

Im Traumhaus der Familie Tarpgaard trifft ihre persönliche Vision von Design und Funktionalität auf eine

atemberaubende Lage am Meer.

Schüco panorama 21

(22)

22 Schüco panorama | WOHNTRÄUME

(23)

E

rzählen sie über ihr Zuhause, wirken Line und Martin Tarpgaard ruhig und entspannt. Vielleicht liegt das an ihrem Naturell. Oder aber an dem Wohl- gefühl, das sie überkommt, wenn sie an ihr Traumhaus denken. Die Villa im däni- schen Fredericia lädt förmlich dazu ein, gedankenverloren in sich zu ruhen.

Man möchte stets innehalten, um sich von der unglaublichen Sicht auf das Meer verzaubern zu lassen. Dafür braucht man

sich nicht weit aus dem Fenster zu leh- nen. Egal von wo im Wohnraum – vom Sofa, Schreibtisch, Esstisch, sogar von der Kochinsel aus –, der Blick findet stets einen Weg nach draußen. Das war nicht immer so. Zehn Jahre lang lebten die Tarpgaards an derselben Stelle in einem roten Backsteinhaus, das die traumhafte Aussicht nur durch einfache Fenster er- ahnen ließ. Aber Line und Martin wollten mehr. Mehr sehen, mehr fühlen, mehr ge- nießen. So entschieden sie sich für Abriss

„ Unser Wunsch war es, den herrlichen Ausblick auch im Inneren des Hauses genießen zu können.“

LINE & MARTIN TARPGAARD, BAUHERREN

Schüco panorama 23

(24)

und Neubau. Das Ergebnis des vierjähri- gen Entwurfs- und Bauprozesses ist eine große und funktionale Villa, die sich durch die verwendeten Materialien und ihre of- fene Architektur perfekt in die Umgebung einfügt. Während zum Meer große Klassik Design Schiebetüren und Fassadensys- teme die Sicht auf die Ostsee freigeben, schirmt eine durchgehende Wand an der Vorderseite das Haus von der Straße ab und bietet so ausreichend Privatsphäre.

Häufig schauen die Tarpgaards auf das Meer hinaus – so weit das Auge reicht.

Dann wissen Line und Martin, dass sie alles richtig gemacht haben.

24 Schüco panorama | WOHNTRÄUME

(25)

Gemeinsam essen ist eine richtig gute Sache. Das wurde sogar schon wissen- schaftlich bewiesen. Am Esstisch werden kommunikative und soziale Bande ge- knüpft und gefestigt. Hier können sich alle austauschen, Planungen vornehmen und gemeinsam lachen. Mahlzeiten als festes Ritual vermitteln besonders Kindern Sicherheit. Dabei muss kein Festmahl auf dem Tisch stehen. Hauptsache, allen

schmeckts. So wie der dänische Klassiker Smørrebrød. Übersetzt heißt „Smør“

Butter und „brød“ Brot – also Butterbrot.

Traditionell wird ein dunkles Brot mit sal- ziger Butter bestrichen und üppig belegt.

Ob mit Fisch, Krabben, Fleisch, Frischkäse, Gemüse, Soßen, Kräutern … Erlaubt ist, was schmeckt.

Guten Appetit – oder wie man in Dänemark sagt: „Nyd dit måltid!“

„Wir hatten eine klare Vision,

wie Design und Funktionalität

in unserem neuen Zuhause Gestalt annehmen

sollten.“

LINE & MARTIN TARPGAARD, BAUHERREN

KULINARISCHER TIPP

ZUSAMMEN ISST

MAN WENIGER ALLEIN

Standort:

Fredericia, Dänemark Schüco Produkte:

Klassik Design Schiebetüren Türen Fassaden Mehr Eindrücke unter:

www.schueco.de/villa-tarpgaard

Schüco panorama 25

(26)

E

ntscheidungen bestimmen unser Leben. Manche fallen uns leichter, manche schwerer. Für welche Sockenfarbe wir uns morgens entschei- den, bringt uns nicht ins Schwitzen.

Anders sieht es bei nicht alltäglichen Entscheidungen zu Themen wie Jobwech- sel, Beziehungsstatus, Familiengründung oder Investitionen aus. Da geht es dann ans Eingemachte.

Eine Situation, in der man einen wahren Entscheidungs-Marathon zu absolvieren hat, sind Hausbau oder Renovierung. In einem schier endlos scheinenden Frage- Antwort-Spiel mit Architekten, Handwer- kern, Installateuren, Raumausstattern etc.

wissen viele irgendwann nicht mehr, wo oben und unten ist. Schon vor dem ersten Handschlag gilt es, unzählige Planungs- fragen zu klären: Wie viele Zimmer soll

Ihr Haus haben? Bevorzugen Sie Putz oder Klinker? Satteldach, Spitzdach oder Flachdach? Keller oder Dachboden – oder beides? Es folgen Fragen nach Haustür, Fenstern, Schiebetüren, Bodenbelägen und so weiter und so fort.

