• Keine Ergebnisse gefunden

BETRIEBS WIRTSCHAFTS LEHRE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BETRIEBS WIRTSCHAFTS LEHRE"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.hs-harz.de

Hochschule Harz Friedrichstraße 57-59 38855 Wernigerode

Studienberatung

Margret Wachsmuth Telefon: +49 3943 659 127

E-Mail: studienberatung@hs-harz.de

Studiengangskoordination

Prof. Dr. Hagen Ackermann Telefon: +49 3943 659 241 E-Mail: hackermann@hs-harz.de

Studieren an der Hochschule Harz

Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat sich die Hoch- schule Harz an den beiden Standorten Wernigerode und Halberstadt rasant entwickelt. Innovative Studien- angebote, modernes Ambiente und eine hochwertige akademische Ausbildung an den Fachbereichen Auto- matisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaf- ten und Wirtschaftswissenschaften locken derzeit über 3.200 Studierende in den Harz. Praxisprojekte und eine intensive Sprachausbildung bereiten ideal auf den Berufseinstieg vor und vielfältige internatio- nale Beziehungen bringen kosmopolitisches Flair ins Studentenleben. Kleine Seminargruppen, festgelegte Vorlesungspläne sowie engagierte Professorinnen und Professoren fördern zudem ein schnelles, effektives Studium innerhalb der Regelstudienzeit. Doch die Hochschule Harz bietet mehr: Auf dem idyllischen grünen „Campus der kurzen Wege“ gibt es ein attraktives Sport- und Kulturangebot sowie knapp 20 studentische Initiativen - der perfekte Rahmen für die spannendste Zeit des Lebens.

BETRIEBS

WIRTSCHAFTS LEHRE

Bachelor of Arts

FB Wirtschaftswissenschaften

(2)

Schneller zur Karriere und sicher im Beruf

Das BWL-Studium an der Hochschule Harz, als duale Variante oder in Vollzeit, zeichnet sich durch ein hohes Maß an Praxis und Orientierung in deinem späteren Berufsleben aus. Dein Wissen ist bereit zur Anwen- dung. Dafür sorgt unser didaktisches Konzept mit Projekten, Planspielen, Simulationen und Übungen.

Das Trainieren von Management Skills und Sprachen bereitet dich auf deine beruflichen Heraus forderungen optimal vor. Auf eigenem Wunsch kannst du bei einem Auslandssemester oder ein Auslandspraktikum auch deine sprachlichen Fähigkeiten verbessern.

So läuft das Studium ab

Der Ablauf deines Studiums zielt auf einen möglichst schnellen Abschluss und zeichnet sich durch eine klare Struktur aus. In den ersten drei Semestern wer- den die Grundlagen gelegt. Im fünften und sechsten

Semester steht dir eine breite Auswahl an Vertiefungs- richtungen zur Verfügung. Darüber hinaus absolvierst du bis zu zwei Praktika, die dir helfen, den passenden Job zu finden. Um die Semesterziele zu erreichen, finden sich unsere Studierenden in der Regel in Lern- gruppen zusammen. Mentoren und Tutoren werden dich unterstützen. Die familiäre Atmosphäre an der Hochschule fördert den kurzen Draht zu deinen Profes- soren*innen.

Auf einen Blick

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit: 7 Semester

Zulassung: zulassungsfrei

Bewerbungsschluss: 31. August und 28. Februar

des laufenden Jahres

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester Weitere Infos: www.hs-harz.de/bwl

Als Absolvent*in in Betriebswirtschafts- lehre…

…kannst du im Management oder in operativen Aufgabenbereichen tätig sein.

…bist du in den verschiedensten Branchen gefragt:

Handel, Produktions- und Konsumgüterindustrie sowie Dienstleistungssektor.

…bist du für ein wirtschaftswissenschaftliches Master-Studium qualifiziert.

Unsere Absolventen*innen arbeiten unter anderem als:

– Controller bei Airbus und BASF – Projektmanager bei Lidl

– Finanzmanager bei Volkswagen Financial Services AG – Einkäufer bei Ottobock, Duderstadt

– Logistikmanager

– Steuerberater und Wirtschaftsprüfer – Unternehmensberater

– Marketingmanager

„Ein gelungenes Studium, in dem persön-

licher Kontakt GROSS GESCHRIEBEN

wird.“

Justus Hinsching, Student der Betriebswirt- schaftslehre im 7. Semester.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) geht aus der Berufs- akademie Baden-Württemberg hervor und führt das seit mehreren Jahrzehnten bewährte Erfolgsmodell des Theorie

 1.200 Duale Partner – Unternehmen, die mit der DHBW Ravensburg zusammenarbeiten.  Bewerbung für ein duales Studium direkt bei den

(1) Für Studierende, die am „Studium++“ in qualifizierter Weise teilnehmen, erhöht sich die Regelstudienzeit, die sich aus § 3 der Prüfungsordnung für Bachelorstudierende an der

Diese Studienordnung regelt auf der Grundlage der Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge der Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) vom

7) DasModul „Bachelorabschluss“istregelmäßig anderHSHarzzuerbringen. Wird das Modul anderPartnerhochschuleabsolviert und vergibt diese eine Gesamtnote, so geht diese mit einem

Die Studierenden kennen die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und verfügen über ein Grundverständnis über die in der Betriebswirtschaftslehre behandelten Fragestellungen,

Ø  Lernbestimmende Faktoren in der Erwachsenenbildung Input Teil II. Ø 

der Hochschule Harz „Blended-Learning“-basierte berufsbegleitende Weiterbildungsprogramme entwickelt und durchgeführt. Zertifikatskurs