Der Schädel brummt. Viele übermannt die Unsicherheit. Nur am Ende nichts bereu- en, ist die Devise. Was dann oft folgt, ist ebenso verständlich wie auch ärgerlich:

Timings können nicht gehalten werden, der Baufortschritt stagniert. Aussitzen ist keine Option. Aber was kann man tun, um leichter und schneller reflektierte Ent- scheidungen zu treffen?

Wenn das Bauchgefühl versagt, hilft es, die richtigen Fragen zu stellen.

Denn zu wissen, was man wirklich will, ist das A und O.

Ja! Nein!

Vielleicht?!

Warum schreibt man Entscheidung nicht mit d?

Weil eine Endscheidung buchstäblich zu einem Ende führen würde und nicht zu diesem ewigen Hin und Her.

26 Schüco panorama

(27)

Folgendes Szenario: Sie wünschen sich für Ihren Neubau den perfekten Weg vom Wohnraum in den Garten. Ob für Sie persönlich eine Schiebetür oder eine Terrassentür die richtige Lösung ist, fin- den Sie heraus, wenn Sie sich beantwor- ten, welche Funktion die Tür haben soll.

Will man sie nutzen, um die Kinder oder die Katze schnell rein- und rauszulassen?

Oder ist Ihnen eine uneingeschränkte Aussicht bei jedem Wetter wichtiger, die Sie gemütlich vom Sofa aus genießen?

Daran schließt sich die Frage an, wo die Tür zum Einsatz kommen soll: Wohnzim- mer, Küche, Schlafzimmer – Einsatzorte gibt es viele. Welches Platzangebot steht dort zur Verfügung? Und wie viel wollen Sie überhaupt ausgeben?

01

Welche Funktion soll der Durchgang haben?

02

Wie oft nutze ich den Durchgang am Tag?

03 Wer muss die Tür öffnen und schließen können?

04

In welchem Raum soll der Durchgang eingesetzt

werden?

05 Wie groß sind der Raum und der Ausschnitt

für den Durchgang?

06 Spielt der Ausblick

eine Rolle?

07

Ist mir Barrierefreiheit wichtig?

08 Wie viel Budget habe ich zur Verfügung?

Je mehr Fragen Sie sich im Vorfeld in Ruhe beantworten, desto näher kommen Sie Ihrem persönlichen Ergebnis.

Und das ist Gold wert für jedes Beratungsgespräch, zum Beispiel in einem unserer Showrooms. (Lesen Sie weiter auf Seite 50.)

Schiebe- oder Terrassentür?�

Schüco panorama 27 RATGEBER |

(28)

Mindestens zwei Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir in Gebäuden. Und wenn uns die letzten Monate eines gelehrt haben, dann, dass regelmäßiges

Lüften für unsere Gesundheit extrem wichtig ist.

Drei gegen

„dicke Luft“

Verdeckt im Rahmen: Der Fensterlüfter Schüco VentoFrame reagiert dank selbstregulierender Funktion auf Winddruckveränderungen und verhindert Zugluft.

28 Schüco panorama | PRODUKTE

(29)

Schüco VentoTherm Twist (links), entwickelt in einer Kooperation mit Renson©, wird unsichtbar ins Fenster integriert und erfüllt so höchste Designansprüche.

Was es noch alles kann, lesen Sie in der Story.

Mehr über Belüftungssysteme von Schüco finden Sie hier:

www.schueco.de/lueften

Drei gegen

„dicke Luft“

WARUM LÜFTEN? DARUM!

Dezimiert Krankheitserreger +++ Verbessert die Konzentration +++ Macht munter +++

Vermeidet Feuchtschäden, was die Bausubstanz nachhaltig schützt +++ Sichert den Werterhalt der Immobilie +++ Unterstützt den effizienten Umgang mit Energie

O

hne Sauerstoff geht nichts. Jede unserer Körperzellen braucht ihn, um leistungsfähig zu sein. Drau- ßen ist das kein Thema. Zuhause müssen wir aktiv dafür sorgen. Die verbrauchte Luft muss raus, frische Luft muss rein. Es wird gelüftet. Stoßlüften statt gekippter Fenster lautet dabei die aktuelle Empfeh- lung – ausreichend lange und mehrmals täglich. Welch ein Glück, dass unser Tag trotzdem nicht von einem Lüftungsplan bestimmt wird. Zumindest dann nicht, wenn sich freundlicherweise ein intelli- gentes Lüftungssystem darum kümmert.

Schüco VentoTherm Twist ist so ein Sys- tem. Es versorgt Innenräume auch bei ge- schlossenem Fenster ganz automatisch mit der benötigten Menge an Frischluft.

Dafür erkennen spezielle Sensoren unter anderem den CO₂-Anteil in der Raum- luft. Sie lassen kalte Außenluft an der verbrauchten, warmen Raumluft vorbei- strömen und sorgen damit für eine ef- fiziente Wärmerückgewinnung von bis zu 80 %. Das steigert das Wohlbefinden und senkt gleichzeitig die Energiekos- ten. Aus dieser Win-Win-Situation macht VentoTherm Twist sogar eine Win-Win- Win-Situation. Denn das System bietet einen deutlich höheren Schallschutz als ein geöffnetes Fenster: Die Luft hat freie Bahn, der Lärm bleibt draußen. Auf Wunsch gewährleistet ein Außenluftfilter der Klasse F7 zusätzlich Schutz vor Zug- luft, Insekten und Pollen – was insbeson- dere Allergiker aufatmen lässt.

Leichter Lüfff…ten geht nicht nur mit Schüco VentoFrame (großes Bild), sondern auch mit den Lüftungssystemen Schüco VentoFrame Asonic und Schüco VentoTherm Twist – allesamt bedarfsgerecht, langlebig und problemlos zu integrieren.

Die hochwertige Schalldämmung des Schüco VentoFrame Asonic (rechts) lässt Frischluft rein, Lärm bleibt draußen. Eine tolle Sache, besonders für Schlaf- und Kinderzimmer.

Schüco panorama 29

(30)

30 Schüco panorama | WOHNTRÄUME

(31)

ÜBERRAGEND

Die kleine Stadt Molde liegt inmitten der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Norwegens, wie dem Berggrat Romsdalseggen, der Bergstraße Trollstigen und der Atlantikstraße. Rund 25.000 Menschen leben dort. Wer die Möglichkeit hat, baut sich ein Domizil, von dem aus sich die ganze Schönheit der umliegenden Fjordlandschaft genießen lässt.

MOLDE – NORWEGEN

Schüco panorama 31

(32)

Standort:

Molde, Norwegen Schüco Produkte:

Klassik Design Schiebetüren Panorama Design Fassade Türen Mehr Eindrücke unter:

www.schueco.de/molde

Konfigurieren Sie jetzt Ihre Design Schiebetür�

www.schueco.de/

meineschiebetuer

32 Schüco panorama | WOHNTRÄUME

(33)

D

ie Architektin Aud Randi Astad war vom ersten Entwurf an maßgeblich am Hausprojekt beteiligt und er- zählt: „Bei der Planung stand der Wunsch der Bauherren nach möglichst großen Fenstern und architektonischer Offenheit im Fokus.“ Verständlich bei der küstenna- hen Lage mit fantastischer Sicht auf den Romsdalsfjord und die majestätischen

„Alpen von Romsdal“ mit einigen der höchsten Gipfel Norwegens.

Um diesen Wunsch zu erfüllen, wurden großzügige Glasflächen und Schiebetü- ren verbaut. Sie stellen optimal den Kon- takt zwischen Innen- und Außenräumen her und lassen die schöne Umgebung Teil des Hauses werden. Die Architektin selbst ist besonders begeistert vom „schweben- den“ Wohnzimmer. Von hier aus eröff- net sich das ganze Moldepanorama und bietet eine unvergleichliche Fernsicht.

„Das Einfamilien- haus liegt auf einem

steilen Grundstück mit fantastischer

Aussicht.“

AUD RANDI ASTAD, ASTAD ARKITEKTUR AS

Schüco panorama 33

(34)

Apropos Panorama: In Sachen Schiebe- türen fiel die Wahl auf Panorama Design Schiebetüren. Wie ihr Name treffend be- schreibt, ermöglichen sie einen so gut wie uneingeschränkten Blick nach draußen.

Das hohe Maß an Transparenz wird durch besonders schmale Profile erreicht.

Die Glasfassade hat Raumhöhe und die horizontalen Profile sind nur von außen zu sehen. „Dadurch sind nahtlose Über- gänge zwischen den Fassaden und den großen Schiebetüren sowie stufenlose Übergänge zwischen Wohnräumen und Terrassen möglich“, beschreibt Aud Randi Astad. Zudem überzeugt die Schiebetür mit Ganzglasecken ganz ohne Profile.

Um die enge Beziehung zwischen dem Wohnraum und der Außenwelt optisch noch zu verstärken, wurden im Haus ro- buste, natür liche Materialien gewählt.

Auch, um das Gebäude so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

| WOHNTRÄUME 34 Schüco panorama

(35)

Während sich der Sitz der norwegischen Königsfamilie in der Hauptstadt Oslo befindet, residiert die Königin der Blumen in Molde: die Rose. Ab Mitte Juni bis in den August blühen und duften sie hier zahlreich in Parks und Gärten. Und das, obwohl ihre Wachstums- grenze eigentlich viel weiter südlich liegt. Das relativ milde Klima in Molde ist so einladend, dass die Rosengewächse in Hülle und Fülle gedeihen. Diese Tatsache brachte Molde auch den blumigen Beinamen „Stadt der Rosen“ ein. Neben dem milden Klima bietet auch die Beschaffenheit des Bodens für Pflanzen optimale Bedingungen.

Ein Verweis darauf ist schon der Name der Stadt. Molde ist von dem norwegischen Wort für Mutterboden – Mold – abgeleitet, da die ersten Siedler an dieser Stelle ungewöhnlich fruchtbaren Boden vorfanden.

Viel besucht und fotografiert ist die Bronzeskulptur

„Das Rosenmädchen“

auf dem Rathausplatz.

REISETIPP

ROSIGE AUSSICHTEN IN DER STADT MOLDE

„Im Fokus

stand der Wunsch nach architektonischer

Offenheit.“

AUD RANDI ASTAD, ASTAD ARKITEKTUR AS

Schüco panorama 35

(36)

Komm, wir gehen schaukeln!

Besonders gemütlich kann man das auf dem Hängesofa Fable von Myface.

Mit der kabellosen Akkuleuchte Buddy von Lupia Licht geht Ihnen überall ein Licht auf – drinnen wie draußen.

Der portable Speaker Roam von Sonos verspricht einen unglaublich klaren, detaillierten und kraftvollen Klang.

Snackbar und Pool in einem:

Kleine Piepmätze lieben das Glas-

futterhaus mit Vogelbad von Eva Solo.

Das Betonfeuer von Beske ist das Lagerfeuer für die Stadt. Auf Wunsch auch mit handgeschweiß- tem Ständer aus Stahl.

outside� LET’S GO Wir sind so weit! Mit dieser Auswahl an stylischen Dingen im Gepäck kann

der Sommer kommen.

Der Beistelltisch On-the-move von Cane-line überrascht mit einer abnehmbaren Tischplatte, die auch

als Tablett genutzt werden kann.

36 Schüco panorama

(37)

Bildnachweis: AmbienteDirect, beske, blomus, Bloomingville, Cane-line.de, eva Solo, Flammkraft, Holtkötter Licht, Made

Entfache das Feuer mit dem Block D von Flammkraft.

Eine leistungsfähige Röstzone und eine große Hauptgrillfläche erlauben Grillen in großem Stil.

Der Seegras-Korb von Bloomingville ist ein echter Allrounder.

Egal ob Pflanzen, Zeitungen, Wolldecken

oder Spielsachen, alles passt rein.

Etwas trinken, ohne zu trinken, kann man mit der leckeren alkoholfreien Gin-Alternative Seedlip Garden. Schmeckt fruchtig frisch und passt perfekt zu Tonic.

Liegt gut in der Hand und lässt durstige Pflanzen jubeln: die Gießkanne Grace Long

von Present Time.

Vier Gläser, eine Mission: Die Kristallgläser im Mixing Rum Set von Riedel machen Lust auf feine Drinks an lauen Sommerabenden.

Stay with me!

Das lässt man sich vom Stay Daybed von Blomus nicht zweimal sagen:

setzen, relaxen, bleiben.

Schüco panorama 37 WOHNACCESSOIRES |

(38)

Wer ein altes Haus sanieren möchte, stellt sich generell die Frage: Lohnt sich das?

Im Fall des Hauses Kemper in Wuppertal, entworfen von Richard Neutra, liegt die Antwort klar auf der Hand: ja!

HAUS KEMPER – WUPPERTAL

ALLES GANZ NEU(TRA)

D

er zweigeschossige Bau steht auf einer Anhöhe mit Blick in das Naherholungsgebiet Gelpetal. Mit seinem offe- nen Raumkonzept, sowie den großen Glasfronten und Schiebeelementen entspricht das Haus den amerikanischen Vorbildern seiner Zeit. Auf 380 Quadratmetern findet sich alles, was ein Haus damals benötigte – vom Au-pair-Zimmer bis zum Gentlemen’s Room. Als die neuen Eigentümer Man- fred und Sarah Hering die Chance hatten, den Architektur- Schatz von 1965 zu erwerben, griffen sie sofort zu – zur gro- ßen Freude ihrer Hunde Leni, Maya und Puschi, die mit dem Haus im Grünen ein Zuhause wie aus dem Hundebilderbuch bekamen. Umbaumaßnahmen der Vorbesitzer hatten den ur- sprünglichen Charakter des Hauses jedoch komplett verändert.

Mit dem Anspruch, das Original wiederherzustellen, machten sich die Herings ans Werk. Als Inhaber von Early 911S, einer Manufaktur für die originalgetreue Restaurierung klassischer Porsche, weiß Manfred Hering um die Herausforderungen des Wiederaufbaus. Analog zu historischen Automobilen wurde auch bei der Sanierung vorgegangen: Die Haustechnik wurde erneuert, beschädigte Elemente wurden repariert. Wo ein Er- halt von Bauteilen nicht möglich war, wurden sie ersetzt, wobei auf die entsprechende Patina und auf originalgetreue Ausfüh- rung Wert gelegt wurde. Die Rekonstruktion des ursprüng- lichen Zustandes war die größte Herausforderung. „Wir haben während der Sanierung jeden Tag dazugelernt“, erzählt Man- fred Hering. „Alte Pläne und Bilder aus der Bauzeit, aber auch Besuche im nahe gelegenen Haus Pescher von Richard Neut- ra, das sich noch zu großen Teilen im Originalzustand befindet, haben uns weitergeholfen.“

Der aus Österreich stammende Richard Joseph Neutra († 16.

April 1970 im Haus Kemper in Wuppertal) war einer der be- rühmtesten Architekten des 20.

Jahrhunderts. Über viele Jahre prägte er mit seinen modernis- tischen Wohnhäusern den kali- fornischen Architekturtraum der 1950er bis 1960er Jahre. Sein bekanntestes Gebäude ist das für Edgar J. Kaufmann entwor- fene „Kaufmann Desert House“

von 1946, das in Palm Springs, Kalifornien entstand. Auch heute noch inspirieren Neutras Bauten zahlreiche Architekten.

Zum einen durch die filigrane Konstruktion, zum anderen aber auch durch die großen Fenster- flächen, die die Architektur mit der Landschaft verbinden.

WER WAR RICHARD NEUTRA?

SCHON GEWUSST?

„Kaufmann Desert House“

38 Schüco panorama | SANIERUNG

(39)

Standort:

Wuppertal Schüco Produkte:

Klassik Design Schiebetüren (Sonderkonstruktion)

Erfahren Sie jetzt,

was nach der Sanierung aus dem Haus Kemper geworden ist.

So viel sei verraten: Richard Neutra wäre begeistert!

www.schueco.de/

haus-kemper Von 1965 bis heute:

Haus Kemper im Wandel der Zeit

Schüco panorama 39

(40)

40 Schüco panorama | WOHNTRÄUME

(41)

Herrensitze mit gepflegten Parkanlagen, historische Dörfchen, unberührte Landschaften – das sind die Surrey Hills.

Inmitten dieses Idylls entstand ein Wohnsitz, der sich trotz seiner modernen Architektur perfekt in die Umgebung einfügt.

SURREY HILLS – UK

IM HERZEN DER SURREY HILLS

Schüco panorama 41

(42)

E

inen Steinwurf von London entfernt liegt die Grafschaft Surrey. Dort herrscht noch das typisch englische Landleben. Dörfer und Städte haben ihren Charme bewahrt. Die Landschaft der hü- geligen und reich bewaldeten Surrey Hills präsentiert sich mit außergewöhnlicher Schönheit und lädt dazu ein, sportlich ak- tiv zu werden. Spaziergänge, Wanderun- gen, Radtouren, Reitausflüge – auf rund 1.200 Touren können Freizeitsportler ihren Hobbys nachgehen und nebenbei die traumhafte Natur genießen. Dabei folgt ein spektakulärer Blick dem anderen.

Inmitten der Surrey Hills befindet sich eine Villa, die genau auf diese schöne Aussicht ausgerichtet ist. Anstelle der lokalen Bau-

tradition entschieden sich die Bauherren für eine offene Architektur. Große Schie- betüren sorgen von jedem Raum aus für einen ungetrübten Blick nach draußen.

Auch innerhalb der Wohnräume gibt es spannende Blickbeziehungen. Das Pano- rama kann sowohl vom offenen Koch- und Essbereich als auch von den Räumen auf der anderen Gebäudeseite genossen wer- den. Im Obergeschoss sind die Schlafzim- mer über eine offene Galerie sowie eine Dachterrasse miteinander verbunden.

Um den Wunsch nach maximalem Aus- blick in die Landschaft erfüllen zu kön- nen, bedurfte es einer ausgeklügelten Planung. Denn die exponierte Lage des Hauses am Hang erforderte Fenster und 42 Schüco panorama

(43)

„Den schönsten Ausblick hat man aus dem Bad – den Sonnenuntergang über den

Hügeln zu beobachten ist einfach fantastisch.“

JON WOOD, BAUHERR

Schüco panorama 43 WOHNTRÄUME |

(44)

REISETIPP

Wer bei Urlaub in England nur an einen Großstadt- trip nach London denkt, liegt falsch. Besonders Südengland ist ein traumhaftes Reiseziel. Schroffe Küstenformationen, Moorlandschaften, verträumte Fischerdörfer, Seebäder, Gärten, schnuckelige Cottages, frühzeitliche Stätten, imposante Burgen und Herrenhäuser: Von Kent bis Cornwall reihen sich verschiedenste Sehenswürdigkeiten wie Perlen einer schier endlosen Kette. Aufgrund der

zahlreichen Highlights sind Rundreisen die perfekte Art, den Süden Englands zu erkunden. Ein viel- seitiger Abenteuerurlaub ist garantiert, besonders für Autofahrer im Linksverkehr. Have a good trip!

VON KENT BIS CORNWALL

Schiebetüren, die extrem starkem Wind und Regen standhalten können. Schließ- lich entschied man sich für großformatige Hebe-Schiebe-Türen, auch wegen ihrer leichten Bedienbarkeit. Ihre Glasflächen reflektieren die Aussicht auf den Himmel und das umliegende Grün und je nach Lichtstimmung wirkt das Gebäude aus der Ferne fast unsichtbar. Dieser Eindruck wird auch durch die verwendeten tradi- tionellen Materialien wie Naturstein und Zedernholz unterstützt. So passt das Haus trotz seiner ortsuntypischen Bauweise perfekt in die Surrey Hills.

Standort:

Surrey Hills, UK Schüco Produkte:

Klassik Design Schiebetüren Fenster

Fassaden

Mehr Eindrücke unter:

www.schueco.de/surrey-hills 44 Schüco panorama

(45)

Leben auf

kleinstem Raum

TINY HOUSES

Einfach leben und sich auf das Wesentliche beschränken:

Seit einigen Jahren ist die in den 1990er Jahren in Amerika aufgekommene Bewegung um die Tiny Houses

auch in Europa ein Trend. Keine Frage, den gesamten Hausstand auf wenigen Quadratmetern zu vereinen ist ein charmanter Gegenentwurf zu den traditionellen Vorstellungen vom Wohnen. Auf kleinstem Raum bietet

die Wohnform maximalen Komfort und viel Raum für Improvisation.

Schüco panorama 45 WOHNTRÄUME |

(46)

Etwas Neues ausprobieren, die Umwelt und Ressourcen schonen, die Freiheit haben, stets weiterzuziehen – es gibt viele Gründe, warum Menschen in einem Tiny House leben. Bei Janka Riedel ist es die Sehnsucht nach Freiheit.

46 Schüco panorama | WOHNTRÄUME

(47)

Ein Gespräch mit der Architektin und Bauherrin Janka Riedel über Luxus und Lebensgefühl im Tiny House.

panorama: Was fasziniert Sie an der Idee des Tiny House?

Janka Riedel: Ich arbeite schon seit län- gerer Zeit projektbezogen und vor allem ortsungebunden, so dass die Idee eines mobilen Zuhauses nur die Konsequenz aus der Frage war, was ich zum Leben und Arbeiten wirklich brauche. Mein Studium der Raumstrategie an der Mu- thesius Kunsthochschule in Kiel, in dem die Lehre der Kulturanthropologie mit Architektur kombiniert wird, war eine gute Basis, die Fragen nach dem Warum und Wie neu zu stellen.

Was bedeutet das genau?

Janka Riedel: Es gibt den realen Raum mit vier Wänden, aber auch den „gefühl- ten“ Raum. Hier setzt das Konzept an.

Trotz der räumlichen Überlagerung müs- sen der Ort zum Schlafen, der Wohn- raum, der Ort des Rückzugs ebenso wie der des Arbeitens, die Küche und das Bad jeweils für sich funktionieren. Im Tiny House finden auf 14,3 Quadratmetern alle Funktionen Platz.

Was gab es bei der Planung zu beachten?

Janka Riedel: Die Grundidee war es, ein transportables Zuhause zu schaffen.

Dafür darf das Tiny House nicht mehr als 2,40 Meter breit sein und maximal 3,5 Tonnen wiegen. Als Inspiration habe ich verschiedene Prototypen im Hinblick auf Ressourcenverbrauch und Nachhal- tigkeit angesehen, denn das Haus muss an die klimatischen Bedingungen vor Ort angepasst sein.

Wie wurde Ihr Tiny House gebaut?

Janka Riedel: Für die Konstruktion habe ich mich für ein System aus Holz-Sand- wichplatten entschieden, aus denen die Öffnungen für die Tür und die Fenster schon im Werk ausgefräst wurden. Die massive Bauweise reagiert auf das Klima und schützt vor Hitze im Sommer und Kälte im Winter. Die Innenausstattung wie die Schlafebene, aber auch die mul- tifunktional nutzbaren Möbel und Aufbe- wahrungselemente sowie die Küche wur- den eigens für das Haus entworfen. Mein Anspruch war, das Tiny House selber zu bauen – das konnte mit Hilfe von Kolle- gen und deren Werkstatt auch so um- gesetzt werden. In Deutschland wurden alle Bauteile vormontiert und vor Ort in Portugal zusammengesetzt. Eine Fassade Schüco panorama 47

(48)

aus horizontalen Lärchenholzbrettern um hüllt das Haus und verleiht ihm den schlichten kubischen Charakter. Das Lär- chenholz wird im Zuge des Alterungspro- zesses silbrig schimmern.

Wo ist Ihr Lieblingsort im Haus?

Janka Riedel: Auf so kleiner Fläche gibt es verschiedene Raumsituationen, die je nach Tages- oder Nachtzeit eine tolle Atmosphäre erzeugen. In der Nacht ist es sicherlich die Schlafebene, von wo aus man durch das Dachfenster in die Ster- ne schauen kann. Aber auch tagsüber funktioniert der Raum zum Arbeiten und Leben. Im Küchenmöbel ist eine Tisch- platte integriert, die auch als Arbeitsplatz funktioniert. Hier entstehen die Ideen für neue Projekte. Schön ist auch die

Aussicht. Über die große Schiebetür ver- bindet sich der Innenraum mit der Natur, der Blick kann in die Ferne schweifen.

Diese Raumerweiterung ist essenziell für das Konzept, vermittelt sie doch trotz des kompakten Grundrisses dieses Gefühl von unendlicher Freiheit.

Überlegen Sie manchmal sich wohntech- nisch doch wieder zu vergrößern?

Janka Riedel: Nein, auch nach vier Jahren hat sich das Wohngefühl im Tiny House noch nicht abgenutzt. Im Gegenteil, ich habe viele Ideen, wie man ein neues Haus weiterentwickeln könnte. In Punkto Gewicht und der Kons- truktion, um doch noch mobil zu werden (Anm.d.Red.: Aktuell ist das Haus fest verankert, was verschiedenen Regularien

vor Ort geschuldet ist.), aber auch, was den ökologischen Gedanken betrifft, wie Energieerzeugung oder Wasseraufberei- tung, um komplett autark zu werden.

Was würden Sie Interessenten raten?

Janka Riedel: Wohnen auf kleinstem Raum bedeutet nicht, auf Komfort ver- zichten zu müssen – aber man darf auch nicht vergessen, dass es keinen weiteren Rückzugsraum und damit Privatsphäre wie in einer Wohnung gibt. Mein Tipp:

Probe wohnen! Nur so bekommt man ein Gefühl dafür, ob die Wohnform tat- sächlich zu einem passt. Und noch ein Ratschlag – bringen Sie sich mit Ihren eigenen Gestaltungsideen ein!

Vielen Dank fürs Gespräch!

Standort:

Portugal Schüco Produkte:

Klassik Design Schiebetüren 48 Schüco panorama | WOHNTRÄUME

(49)

Anders als vielleicht gedacht, können Sie Schüco Produkte nicht direkt bei uns kaufen – aber bei einem unserer qualifizierten Partnerbetriebe. Das sind Fensterbauer, Händler und Verarbeiter aus Ihrer Region, die Schüco Produkte anbieten, fertigen und montieren.

Der Partner wird Sie gerne beraten und von der Planung bis

zum Einbau begleiten. Anschließend bleibt Ihnen nur noch eins zu tun:

sich über Ihre neuen, hochwertigen Fenster, Haustüren, Schiebetüren, Lüftungs- systeme und Smart-Home-Lösungen zu freuen – und das für eine lange Zeit.

Sonnenschutz� Smart Home�

SO WIRD IHR

ZUHAUSE SCHÜCO!

Balkone�

Fenster�

Türen�

Schiebe- türen�

Von Fenstern über Haus- und Schiebe- türen bis zu Smart-Home-Lösungen – Schüco bietet alles für Ihr Haus aus einer Hand. Gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben möchten wir nur eins:

dass Sie Ihr ganz persönliches Traum- Zuhause bekommen, egal ob Sie sanieren oder neu bauen.

VOM HAUS ZUHAUSE ZUM

Wer der passende Schüco Partner für Sie ist, erfahren Sie über www.schueco.de/

mein-partner oder über die kostenlose Hotline:

0800 400 400 7.

Partner finden leicht gemacht!

Schüco panorama 49 RATGEBER |

(50)

Bielefeld Karolinenstraße 1–15 33609 Bielefeld

Düsseldorf Franziusstraße 6 40219 Düsseldorf

Erlebbar, informativ, inspirierend – besuchen Sie einen der sieben Showrooms in Deutschland. Hier können Sie ein Gefühl für unsere Schüco Produktwelt bekommen und sich von unserer persönlichen wie auch fachkundigen

Beratung überzeugen. Aktuelle Informationen, die Öffnungszeiten und Kontaktadressen erhalten Sie auf unserer Website

www.schueco.de/showroom

BESUCHEN SIE UNS

IN EINEM SHOWROOM IN IHRER NÄHE

Im Fokus�

Weißenfels Selauer Straße 155 06667 Weißenfels

Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz 6 60313 Frankfurt am Main

Coming soon

Coming soon

Hamburg Watermark Tower HafenCity Überseeallee 10 20457 Hamburg

Berlin Schlüterstraße 40 10707 Berlin

Wertingen Industriestraße 12 86637 Wertingen 50 Schüco panorama | SCHÜCO SHOWROOMS

(51)

Frankfurt�

IM FOKUS

Willkommen in Mainhattan! An einem der attraktivsten Business-Standorte Frank- furts, im PalaisQuartier, darf Schüco nicht fehlen. Seit 2018 bietet Ihnen unser Showroom in der zweiten Etage des Nex- towers „Schüco zum Anfassen“.

Hell und einladend: So beschreiben Be- sucher meist ihren ersten Eindruck von der Atmosphäre unseres Showrooms in Frankfurt – kein Wunder bei den großen Fensterfronten. Der zweite Eindruck: Hier wird die innovative Schüco Produktwelt im wahrsten Sinne des Wortes greifbar!

Auf 772 Quadratmetern Grundfläche war- ten zahlreiche Exponate – wie Fenster, Haustüren, Schiebetüren, Lüftungs- so- wie Sonnenschutzsysteme – darauf, von Ihnen entdeckt und erlebt zu werden. In

den drei Themenstudios Work, Life und Home können sich alle Interessierten in- spirieren lassen oder mit unseren Bera- tern direkt in die Planung für ihr Zuhause einsteigen. Die interaktiven Möglichkei- ten, die wir im Showroom Frankfurt an- bieten, werden Sie begeistern! Dabei ist die Schüco Markenwelt nicht nur für Neu- bauten interessant: Wir zeigen Ihnen ger- ne unsere Lösungen zur energetischen Gebäudesanierung.

Spannende Randnotiz: Die Fassade des 32-stöckigen Nextowers am Thurn-und- Taxis-Platz ist eine Sonderkonstruktion von Schüco.

Weitere Informationen unter:

www.schueco.de/showroom-frankfurt

am Main

WILLKOMMEN IM SHOWROOM

Schüco panorama 51

(52)

IHR INTERESSE IST GEWECKT?

FOLGEN SIE UNS:

Nutzen Sie unsere Service-Hotline:

0800 400 400 7

Schreiben Sie uns:

view@schueco.com

Ersatzteil gesucht:

www.schueco.de/ersatzteil

Finden Sie einen Schüco Partner in Ihrer Nähe:

www.schueco.de/mein-partner

Sie wünschen Prospekte:

www.schueco.de/downloads Besuchen Sie unsere Showrooms:

www.schueco.de/showroom

Wir sind gerne für Sie da

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

> Kosten für Leistungen, welche im Baubeschrieb und in den Verkaufs- unterlagen nicht enthalten sind. Es sind dies die Kosten für individuelle

thanks to narrow face widths and a concealed outer frame, the Schüco sliding system provides maximum freedom...

Depending on the selected textile and the fabric openness coefficient (0 to 14 %), the system meets all the requirements of modern sun shading, from an opaque fabric featuring

Through the combination of building envelopes with maximum thermal insulation and the Schüco building integrated photovoltaic system (BIPV), Schüco International KG is

Die Montage darf nur durch fachlich qualifi ziertes und auto- risiertes Personal mit einem anerkannten Ausbildungsnach- weis (durch eine Landes- oder Bundesorganisation) für den

2 Schüco Panorama VORWORT.. Was macht das eigene Zuhause aus? Ist es ein be- stimmter Ort? Oder eine Erinnerung? Sind es Men- schen? Für jeden von uns hat „Zuhause“ eine eigene,

Thanks to the option of full integration into the Schüco Building Skin Control system for the extensive comfort ventilation functions, with DriveTec the window becomes an integral

From detached homes, apartments and penthouses through to villas and cafés, wherever there is a need for comfort, high-quality design, maximum transparency and the feeling